Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Kaste » 25.08.2013 21:59

So sieht das aus! :daumenhoch:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47288
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 25.08.2013 22:32

Pf@ffae,

Da hast du vollkommen recht! :daumenhoch: :winker:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14060
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Quanah Parker » 26.08.2013 07:06

Kaste hat geschrieben: De Jong könnte dann zentraler Abnehmer für viele wundervolle Anspiele ein. Wenn nicht gegen Bremen zuhause, wann dann?
Dazu müßte Luuk auch in der Lage sein sie wirklich verarbeiten zu können.
Was ich bisher von ihm gesehen habe, auch in den Kurzeinsätzen, war teilweise langsamer Stolperfußball aller erster Kajüte. Da hat Herr Hanke besser ins System gegriffen.
Wie kommen einige bloß alle darauf, nach dem bisher gezeigten von Luuk, dass er genau so Gedankenschnell ist wie seine Nebenspieler? Ist jetzt nicht böse gemeint, ich bin nur neugierig wie einige zu diesem Urteil kommen.

Vielleicht braucht er auch deutlich mehr Spielpraxis um mit seinen Kollegen zu harmonieren.
Doch wen will man dafür heraus nehmen?
Sie sind gerade dabei mit einem sehr feinen Fußball sich einzuspielen.

Hm? Ich bin ja Kompromisbereit. :)
Vielleicht Raffael rechts, Kruse Zentral und Arango links. Dann wär vorn für Luuk ein Plätzchen frei.
Wie gesagt, neugierig wär ich irgendwie schon wie die Bindung und die Spielweise dann wär.
Flanken können sie ja (Arango, Raffael). Hm?
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14060
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Quanah Parker » 26.08.2013 07:14

pf@ffae hat geschrieben: Denn niemand (außer Zaman :winker: :wink: ) würde behaupten, dass er zu dieser Zeit schlechter gespielt hätte als Hanke.
Doch, ich behaupte das auch.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Zaman » 26.08.2013 07:38

du hast ja auch ahnung ... :mrgreen: :winker:

und nein, ich lasse mich durch solche äußerungen nicht provozieren, weil sie eh witzig gemeint war ... ich hoffe es jedenfalls für den user ... sonst ... :wut: :mrgreen:

ich hoffe sehr, dass es so kommt, wie fabeo es im auge hat, dass wir wirklich noch nicht unser endgültiges system gefunden haben, alleine mir fehlt der glaube und luuk kann einem dann schon leid tun ...
pf@ffae

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von pf@ffae » 26.08.2013 07:47

Quanah Parker hat geschrieben:
Doch, ich behaupte das auch.
Okay, dann halt so:

Denn niemand (außer Zaman und Quanah Parker :winker: :wink: ) würde behaupten, dass er zu dieser Zeit schlechter gespielt hätte als Hanke.

:mrgreen:
Zaman hat geschrieben:du hast ja auch ahnung ...
Nee, nur eine andere Brille 8)
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14060
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Quanah Parker » 26.08.2013 09:05

@ pf@ffae

:) der war gut. :daumenhoch:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.08.2013 10:11

Quanah Parker hat geschrieben:Wie kommen einige bloß alle darauf, nach dem bisher gezeigten von Luuk, dass er genau so Gedankenschnell ist wie seine Nebenspieler?
Man konnte gut sehen, dass wenn wir mal im letzten Drittel waren, v.a. am Strafraum, er durchaus gedankenschnell direkt weiter spielen konnte, auch auf engem Raum den Ball gut behaupten konnte, und sich sogar drehen konnte.

Aber unser Spiel in der letzten Saison war extrem auf Konter ausgelegt. Marx und Nordtveit in der Doppelsechs sagt einiges. Auch fehlte uns ein ballsicherer-beweglicher HS/10er wie Raffael.

Wir kamen beim Spielaufbau ja kaum aus dem ersten Drittel raus, und de Jong stand dabei als Spitze naturgemäss meistens im mittleren Drittel. Und da fühlte er sich merklich noch nicht so wohl wie Hanke.

Man konnte gut sehen, dass er in diesem Bereich des Feldes zu viel nachdenken musste. Hier sind andere Strategien, Pass- und Laufwege, gefragt, die er so noch nicht wirklich kannte, v.a. ja auch eine andere Liga, und dazu noch Favre.

Aber wenn es schnell und direkt gehen muss, dann darf man nicht wirklich nachdenken. Daher ging es halt manchmal einen Tick zu lange bis er abspielte. Oder im Bemühen schnell zu spielen, musste er nachdenken wohin er spielen soll, und da versprangen ihm ein paar Bälle schon bei der Annahme, weil zu viel Kopf- und zu wenig Körperbewusstsein.

Aber nach der Winterpause konnte man gut sehen, dass er schon um einiges besser geworden war im mittleren Drittel. Auch im Spiel gegen Nürnberg in der Vorbereitung hat er mir diesbezüglich sehr gut gefallen.

Ich bin sogar der Meinung, dass Luuk von den Anlagen her im mittleren Drittel spielstärker ist als Hanke, weil auch etwas beweglicher. Er ist auch noch jung.

Dann kann er als Neuner sehr gut auch situativ im mittleren Drittel mitspielen. Daher meinte ja Eberl, dass er nicht nur einfach ein Neuner ist wie Bas Dost, sondern mehr kann.

Natürlich wird seine Stärke immer das letzte Drittel bleiben. Daher bin auch der Meinung, dass wenn wir etwas spielstärker werden er zum Thema wird.

Dabei muss man auch sehen, dass dann die Räume etwas enger werden, aber Kruse und v.a. Herrmann Platz brauchen. Kruse kann zwar auch ohne grosse Geschwindigkeit seine Hacken schlagen, aber braucht trotzdem die Bewegung und etwas Platz (daher dann eher als HS). Herrmann braucht sogar richtig Geschwindigkeit und Platz...

Luuk ist zwar nicht explosiv - er hat zu wenig Körperspannung dafür Merkt man schon nur daran, wenn er rennt, dass sein Kopf nach hinten geht - Aber dafür ist er eine Art Gummi-Mensch, der auf engem Raum nicht schlecht ist. Wo er auch mal von 2 Spieler umgeben den Ball halten kann.

Zudem bin ich der Meinung, dass er nicht schlechter mitspielen kann als Herrmann. Und gerade wenn wir einen Tick höher stehen, muss man das Spiel breiter machen, und auf den Aussen auf engerem Raum das Klein-Klein beherrschen. Und da ist Raffael deutlich besser geeignet als Herrmann.

Mit Arango, Kruse und Raffael wären wir im Offensiven Mittelfeld auf der ganzen Breite spielstark, dazu der laufstarke Kramer der mithilft Überzahl zu schaffen, und dahinter Xhaka als Seitenverlagerer.

Es wäre ja nicht einmal ein anderes System, sondern nur das derzeitige System das durch bessere Eingespieltheit (neue Doppelsechs, Neuzugänge Raffael-Kruse-Kramer, neuerdings offensivere AV, usw.) immer spielstärker wird und wir so häufiger als jetzt vorne sein werden.

Zumal die Gegner eh wie in der Rückrunde der Erfolgssaison Respekt vor unseren Gegenstössen haben, und selber eher defensiver spielen. Raffael und Kruse haben gegen Bayern und vor allem gegen Hannover unseren Gegner gezeigt, dass man uns nicht kontern lassen darf.

Konnte man auch gut an Leverkusen sehen, die schon vor dem Führungstor abwartend uns keinen Raum geben wollten, und auf eigene Gegenstösse gespielt haben..

Das heisst, wir werden nicht nur noch einen Tick spielstärker wenn wir eingespielter sind, sondern auch, dass die Gegner vorsichtiger agieren. Und für mich ist dann die Zeit gekommen umzustellen.

Und da man ja eh schon immer rochiert hat, kennt Raffael auch die Pass- und Laufwege auf den Aussen, und Kruse diejenige als hängender Stürmer. Auch Luuk kennt das System ja schon. Ist ja schon länger hier. Von daher wäre eine Umstellung noch recht fliessend...

Und auch wenn wir dann natürlich weiterhin keine blinden Flanken schlagen werden, zumal Luuk ja nicht nur Flanken verwerten kann, würde sich die Anzahl der Flanken sicherlich ein klein wenig erhöhen, weil wir mehr im letzten Drittel sein werden, Luuk von Natur aus eher mehr als Kruse in der Box ist, Luuk zudem nicht so viel Platz braucht um als günstig stehend zu Gelten, und Raffael besser flanken kann als Herrmann (und Arango auf der anderen Seite das sowieso gut kann)...
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14060
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Quanah Parker » 26.08.2013 12:21

Favre-Beobachter hat geschrieben:
Man konnte gut sehen, dass wenn wir mal im letzten Drittel waren, v.a. am Strafraum, er durchaus gedankenschnell direkt weiter spielen konnte, auch auf engem Raum den Ball gut behaupten konnte, und sich sogar drehen konnte.
Habe ich nicht so empfunden.
Gut, er versuchte es.........blieb aber leider nur dabei.
Ich habe auch so gut wie in keinem Spiel gesehen, das er mal die 1 gegen1 Situation meistern kann. Er ist da leider zu langsam und die kreativität hält sich bei ihm auch sehr in Grenzen.

Das Beste was ich bisher sah bei den, zugegebenermaßen nicht sehr vielen Einsätzen, war das Volley Tor gegen Frankfurt nach Traumpass von Nordtveit.

Man kann de Jong deshalb auch sehr schwer einschätzen. Ich persönlich weiß nicht woran ich bei unserer, leger ausgedrückt, Wundertüte dran bin.
Ich staune nur immer was einige schon alles wissen, bevor er überhaupt zum Einsatz kommt.
Das nennt man auch sich einiges "Schön" reden.

Ich wäre der letzte der sich nicht freuen würde bis zur Maulsperre, wenn er durch Favres Gnade ein paar Einsätze bekommt, wo das zutrifft was unsere Hellseher alles prognostizieren. :wink:


PS: Was mich aber besonders ärgert ist, wir spielen endlich mal wieder tollen schnellen und technisch schönen Fußball, schießen 6 Tore in drei Spielen.......haben mit Bayern und L'kusen die creme de la Creme vor die Flinte bekommen und sahen da richtig gut aus.............und einige schreien nach de Jong. :roll:
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 26.08.2013 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3275
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von gaetzsch » 26.08.2013 12:28

Zitat Kicker:
Wir kamen oft bis fast an die Grundlinie, aber dann hat die letzte Aktion mit den Flanken gefehlt«, ergänzte Christoph Kramer. »Weil wir halt auch keinen richtigen Kopfballspieler haben und das eigentlich nicht unser Spiel ist«.

Na klar hätten wir einen, aber der darf ja nicht ran...

Aus meiner Sicht sollte man ihn eher bringen, als immer nur die letzten 5 Minuten. Dass er nur Stolperfussball spielt, kann ich nicht bestätigen. Der Junge hat Torinstinkt, davon bin ich nach wie vor überzeugt. Unser Trainer leider nicht.

Wenn die ursprüngliche Taktik nix bringt wie in Leverkusen, sollte man auch mal umstellen, bis zur Grundlinie spielen und dann LdJ mit Flanken versorgen. Für mich wäre das eine echte Alternative zur bisherigen Spielweise. Natürlich nur dann, wenn es mit der favorisierten Spielweise nicht läuft. Gegen Bayern und vor allem gegen Hannover sah es ja gut aus.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.08.2013 12:37

Quanah Parker hat geschrieben:PS: Was mich aber besonders ärgert ist, wir spielen endlich mal wieder tollen schnellen und technisch schönen Fußball, schießen 6 Tore in drei Spielen.......haben mit Bayern und L'kusen die creme de la Creme vor die Flinte bekommen und sahen da richtig gut aus.............und einige schreien nach de Jong. :roll:
Die Ungeduld ist natürlich übertrieben. Momentan ist es besser mit zwei Halbstürmern in der Startelf.

Zum Rest kann ich nicht mehr viel schreiben. Wenn zwei verschiedene Beobachtungen gemacht haben, kann man noch lange hin und her jeweils Gegenteiliges schreiben (auf engem Raum gut oder nicht). Man müsste schon gemeinsam noch mal die Spiele ansehen, aber da hört der Spass definitiv auf... :wink:

Von daher schauen wir einfach mal was kommt...
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von a.simonsen » 26.08.2013 12:44

@Fabeo: Wie kann man einen solchen Spitzenspieler auf die Bank setzen?
Liest man deinen Beitrag, dann empfindet man LdJ, als Symbiose aus Lewandowsky und Pizarro, der kann eigentlich so ziemlich alles, warum sitzt er dann nur auf der Bank ??

Was ich bisher von LdJ gesehen habe und nur das kann man ja erstmal bewerten:

- er spult unheimlich km ab, rennt am eigenen 16er rum und verteidigt dort mit, also konditionell war (ist) er auf der Höhe

- Antritt: schlecht, da verliert er nahezu jedes Duell, Endgeschwindigkeit: mittelmäßig, ein Bolt ist er nicht annähernd

- Abschluss: ein paar mal hat er angedeutet, das er die Bälle im 16er verwerten kann, von Quanah erwähntes Tor, war schon klasse, abstauben kann er auch

- Ballannahme/-mitnahme: würde ich als mittelmäßig bezeichnen, Licht und Schatten

- Ball mit dem Rücken zum Tor behaupten: kann er, ob er die gedankliche Schnelligkeit und die Technik für "Tikki-Takka" hat ???????

- 1gg1 Situationen (Dribbling): wenig positives von ihm gesehen, kann mich nicht an wirklich viele Szenen erinnern, wo er sich selbst mal eine Torchance kreiert hat

Passendes System, die richtigen Mitspieler, selten hat man bei einem Spieler so viel Diskussion gelesen und über Theorien gesprochen, letztenendes setzt sich Qualität durch, oder ?

Ich habe überhaupt nichts gg Luuk persönlich, er ist Teil der Mannschaft und wenn er seine Chance nutzt und ein Tor nach dem anderen knipst, dann :daumenhoch: , aber wir sollten aufpassen, das wir hier nicht krampfhaft die Dinge schön reden, aus Angst einen Fehler einzugestehen.

LF sagt, es wird nach Leistung aufgestellt, dann sind Luuks Leistungen zur Zeit äußerst dürftig.....
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von underworlder » 26.08.2013 12:49

da sind aber auch andere leistungen von spieler fragwürdig die woche für woch spielen (z.b.herrmann oder arango) er soll einfach mal eine realistische chance bekommen sich zu beweisen und zu zeigen .damit man eine abschliessende bewertung ziehen kann.
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von a.simonsen » 26.08.2013 12:52

@underworldler: habe ich überhaupt nichts dagegen, aber langsam muss was passieren, da sitzen 12 Mio auf der Bank, das ist für unsere Verhältnisse ein hyper-gau.
Entweder passt es, oder nicht, aber dann muss man handeln, momentan ist die Situation für alle Parteien unbefriedigend.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.08.2013 12:53

@a.simonsen

Ich habe noch nie gesehen, dass Lewandowski Spieler wirklich ausdribbelt. Seine grosse Stärke ist es die Bälle anzunehmen, v.a. mit Rücken zum Tor, und einigermassen abzutropfen oder abzulegen, und später vorne selber abzuschliessen. Fertig.

Ich habe auch mit keinem Wort geschrieben, dass Luuk im 1 gegen 1 Dribbling stark sein soll, oder schnell, sondern eben, dass er nicht schnell ist. Von daher verstehe ich den Einwand der Schönrednerei nicht.

Dass einzige was ich geschrieben habe war "Man konnte gut sehen, dass wenn wir mal im letzten Drittel waren, v.a. am Strafraum, er durchaus gedankenschnell direkt weiter spielen konnte, auch auf engem Raum den Ball gut behaupten konnte, und sich sogar drehen konnte."

Du selbst schreibst auch: "Ball mit dem Rücken zum Tor behaupten: kann er, ob er die gedankliche Schnelligkeit und die Technik für "Tikki-Takka" hat ???????"

Also, das eine was ich bei ihm stark sehe, siehst du auch so, beim anderen bist zu zumindest nicht vom Gegenteil überzeugt.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von midnightsun71 » 26.08.2013 12:55

wie können die dürftig sein wenn er nicht spielt... :wink:

ich bin pro luuk aber nicht so das ich ihn jetzt fordere und favre die ahnung vom fussball abspreche........
dennoch gegen leverkusen kommt eine flanke in den 16 er und luuk knipst fast...von hrgota hab ich nur überheblichkeit gesehen(seit seinen 3 er xxx sehr arrogant geworden find ich)letzte saison hat de jong 3 mal für uns nen spiel entschieden und was man ihm sehr sehr hoch anrechnen muss er meckert nicht versucht sich für favre system zu verbiegen,ob das sinn macht ne andere sachen.
im endefekt hoffe ich das er noch die kurve und die chance von lulu bekommt...wenn nicht klar ihm gegenüber äussern und ihm die chance geben woanders mehr zu spielen...aber wer weiss vielleicht bekommt er ja ne chance gegen bremen...

insgesamt doof für alle seiten aber das nur 11 spielen können und nicht 24 war schon immer klar und das weiss auch jeder der 24 profis....keep cool

:winker:
Zuletzt geändert von midnightsun71 am 26.08.2013 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von underworlder » 26.08.2013 12:57

das stimmt simo zudem muss man auch sagen das dadurch unruhe im und umfeld des vereins entstehen wird !wie es in der mannschaft wird kann ich nicht vorhersehen ! mann merkt schon hier im forum wie gewisse anspannungen um die person und wer ihn hollte entstehen!
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von a.simonsen » 26.08.2013 12:58

@Fabeo: Dann wäre das Spiel gg LEV geradezu das Paradebeispiel für LdJ gewesen, da hatten wir Ballbesitz und haben den Ball im letzten Drittel "Handballspiel"gleich um den 16er laufen lassen, aber da kamen andere und Luuk die letzten 5 Min.....
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von midnightsun71 » 26.08.2013 12:59

midnightsun71 hat geschrieben:wie können die dürftig sein wenn er nicht spielt... :wink:

ich bin pro luuk aber nicht so das ich ihn jetzt fordere und favre die ahnung vom fussball abspreche........
dennoch gegen leverkusen kommt eine flanke in den 16 er und luuk knipst fast...von hrgota hab ich nur überheblichkeit gesehen(seit seinen 3 er xxx sehr arrogant geworden find ich)letzte saison hat de jong 3 mal für uns nen spiel entschieden und was man ihm sehr sehr hoch anrechnen muss er meckert nicht versucht sich für favre system zu verbiegen,ob das sinn macht ne andere sachen.
im endefekt hoffe ich das er noch die kurve und die chance von lulu bekommt...wenn nicht klar ihm gegenüber äussern und ihm die chance geben woanders mehr zu spielen...aber wer weiss vielleicht bekommt er ja ne chance gegen bremen...

insgesamt doof für alle seiten aber das nur 11 spielen können und nicht 24 war schon immer klar und das weiss auch jeder der 24 profis....keep cool

:winker:
seid wann ist P.a.c.k nen schimpfwort überdenkt mal eure xxxx taktik liebe moderatoren..smile :offtopic:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.08.2013 13:02

a.simonsen hat geschrieben:@Fabeo: Dann wäre das Spiel gg LEV geradezu das Paradebeispiel für LdJ gewesen, da hatten wir Ballbesitz und haben den Ball im letzten Drittel "Handballspiel"gleich um den 16er laufen lassen, aber da kamen andere und Luuk die letzten 5 Min.....
Ja, eben, deshalb habe ich Favre auch dafür kritisiert, dass er ihn nicht früher eingewechselt hat. Aus meiner Sicht hätte er nicht Hrgota für Herrmann in der 75. Minuten einwechseln sollen, sondern Luuk.
Gesperrt