Christoph Kramer [23]
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Christoph Kramer [6]
ja ,hast Recht Köln - Frankfurt Müll und bevor bis Stuttgart ohne das Bayernspiel ebenfalls Müll
Genau so !!!
Und in der Phase wo man Erfolgreich war ,war das auch nicht überzeugend,spielerisch als auch taktisch
Insgesamt spielt Gladbach eine sehr schlecht HR aber ich mache es nicht alles am Trainer fest. Wie ich geschrieben hatte -es stimmt zwischenmenschlich nicht zwischen den Spielern
Genau so !!!
Und in der Phase wo man Erfolgreich war ,war das auch nicht überzeugend,spielerisch als auch taktisch
Insgesamt spielt Gladbach eine sehr schlecht HR aber ich mache es nicht alles am Trainer fest. Wie ich geschrieben hatte -es stimmt zwischenmenschlich nicht zwischen den Spielern
- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Christoph Kramer [6]
Wie schlecht muß Zakaria eigentlich noch spielen, bis du aufhörst für ihn eine Lanze zu brechen?BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑16.12.2021 23:44 Eben nicht
Mit Zakaria war man stabiler ,siehe die Ergebnisse von Stuttgart - Mainz
deutlicher geht es nicht Punktemässig als auch weniger Gegentore
Das sind Fakten anhand der Statistiken
Er braucht dringend eine Pause, von mir aus eine immerwährende bei Borussia. Und Kramer ist die einzig sinnvolle und logische Alternative um in der Defensive wieder mehr Stabilität zu bekommen.
Das kann selbst dir nicht verborgen geblieben sein
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Christoph Kramer [6]
Sowas wie vier Tore im Derby oder sechs in einer einzigen Halbzeit mit irgendwas davor vergleichen zu wollen, ein WitzBMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑16.12.2021 23:53 ja ,hast Recht Köln - Frankfurt Müll und bevor bis Stuttgart ohne das Bayernspiel ebenfalls Müll
Genau so !!!

-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Christoph Kramer [6]
Wo ist er eine alternative ?fussballfreund2 hat geschrieben: ↑16.12.2021 23:58 Und Kramer ist die einzig sinnvolle und logische Alternative um in der Defensive wieder mehr Stabilität zu bekommen.
Das kann selbst dir nicht verborgen geblieben sein
Weil er gegen Frankfurt reinkam ,es kein Gegentor gab? Die habe kurz nach seiner Einwechslung zu 10 gespielt und haben sich zurück gezogen
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Christoph Kramer [6]
und was war mit Leverkusen?borussenmario hat geschrieben: ↑16.12.2021 23:58 Sowas wie vier Tore im Derby oder sechs in einer einzigen Halbzeit mit irgendwas davor vergleichen zu wollen, ein Witz![]()
Da war Kramer auf dem Platz
man war vollkommen Chancenlos
- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Christoph Kramer [6]
Es ist ein Führungsspieler der Bock hat, für Borussia zu spielen. Das hat man gestern deutlich gespürt.BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑17.12.2021 00:01 Wo ist er eine alternative ?
Weil er gegen Frankfurt reinkam ,es kein Gegentor gab? Die habe kurz nach seiner Einwechslung zu 10 gespielt und haben sich zurück gezogen
An ihm können sich andere hochziehen, vor allem die jungen Spieler. Er hat genau die Qualitäten, die wir jetzt brauchen und die Zakaria völlig abgehen.
Wer das nicht sieht,...
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Christoph Kramer [6]
dann lese doch mein Posting 22.45Uhr
anscheinend hat Zakaria doch seine Qualitäten ,denn sonst hätte man in dem beschreibenen Zeitraum nicht konstant gepunktet und am wenigsten Gegentore gefangen
Wer das nicht gesehen hat,tz,tz,tz
anscheinend hat Zakaria doch seine Qualitäten ,denn sonst hätte man in dem beschreibenen Zeitraum nicht konstant gepunktet und am wenigsten Gegentore gefangen
Wer das nicht gesehen hat,tz,tz,tz
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Christoph Kramer [6]
Selbst da hat man nur 12 Torschüsse zugelassen. Was kann Kramer dafür, wenn Sommer da ausnahmsweise mal einen wirklich gebrauchten Tag erwischt, er ist kein Torwart und wenn er es versucht, gibts Handelfmeter.BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑17.12.2021 00:02 und was war mit Leverkusen?
Da war Kramer auf dem Platz
man war vollkommen Chancenlos

Bei den letzten 4 Spielen sah das aber ganz anders aus, ohne Sommer in Top-Form kassieren wir statt 17 wahrscheinlich so um die 25 Gegentore in den 4 Spielen. Findest Du das normal?
- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Christoph Kramer [6]
Hab ich gelesen und borussenmario hat doch völlig ausreichend darauf geantwortet. Sollte reichenBMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑17.12.2021 00:14 dann lese doch mein Posting 22.45Uhr
anscheinend hat Zakaria doch seine Qualitäten ,denn sonst hätte man in dem beschreibenen Zeitraum nicht konstant gepunktet und am wenigsten Gegentore gefangen
Wer das nicht gesehen hat,tz,tz,tz
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Christoph Kramer [6]
Was hat er denn geantwortet?
Das man die Leistung des Duos Zakaria- Kone nicht isoliert betrachten kann,weil es spielen ja auch noch andere Spieler mit /Positionen)
Aber wenn Kramer auf der 6 spielt ,dann gilt es nicht wenn man ein Spiel erfolgreich gestaltet hat?
Eine lustige Argumentation ,nicht wahr
Das man die Leistung des Duos Zakaria- Kone nicht isoliert betrachten kann,weil es spielen ja auch noch andere Spieler mit /Positionen)
Aber wenn Kramer auf der 6 spielt ,dann gilt es nicht wenn man ein Spiel erfolgreich gestaltet hat?
Eine lustige Argumentation ,nicht wahr
Re: Christoph Kramer [6]
Die Aussage von Kramer gestern war wohl selbst der Social Media Abteilung zu viel. Kramer wird auf Borussia.de wie folgt zitiert, was er gestern nach dem Spiel im Interview gesagt haben soll:
Vorsichtshalber habe ich mir auf Sky Go gerade nochmals das Interview angeschaut. Er sagte tatsächlich Champions League.
Da hat sich ein Schreiberling entweder verhört oder die Aussage wurde bewusst abgeschwächt.
Hä, kann mich mein Gedächtnis so täuschen? Er sagte doch, dass wir vielleicht in fünf Wochen wieder 2 Punkte hinter den Champions League Plätzen stehen?Vielleicht sind wir aber in fünf Wochen wieder zwei Punkte hinter den europäischen Plätzen.
Vorsichtshalber habe ich mir auf Sky Go gerade nochmals das Interview angeschaut. Er sagte tatsächlich Champions League.
Da hat sich ein Schreiberling entweder verhört oder die Aussage wurde bewusst abgeschwächt.
-
- Beiträge: 2406
- Registriert: 06.06.2016 22:09
Re: Christoph Kramer [6]
BMG-Fan Schweiz, es spricht wieder sehr Deine persönliche Antipathie gegen ihn aus Dir, und damit kämpfst Du hier auf verlorenem Posten. "Wo ist er eine alternative" - eine völlig absurde Aussage, sowieso immer, in der gegenwärtigen Situation erst recht.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Christoph Kramer [6]
Gladbachs Mittelfeld wurde mehrmals komplett überspielt ,borussenmario hat geschrieben: ↑17.12.2021 00:27 Selbst da hat man nur 12 Torschüsse zugelassen. Was kann Kramer dafür, wenn Sommer da ausnahmsweise mal einen wirklich gebrauchten Tag erwischt, er ist kein Torwart und wenn er es versucht, gibts Handelfmeter.![]()
Bei den letzten 4 Spielen sah das aber ganz anders aus, ohne Sommer in Top-Form kassieren wir statt 17 wahrscheinlich so um die 25 Gegentore in den 4 Spielen. Findest Du das normal?
alleine was Palacios in dem Spiel für Bälle gespielt hatte ,klasse einfach klasse.Ich hatte mir ja vorher diesen Spieler mehrmals angeschaut ,hätte ihn gerne Gladbach gesehen.Leider war er dann länger verletzt ,so das ich ihn dann mal wieder (ausgerechnet) gegen Gladbach gesehen habe.
Leverkusen war gnädig,die hätten deutlich höher gewinnen können,sogar müssen als nur 4:0
schaue dir das Spiel noch einmal an wenn du kannst
der helle Wahnsinn wie die Leverkusener Stürmer hinter den beiden 6ern reinkreuzen konnten
Re: Christoph Kramer [6]
Solange sich Kramer auf das besinnt, was er wirklich gut kann, nämlich Einsatz, km fressen, Löscher stopfen, alles gut. Wer darüber hinaus mehr erwartet, wird leider lange warten müssen.
Aber seine Erfahrung hilft uns ja vielleicht .
Aber seine Erfahrung hilft uns ja vielleicht .
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22318
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Christoph Kramer [6]
So ist das, aber bei Chris weiß man, was man bekommt.
Was nützen mir die ganzen Schönspieler und Möchtegern-Weltklasse-Spieler? Es sind jetzt andere Tugenden gefragt.
Was nützen mir die ganzen Schönspieler und Möchtegern-Weltklasse-Spieler? Es sind jetzt andere Tugenden gefragt.
Re: Christoph Kramer [6]
Ich sehe die konstante Erfolgsserie des Duos Kone und Zakaria nicht. Eigentlich waren nur die ersten beiden Liga Spiele richtig gut. Dortmund und Wolfsburg. Vor allem gegen Wolfsburg war es gut. Und natürlich das DFB-Pokalspiel. In den Spielen haben aber auch alle geglänzt.
Gegen Stuttgart waren wir überlegen, kassieren aber durch mangelhaftes Verhalten der Doppelsechs das Gegentor. Berlin war brotlose Kunst. Gegen Bochum haben wir gewonnen. Es war aber ein richtig mieser Kick. So war es auch gegen Mainz. Richtig mies. Aber immerhin unentschieden. Gegen Greuther Fürth war es trotz des klaren Ergebnisses nicht mehr als ein Pflichtsieg. Über die restlichen Spiele dieses Duos brauchen wir nicht zu sprechen. Wobei ich das Freiburgspiel wirklich eher auf unsere Außen schieben möchte. Lainer war fern von Kreisliga-Niveau und hatte mit Ginter einen nicht minder willigen Partner. Beim 0 zu 2 half dann auch noch Scally mit. Der Rest war Totalversagen. Zusammenfassend sehe ich nicht, dass die beiden das Allheilmittel in den erfolgreichen Spielen waren und dass sie auch nicht das alleinige Übel in den restlichen Spielen waren. Das war immer ein Zusammenspiel mit den 8 anderen Feldspielern. Yann Sommer nehme ich da raus, weil er insbesondere für die Niederlagen in diesen Spielen nichts kann.
Ich weiß nicht, ob es mit Kramer besser gelaufen wäre. Ich bin jedoch fest davon überzeugt, dass vieles in den ersten Spielen am schlecht aufgelegten Neuhaus lag. Dort wäre es mit jedem anderen Spieler aus meiner Sicht besser gelaufen, egal welche 8 anderen Feldspieler dabei gewesen wären.
Das Spiel gegen Leverkusen darf aber ebenso aus meiner Sicht nicht als Maßstab zur Bewertung von Kramer herangezogen werden. Sommer hat da sein wohl mit Abstand schlechtesten Spiel für uns gemacht. Wenn Du mit dem ersten Schuss gegen Leverkusen hinten liegst, ist es schwer. Und danach haben unsere Jungs sich von äußerst brutalen Leverkusenern halt überwältigen lassen. Da hätte uns der Schiedsrichter schützen müssen. Ist vielleicht eine schwache Ausrede. Aber die Strafen bzw. Nichtstrafen gegen bspw Bakker und Tah spielen schon eine Rolle.
Dann nehme ich doch eher das Bayernspiel als Maßstab. Richtig gut. Mit allen anderen Schiedsrichtern ( vermutlich mit Ausnahme von Felix Zwayer) hätten wir da mindestens einen Elfmeter bekommen und eine rote Karte gegen Bayern. Da wäre da auch ein Sieg drin gewesen. Hätte, wäre, wenn und aber. ...
Gegen Stuttgart waren wir überlegen, kassieren aber durch mangelhaftes Verhalten der Doppelsechs das Gegentor. Berlin war brotlose Kunst. Gegen Bochum haben wir gewonnen. Es war aber ein richtig mieser Kick. So war es auch gegen Mainz. Richtig mies. Aber immerhin unentschieden. Gegen Greuther Fürth war es trotz des klaren Ergebnisses nicht mehr als ein Pflichtsieg. Über die restlichen Spiele dieses Duos brauchen wir nicht zu sprechen. Wobei ich das Freiburgspiel wirklich eher auf unsere Außen schieben möchte. Lainer war fern von Kreisliga-Niveau und hatte mit Ginter einen nicht minder willigen Partner. Beim 0 zu 2 half dann auch noch Scally mit. Der Rest war Totalversagen. Zusammenfassend sehe ich nicht, dass die beiden das Allheilmittel in den erfolgreichen Spielen waren und dass sie auch nicht das alleinige Übel in den restlichen Spielen waren. Das war immer ein Zusammenspiel mit den 8 anderen Feldspielern. Yann Sommer nehme ich da raus, weil er insbesondere für die Niederlagen in diesen Spielen nichts kann.
Ich weiß nicht, ob es mit Kramer besser gelaufen wäre. Ich bin jedoch fest davon überzeugt, dass vieles in den ersten Spielen am schlecht aufgelegten Neuhaus lag. Dort wäre es mit jedem anderen Spieler aus meiner Sicht besser gelaufen, egal welche 8 anderen Feldspieler dabei gewesen wären.
Das Spiel gegen Leverkusen darf aber ebenso aus meiner Sicht nicht als Maßstab zur Bewertung von Kramer herangezogen werden. Sommer hat da sein wohl mit Abstand schlechtesten Spiel für uns gemacht. Wenn Du mit dem ersten Schuss gegen Leverkusen hinten liegst, ist es schwer. Und danach haben unsere Jungs sich von äußerst brutalen Leverkusenern halt überwältigen lassen. Da hätte uns der Schiedsrichter schützen müssen. Ist vielleicht eine schwache Ausrede. Aber die Strafen bzw. Nichtstrafen gegen bspw Bakker und Tah spielen schon eine Rolle.
Dann nehme ich doch eher das Bayernspiel als Maßstab. Richtig gut. Mit allen anderen Schiedsrichtern ( vermutlich mit Ausnahme von Felix Zwayer) hätten wir da mindestens einen Elfmeter bekommen und eine rote Karte gegen Bayern. Da wäre da auch ein Sieg drin gewesen. Hätte, wäre, wenn und aber. ...
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Christoph Kramer [6]
Beim Dortmundspiel waren aber Zakaria-Kone auf dem Platz
Kramer kam erst sehr spät rein,hatte wenig Einsatzzeit
Gegen Wolfsburg,dito,Kramer kam erst spät rein
Fürth hatte ich jetzt auch nicht aufgeführt da Zakaria so meine ich nicht auf der 6 gespielt hatte sondern IV wie jetzt in Frankfurt
Bayern war noch gar nicht sortiert als sie gegen Gladbach gespielt hatten in der Bundesliga
Mit Ausnahme von dem Pokalspiel gegen Bayern waren aus meiner Sicht alle Spiele schlecht von Gladbach .Gladbach spielt eine sehr schlechte Hinrunde.
Das ist jetzt meine Meinung
konstant gepunktet hatte man halt in dem von mir genannten Zeitraum mit dem Duo Zakaria-Kone
wenn man jetzt auch noch die Spiele gegen Dortmund und Wolfsburg mit einbezieht ,dann spricht das noch mehr für dieses Duo
Kramer kam erst sehr spät rein,hatte wenig Einsatzzeit
Gegen Wolfsburg,dito,Kramer kam erst spät rein
Fürth hatte ich jetzt auch nicht aufgeführt da Zakaria so meine ich nicht auf der 6 gespielt hatte sondern IV wie jetzt in Frankfurt
Bayern war noch gar nicht sortiert als sie gegen Gladbach gespielt hatten in der Bundesliga
Mit Ausnahme von dem Pokalspiel gegen Bayern waren aus meiner Sicht alle Spiele schlecht von Gladbach .Gladbach spielt eine sehr schlechte Hinrunde.
Das ist jetzt meine Meinung
konstant gepunktet hatte man halt in dem von mir genannten Zeitraum mit dem Duo Zakaria-Kone
wenn man jetzt auch noch die Spiele gegen Dortmund und Wolfsburg mit einbezieht ,dann spricht das noch mehr für dieses Duo
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Christoph Kramer [6]
Wir brauchen weniger Gegentore, wir brauchen weniger Abschlüsse des Gegners, sprich mehr defensive Stabilität, weniger Durchbrüche des Gegners. Daher spricht momentan wirklich alles für Kramer. Wie Du das siehst, weiß jetzt wirklich jeder, was mich mehr interessiert ist, wie Hütter das sieht.
Re: Christoph Kramer [6]
Die Durchbrüche wird aber auch Chris nicht verhindern können, wenn die Spieler in der Kette weiter im Tiefschlaf sind.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Christoph Kramer [6]
Er ist ja eher für die vorherigen Durchbrüche zuständig und von denen gibt es mit ihm halt faktisch meistens erheblich weniger als ohne ihn, was momentan sehr wichtig wäre.