Seite 53 von 230

Verfasst: 06.04.2008 15:59
von AntiKölner
don pedro hat geschrieben:stimmt kalle unter rüssmann waren wir auch schon mal auf demselben weg wie lautern.er hat zwar mit dahlin,effe und anderson super spieler geholt aber eigentlich waren die für uns auch zu teuer.nach dem pokalsieg war es das gleiche wie lautern:mit aller macht oben bleiben mit spielern die besser nach bochum oder duisburg gepasst hätten(petterson,sternkopf).in der folge sind wir gerade mal dem lizenzentzug von der schippe gesprungen aber mit neuem präsidium ist alles gerade nochmal gut gegangen.
der zweite abstieg hat,wenn man es realistisch sieht eigentlich dafür gesorgt das man altlasten(spieler die abzocken kamen)endlich loswurde so das ein neuanfang gestartet werden konnte.bei lautern hat man das verpasst aber wie gesagt beck wird es schon richten und zwar parteiübergreifend mit helmut kohl der ja auch lautern fan ist. :evil: :roll:
Man muss aber auch sagen, das rüssmann nich der schlechteste von allen war. Wir hatten schulden gehabt ok.Aber Effe,Dahlin, und Andersson haben ja auch bei uns eingeschlagen da muss man das schonmal in kauf nehmen schulden zumachen.Weil der erfolg wächst ja auch bekanntlich, nich aufe Bäume.Wer wagt der nich gewinnt, ist nen gutes sprichwort was man dann, da hinsetzen könnte.

Verfasst: 06.04.2008 16:28
von Aderlass
Was Rüssmann kann hat er dann in Stuttgart bewiesen, da hat man ihn nach einem halben Jahr wegen Konzeptlosigkeit ( :lol: ) entlassen.

Der Typ war ein Totengräber, mehr nicht.

Verfasst: 06.04.2008 16:34
von AntiKölner
Aderlass hat geschrieben:Was Rüssmann kann hat er dann in Stuttgart bewiesen, da hat man ihn nach einem halben Jahr wegen Konzeptlosigkeit ( :lol: ) entlassen.

Der Typ war ein Totengräber, mehr nicht.
Der hat aber mit die weichen gestellt das stuttgart in den letzten jahren so erfolgreich war.Man musst nicht immer was die Bild zeitung schreibt 1:1 übernehmen bild dir deine meinung.Sowie wie dein beitrag eben war, lässt sich auch die bild lesen.

Verfasst: 06.04.2008 16:39
von MG-MZStefan
AntiKölner hat geschrieben: Wer wagt der nich gewinnt, ist nen gutes sprichwort was man dann, da hinsetzen könnte.
Srimmt, so oder so ähnlich war´s unter Rüssmann....

Verfasst: 06.04.2008 16:49
von Aderlass
Um mir meine Meinung zu bilden brauch ICH ganz bestimmt keinen Stürmer oder Volksempfänger ;-).
Meine Meinung zu Rüssmann steht.

Wer einem Effenberg damals 5 Mio Gehalt zahlt, den Verein somit weit über seine Verhältnisse wirtschaften lässt, das Gehaltsgefüge innerhalb der Mannschaft zerstört, den Abstieg vorprogrammiert und den Karren an die Wand fährt (kurz vor die Insolvenz), der hat nunmal kein Konzept.
OK er hat damals auch ganz passable Spieler eingekauft, aber denkst Du, sowas macht der in Eigenregie? Da hatte der auch seine Scouting Leute. In erster Linie ist er Manager und damit für Verträge sowie überhaupt für das Finanzielle verantwortlich. Und da hat er kläglich versagt.

Und was hat er denn Deiner Meinung in 6 Monaten Stuttgart leisten können, was die heute so erfolgreich macht...?
Da haben meiner Meinung nach ganz andere Leute die Früchte ihrer Arbeit verdient. Ich denke da vor allem an Magath, der dort entscheidend die Fäden ziehen durfte und den Grundstein der "Jungen Wilden" legte. Ein Erwin Staudt, leistet dort ebenfalls ganz gute Arbeit.
Über Leute wie diesen Ex DFB Greis oder den Hundt sag ich mal lieber nix.
Bei denen kommt mir auch die Galle hoch. Politiker eben. Kein Plan aber große Schnauze.

Bildzeitung ende.

Verfasst: 06.04.2008 16:57
von AntiKölner
Aderlass hat geschrieben:Um mir meine Meinung zu bilden brauch ICH ganz bestimmt keinen Stürmer oder Volksempfänger ;-).
Meine Meinung zu Rüssmann steht.

Wer einem Effenberg damals 5 Mio Gehalt zahlt, den Verein somit weit über seine Verhältnisse wirtschaften lässt, das Gehaltsgefüge innerhalb der Mannschaft zerstört, den Abstieg vorprogrammiert und den Karren an die Wand fährt (kurz vor die Insolvenz), der hat nunmal kein Konzept.
OK er hat damals auch ganz passable Spieler eingekauft, aber denkst Du, sowas macht der in Eigenregie? Da hatte der auch seine Scouting Leute. In erster Linie ist er Manager und damit für Verträge sowie überhaupt für das Finanzielle verantwortlich. Und da hat er kläglich versagt.

Und was hat er denn Deiner Meinung in 6 Monaten Stuttgart leisten können, was die heute so erfolgreich macht...?
Da haben meiner Meinung nach ganz andere Leute die Früchte ihrer Arbeit verdient. Ich denke da vor allem an Magath, der dort entscheidend die Fäden ziehen durfte und den Grundstein der "Jungen Wilden" legte. Ein Erwin Staudt, leistet dort ebenfalls ganz gute Arbeit.
Über Leute wie diesen Ex DFB Greis oder den Hundt sag ich mal lieber nix.
Bei denen kommt mir auch die Galle hoch. Politiker eben. Kein Plan aber große Schnauze.

Bildzeitung ende.
Hätte Effenberg ja ziehen lassen können, dann wären war halt ein paar jahre eher abgestiegen. Gutes is halt teuer, muss man ganz klar sehen, und wenn man gutes haben will muss man auch mal was tiefer in die tasche langen.

Verfasst: 06.04.2008 17:04
von {BlacKHawk}
AntiKölner hat geschrieben:Hätte Effenberg ja ziehen lassen können, dann wären war halt ein paar jahre eher abgestiegen. Gutes is halt teuer, muss man ganz klar sehen, und wenn man gutes haben will muss man auch mal was tiefer in die tasche langen.
Genau, Friend war ja verflucht teuer :lol: Man kann auch gute Spieler zu guten Preisen bekommen, man muss die Sache nur richtig angehen. Und wenn ich mir vorstelle, was CZ in seiner Amtszeit geschafft hat und ein Rüssmann in seiner, dann bin ich doch ganz gut auf der Schiene Ziege, bei ihm hab ich wenigstens das Gefühl, er geht auf Sicherheit und Professionalität, nicht auf lockeren Geldbeutel.

Verfasst: 06.04.2008 17:06
von Kalle46
AntiKölner hat geschrieben:Hätte Effenberg ja ziehen lassen können, dann wären war halt ein paar jahre eher abgestiegen. Gutes is halt teuer, muss man ganz klar sehen, und wenn man gutes haben will muss man auch mal was tiefer in die tasche langen.
Woher nimst Du die Weisheit?
Die Jahre die Rüßmann bei Borussia gearbeitet hat, haben den Abstieg und den fast Ruin nach sich gezogen. Ich kann kein Geld fünf Jahre im voraus ausgeben, was ich dann nicht mehr reinhole.
Wir sind nicht die falsche Borussia, die sowas ungestraft Jahr um Jahr machen kann.

Verfasst: 06.04.2008 17:19
von Aderlass
Um es genau zu sagen wären wir genau EIN Jahr früher abgestiegen. Sofern man an Effe den Klassenerhalt 98 in letzter Sekunde festmachen will. (Was man so stehenlassen könnte). Wobei er selbige Saison teilweise auch extremen Grottenfußball geboten hat. (damit meine ich nur die 97/98 Saison, davor war er klasse). Ich kann mich noch genau an die wütenden Fangesänge erinnern. Ich sag nur: "5 Millionen, bist Du S** nicht wert". Das alles sind die Dinge, die Rüssmann hätte sehen müssen.
Erst ab der Saison 97/98 hatte er die 5 Mio bekommen. Und damit hatte der Seuchenfussball doch erst begonnen.
Pflippsen, Andersson... die ganzen Stars aus alten Zeiten. Als Effenberg der Überverdiener war spielten die aller unter Normalform.
Rüssmann hätte sich mal weniger auf Effenberg konzentrieren sollen, als auf Leute, die um einen Effenberg herum für ein "komplettes" Team hätten sorgen können.

(Dies ist in ähnlicher Form auch mit Insua vergleichbar. Hauptsache der Star ist da, ob der zum Team passt oder nicht, scheint dann immer sekundär zu sein.)

Na ja, aber ich will dass hier jetzt nicht all zu weit treiben, sonst hagelt es gleich einen "off topic Alarm".

Verfasst: 07.04.2008 10:36
von Manolo_BMG
Westkurve_FCK hat geschrieben:Hier das Video von Area Betzenberg nach dem Schlusspfiff, als das Team völlig
konstaniert vor der Westkurve steht. Da kamen mir die Tränen, als man das
Häufchen Elend da stehen sah.
Echt ergreifende Szene. Vielleicht hätten sich die Fans aber etwas anders verhalten und das Team mit kollektivem Schweigen "bestrafen" sollen (haben die Mainzer einst in Fürth gemacht). Sowas wirkt meistens besser und hat dazu noch Stil. :wink:

Trotzdem kann ich mit den Lauterer Anhängern fühlen, denn wir Gladbacher waren letzte Saison genauso enttäuscht und frustriert!

Verfasst: 07.04.2008 13:07
von Tomka
Kuntz übernimmt ja nun doch den Job beim FCK. Na dann viel Spaß im Amateurfußball, weil eine Lizenzerteilung seitens der DFL halte ich für Utopie.

Verfasst: 07.04.2008 13:27
von {BlacKHawk}
Tomka hat geschrieben:Kuntz übernimmt ja nun doch den Job beim FCK. Na dann viel Spaß im Amateurfußball, weil eine Lizenzerteilung seitens der DFL halte ich für Utopie.
Sag das nicht, hab neulich (glaube im Kicker) gelesen das die Sponsoren Deutsche Vermögensberatung und Lotto Rheinland-Pfalz dafür sorgen wollen das Lautern die Lizenz erhält... :roll:

Verfasst: 07.04.2008 14:26
von don pedro
und vergiss herrn beck nicht.... :roll:

Verfasst: 07.04.2008 14:30
von House M.D.
Muss man von ausgehen, dass die diesen Traditionsklub und absolut überlebenswichtigen Klub für die Region in der 3. Liga halten werden. :roll:

Verfasst: 07.04.2008 17:56
von MG-MZStefan
07.04.2008
FCK-Vorstände vor Rücktritt
Nach der Zusage von Stefan Kuntz, neuer Vorstandschef beim 1. FC Kaiserslautern zu werden, wird am Dienstag der Rücktritt der ehrenamtlichen Vorstände Hans-Artur Bauckhage, Rolf Landry und Johannes Ohlinger erwartet.
Alle drei waren erst im November 2007 vom Aufsichtsrat in das Gremium berufen worden.
Der Rücktritt ist naheliegend, denn Bauckhage konnte trotz mehrfacher Ankündigungen nicht den versprochenen Investor präsentieren.
Gibt´s eigentlich in diesem Verein irgendeinem außer dem Platzwart, der diese Saison noch nicht zurück getreten ist (obwohl, der hatte doch letzt den Schlüssel vergessen)?

Verfasst: 07.04.2008 18:12
von {BlacKHawk}
Bei dem Chaos was da herrscht warte ich eigentlich nur noch auf einen Rücktritt... Der Rücktritt Lauterns aus dem Profifußball. :wink:

Verfasst: 07.04.2008 18:41
von Kibi1970
Gibt´s eigentlich in diesem Verein irgendeinem außer dem Platzwart, der diese Saison noch nicht zurück getreten ist [/quote]

der wurde doch diese saison auch schon viermal ausgewechselt :peace:

Verfasst: 07.04.2008 19:08
von AntiKölner
Ich erinnre mal die leute daran die jetzt nur auf rüssmann rumhacken wollen, der halt zwar viele schulden gemacht ok sehe ich auch.Wir hatten spieler wie Dahlin,Herrlich Andersson,Effe und noch ein paar andere gute. Wir hatten auch eine erfolgreiche zeit mit ihm, den pokalsieg 95 zwei internationale jahre, sind ja auch nich mal eben so von der hand zuweisen.Hochstätter hätte den verein fast kaputtgespart und war noch ein linker hund oben drein, Pander war ungefähr der selbe schlag.Ziege muss sich erst noch auf der 1.liga bühne präsentieren, hat zwar gute spieler eingekauft die momentan guten fussball spielen, und diese leute müssen sich aber erst noch als erstligatauglich beweisen und da weht bekanntlich ein anderer wind.Und da sind mit sicherheit keine gegner wie jena,aue oder offenbach.Ziege hatte die 12 millionen ablöse von jansen in der hand gehabt, konnte einiges damit machen das hatten andere vor ihm nicht.Will Ziege jetzt nich als schlechten man darstellen oder was,möchte nur sagen wie eben bereits erwähnt, das er sich noch auf der erstenliga bühne beweisen muss als manager. Der kann er auch bei hoeneß gelernt haben nur in der 1.liga, da kann er aber zeigen was er gelernt hat.

Verfasst: 08.04.2008 01:56
von don pedro
aber wir hatten aber auch danach 30 Millionen DM schulden und haben fast keine zweitliga lizenz mehr bekommen nach dem abstieg.
tja und zu ziege:r hätte sich aber auch in liga zwei das leben einfacher machen können und hätte die jansen millionen für zwei spieler verjubelt....

Verfasst: 08.04.2008 09:55
von Jagger1
Tschüß Lautern, aber seid nicht traurig, mit dem Äffzeh Köln habt ihr einen würdigen Nachfolger bekommen was die Elfmeter in der Nachspielzeit anbelangt!