Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 08.08.2020 08:52

ja,natürlich
wann willst du dann den 2ten 6er holen?
Wenn Zakaria weg ist ,dann gleich 2 DMF
soviele 6er gibt es nicht auf den Markt

Schaue doch mal nach Byern,Dortmund,RBl ,Leverkusen all diese Vereine haben 2 zumindest 2 DMF im Kader,was ja auch richtig ist
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Seattle Slew » 08.08.2020 08:56

Erstens sehe ich den Bedarf an einen neuen defensiven 6er nicht so notwendig wie du und
zweitens war das bisher wirklich nicht das Thema.

Perspektivisch für die Zeit nach Zakaria kann man freilich schon mal die Augen auf machen. Das hat für mich aber einen ganz anderen Charakter, als wenn man sagt, wir müssen uns für diese Saison auf der 6 noch verstärken.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 08.08.2020 08:58

WeißeRose hat geschrieben: 08.08.2020 08:50 Für so einen Fall habe ich doch geschrieben, dass dann erst mal ein anderer Kandidat, der dann so gut wie gar nicht mehr spielen würde, für gutes Geld verkauft werden müsste. Für gutes Geld, weil ein zweiter Zakaria wird nicht billig sein.

Das ist Unsinn,man muss halt gut scouten ,dann findet man auch einen 2tren Zakaria für wenig Geld.Für den verkauf eines Spielers muss auch der Markt da sein und der Spieler wechseln wollen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Seattle Slew » 08.08.2020 08:58

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 08.08.2020 08:52 Schaue doch mal nach Byern,Dortmund,RBl ,Leverkusen all diese Vereine haben 2 zumindest 2 DMF im Kader,was ja auch richtig ist
Nach meiner Auffassung haben wir die auch. Mit Polyvalenz einbezogen sogar mehr.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 08.08.2020 09:01

Ich schreibe von DMF und nicht von zentralen Mittelfeldspielern,da hat man in der Tat eine Riesenauswahl
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 08.08.2020 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Seattle Slew » 08.08.2020 09:05

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 08.08.2020 08:58 dann findet man auch einen 2tren Zakaria für wenig Geld
Wie gesagt, perspektivisch natürlich ja!
BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 08.08.2020 08:58 Für den verkauf eines Spielers muss auch der Markt da sein und der Spieler wechseln wollen.
Richtig. Andernfalls bläht sich der Kader auf und es kommt zu Unzufriedenheiten und Unruhe in der Mannschaft. Ich halte einen Kader für ideal, in dem alle Spieler auch relativ regelmäßig und viel genug Spielzeit bekommen. Zudem ist seit Favre das Wort Polyvalenz bei der Kaderplanung sehr bedeutend. Das halte ich für sehr gut. Dadurch spart man sich einige Spieler und Gehälter, die Spieler haben mehr Chancen auf Einsätze und können sich mehr entwickeln und man hat nicht so viele reine Spezialisten im Kader, die nur auf genau eine Position passen und dort möglicherweise auch nur bei einer bestimmten Spielweise.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Seattle Slew » 08.08.2020 09:06

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 08.08.2020 09:01 Ich schreibe von DMF und nicht von zentralen Mittelfeldspielern,da hat man in der Tat eine Riesenauswahl
Ich weiß. Ich würde ja auch z.B. Benes, Neuhaus auf die 6 stellen. So meinte ich das mit der Polyvalenz.
Muerte
Beiträge: 418
Registriert: 29.01.2014 04:52

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Muerte » 08.08.2020 10:25

Für die Zukunft wird es schwieriger werden , Talent zu finden, da jeder Verein (incl Bayern) auf diesen Zug aufspringen werden, fertige Spieler sind derzeit kaum zu bezahlen und jeder wird durch Corona gezwungen sein, auf bezahlbarer alternativen zu setzten.
Für uns wird es sehr sehr schwer werden, da automatisch auch die Preise explodieren werden, ein 17 Jähriges Talent, wird man nicht mehr für 2-8 Millionen bekommen, schneller als uns lieb ist werden die Preise auch ratzfatz bei 30 Millionen + liegen.
Für 2 Millionen bekommste dann nur evtl einen A-Jugend Spieler, so schauts aus und so wird es kommen, die Tendenz ist schon längst da.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Seattle Slew » 08.08.2020 11:18

Stimmt. Da mache ich mir trotzdem weniger Sorgen. Zwar verpflichten auch die Großen Vereine zunehmend Talente, die sich dann aber oftmals nicht durchsetzen. Es kommt dann zu Leihgeschäften oder gar Verkäufen. Siehe die bei uns gehandelten Busquets und Pedri.
Wir entwickeln uns ja auch so langsam in diese Richtung.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5917
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von {BlacKHawk} » 08.08.2020 13:59

Ohne Corona hätte man sich bestimmt auch dort nochmal verstärkt. Das ist aber nunmal nicht drin. Ich vermute mal, auch deswegen hat Christiansen den Profivertrag bekommen. Er ist zwar auch mehr zentral eingesetzt worden, also eher auf der Neuhaus/Benes/Hofmann Position. Er ist aber recht robust und dabei auch technisch gut veranlagt, ich denke er kann die DM Position durchaus besetzen. Diese aktuelle Situation könnte die Zeit der eigenen Jugend werden, wo der ein oder andere auf seine ersten Profiminuten hoffen kann.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Fohlenecho5269 » 08.08.2020 14:28

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 08.08.2020 08:58 Das ist Unsinn,man muss halt gut scouten ,dann findet man auch einen 2tren Zakaria für wenig Geld.Für den verkauf eines Spielers muss auch der Markt da sein und der Spieler wechseln wollen.
Sorry das ich da wieder einmal dazwischen grätsche.

Zum einen haben wir für einen Kauf in diesem Sommer kein Geld. Das ist Fakt! Oder siehst Du das anders? Oder seht Ihr das anders?

Einen Verkauf von ZAK oder einem anderen Juwel wird aktuell kategorisch ausgeschlossen. Eberl hat sich dahingehend bereits geäussert, als andere User mich eingeschlossen das noch nicht wahrhaben wollten.

Also kommt für mich für die "6" im DM nur ein Spieler als Leihe mit oder ohne KO in Frage. Siehst Du das anders? Seht Ihr das anders?

Also habe ich bereits mehrfach einen Spieler von Barca vorgeschlagen über diesen hier noch kein anderer User geschrieben hat bzw. erwähnt hat.

Ich schlage daher noch einmal als Leihe Oriol Busquets vor. OB wurde letztes Jahr und auch dieses Jahr mehrfach von den Medien mit uns in Verbindgung gebracht.

Ich konnte ebenfalls nicht verstehen warum der Vertrag mit Kramer verlängert wurde anstatt Ihn bestmöglich zu verkaufen und einen anderen Spieler zu verpflichten der zu Roses Spielstil besser passt.

Nun ist Kramer ein Bestandteil unseres Kaders und wir sollten Ihm weiterhin die Chance geben sich zu behaupten und zu Ihm stehen wie zu jedem anderen Spieler auch.

Ich sehe ebenfalls Kramer lediglich als Back Up hinter ZAK auf der "6" im DM oder Hofmann und Neuhaus auf der "8" im ZM. Ich könnte mir auch vorstellen das weitere Spieler ebenfalls vor Kramer bevorzugt werden. Nur dann finde ich ehrlich gesagt, das Kramer auf Dauer zu teuer für uns wird und möglichst verkauft werden sollte. Aber ich bin nicht Eberl und Rose. Ich entscheide nicht den Kader.
Rhe-er Jung
Beiträge: 700
Registriert: 03.08.2014 18:39
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Rhe-er Jung » 08.08.2020 21:58

Also wenn man sich mal kurz die Zeit nimmt und sich anschaut, wie unser Spielplan incl. BL,CL,DFB-Pokal und Länderspielen bis November aussieht, dann sollte man jeden , aber wirklich jeden potenziellen Neuzugang bei uns begrüßen.
Ohne die Gewähr 100% richtig zu liegen, gibt es glaube ich lediglich 1 oder 2 Spieltage ohne englische Woche.
Ich vermute also, um Einsatzzeiten wird sich - zumindest bis zum Winter - kaum jemand Gedanken machen müssen.
Wen also Eberl und Rose auch immer noch aus dem Hut zaubern - von mir aus immer her damit.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Fohlenecho5269 » 09.08.2020 11:39

Herzlichen Glückwunsch an die Sieben Spieler die von unten hochgezogen wurden und in dieser Woche einen Profivertrag unterschrieben haben wie Olschowsky, Kersken, Kurt, Quizera, Schroers, Christiansen und Reitz.

Ich hoffe und wünsche das Sie einerseits verletzungsfrei bleiben und eines tags es tatsächlich schaffen bei den Profis eingesetzt zu werden.

Ich denke am weitesten ist Quizera nach den letzten Aussagen von Raffael. Ich kann mir auch einen Kurt in der defensive gut vorstellen eines tags Jantschke als Back Up abzulösen.

Sicherlich werden nicht alle Spieler bei uns den endgültigen Durchbruch schaffen, aber auch denen Spieler die dann eines tags den Verein verlassen wüsche ich wie allen anderen Spielern viel Glück und viel Erfolg in den nächsten Jahren.


Ich hoffe die mods akzeptieren das ich das hier hereingesetzt habe, ansonsten hätte ich das sieben mal schreiben bzw. einfügen müssen.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Fohlen39 » 09.08.2020 12:24

Fohlenecho5269 hat geschrieben: 08.08.2020 14:28 Sorry das ich da wieder einmal dazwischen grätsche.

......

Ich konnte ebenfalls nicht verstehen warum der Vertrag mit Kramer verlängert wurde anstatt Ihn bestmöglich zu verkaufen und einen anderen Spieler zu verpflichten der zu Roses Spielstil besser passt.

Nun ist Kramer ein Bestandteil unseres Kaders und wir sollten Ihm weiterhin die Chance geben sich zu behaupten und zu Ihm stehen wie zu jedem anderen Spieler auch.

Ich sehe ebenfalls Kramer lediglich als Back Up hinter ZAK auf der "6" im DM oder Hofmann und Neuhaus auf der "8" im ZM. Ich könnte mir auch vorstellen das weitere Spieler ebenfalls vor Kramer bevorzugt werden. Nur dann finde ich ehrlich gesagt, das Kramer auf Dauer zu teuer für uns wird und möglichst verkauft werden sollte. Aber ich bin nicht Eberl und Rose. Ich entscheide nicht den Kader.
Ich habe kurz darüber nachgedacht ob es am wirklich warmen Wetter liegt aber nein das ist nicht der Grund.
FANausMV
Beiträge: 781
Registriert: 23.09.2009 14:01

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von FANausMV » 09.08.2020 12:30

Wieso wird Kramer hier so schlecht eingeschätzt? Ein wichtiger Spieler für die Mannschaft und die Kabine - eine richtige Identifikationsfigur und einer der wenigen mit wahrer Vereinstreue, ähnlich Herrmann und Jantschke. Das er in Roses System passt, hat er in der Rückrunde bewiesen.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 09.08.2020 12:41

Was ist eigentlich mit Vasiliadis?
Ich würde ihn nach wie vor gerne als Ergänzungsspieler bei uns sehen.
Der ist robust und entwicklungsfähig
Preislich dürfte er machbar sein.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44384
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Borusse 61 » 09.08.2020 12:43

Wenn da noch Interesse bestehen würde, wäre er "wahrscheinlich" schon längst eingetütet.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Fohlenecho5269 » 09.08.2020 14:12

FANausMV hat geschrieben: 09.08.2020 12:30 Wieso wird Kramer hier so schlecht eingeschätzt? Ein wichtiger Spieler für die Mannschaft und die Kabine - eine richtige Identifikationsfigur und einer der wenigen mit wahrer Vereinstreue, ähnlich Herrmann und Jantschke. Das er in Roses System passt, hat er in der Rückrunde bewiesen.
Kramer wird doch nicht schlecht eingeschätzt. Im Gegenteil, ich finde Kramer wird ehrlich und korrekt eingeschätzt. Nur das es hier im Forum nicht nur einen User gibt sondern viele User und das die Meinungen ziemlich weit auseinander gehen. Dafür sollten wir aber dennoch die Meinungen aller respektieren auch wenn es einmal mehr Gegensätze gibt.

Wir leben in einem Land wo es die freie Meinungsäußerung gibt und zwar für Alle.

Wieso hat Kramer damals in Leverkusen den Durchbruch nicht geschafft, saß mehr auf der Bank oder der Tribüne als das er auf dem Platz stand. Ich denke Lev. war froh das Sie Kramer verkauft hatten. Ich denke Heute wie damals das die 15,000 Mio € zu teuer waren. Aber Eberl ist und war überzeugt von Kramer. Nicht umsonst hat er den Vertrag mit Kramer vor kurzem erst verlängert.

Das gleiche gilt auch für andere Spieler wie Traore. Anstatt Traore zu verkaufen wird er behalten weil er vlt. nicht auf dem Platz sondern neben dem Platz wie in der Kabine ein wichtiges Puzzleteil für unsere Borussia ist.

Nur Rose und Eberl sind an diesen Spielern näher dran als wir User und wissen wem Sie vertrauen können und zusammen arbeiten wollen.

Wenn ich Eberl wäre würde ich mich von mehreren Spielern trennen und neue Spieler von denen Eberl und Rose überzeugt sind dazu holen.

Für mich stehen Spieler wie Bennetts, Benes, Villalba, Müsel, Lang und Traore auf dem Abstellgleis. Ich würde unseren Kader eher auf 25 - 28 Spieler reduzieren als diesen aktuell nachdem die sieben jungen Spieler Ihre ersten Profiverträge bekommen haben auf über 30 Spieler zu erweitern.

Ich würde einerseits versuchen Kosten zu sparen um diese dann effizienter zu investieren und zwar in Spieler die zum Spielstil von Rose passen. In diesem Jahr gibt es oder gab es viele Spieler die ablösefrei sind oder waren. Da sind sicherlich der eine oder andere Spieler darunter gewesen der oder die zu uns gepasst hätten. Wie steht es z.B. mit dem Gerücht aus den USA Brendon Aaronson, der als Havertz II betitelt wird.
Benutzeravatar
markymark
Beiträge: 2314
Registriert: 13.07.2007 13:01

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von markymark » 09.08.2020 15:50

Karamer hat in der Saison 15/16 44Spiele für Leverkusen bestritten mit insgesamt 3599 Minuten Einsatzzeit :winker: :winker: :winker:

Sehr objektiv dein Kommentar.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22323
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2020/21

Beitrag von Lattenkracher64 » 09.08.2020 16:21

FANausMV hat geschrieben: 09.08.2020 12:30 Wieso wird Kramer hier so schlecht eingeschätzt? Ein wichtiger Spieler für die Mannschaft und die Kabine - eine richtige Identifikationsfigur und einer der wenigen mit wahrer Vereinstreue, ähnlich Herrmann und Jantschke. Das er in Roses System passt, hat er in der Rückrunde bewiesen.
Sehe ich so ähnlich. Chris würde ich auf keinen Fall transferieren. :nein:
Gesperrt