Seite 519 von 724
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.01.2020 21:09
von LukeSkywalker
Stimmungstechnisch sicherlich.
Insgesamt orientieren sich unsere Ultras eher gen Italien als Polen. Die Kulturen unterscheiden sich schon etwas.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.01.2020 21:16
von Salzstreuer
Sorry, aber das ist Unsinn. Eine Orientierung Richtung Italien kann ich in MG überhaupt nicht feststellen. Das könnte man in Deutschland vielleicht über München rot sagen und mit Abstrichen noch über Stuttgart oder St. Pauli. Allerdings auch sicherlich keine Orientierung nach Polen - da kann man eher Magdeburg nennen. Aber das Ganze zu vertiefen würde jetzt zu weit führen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.01.2020 21:26
von Flo1900!
LukeSkywalker hat geschrieben: ↑29.01.2020 21:09
Stimmungstechnisch sicherlich.
Insgesamt orientieren sich unsere Ultras eher gen Italien als Polen. Die Kulturen unterscheiden sich schon etwas.
Mir gehts um den Stimmungsaspekt. Was da an anderen Dingen abläuft will ich gar nicht beurteilen, geschweige mich denn dazu äußern, da ich ja nicht in der Fanszene dort beheimatet bin, sondern in unserer:) Stelle nur fest, das dort eine gute Stimmung herrscht. Darum geht's doch in diesem Thread oder ?
Dachte immer wir reden über die Stimmung.
Desweiteren frage ich mich ernsthaft, wozu jetzt Mutmaßungen und Spekulationen genau beitragen sollen?
Lasst uns über die Stimmung reden.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.01.2020 21:33
von All in 13
LukeSkywalker hat geschrieben: ↑29.01.2020 21:09
Stimmungstechnisch sicherlich.
Insgesamt orientieren sich unsere Ultras eher gen Italien als Polen. Die Kulturen unterscheiden sich schon etwas.
Und in Italien ist die Stimmung auch eher bescheiden.
Und die Stadien sind leer.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.01.2020 21:55
von Salzstreuer
Dann weißt du ja sicherlich, WARUM die Stadien leer sind. Kleiner Tipp: Es nichts mit gewalttätigen Ultras zu tun
Wo warst du denn schon in Italien im Stadion, dass du diese (komplett falsche) Aussage über die Stimmung treffen kannst?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.01.2020 21:13
von All in 13
Ich bin sicher kein Experte des italienischen Fussballs. Habe auch nie behauptet die Ultras hätten die Stadien leergeprügelt

.
Habe Ligaspiele des AC Milan und FC Turin gesehen und natürlich unsere Auftritte in Bella Italia.
Fazit über Alles: Deutlich in die Jahre gekommene Stadien (Florenz kann man auch als Bruchbude bezeichnen), nur halb gefüllt (das ist eher Standard in Italien) und von Stimmung im (gesamten) Stadion konnte keine Rede sein. Ist vergleichbar der Lage bei uns in den 80ern.
Ob die Ultrakurven in Ekstase geraten sind kann ich nicht beurteilen, weil nicht direkt dabei.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.01.2020 21:27
von Salzstreuer
Die Italiener haben halt keine Lust auf die UEFA-League, daher darf man da auch nicht allzu viel erwarten. Juve fand ich gegen uns in der CL auch sehr schwach, aber da wurde ja auch teilweise gestreikt und die Fahnen abgenommen. Dass Italien nicht mehr das Paradies der 80er und 90er Jahre ist, stimmt natürlich auch. Ich spiele aber lieber in einer "Bruchbude" als in den sterilen Arenen, die überall am Stadtrand in den letzten Jahren gebaut wurden. Wer z.B. schon mal in Genua war, weiß genial das Stadion ist. Und ich bin sicher, dass fast alle Kurven Italiens bei halbwegs vernünftigen Liga-Spielen weitaus besser aufgelegt sind als unsere Nord. Da hast du auch Leute zwischen 40 und 50, die noch komplett integriert sind und abgehen (was meiner Meinung nach ein Hauptproblem in MG ist, dass viele der älteren Fans nicht mehr wirklich Teil der Kurve sind). Ganz davon abgesehen, dass sich italienische Gesänge viel schöner anhören aufgrund der Sprache. Die übertriebene Restriktion in Italien hat sicher seinen Teil dazu beigetragen, dass nicht mehr so viele Leute in den Kurven stehen. Hat halt auch nicht jede Gruppe Lust, alle Choreos und jedes Spruchband anzumelden oder auf den örtlichen Polizei-Chef zu hoffen, dass er Gästefans zulässt. Dazu noch die Tessera, etc.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 05.02.2020 01:16
von Siegener
Das ist schon eine sehr an der Realität orientierte Zusammenfassung. Und der letzte Satz ist sehr wahr, die Tessera hat leider in der Tat wahnsinnig viel zerstört im italienischen Fußball. Ich habe als Groundhopper fast zweihundert Spiele in Italien gesehen und defintiv gilt dort die Mentalita immer noch und bestimmt trotz der großen Restriktion noch immer viele Szenen im positiven Sinne. Das ist kaum mit Deutschland und leider auch nicht mit MG zu vergleichen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 05.02.2020 10:40
von jones1900
https://instagram.com/stories/flutlicht ... zz8ouz4i15
Sieht aus, als hätte die aktive Fanszene einiges vor.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 05.02.2020 11:16
von Viersener
Ich müsste mich da anmelden (insta)…
daher hier noch mal
https://sottocultura.de/hinweise-zum-derby/

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.02.2020 17:25
von raute56
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.02.2020 17:32
von |Borussia|
Was für XXX die daran beteiligt waren.
Abschaum! Da kann man sich nur schämen.
Und an die Ultras unten, die die Leute decken und beim Maskieren geholfen haben: schämt euch in Grund und Boden. Ihr seid das allerletzte! Dreck. Pfui
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.02.2020 17:34
von raute56
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.02.2020 17:39
von {BlacKHawk}
Wie kann man nur so hirnlos und dumm sein. Erst Tags zuvor die Entscheidung, dass die falsche Borussia für 2 Jahre keine Fans mitnehmen darf nach Sinsheim, genau wegen solch dämlichen Aktionen. Und dann macht man sowas. Schön gemacht, schön dem eigenen Verein schaden, kann man echt stolz sein.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.02.2020 17:43
von BurningSoul
Das Spruchband gegen den DFB und Hoffenheim (was stand da eigentlich drauf?) kam absolut nicht zur Geltung, dafür aber dieses dümmliche Banner.
Ganz ehrlich. Selbst wenn man sich nicht aktiv in der Fanszene aufhält. Die Geschichte dieses Banners kennt man. Die Geschichte mit Hopp im Fadenkreuz und man weiß auch um die Strafen und die Auswirkungen. Wenn man trotzdem meint, dieses Banner verwenden zu müssen und sich vereinsschädigend verhalten zu müssen, dann fällt es mir schwer die Bezeichnung "Fan" für diese kleine Minderheit zu benutzen. Es wirkt eher so, als ob das eigene Ego von den wenigen Leuten gestreichelt werden soll, ungeachtet der Auswirkungen für unsere Borussia.
Dabei war die Stimmung in der ersten Halbzeit super. Die Gesänge hat man gehört und waren abwechslungsreich, die Stimmung war eigentlich super. Schade, dass ein Dutzend Idi**** das mit ihrer Anti-Show zerstört haben.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.02.2020 17:46
von Quincy 2.0
Diese xxx haben unseren tollen Verein in den Dreck gezogen und übelst blamiert. Wir werden jetzt in eine Schublade mit den Majas gesteckt.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.02.2020 18:00
von Borusse 61
Wie kann man nur so tief sinken, einfach nur zum
"Fremdschämen".....
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.02.2020 18:01
von Salzstreuer
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.02.2020 18:02
von rz70
schmeißt die XXX endlich aus dem Stadion. Machen keine Stimmung und stellen sich über Verein. Die braucht keiner mehr.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.02.2020 18:10
von Nocturne652
Schön, dass Max deutlich Worte (und Gesten) für diese Vollpfosten gefunden hat.
Solch geistige Tiefflieger braucht kein Mensch.
