André Schubert

Gesperrt
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lupos » 05.11.2016 21:10

Ruhrgas hat geschrieben:Es gibt zwischen der "Krisensaison" unter Favre und der jetzigen Situation einen großen Unterschied. Damals fehlte nicht System sondern etwas Qualität für ganz oben. Aus dem Kader wurde rausgeholt, was in der Übergangszeit zu erwarten war....
Es fehlt aber an Strukturen und die spielerische Qualität lässt nach.

In der schlechten Favresaison waren wir spielerisch konstant, nicht schön anzusehen aber man hätte nicht das Gefühl, dass der Ausgang des nächsten Spiels einer Runde Roulette gleicht.
:daumenhoch: Treffend analysiert.
Damals wurde auch von allen Verantwortlichen immer klar von einer Übergangsaison gesprochen und Favre zaubert aus dem Kader das was möglich war oder sogar noch ein paar Prozent darüber hinaus.
In dieser Saison sprach man hingegen von dem besten Kader usw...
Hie waren die Vorzeichen und Rahmenbedingungen deutlich anders.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Andi79 » 05.11.2016 21:13

Jagger1 hat geschrieben:
Soweit ist es also schon gekommen, dass man zufrieden ist, wenn man sich nicht abschlachten lässt...

Es ist enorm wichtig, die Beiträge die man liest auch zu verstehen. Ist das nicht der Fall, kommen solche Antworten dabei heraus.

Es ging darum Indizien für ein "gegen den Trainer spielen" zu finden bzw. nicht zu finden. Mit dem Spiel und dem Ergebnis bin ich natürlich nicht zufrieden.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 05.11.2016 21:14

Mikael2, das stimmt und ist treffend. Was dabei auffällt, ist leider, dass Stützen der letzten Saison, eben Johnson, Stindl und Dahoud (liegt bei ihm womöglich am Alter, aber auch vielleicht an den Wechselgerüchten) bislang weit von Normal-und Topform entfernt sind. Und auch den offensiv eingestellten Wendt sieht man oftmals, wenn Platz ist, nicht nach vorne gehen, Unterstützung fehlt.

Naja, schauen wir mal, was passiert.
Zuletzt geändert von Europameister 2004 am 05.11.2016 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 05.11.2016 21:15

Viele werden jetzt nicht traurig sein, aber ich verabschiede mich jetzt aus diesem Thread, da ich auch in den nächsten Wochen und Monaten wieder nur dasselbe über Schubert schreiben könnte. Das ist mir meine kostbare Zeit nicht wert, da nun alles über Schubert gesagt ist, was gesagt werden musste.
Ich bin dann wieder zur Stelle, wenn der nächste Trainer in Gladbach das Sagen hat, sei es schon im Dezember oder erst in 10 Jahren. Das entscheidet ja immer noch Max Eberl und nicht wir Klugscheißer hier im Forum. :mrgreen:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44377
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 05.11.2016 21:19

"Och das ist aber schade"..... :winker:
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 05.11.2016 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 05.11.2016 21:19

pepimr hat geschrieben:Ich bin dann wieder zur Stelle, wenn der nächste Trainer in Gladbach das Sagen hat, sei es schon im Dezember oder erst in 10 Jahren. Das entscheidet ja immer noch Max Eberl und nicht wir Klugscheißer hier im Forum. :mrgreen:
2019 dann :wink: :winker:
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lupos » 05.11.2016 21:24

Ruhrgas hat geschrieben:@ Lupos
Wer hat denn entsprechend gemahnt?......
Nun den ein oder anderen hast du ja bereits selbst zitiert.

Andere beteiligen sich bereits schon seit Monaten nicht mehr in diesem Forum /Thread. Aus welchen Gründen auch immer.....
Wenn du aber mal ein wenig zurückblätterst wirst du noch entsprechende Beiträge finden.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 05.11.2016 21:25

pepimr hat geschrieben:Viele werden jetzt nicht traurig sein, aber ich verabschiede mich jetzt aus diesem Thread, da ich auch in den nächsten Wochen und Monaten wieder nur dasselbe über Schubert schreiben könnte. Das ist mir meine kostbare Zeit nicht wert, da nun alles über Schubert gesagt ist, was gesagt werden musste.
Ich bin dann wieder zur Stelle, wenn der nächste Trainer in Gladbach das Sagen hat, sei es schon im Dezember oder erst in 10 Jahren. Das entscheidet ja immer noch Max Eberl und nicht wir Klugscheißer hier im Forum. :mrgreen:
Ich finde Deine Beiträge wichtig. Ueberlege es Dir doch nochmal. Es muss auch kritische Stimmen geben.
Ich wollte auch schon mal raus aus dem Forum, bin aber froh, das ich noch dabei bin.
Es ist Teil meiner Begeisterung für den Klub meines Herzens als auch für den Fußball insgesamt.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kalle46 » 05.11.2016 21:26

Von unseren Herren hat nie einer vom besten Kader gesprochen, das sind Hirngespinste aus der Presse und hier im Forum.
Nur weil es mal vier Jahre super gelaufen ist weil die anderen Probleme hatten, sind wir nicht der Ligakrösus den sich viele erträumen.
Man kann es nicht oft und laut genug sagen." Leute bleibt bitte mit beiden Füssen auf dem Boden" damit ihr bei einer Flaute nicht den Glauben an unser Team verliert.
Leider ist es schon zu spät und die Grosskotze machen das Team für ihre gekränkte Grossspurigkeit Verantwortlich.
Unser Saisonziel ist nach wie vor ein Einstelliger Tabellenplatz, das wird aber mittlerweile ja schon als zu wenig deklariert nur Meister und C L Siege werden als minimum vorausgesetzt.
Borussia klein und fein so sollte es auch im Forum sein. leider weit gefehlt.
Ich kenne einen Spezie der geht ins Stadion um Unterhalten zu werden, wenn ein Spiel Unentschieden ausgeht ist es für ihn eine persönliche Beleidigung, weil er Zuwenig unterhalten wurde.
Genauso Kommentare lese ich hier im Forum von einigen.
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von mgoga » 05.11.2016 21:36

Ich bin trotz der Misserfolge nicht auf der Seite derer die grundlegend gegen Schubert sind.

Allerdings sind die Wechsel personell gesehen und auch die Zeitpunkte für mich völlig rätselhaft.

Entweder bringt man doch wie gestern früh im Verlauf der 2. HZ Hazard und spielt quasi alles oder nichts.

Eine Einwechslung nach dem 3-0 so kurz vor Schluss finde ich eher demoralisierend und ohne jeden Sinn.

Aber so ging es ja auch letzte Saison bspw. oft mit Drmic und auch kürzlich mit Vestergaard, als dieser noch nicht regelmässig in der Anfangsformation stand.

Ansonsten ist ja während der Spiele schon genug zu diesem Thema gesagt worden, nur gestern wurde es mit Hazard mal wieder überdeutlich.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Nothern_Alex » 05.11.2016 22:09

Aber Du bringst das Problem doch auf den Punkt.

Du bist nicht gegen Schubert, listest aber nur Punkte auf, die gegen ihn sprechen. Ich habe ja nichts dagegen, wenn ich Schubert nicht verstehe. Aber die Hilflosigkeit der Mannschaft auf dem Platz zeigt mit, dass die Mannschaft ihn nicht versteht. Und das macht mir Sorgen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44377
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 05.11.2016 22:12

Dann sollten die Jungs mal richtig zuhören !
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11360
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 05.11.2016 22:13

Ganz im Gegenteil: Die Mannschaft wirkt zunehmend verunsichert und überfordert angesichts der hohen Anforderungen, die ihnen der Trainer abverlangt. Fast alle Spieler haben in den letzten Monaten ihr Glück auf verschiedensten Positionen versuchen dürfen. Anstatt auf bewährte Muster zu setzen und der Mannschaft ein stabiles Grundgerüst zu vermitteln, verstrickt sich Schubert immer wieder in gewagte Experimente. Da wird z. B. der stärkste Innenverteidiger der Vorsaison auf die 6er-Position abberufen. Das früher so hervorragend harmonierende Duo Wendt/Johnson wird durch ständige Positionswechsel beider Spieler unnötig auseinandergerissen. Der US-Amerikaner findet sich sogar zwischenzeitlich im Sturm wieder, wo er seine Qualitäten nur unzureichend einbringen kann. Das ständige Wechselspiel zwischen Dreier- und Viererkette tut ihr Übriges. Ein gewisses Maß an Rotation ist sinnvoll und nötig, um die hohen Belastungen im Rahmen zu halten. Es ist aber verheerend, wenn dies zusätzlich noch mit permanenten System- und Rollenwechseln verbunden ist. Das, was die Fohlenelf derzeit am dringlichsten benötigt, sind Sicherheit und Stabilität, was ihr auf diese Weise leider nicht vermittelt wird.
mit diesem absatz bringt seitenwahl das hauptproblem aus meiner sicht sehr gut auf den punkt.
durch diese rumrotiererei hat schubert eine eingespielte mannschaft ohne not völlig verunsichert und destabilisiert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 05.11.2016 22:30

Das was von Seitenwahl im Ausschnitt geschrieben wird, kann ich nachvollziehen.

Wenn Schubert sich auf ganz elementare Dinge konzentriert und die Experimente sein lässt, kann er hier noch lange Trainer bleiben, wenn er die Jungs weiter motivieren kann.

Fände es schade, wenn Schubert nur wegen dem Aktionismus hier scheitert.

Eberls Geduld ist hier endlicher als bei Frontzeck. Ich bin nämlich der Meinung, dass Eberl Schubert kritischer gegenübersteht allein aus der Historie von Schubert und das er ihn damals gar nicht einstellen wollte, bevor wir alles gewonnen haben . Dazu kommt, dass unser Kader deutlich stärker ist als unter Frontzeck. Außerdem ist das Ziel Einstelligkeit. Platz 13,14 ist sicher auch für Eberl inakzeptabel. Bis zum Winter wird Max wohl auf jeden Fall abwarten.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 05.11.2016 22:58

Ich habe immer pro Schubert gestimmt. Ich halte ihn immer noch für einen guten Trainer!

Aber diese vielen Rotationen machen mich schwindelig und wohl auch unsere Truppe.
Deshalb meine Bitte an ihn: bitte lassen sie die Abwehr mal 4-5 Spiele durchspielen. Ob 3. oder 4.-Kette ist mir egal. Doch lassen Sie die Jungs mal auf einer Position spielen, dann wird es bald wieder besser sein. Die Mannschaft ist total verunsichert und benötigt Kontinuität!
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 05.11.2016 23:14

pepimr hat geschrieben:Viele werden jetzt nicht traurig sein, aber ich verabschiede mich jetzt aus diesem Thread, da ich auch in den nächsten Wochen und Monaten wieder nur dasselbe über Schubert schreiben könnte. Das ist mir meine kostbare Zeit nicht wert, da nun alles über Schubert gesagt ist, was gesagt werden musste.
Ich bin dann wieder zur Stelle, wenn der nächste Trainer in Gladbach das Sagen hat, sei es schon im Dezember oder erst in 10 Jahren. Das entscheidet ja immer noch Max Eberl und nicht wir Klugscheißer hier im Forum. :mrgreen:

Schade. Aber dann bleibt auch draußen. Für immer. Egal wann der nächste Trainer kommt. Denn entweder stimmst du mit ihm überein oder nicht. Also müsstest du dann weiter dasselbe schreiben ob pro oder contra. Und deine Zeit ist ja kostbar.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 05.11.2016 23:25

dedi hat geschrieben:Ich habe immer pro Schubert gestimmt. Ich halte ihn immer noch für einen guten Trainer!

Aber diese vielen Rotationen machen mich schwindelig und wohl auch unsere Truppe.
Deshalb meine Bitte an ihn: bitte lassen sie die Abwehr mal 4-5 Spiele durchspielen. Ob 3. oder 4.-Kette ist mir egal. Doch lassen Sie die Jungs mal auf einer Position spielen, dann wird es bald wieder besser sein. Die Mannschaft ist total verunsichert und benötigt Kontinuität!
Dedi und auch BorussiaMG4ever:
ich kann diesen Gedankengängen absolut folgen.

Ich stelle mir aber die Frage: Wir holen doch eigentlich polyvalente Spieler, die, so verstehe ich es, auf mehreren Positionen spielen können. Deshalb dürfte es doch auch kein Problem sein, wenn Elvedi in zwei Partien auf vier Positionen spielt? Sowas dürfte doch im Training auch geübt werden.

Und hätte hätte Fahrradkette: Gegen den HSV haben wir nicht wegen 3-4-oder sonstwas-Kette oder taktischen Aspekten verloren. Und auch in Berlin haben wir nicht verloren wegen Kette oder sonstwas, sondern weil Hertha eiskalt vor dem Tor unsere Fehler nutzte, während wir unsere gefährlichen Angriffe in der Anfangsphase nicht konsequent zu Ende spielten und Kramer sich eine gelb-rote Karte einhandelt, für Xhaka geteert und gefedert worden wäre.
Zuletzt geändert von raute56 am 06.11.2016 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 05.11.2016 23:56

@ dedi

Das Problem eines jeden Trainer ist, dass er nur im Erfolg allles richtig macht.

In meinen Augen muss er Spielern, gerade in der Offensive, Spielpausen bei einer Dreifachbelastung geben. Und er muss alle Spieler unter "Strom" halten, das heißt das diese auch regelmäßig spielen werden. Da der Verein mit 11 Spielern nicht die Saison übersteht, ist eine Rotation notwendig, um
a) die "Reservespieler bei Laune zu halten,
b) den "Reservespieler" die nötige Spielpraxis zu geben und
c) die "Reservespieler" in die Automatismen einzubeziehn.

Aus meiner Sicht könnte und sollte er vielleicht noch mehr rotieren.

Dann diese srändigen Diskussionen über die Dreier- oder Viererketten in diesem Forum. Mir fiel auf, dass Schalkes-Defensive und neulichen Erfolg an die neu eingeführte Dreierkette festgemacht wird. Frankfurt und Köln wie auch viele andere spielen immer öfter mit Dreier- statt Viererkette. Nach unseren Schalkespiel stellte Schubert häufiger wieder auf Viererkette um.
Resultat: Wir schießen kaum Tore und waren bis auf gestern stabiler.

Ich habe keine Ahnung, wann welches System am Besten ist. Dafür haben wir einen gut bezahlten Trainer, der die Entscheidungen trifft.

Regelmäßig erlebe ich in diesem Forum, dass Herr Schubert laut einigen Useraussagen. Bei Erfolgen nur Glück hatte und von der hervorragenden Vorarbeit seines Vorgängers profitiert. Bei Niederlage trägt er hingegen die gesamte Schuld. dies ist für mich keine faire Beurteilung seiner Arbeit.

Im Fernseher wurde von der Marke eines Fußballvereins gesprochen.
Ich möchte nicht mehr erleben, dass wir wieder zu einer Durchgangsstation für Trainer und Spieler werden, die nur kurz hier sind und keinerlei Bindung zum Verein oder gar zu den Fans und der Stadt haben.
Ebenfalls möchte ich nicht eine Unruhe wie es immer in Hamburg oder Schalke präsentiert wurde.
Wir Fans sollten uns nicht auf das Niveau der Vereinsfans und der Presse, die immer gleich einen Kopf bei Misserfolgen fordern, herablassen und mehr Vertrauen in die Vereinsführung haben.

Lasst die Herren in Ruhe arbeiten, die wissen was sie tun! machen wir den Unterschied zu den "Krisenklubs" und sitzen die Krise aus! Es wird schon gut gehen!

Natürlich gibt es viele Baustellen: Standards, Selbstvertrauen, Passsicherheit, Abstöße, Spieleröffnung ...
Das weiß unser Trainer bestimmt auch und arbeitet bestimmt an diesen.

In meinen Augen haben die jungen Spieler (Christensen, Elvedi, Dahoud, Korb, Hazard) einen gewaltigen Entwicklungsschritt unter ihm gemacht. Wenn diese Spieler gesund und fit sind, spielen sie üblicherweise auch. In meinen Augen ist Mo Dahoud zurecht nicht beim Stammpersonal. Ich finde, er muss im Spiel ruhiger und abgeklärter (ähnlich Elvedi) werden. Vielleicht fehlt ja ihm besonders der Leader Stranzl, der ihn wohl ein wenig geführt hat.
Ergo kann er kein schlechter Trainer sein. Auch ein Jürgen Klopp und ein Pep Guardiola, usw., durchleben kleinere und größere Misserfolgsserien.
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kampfknolle » 05.11.2016 23:56

Wundert mich, das Schubert für einige hier "Heiligen Status" hat und niemals entlassen werden würde.

Favre hatte sich diesen Status über mehrere Jahre erarbeitet. Alles was er gemacht hat, hatte Hand und Fuß. Da war ein absolut klares Konzept dahinter.

Klar haben wir Schubert zu verdanken, das wir momentan international spielen. Die aktuelle Saison läuft allerdings sehr sehr bescheiden.

Dieses dauernde rotieren. Das strahlt auch sicherlich keine Sicherheit auf die Jungs aus.

Die Ansprüche von Borussia sind so hoch wie nie in den letzten Jahren. Ich kann mir echt nur schwer vorstellen, das Eberl und Co am Ende mit Platz 8 oder 9 zufrieden sind, auch wenn man immer von Einstelligkeit redet.

Daher ist diese "Garantie" für Schubert für mich nicht zu sehen.Wir wissen ja, was Verträge heute für ne Bedeutung haben.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 06.11.2016 00:08

@kampfknolle

Ich kann mich erinnern, dass Favre in der EL (weil die nicht so wichtig war) so was von rotiert hatte, dass er fast den Einzug ins Achtelfinale verspielte. Bei einer Dreifachbelastung rotierte er gerne, danach hatte er seine Stammelf. Die Stammelf blieb auch häufig von Verletzungen verschont, so dass ein Herr de Jong meistens unglücklich auf der Bank oder der Tribüne schmorrte.

Herr Favre hat wie jeder andere Trainer meines Lieblingsverein, meine volle Unterstützung gehabt. Nur leider ist er gegangen!!!!

Das ist natürlich alles Off Topic!
Gesperrt