Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 04.12.2010 09:13

Bruno hat geschrieben:Ich habe im Moment den Eindruck das wir ein paar Spieler im Kader haben die nicht 100 % geben. DAS macht MIR richtig Sorgen :roll:
Den Eindruck habe ich auch seit Wochen, ich will es anders ausdrücken: wer ausser Reus reisst sich den Allerwertesten noch auf? Kannst du mir mal Ideen geben, woran so was liegt? Denn das ist nämlich einer meiner Punkte, warum ich es am Trainer festmache. Weil es für mich nicht einige Spieler sind, sondern ein Grossteil! Wenn ich sehe, wie ein Marx joggend durch die Gegend läuft, frage ich mich bei ihm auch: warum ohne Einsatz?

Hast du Ideen woran es liegen kann?

Übrigens gehe ich heute von 3 Punkten aus. Denn bei besonderen Spielen oder vorherigen Massnahmen können sie sich den Axxx aufreissen (s. Köln) und guten Fuppes spielen.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HB-Männchen » 04.12.2010 10:25

Zaman hat geschrieben:Seit Beginn der Saison wird hier lamentiert, dass Stuttgart, Schalke da unten locker wieder rauskommen ...
Und ... ?????
Nix ist, sie stecken immer noch tief drin. Und wieso sollen nur die durchstarten und wir nicht, he????
Das ist alles bodenloser Unsinn, gerade darüber zu spekulieren.

Ich habe schon sehr früh gesagt, dass Stuttgart oder Schalke u.U. dem "Berliner Modell" folgen könnten. Und so wie es im Moment aussieht, findet etwas vergleichbares gerade statt. Im Übrigen denke ich, dass Bremen und Wolfsburg noch lange nicht aus der Gefahrenzone raus sind. Die Saison ist noch lange nicht durch und die "üblichen Verdächtigen (96, Nürnberg, Freiburg, Lautern ...........) haben zwar schon einige Punkte auf dem Konto, aber 10 Punkte sind auch schon innerhalb von 4 Wochen weg geschmolzen. Insgesamt ist die Liga dieses Jahr sehr sehr eng. Und ich glaube, dass wir da unten raus kommen werden. MIT MF!

Die gestrige PK finde ich, ist er überaus souverän aufgetreten. Sachlich, kompetent, zuversichtlich!
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 04.12.2010 10:59

Fakt ist, dass heute mal wieder max. die beiden IV fehlen. Zudem ist ein Ersatz als potentieller Stammspieler geholt worden. Also gibt das Verletzungspech heute wirklich keine nachvollziehbare Ausrede. Die ansonsten genannten waren, sind und bleiben Ergänzungsspieler.

Aber zur Not war heute einfach der Druck des gewinnen müssens zu groß.

Das alles zählt nicht. Es zählen nur die Punkte, nicht das wie und nicht das warum nicht !
HB-Männchen hat geschrieben:Die gestrige PK finde ich, ist er überaus souverän aufgetreten. Sachlich, kompetent, zuversichtlich!
Brachte bisher und bringt uns auch keine Punkte !
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 04.12.2010 11:42

HB-Männchen hat geschrieben:Ich habe schon sehr früh gesagt, dass Stuttgart oder Schalke u.U. dem "Berliner Modell" folgen könnten. Und so wie es im Moment aussieht, findet etwas vergleichbares gerade statt. Im Übrigen denke ich, dass Bremen und Wolfsburg noch lange nicht aus der Gefahrenzone raus sind. Die Saison ist noch lange nicht durch und die "üblichen Verdächtigen (96, Nürnberg, Freiburg, Lautern ...........) haben zwar schon einige Punkte auf dem Konto, aber 10 Punkte sind auch schon innerhalb von 4 Wochen weg geschmolzen. Insgesamt ist die Liga dieses Jahr sehr sehr eng. Und ich glaube, dass wir da unten raus kommen werden. MIT MF!

Die gestrige PK finde ich, ist er überaus souverän aufgetreten. Sachlich, kompetent, zuversichtlich!
warum folgen wir nicht dem Berliner Modell? weil wir BMG heißen? wir sind momentan heißester Anwärter drauf.
bei den üblichen verdächtigen kannst du H96 getrost streichen. die haben 25 punkte wir 10. das sind welten. H96 hat diese saison nichts aber auch gar nichts mit der abstiegszone zu tun. die haben im gegensatz zu uns nämlich eine mannschaft. bei uns ist das bis dato ein fremdwort.
mir ist es völlig egal ob mit oder ohne MF. es gab in dieser saison schon viel zuviele klatschen und blamable auftritte. das muss ein ende haben.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 04.12.2010 12:08

borusse70 hat geschrieben:Hast du Ideen woran es liegen kann?
Ideen schon, oder sagen wir besser Theorien. Zunächst mal finde ich das die Einsatzbereitschaft bei den meisten ok ist. Manchmal hat man den Eindruck da ginge noch ein Tick mehr, aber gut, das kann auch täuschen. Im Hinblick auf Laufbereitschaft fallen Marx und Bradley natürlich am meisten auf, denn sie spielen die mit Abstand laufintensivsten Positionen. Warum die immer wieder mal nur nebenher traben? Vielleicht schätzen sie die Situation falsch ein? Vielleicht haben sie Angst was falsch zu machen und spielen dann eher so ein Alibi-Ding und verlassen sich auf den anderen. Meine Erklärung beruht eher auf der Theorie, das wir es hier mit einem psychologischen Problem zu tun haben. Jeder der Im Mannschaftssport aktiv ist, kennt das Gefühl wenn man einen Tag erwischt wo es nicht läuft. Da machst Du Sachen falsch die Du sonst 100 % beherrscht.
Wenn man nun über einen längeren Zeitraum negative erlebnisse anhäuft, greift das automatisch das Selbstvertrauen an. Spieler reagieren darauf sehr unterschiedlich. Einige mit hektischem Aktionismus, andere mit Zurückhaltung. Unterm Strich geht einem einfach Sicherheit verloren. Das kann sich darin äußern das man sich auf einmal häufiger verschätzt, die Konzentration immer wieder verloren geht. Vor allem aber holt man auch körperlich einfach etwas weniger aus sich raus. Es gibt nicht umsonst diese Redensart "Glaube versetzt Berge", das betrifft auch den Glauben an sich selbst.

Um das klar zu stellen, ich habe nicht die Absicht irgendeinen Spieler aus der Verantwortung zu nehmen. Das sind Profis und die müssen sich strengeren Maßstäben unterwerfen. Aber 1.) sind sie keine Roboter und 2.) wollte ich ja nur Erklärungsansätze liefern und keine Entschuldigungen.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 04.12.2010 12:18

Ich habe diese Theorie der Psyche auch schon öfters angesprochen. Ich frage mich halt, warum man kaum darüber was mitbekommt, was der Verein dagegen unternimmt. EIne Möglichkeit wäre ein Sportpsychologe. Bisher habe ich nichts darüber mitbekommen, dass der Verein in diese Richtung was gemacht hat. Oder kann der Trainerstab das selbst lösen?
Ich weiss, ich sehe viel kritisch und schreibe negativ. Aber gerade, wenn ich doch als Verein (ich nenne hier extra Verein und nicht MF!) sehe, dass es dort hapert, so kann doch ein externer Einfluss sehr hilfreich sein. Wer kennt das nicht? Lieber erzähle ich meine Probleme irgendwelchen Unbekannten in der Kneipe, bevor ich meine Freunde oder Familie frage.

Ab und an überkommt mich das Gefühl, dass der ganze Verein ohnmächtig ist und dem Grauen entgegenblickt, ohne reagieren zu können. Selbst wenn man es wollte, sozusagen Schockstarre.

Ich hoffe, dass das Tr-Lager was gebracht hat und jeder weiss, worum es geht und JEDER weiss, wer die Brötchen auf den Tisch bringt! Für mich die letzte HOffnung, da man solche DInge nicht jede Woche machen kann, da sie sich abnutzen.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 04.12.2010 12:19

Also die Theorie, das nebenher traben der Spieler im Mittelfeld wäre in jedem Fall das Resultat einer temporären Fehleinschätzung des betroffenen Spielers oder aber mangelndes Selbstvertrauen, halte ich für abenteuerlich. Wenn das MF nicht so haben will, warum spielen ein und dieselben Spieler, die das dann ja angeblich in seinen Augen falsch machen, immer und immer wieder? Warum wird nicht mit einem Kettenhund à la Meeuwis experimentiert? Warum wird dieser Mangel konsequent nicht abgestellt?

Das lässt doch nur den Schluss zu, entweder ist MF mit dieser Vorgehensweise einverstanden (um eventuell weniger Fouls zu provozieren, weiß der Himmel), oder aber er mag das so nicht, ist aber nicht in der Lage, das abzustellen... in beiden Fällen spräche das aus meiner Sicht nicht für den Trainer.

Und jetzt bitte keine Wiederholung des Psycho-Totschlag-Pseudoargumentes, die Spieler würden sich das nur nicht zutrauen - das mag bei Kunstschüssen, komplizierten Pässen etc was ausmachen, aber bei einem simplen Zweikampf? Wenn der verloren geht, von mir aus - aber er wird ja konsequent nicht geführt/angenommen, das ist für mich damit nicht zu erklären. Vor allem, wenn diese Spieler ja allem Anschein nach eine Stammplatzgarantie haben, scheinbar völlig unabhängig von ihrer gezeigten Leistung.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HB-Männchen » 04.12.2010 12:21

3Dcad hat geschrieben:warum folgen wir nicht dem Berliner Modell? weil wir BMG heißen? wir sind momentan heißester Anwärter drauf.
bei den üblichen verdächtigen kannst du H96 getrost streichen. die haben 25 punkte wir 10. das sind welten. H96 hat diese saison nichts aber auch gar nichts mit der abstiegszone zu tun. die haben im gegensatz zu uns nämlich eine mannschaft. bei uns ist das bis dato ein fremdwort.
mir ist es völlig egal ob mit oder ohne MF. es gab in dieser saison schon viel zuviele klatschen und blamable auftritte. das muss ein ende haben.

Du hast meinen Beitrag nicht verstehen können. Macht aber nix. :mrgreen: Er bezog sich darauf, dass unsere bisherige Punktausbeute immer daran gemessen wird, was die sogenannten sonstigen "üblichen Verdächtigen" schon haben. Ich bin der Meinung, unsere Ausbeute muss sich an dneen messen, die kurz vor uns stehen. Und das sind eben nicht (!) die "üblichen Vedächtigen!

Ich habe uch nicht geschrieben, dass wir garantiert nicht dem Berliner Modell folgen, heißt, auch uns kann es passieren, dass wir Probleme behalten und noch mehr bekommen. Als Berliner-Modell-gefährdet bezeichne ich allerdings eher Mannschaften, die sich selbst unter den ersten 3-7 der Liga sehen, und jetzt unsere Nachbarn sind. Berlin war in der Saison vor dem Abstieg immerhin recht weit vorne.

Alles klar? :winker:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 04.12.2010 12:37

tja wer lesen kann... :oops:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 04.12.2010 13:02

LotB hat geschrieben:Wenn das MF nicht so haben will, warum spielen ein und dieselben Spieler, die das dann ja angeblich in seinen Augen falsch machen, immer und immer wieder? Warum wird nicht mit einem Kettenhund à la Meeuwis experimentiert? Warum wird dieser Mangel konsequent nicht abgestellt?
Warum liest Du Dir nicht einfach mal durch was hier immer und immer wieder dazu geschrieben wird? Meeuwis hat im Grunde zu keiner Zeit überzeugt, ist aktuell verletzt und war es auch zwischendurch immer wieder. Es mangelt schlicht an Alternativen, so einfach ist das. Wenn man MF Vorwürfe machen will, dann kann man das aus meiner Sicht eher im Hinblick auf die Kaderzusammenstellung als auf die aktuelle Aufstellung bezogen. Und was den Kader betrifft konnte man ja auch nicht unbedingt erwarten, dass Marx eine dermaßen schlechte Saison spielt, das sah ja letzte Saison gravierend besser aus.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 04.12.2010 13:30

Es ist irgendwie paradox: MF + ME sind ja für die Kaderzusammenstellung verantwortlich - gemeinsam - da schlichtweg die Defensivabteilung vernachlässigt wurde - nicht wenige hatten das bereits vor der Saison hier auch angeprangert auch angesichts unserer Gegentoranzahl in der letzten Saison.

Jedoch: Haben St. Pauli, Lautern, Köln, Hannover einen besseren Kader als wir?

Jein möchte ich hierzu sagen, bis auf Köln haben sie vielleicht einen ausgeglicheneren Kader, evtl. homogener gestaltet und halt nicht die Verletzungssorgen gezielt in der Defensive - was sich bei uns aufgrund der Kaderzusammenstellung als gravierend darstellt.

Selbstverständlich hat MF m.E. auch taktische Fehler gemacht, zumindest was das einseitige Konterspiel darstellt - dadurch gewähren wir dem Gegner quasi mehr Ballbesitz und dadurch halt mehr Chancen zum Tore schießen.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neptun » 04.12.2010 13:31

Genau so sieht es mal aus, Bruno. Ich weiß auch gar nicht warum hier so viele Meeuwis fordern. Letzte Saison noch als Graupe verschrien und nun soll er der Heilsbringer sein. Mal abgesehen davon, dass er krank ist und eh nicht spielen kann.

Das Problem von vielen Usern hier ist, dass sie einfach den IST Zustand nehmen und so tun, als ob das vor der Saison schon alles so war. Es konnte doch keiner ahnen, dass sich gleich beide IV verletzen, Daems und Marx bei weitem nicht an ihre Leistungen anknüpfen können, Bailly und Boba sich plötzlich als Unruheherde und Giftspritzen outen. Sicherlich hat der ein oder andere das ein oder andere auch vor der Saison schon bemängelt. Aber jeder sollte sich mal fragen, ob er das o.g. auch ALLES schon vor der Saison gewusst hat.

Und nun müssen drei Punkte her - egal wie. Einmal Borussia, immer Borussia
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 04.12.2010 13:53

Bruno hat geschrieben: Es mangelt schlicht an Alternativen, so einfach ist das. Wenn man MF Vorwürfe machen will, dann kann man das aus meiner Sicht eher im Hinblick auf die Kaderzusammenstellung als auf die aktuelle Aufstellung bezogen. Und was den Kader betrifft konnte man ja auch nicht unbedingt erwarten, dass Marx eine dermaßen schlechte Saison spielt, das sah ja letzte Saison gravierend besser aus.
wenn man wie du schreibst keine Alternativen hat, sollte man vielleicht als Trainer mal einen anderen Schritt gehen und z.B. einen Idrissou als LV einsezten und Boba anstatt Marx neben Bradley. Alles was MF machen würde, könnte nicht schlechter sein, als das Gegurke was im Moment gespielt wird !

Denn wenn ich als Trainer nichts unternehme / ändere und einfach immer auf die Verletzten und die individuellen Fehler hinweise, dann wird sich auch nichts zum Positiven ändern.
Jeder der mal selbst lange Fussball gespielt hat, weiss, dass man auch zu Not einen Stürmer mal ins Mittelfeld oder in die Abwehr positionieren kann und gerade Profis sollten in einer Notlage auch mal andere Positionen bekleiden können, wenn es nicht anders geht :wink:
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 04.12.2010 14:44

Also Bruno, alles klar. Wenn ein Spieler totalen Mist spielt, und das wiederholt, und trotzdem immer wieder aufgestellt wird, ist klarerweise der Trainer ein Fuchs - denn die anderen hätten das zweifelsohne noch schlechter gemacht. Tja, kann man halt nicht überprüfen, weil die ja keine Chance bekommen, das zu zeigen, nicht wahr?

Meeuwis hat in der Tat selten richtig überzeugt - vor allem, weil er als reiner Zerstörer agiert. Was brauchen wir derzeit? Jemanden, der in der Mitte vor der Abwehr endlich mal konsequent die Gegner stört, keinen verkappten Spielmacher auf der 6 (da wird bspw. von Marx jetzt auch schon längere Zeit nichts gewaltiges geleistet)... aber egal, ihr habt natürlich recht, es ist schlicht nicht möglich, jemand anderen aufzustellen, der Trainer macht alles richtig. Weiter so, der Erfolg gibt ihm ja recht. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 04.12.2010 14:58

Simonsen Fan hat geschrieben: wenn man wie du schreibst keine Alternativen hat, sollte man vielleicht als Trainer mal einen anderen Schritt gehen und z.B. einen Idrissou als LV einsezten und Boba anstatt Marx neben Bradley. Alles was MF machen würde, könnte nicht schlechter sein, als das Gegurke was im Moment gespielt wird !
Wenn das so einfach wäre. Jeder Spieler hat seine Stammposition über Jahre erlernt und soll dann mal eben eine ihm völlig fremde Position bekleiden? Du willst allen Ernstes Bobadilla, der neben seinem Kampf höchstens noch mit unnötigen Ballverlusten und dem Übersehen besser postierter Spieler glänzt, auf die 6 stellen? Das ist nicht dein Ernst, aber andererseit wundert mich bei dir schon lange nichts mehr.
Jeder der mal selbst lange Fussball gespielt hat, weiss, dass man auch zu Not einen Stürmer mal ins Mittelfeld oder in die Abwehr positionieren kann und gerade Profis sollten in einer Notlage auch mal andere Positionen bekleiden können, wenn es nicht anders geht :wink:
Du scheinst selbst noch keine Turnhose angehabt zu haben. So eine Idee kann nur jemand haben, der selbst noch nicht gekickt hat. :lol:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 04.12.2010 15:09

Kaste hat geschrieben: Du scheinst selbst noch keine Turnhose angehabt zu haben. So eine Idee kann nur jemand haben, der selbst noch nicht gekickt hat. :lol:
Na Hauptsache du hast regelmäßig eine an.... und ja ich spiele noch aktiv Fußball und kann von daher aus eigener Erfahrung behaupten, dass in bestimmten Notlagen Spieler mal ihre eigentl. Positionen ändern müssen und es auch funktioniert !!
Warum auch nicht, weiss ein Stürmer nicht ,was er Mittelfeld machen soll ???

Wenn das für dich so abwägig ist, dann solltest du vielleicht mal die "Turnhose" wieder anziehen, um das beurteilen zu können, aber bei deinen Ansichten wundert mich das auch nicht wirklich mehr..... :hilfe:
Zuletzt geändert von Simonsen Fan am 04.12.2010 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 04.12.2010 15:14

Simonsen Fan hat geschrieben:Warum auch nicht, weiss ein Stürmer nicht ,was er Mittelfeld machen soll?
was ihr immer alles für abartige Dinge fordert... das sind doch profis!! was du von denen verlangst geht gar nicht. :roll: :lol: 8)
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 04.12.2010 15:21

3Dcad hat geschrieben:was ihr immer alles für abartige Dinge fordert... das sind doch profis!! was du von denen verlangst geht gar nicht. :roll: :lol: 8)
das scheinen einige hier wirklich so zu sehen...wäre von einem hochbezahlten Profi Fussballer wohl zuviel verlangt !

dann lieber ohne Veränderung konstant weiter schlecht spielen, weiter verlieren und von der Hoffnung leben ! :hilfe:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 04.12.2010 15:38

Der Staatsfeind Nr. 1 hat geschrieben: Wieso? Und wieso erst in der Rückrunde?
Weil Magath-Mannschaften und Stuttgart in den letzten Jahren immer erst in der Rückrunde durchgestartet sind. Beim VFB war es zweimal in Folge so. Bei Wolfsburg lief es nach dem Umbruch unter Magath auch erst in der Rückrunde. In Schalke wird es ähnlich laufen, da viele Spieler erst am Anfang der Saison kamen.
Der Staatsfeind Nr. 1 hat geschrieben: Und wieso sollte uns das nicht gelingen?
Weil es einer Schießbude der Liga noch nie gelungen ist, in der Rückrunde eine Serie zu starten. Wir haben nur eine Chance auf Besserung, wenn MF der Hauptschuldige an der Misere war. Wenn aber die Mannschaft einfach nur schlecht ist und MF alles richtig gemacht haben sollte, dann werden uns auch ein Trainerwechsel und 2-3 neue Spieler nicht mehr helfen. Dann sind wir schon jetzt so gut wie abgestiegen.
Der Staatsfeind Nr. 1 hat geschrieben: Das ist alles Spekulatius und müßig drüber zu sinnieren. Fakt sind die 3 Punkte Rückstand. Womit ich nix schönreden will, aber das ist nunmal ne Tatsache.
Am Saisonende wirst Du sehen was ich meine, ich werde Dich im Mai daran erinnern.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 04.12.2010 15:46

Bruno hat geschrieben: Wenn man nun über einen längeren Zeitraum negative erlebnisse anhäuft, greift das automatisch das Selbstvertrauen an.
Schon lustig, dass unsere Spieler nicht nur Negativerlebnisse, sondern auch Erfolgserlebnisse wie das 6:3 in Leverkusen oder das 4:0 in Köln völlig aus der Bahn werfen (nach dem 6:3 in Leverkusen folgten in 9 Spielen 0 Siege 3 Unentschieden und 6 Niederlagen bei 10:29 Toren und nach dem 4:0 in Köln folgten zwei Niederlagen bei 3:7 Toren). Die Nerven im Griff zu haben, auch bei Negativerlebnissen, gehört zu einer guten Mannschaft dazu. Wenn unsere Mannschaft nur aus Nervenbündel bestehen sollte, dann steigt sie zu recht ab. Denn nervenschwache Spieler haben im harten Bundesligageschäft nichts zu suchen.
Gesperrt