Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MG-MZStefan » 29.05.2012 19:23

barborussia hat geschrieben: Die Vertragsgespräche werden kommen, ich denke, da sollten wir alle die Ruhe behalten und nicht Baustellen dort eröffnen, wo die Straße gar nicht saniert werden muss.
Da hat sich aber im Ursprung Bonhof Anfang/Mitte Januar die Bauarbeiterjacke angezogen und wie du schrubst - ohne Sanierungsbedarf - Teer angerührt. Fand das damals schon unglücklich es zumindest in die Öffentlichkeit zu tragen. Dass dann viele drauf anspringen und mal nachfragen ist denke ich verständlich und diesen nicht vorzuwerfen...
Bonhof sagte, dass bei einer der nächsten Präsidiumssitzungen der Borussen das Thema Vertragsverlängerung von Lucien Favre angesprochen werden soll. Favre hat noch Vertrag bis 2013, doch Bonhof hofft, den Schweizer Übungsleiter auch darüber hinaus bei den Fohlen halten zu können:

"Wir haben mit Lucien Favre einen Trainer, der Borussia sehr viel geholfen hat. Und er weiß, dass er bei uns ein sehr gutes Standing hat. Darum werden wir uns in den nächsten Wochen auch zusammensetzen."
http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... onhof.html

Davon abgesehen, ich persönlich sehe das auch ganz entspannt. Er hat Vertrag und diesen wird er erfüllen. Was weiter geschieht wird man sehen.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 29.05.2012 19:30

Ach wisst ihr, ich möchte niemandem zu nahe treten und auch nicht andere Meinungen niederschreiben.

Wahrscheinlich hängen mir, bezüglich Verträgen, noch zu sehr die Personalien Dante und Reus in den Knochen.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MG-MZStefan » 29.05.2012 19:45

Ach was, du hast ja auch gar nicht den Versuch gestartet jemanden niederzuschreiben oder es gar getan.

Ein Forum ist zum diskutieren da, und nicht jeder ist wie der andere. Dass es da unterschiedliche Meinungen gibt ist völlig normal. Kann man ja austauschen, solange alles im Rahmen bleibt, und das war es hier denke ich.

Wie oben schon gesagt, ich habe da jetzt kein Nervenflattern bzgl. Vertragsverlängerung um Zeitpunkt X oder nicht. Will Favre bleiben, und die Tendenz geht ja zurzeit in die Richtung, dass man versucht ihm seine Wünsche zu erfüllen, wird er das schon tun. Ober jetzt schon unterschreibt oder nicht. Falls er nicht mehr will, naja, dann weiß man wie es im Fußball läuft...
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VFLmoney » 29.05.2012 19:48

MG-MZStefan hat geschrieben:
Da hat sich aber im Ursprung Bonhof Anfang/Mitte Januar die Bauarbeiterjacke angezogen und wie du schrubst - ohne Sanierungsbedarf - Teer angerührt. Fand das damals schon unglücklich es zumindest in die Öffentlichkeit zu tragen. Dass dann viele drauf anspringen und mal nachfragen ist denke ich verständlich und diesen nicht vorzuwerfen...
Nööönööö, der hat das Sakko anbehalten. Mit den Spekulationen um den Reus-Transfer begann auch das Theater um Favre. Noch bevor die Mannschaft am 5.1. im Trainingslager ankam, wurde das Thema von den einschlägig vorbelasteten Medien breitgetreten. Ruckartig hat sich dann der Medien-Express in Bewegung gesetzt, auf dem Weg zu einem Bahnhof, den´s gar nicht gibt. Und jeder ......Mitreisende meinte, auch ma nachfragen zu müssen, wie denn der nächste Bahnhof heißt. Sowohl Bonhof als auch Eberl haben dann ( auf Nachfrage ) der Reisegesellschaft mehrfach erklärt, das sie auf´m toten Gleis unterwegs sind.
Da bringt es auch nix, die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Also, Borussia hat das Thema NICHT in die Öffentlichkeit getragen.
Ach so, falls es für den Teer jetzt keine Verwendung mehr gibt.....in der Kombination mit einer Waggonladung Federn fallen mir spontan so´n paar .....Abnehmer ein. :mrgreen:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 29.05.2012 19:52

VFLmoney hat geschrieben: Ach so, falls es für den Teer jetzt keine Verwendung mehr gibt.....in der Kombination mit einer Waggonladung Federn fallen mir spontan so´n paar .....Abnehmer ein. :mrgreen:
:schildsensationell: Ich kenne da auch einige Leute, aber da du schon die Vorverkaufsrechte erworben hast, lasse ich dir den Vortritt. Die Federn kann ich liefern, im Nachbardorf gibts eine Hühnerfarm :mrgreen:
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 29.05.2012 19:59

Ich glaube, LF und ME haben mittelfristig ein ganz bestimmtes Ziel vor Augen - und da basteln die dran. Wie es ausschaut, mischt sich LF aktiv in die Gespräche ein. Das kann nur bedeuten, dass er über 2013 hinaus plant. Denn was nutzen ihm Spieler, die er 12 Monate trainieren kann und er dann die Früchte seiner Arbeit nicht mehr genießen kann?!

Wenn es so kommen sollte, dass wir noch den ein oder anderen heiß gehandelten Kracher (dazu zähle ich de Jong und Yanga) verpflichten können und die ähnlich lange Verträge wie Mlapa und Xhaka unterschreiben, dann sind wir spätestens 2014 Schalenkandidat! :mrgreen:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 29.05.2012 20:07

barborussia hat geschrieben:Keiner weiß, was die Zukunft bringt. Wirst du in Depressionen verfallen, wenn er nicht zeitnah mindestens bis 2015 verlängert? Das Geschäft ist kein Wunschkonzert für die Bedürfnisse und Wünsche der Fans. Das hat nichts mit Blabla zu tun. Sondern mit Realitätsbewusstsein.
100% dacor. ich denke viele kapieren das, aber die einen genießen die gegenwart einfach und die anderen machen jeden tag einen auf selbstgeiselung. soll ich mir jetzt auch jeden tag eine vor dem spiegel reinhauen? nö. :wink: verdammt uns gehts richtig gut momentan. es fluppt so richtig. platz 4, gute transfers CL in aussicht. was will man mehr?
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MG-MZStefan » 29.05.2012 20:11

VFLmoney hat geschrieben: Also, Borussia hat das Thema NICHT in die Öffentlichkeit getragen.
Insgesamt schlüssiger und den Tatsachen entsprechender Post, um das vorwegzunehmen, dem ich auch in allen Punkten zustimme.

Ich sprach aber davon, wer das Thema "wir wollen mit Favre (möglichst zeitnah) verlängern" zu diesem Zeitpunkt in die Öffentlichkeit getragen hat, und nicht wer darüber spekuliert hat ob Favre bleibt oder geht. Jetzt sind fast fünf Monate vergangen und natürlich fragen sich dann einige, warum das denn wohl nicht geklappt haben mag?

Ob es ein Grund ist diese gleich reich mit Teer und gar noch Federn zu beschenken, nun das mag jeder für sich selbst entscheiden.

Dass man es intern nicht ganz glücklich fand denke ich zeigt, dass man seit geraumer Zeit nur noch hört "Favre hat Vertrag bis 2013 und wird diesen erfüllen", (und Favre die ganze Zeit betont hat, dass er nur bis zum Saisonende denkt) das hätte man auch gleich so kommunizieren können und den Rest im stillen Kämmerlein erledigen, so wie Dortmund zum Beispiel...
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 29.05.2012 20:15

3Dcad hat geschrieben: was will man mehr?
Manche erwarten scheinbar Nibelungentreue zum Verein bis zum jüngsten Gericht.

Ich bin auch zufrieden, wie es jetzt um den Verein steht. Und ohne eine gesunde Portion Fatalismus ist man als Fan irgendwann reif für die Klappse. Entweder der Trainer/Spieler verlängert...oder nicht! Die Liebe gilt dem Verein...die kann ich mir mit der zu meiner Frau teilen...das geht nicht, dass da noch ein Mann ins Spiel kommt...
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 29.05.2012 20:16

@3Dcad alles soweit richtig was schreibst, allerdings die Abschlußfrage von Dir ist hier in dem Thread schon etwas Ironie oder? :mrgreen:

Nur verlängert Lucien bis sagen wa mal 2015 oder 2016 und der Laden läuft nicht, dann kommen die die erst "Vertragsverlängerung"-"Bekenntnis" und etc. pp geschrien haben und schreien am lautesten "Favre raus"

Ja Freunde des Fußball und der einzig wahren Borussia, der Ball ist rund... :kopfball: :lol:

:bmg:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MG-MZStefan » 29.05.2012 20:22

pf@ffae hat geschrieben: Wie es ausschaut, mischt sich LF aktiv in die Gespräche ein. Das kann nur bedeuten, dass er über 2013 hinaus plant. Denn was nutzen ihm Spieler, die er 12 Monate trainieren kann und er dann die Früchte seiner Arbeit nicht mehr genießen kann?!
Oha, ein Post noch, sonst werde ich auch noch in die Gruppe der zu Teerenden eingeordnet, obwohl ich hier soo gut wie gar nicht geschrieben habe und eh anderer Überzeugung bin. :roll:

Aber das sich Favre in die Gespräche aktiv mit einbringt ist natürlich ein Hinweis, dass er auch über 2013 hinaus an den Verein denkt, aber nicht, dass er auch länger bleibt. Eher das Gegenteil ist der Fall: Sollte Favre sich in der jetzigen Phase nicht einbringen müssten aber auch alle Alarmglocken bei der sportlichen Leitung angehen.

Da dies aber nicht der Fall ist sind wir genauso schlau wie vorher, und ich völligst entspannt. Das wird schon werden. So oder so...
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 29.05.2012 20:28

Das sind interessante Gedankengänge MG-MZStefan. Das sehe ich ähnlich.

Jeder Trainer bereitet so gut wie möglich die kommende Saison vor, egal, ob er verlängern will oder nicht. Alles andere wäre fahrlässig, immerhin ist er seinem Arbeitgeber schuldig, die größtmögliche Leistung aus der Mannschaft zu holen. Vielleicht ist ihm einfach nur klar, dass uns ein harter Herbst bevorsteht und er will einfach nur in Ruhe arbeiten?

Ich werde mich ansonsten hüten, aus irgendwelchen Indizien sonstwelche Schlussfolgerungen zu ziehen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 29.05.2012 20:33

zur verlängerungsdebatte und nervenberuhigung das hier:
http://www.coffeeshop-magazin.de/verlaengerter-3471

@barb
1-2 diskussionen darüber und dann ist es wieder gut, schade finde ich es halt für den verein das es momentan das einzige thema zu sein scheint. das witzige ist das über die sommerpause zu 99,99% nix passieren wird. deshalb viel spass den 0,01% der user die täglich darüber diskutieren müssen. :winker:

ich fände es interessanter zu wissen was favre so neues unternimmt in sachen kultur (theater, film, bergwandern, heimlich DVD gucken wenn seine frau nicht da ist :wink: ... usw.) in seinem urlaub.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VFLmoney » 29.05.2012 20:37

MG-MZStefan hat geschrieben:
Ich sprach aber davon, wer das Thema "wir wollen mit Favre (möglichst zeitnah) verlängern" zu diesem Zeitpunkt in die Öffentlichkeit getragen hat, und nicht wer darüber spekuliert hat ob Favre bleibt oder geht. Jetzt sind fast fünf Monate vergangen und natürlich fragen sich dann einige, warum das denn wohl nicht geklappt haben mag?

Ob es ein Grund ist diese gleich reich mit Teer und gar noch Federn zu beschenken, nun das mag jeder für sich selbst entscheiden.

Dass man es intern nicht ganz glücklich fand denke ich zeigt, dass man seit geraumer Zeit nur noch hört "Favre hat Vertrag bis 2013 und wird diesen auf jeden Fall erfüllen", (und Favre die ganze Zeit betont hat, dass er zunächst nur bis zum Saisonende denkt) das hätte man auch gleich so kommunizieren können und den Rest im stillen Kämmerlein erledigen, so wie Dortmund zum Beispiel...
Etwaige Forumsteilnehmer hatte ich dabei nicht vor Augen, sondern eine ganz andere Klientel. :mrgreen:
Das ganze Gedöns um seinen Vertrag begann doch mit der Bekanntgabe des Reus-Transfers durch die Medien. Erst ab dem Zeitpunkt wurde das Thema Favre hochgekocht, mit den Spekulationen und dem Wechsel von Dante wurde es zum Dauerbrenner. Da wurden nach Art der Wiederkäuer Parallelen zu Berlin gezogen, der Ausverkauf des Kaders wurde vorhergesagt, Borussia am Abgrund, der Untergang unausweichlich, und .......logüüüüsch, der Abgang des Trainers damit nahe liegend.
Übrigens hat Favre auf die nervtötenden und einfallslosen Fragen der Journaille stets zur Antwort gegeben, das er einem Vertrag bis 2013 habe und daher momentan alles, was die Mannschaft und die Saison angeht, wichtiger ist.
Der Verein hat stets betont, mit ihm verlängern zu wollen, man führt dazu auch die Gespräche. Das der Abschluss der Kaderplanung dabei ein sehr wichtiger Baustein ist, liegt für mich auf der Hand.
Weder der Verein noch Favre unterliegen dem Zeitdruck, den die Medien gern inszenieren.
Ach so, die Ergänzungen sind nach meiner Erinnerung geäußert worden, was so ein paar Worte doch ausmachen. :wink:
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 29.05.2012 20:46

pf@ffae hat geschrieben: Wie es ausschaut, mischt sich LF aktiv in die Gespräche ein. Das kann nur bedeuten, dass er über 2013 hinaus plant. Denn was nutzen ihm Spieler, die er 12 Monate trainieren kann und er dann die Früchte seiner Arbeit nicht mehr genießen kann?!
MG-MZStefan hat geschrieben:
Oha, ein Post noch, sonst werde ich auch noch in die Gruppe der zu Teerenden eingeordnet, obwohl ich hier soo gut wie gar nicht geschrieben habe und eh anderer Überzeugung bin. :roll:

Aber das sich Favre in die Gespräche aktiv mit einbringt ist natürlich ein Hinweis, dass er auch über 2013 hinaus an den Verein denkt, aber nicht, dass er auch länger bleibt. Eher das Gegenteil ist der Fall: Sollte Favre sich in der jetzigen Phase nicht einbringen müssten aber auch alle Alarmglocken bei der sportlichen Leitung angehen.

Da dies aber nicht der Fall ist sind wir genauso schlau wie vorher, und ich völligst entspannt. Das wird schon werden. So oder so...
1. Habe ich nix von teeren geschrieben.
2. Habe ich mich überhaupt gar nicht auf einen Deiner Posts bezogen.
3. Nicht jeder Trainer ist so sozial oder professionell eingestellt, wie Du es voraussetzt.
4. Ist das Werben unseres Trainers für den ein oder anderen Spieler (auch) ein Grund gewesen, zu uns zu kommen. Und dann noch einen Vertrag bis 2017 zu unterschreiben, wie im Falle Xhakas. Natürlich ist das alles nur Spekulation hier, aber für mich ist das ein Softmarker dafür, dass LF länger bei uns bleibt als bis 2013.
5. Yap, entspannt bin auch ich ... :wink:
erico77
Beiträge: 72
Registriert: 07.08.2011 20:45

Ein Trainer kann kein Fan sein

Beitrag von erico77 » 29.05.2012 21:03

Bernd-Vie hat geschrieben:Ich hoffe nicht :) .

Ich wünsche mir einfach ein klares Bekenntniss von Herrn Favre zu Borussia. Wir haben ihn geholt als es Richtung 2te Liga ging. Jetzt höre ich nur noch :
Favre möchte diesen Spieler, Favre möchte jenen Spieler. Was ist wenn er alle kriegt und es klappt nicht ? Weisst Du, bei ihm fehlt mir das was uns beide ausmacht. Das absolute Bekenntniss zu Borussia. Wir brauchen nicht darüber zu disskutieren welch ein Spitzentrainer das ist..keine Frage.
Ich denke, da liegt der Hund begraben. Man kann von einem Trainer (oder auch Spieler) nicht dasselbe Bekenntnis zu einem Verein verlangen wie von einem Fan. Viele Fans haben einen Verein schon als Kind lieben gelernt und sind lebenslang mit ihm verbunden. Zeige mir einen Trainer, der quasi sein ganzes Leben lang nur den gleichen Verein trainiert. Vielleicht noch Ferguson, aber der hat auch nicht bei Manchester United angefangen :wink:

Ein Trainer ist ein Angestellter des Vereins und beide Seiten stehen unter gewaltigem Leistungsdruck. Da gehört es zur Natur der Sache, dass dieses Verhältnis von einem Tag auf den andern gekündigt werden kann. Natürlich kann sich ein Trainer einem Verein lebenslang verbunden fühlen, aber wenn er als Trainer Erfolg haben will, dann braucht er auch etwas Distanz. Was soll denn der Trainer machen, wenn er mit seinem geliebten Verein eine erfolglose Zeit hat und dann als Quittung die Kündigung erhält? Sich am nächsten Baum aufhängen? Ein Trainerjob ist per se Liebe auf Zeit, denn es ist normal und manchmal der Entwicklung sogar förderlich, wenn ab und zu der Arbeitgeber gewechselt wird. Eine bedingungslose, lebenslange Treue zum selben Verein ist primär etwas, das den Fans vorbehalten sein sollte.

Kleine Frage: Liebst du deinen Arbeitgeber ebenso wie die Borussia? Wenn ja, dann hast du sicher noch nie daran gedacht, die Stelle zu wechseln :winker:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 29.05.2012 21:07

Bernd-Vie hat geschrieben:Zur Entspannung der Gemüter *zwinker

http://www.youtube.com/watch?v=2SWuDaCQr5M
Das Argument überzeugt mich in dieser Diskussion eindeutig am meisten :daumenhoch:
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rionegro » 29.05.2012 23:42

Sorry Jungs, aber ihr habt echt n'Talent euch den Tag selbst zu vermiesen...

:D gut Ding will Weile haben
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 30.05.2012 00:05

rionegro hat geschrieben:Sorry Jungs, aber ihr habt echt n'Talent euch den Tag selbst zu vermiesen...
Ja, es gibt Masochisten, die zur Domina gehen. Andere quälen sich hier :mrgreen:
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4222
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von tuppes » 30.05.2012 15:58

15,5 Stunden ohne Hiobsbotschaft.


:respekt: :peace:
Gesperrt