Christofer Heimeroth [33]

Gesperrt
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 30.10.2010 20:04

LotB hat geschrieben:Also wer hier behauptet, der erste Gegentreffer wäre haltbar gewesen, hat keine Ahnung von Fussball oder lebt in einem Paralleluniversum mit extrem geringer Erdanziehungskraft :roll:

Und was soll denn der Torwart beim 2. Tor bitte machen - der rennt unbedrängt in den Strafraum rein und schießt recht stramm ins Eck. :hilfe:
Ich fand ihn heute auch nicht schlecht
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von johnnyvfl18 » 30.10.2010 20:34

Machtlos bei allen drei Toren. Ihm haben wir zu danken, dass wir nicht schon nach 20 min 0:2 hintenliegen
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von HM4ever » 30.10.2010 20:35

Nur leider danken es unsere Stürmer nicht und setzen die einfachste Dinger neben das Tor.
ulisteinuwebein
Beiträge: 67
Registriert: 09.07.2009 15:02

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von ulisteinuwebein » 30.10.2010 20:41

ohlisgladbacher hat geschrieben:Warum soll er denn auf der Linie kleben? Muss er damit rechnen, dass unser Kapitän den Ball ins Zentrum der "2. Reihe" klärt? Aus meiner Sicht stand er richtig. Das Ding hat nun mal ganz genau gepasst.
Sorry, ich sehe jedes Spiel unserer Borussia und manchmal auch mehr als einmal und schaue aufgrund eigener Erfahrung immer ganz genau auf die Torleute. Christofer spielt genauso, wie er es immer getan hat, auch mit seinen ganzen Fehlern, die früher schon oft zu Toren führten. Er steht immer viel zu weit vor dem Tor, nicht nur heute. Ich hatte gehofft, dass sich das bei ihm mal verbessert hat, leider ist dem nicht so. Sein Verhalten, bei Abschlägen, Abwürfen etc. hat sich auch nicht verschnellert oder verbessert. Das ist einfach mal Fakt.

Ich will ihn damit nicht angreifen, aber er scheint aus seinen Fehlern nicht gelernt zu haben und ist meiner Ansicht nach nicht Stammtorhüter würdig. Wie gesagt meine Meinung, aber lese mal meine anderen Posts, irgendwie gewahrheitet es sich dann im Nachhinein.[/quote]

Und du selbst behauptest im Tor gespielt zu haben? Kreisliga D wohl...
Wenn du das tatsächlich Ernst meinst kann ich dich nur auslachen, sorry.

Selbst wenn du im Tor "Erfahrung" hast muss ich dir leider jegliche Fachkentniss absprechen. Du hast ja mal gar keine Ahnung.

Aber ich tolerire deine Ansicht und Meinung.

Um einer Diskussion mir dir aus dem Weg zu gehen sage ich jetztschonmal das ich auf kein weiteren Post von dir antworten werde. *kopfschüttel*
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von johnnyvfl18 » 30.10.2010 20:42

du bist lächerlich.
Heute war er fehlerlos. Wirklich. :winker:
aber ich toleriere deine Meinung
Benutzeravatar
Felbion
Beiträge: 17
Registriert: 27.07.2010 11:39

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Felbion » 30.10.2010 21:01

Heime hat uns Hoffnung durch das Leverkusenspiel gegeben. Hatte heute auch ein paar gute Paraden und hat uns Ruhe gegeben (bis auf den verschätzten Ball den er übers Tor lenkte, hab ich keine Patzer von ihm gesehen). Bei den Toren machtlos ... es liegt mehr an der Abwehr bzw. auch an den 6ern (siehe Bradley beim 2:0).

Oh man, ich hab vor der Saison gedacht, das wird ne Hammer Saison und jetzt stecken wir schon wieder im Abstiegskampf.
Nürnberg, Pauli, Hannover, Mainz, Freiburg ... all die haben jetzt schon ein gutes Punkte Polster und für uns wird es einfach nicht leichter.
Es fehlen die Alternativen. Wenn z.B. Bradley einen schlechten Tag hat, spielt er trotzdem 90 min durch. Das kann es doch nicht sein.
Ich kann nur hoffen das wir vor der Winterpause da wieder rauskommen und im Winter 2-3 gute verstärkungen holen.
Warum muss man als Gladbachfan immer wieder so leiden =?
Benutzeravatar
Kozze19
Beiträge: 740
Registriert: 25.02.2006 20:14
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Kozze19 » 30.10.2010 22:16

Für mich hat Heimeroth heute ein gutes Spiel gemacht! Eine Unsicherheit war dabei, die jedoch nicht zu einem Gegentor führte und auch nur entstand, weil Levels gepennt hat. Für die Niederlage heute sind ganz andere Verantwortlich, allen voran unser Kapitän aber das thema ist hier ja :offtopic:
Ich bin weiterhin für Heime im Tor! :bmg:
Benutzeravatar
Aldo
Beiträge: 138
Registriert: 28.10.2008 19:09

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Aldo » 30.10.2010 22:18

Lesen wir doch einfach was die Torfabrik über die Tore schreibt;

"Der Führungstreffer der Pfälzer in der 71. Minute kam wie aus dem Nichts, war aufgrund der ersten Halbzeit jedoch nicht unverdient. Filip Daems köpfte den Ball aus dem linken Teil des Strafraums in die Mitte, genau zu Christian Tiffert. Der ehemalige Stuttgarter machte zwei Schritte und zog ab, Michael Bradley kam nicht mehr rechtzeitig hin. Und Tiffert produzierte einen echten Sonntagsschuss, der unhaltbar für Heimeroth in den Winkel klatschte.

Dafür zeigte man sich hinten gewohnt anfällig. Lautern konterte über die rechte Gladbacher Seite, Anderson verschätzte sich im Laufduell mit Nemec, der alleine in den Strafraum laufen konnte. Gegen den punktgenauen Schuss ins Eck hatte Heimeroth keine Abwehrchance (83.).

Wieder konterten die Gastgeber über Borussias rechte Seite, Anderson konnte eine Flanke nicht verhindern und in der Mitte leistete sich Filip Daems am Elfmeterpunkt einen Anfängerfehler. Der Kapitän köpfte ein Luftloch, der hinter ihm stehende Lakic hatte alsdann keine Mühe, den Ball ins Eck zu legen (88.)."

Gut gemacht Christofer - bei der heutigen Abwehrleistung hat der Torhüter 2 Gegner :shakehands:
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von johnnyvfl18 » 30.10.2010 22:21

Ja leider :cry: :mrgreen:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von raute56 » 31.10.2010 00:04

In der Tat: Ja leider!

Und hoffentlich bleibt Heime im Tor!
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Becko » 31.10.2010 00:21

Du warst net Schuld! :bmg:
Benutzeravatar
Mythos-Borussia
Beiträge: 639
Registriert: 28.11.2006 21:07
Wohnort: Block 16

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Mythos-Borussia » 31.10.2010 01:10

Nothern_Alex hat geschrieben:Also diesen Sonntagschuss Heimeroth anzukreiden zu wollen, finde ich schon armselig.
Finde ich auch er hat schon mit der linken Hand übergegriffen um überhaupt eine >Chance zu haben
Benutzeravatar
ein irrer ausm 16er
Beiträge: 819
Registriert: 30.12.2008 23:59
Wohnort: NRW

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von ein irrer ausm 16er » 31.10.2010 01:33

Ganz ordentlich heute und ohne Frage unser bester Mann in diesem verkorksten Spiel.
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von StevieKLE » 31.10.2010 01:45

Also was manche User hier wieder vom Stapel lassen, das ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.

Auch wenn Heime beim 1:0 auf der Linie gewesen wäre, so behaupte ich, dass dieser Ball trotzdem reingegangen wäre, da er sehr gut geschnitten ins Eck einschlug. Heime außerdem noch für die zwei weiteren Treffer verantwortlich zu machen, das grenzt schon an Größenwahn. Er war wieder mal grundsolide, bis auf eine Außnahme, aber definitiv besser als Logan. Er sollte weiterhin das Vertrauen vom Trainer kriegen und bis zur Winterpause im Tor bleiben.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Diplom-Borusse » 31.10.2010 02:00

100 % Zustimmung :daumenhoch:
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von MeineBorussia » 31.10.2010 03:32

StevieKLE hat geschrieben:...

Auch wenn Heime beim 1:0 auf der Linie gewesen wäre, so behaupte ich, dass dieser Ball trotzdem reingegangen wäre, da er sehr gut geschnitten ins Eck einschlug. Heime außerdem noch für die zwei weiteren Treffer verantwortlich zu machen, das grenzt schon an Größenwahn. Er war wieder mal grundsolide, bis auf eine Außnahme, aber definitiv besser als Logan. ....
Hast Du da Beweise dafür? Der Ball war weder mit Anlauf zum Tor geschossen noch extrem hart! Sondern genau so ne Kurve genommen, die er nehmen muss ,wenn der TW zu weit draussen ist. Ich bin mir sicher, dass er ihn bekommen hätte, wenn er auf der Linie wäre, aber die Frage für mich ist, ob es ein Fehler ist, wo er steht oder nicht! Ich denke er kann dort stehen, da er dann auch rechtzeitig Bälle abfangen kann!
ohlisgladbacher
Beiträge: 211
Registriert: 23.08.2010 23:33

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von ohlisgladbacher » 31.10.2010 04:12

Nachdem ich ja für meine Posts bezüglich des Spiels einiges an Kritik einstecken musste, hatte ich das Vergnügen während meiner Nachtschicht mit 5 weiteren und völlig neutralen Arbeitskollegen, alles Fußballer (2 davon haben mit mir früher aktiv Fußball gespielt) die Zusammenfassung des Spiels gegen Lautern angeschauen zu könen. Ich habe bewusst während der Zusammenfassung meinen Schnabel gehalten (auch wenn es schwer fiel :lol: ) und einfach mal den Jungs zugehört.

Und siehe da, alle und wirklich alle 5 fragten mich, ob Gladbach nicht nen besseren Torwart zu bieten hätte. Alle meinten ebenfalls, dass Heimeroth immer viel zu weit vor dem Tor stehen würde und auch sie waren der Meinung, dass zumindest die Chance da gewesen wäre, das Tor 1 und 2 zu verhindern.

Meine beiden ehemaligen Mitspieler haben, ohne jetzt eingelob zu betreiben zu mir gesagt, dass ich in meiner damaligen Hochzeit im Tor, solche Bälle, die heute zum ersten und zweiten Tor führten mehrfach aus dem Winkel und von der Linie gefischt hätte. Ihrer Meinung nach hätten andere Toptorhüter der Bundesliga an einem guten Tag das Tor 1 und 2 entschärft.

Wenn mir einer mitteilt, dass ich keine Ahnung vom Torwartspiel haben soll, dann muss ich darauf einfach mal antworten. Ich weiß in der Tat nicht wie ein Stürmer oder ein Mittelfeldmann tickt, aber aufgrund meiner über 30jährigen Erfahrung im Tor kann ich mich jedoch genau in einen Torwart und in die Abwehrspieler vor einem hineinversetzen.

Ich mache hier Heimeroth doch gar keinen konkreten Vorwurf, weil ich alle Spiele von Heimeroth, Stiel, Keller, Bailly etc. gesehen habe und einfach der Meinung bin, dass er mit seinen 29 Jahren nichts mehr großartiges dazulernen wird. Mit 29 Jahren muss man soweit alles können und vertieft dieses Können dann bis Mitte/Ende 30. Deshalb heißt es nicht unbegründet, dass die Torhüter ab 30 auf ihrem Höhepunkt sind.

Heimeroth ist mit seinen 29 Jahren aber stehen geblieben, d. h. von ihm kann man nicht mehr viel mehr erwarten, gerade was das Abstellen seiner alten Fehler betrifft. Er wird nie mehr werden, als ein durchschnittlicher Bundesligatorhüter. Das reicht meiner Meinung nach nicht zur Nummer 1.

Bailly ist da ganz anders dran. Er ist 24 Jahre jung und lernt noch jeden Tag dazu. Er kann seine Fehler noch abstellen und wird hoffentlich aus dieser Erfahrung, die er gerade gemacht hat auch gestärkt heraus gehen. Genauso Ter Stegen, der natürlich mit seinen 18 Lenzen noch ganz jung ist, aber auch er schlüpte momentan kurzzeitig in die Rolle des 2. Torhüters, was auch einen gewissen Lerneffekt in diesen jungen Jahren ergibt. Er braucht aber noch mindestens 2-3 Jahre.

Die Situation im Verein ist momentan leider sehr sehr hart und ich habe aktuell auch Angst. Was ich aber nicht verstehe ist, dass über die Fehler die Heimeroth noch bzw. die er in den beiden Spielen gemacht hat (er hatte auch gute Szenen gewiss) nun hinweg geschaut wird (er macht alles Prima, solider Rückhalt etc.) und ein Bailly wird wie damals Heimeroth selbst als der Verantwortliche für die Talfahrt an den Pranger gestellt.

Ich hoffe nach wie vor, dass Bailly in der Woche Urlaub den Kopf frei bekommen hat. Er wird sicherlich mitbekommen haben, dass Heimeroth seine Sache auch nicht viel besser als er in seiner Schwächephase gemacht hat. Ich hoffe, Bailly haut sich in der Trainingswoche voll rein, spielt gegen Bayern top und kommt wieder voll auf die Beine.

Einzig alleine die Tatsache, dass unsere Abwehr miserabel und alles andere als eine Unterstützung für unsere Torleute ist, könnte es hier ein weiteres Problem geben (dies gehört aber nicht hier her).

Wenn ihr ehrlich seid, hat sich durch den Wechsel des Torhüters nichts verbessert. Wir haben im Ligaalltag erneut mal wieder eines auf die Ohren bekommen, 3 Tore gefressen und dass gegen einen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt. Ich will mir nach dem 4:2 der Bayern gegen Freiburg gar nicht ausmalen, was am 06.11.2010 mit uns, bei gleicher Leistung unsererseits erwartet. Den Pokal zähle ich so nicht mit, denn ich hätte lieber gegen Leverkusen verloren und dafür in der Liga 3 Punkte geholt. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert.

Sorry über den langen Text, aber ich musste mir das alles mal von der Seele schreiben. Und denkt bitte nicht, dass ich in irgend einer Form verärgert auf Kritik meinerseits reagiere. Dies hier ist ja schließlich ein Diskussionsforum, wo jeder seine Meinung vertreten kann.

Trotz der Misere wünsche ich allen einen schönen Sonntag :bmg:
Benutzeravatar
moto
Beiträge: 366
Registriert: 16.02.2004 10:43
Wohnort: ZuHause
Kontaktdaten:

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von moto » 31.10.2010 06:55

er wurde von seinen vorderleuten einfach nur im stich gelassen!!
was zu halten war hat er gehalten!!
Benutzeravatar
Aldo
Beiträge: 138
Registriert: 28.10.2008 19:09

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Aldo » 31.10.2010 07:35

@ ohlisgladbacher:
"Meine beiden ehemaligen Mitspieler haben, ohne jetzt eingelob zu betreiben zu mir gesagt, dass ich in meiner damaligen Hochzeit im Tor, solche Bälle, die heute zum ersten und zweiten Tor führten mehrfach aus dem Winkel und von der Linie gefischt hätte. Ihrer Meinung nach hätten andere Toptorhüter der Bundesliga an einem guten Tag das Tor 1 und 2 entschärft."

... und warum steht Du dann nicht im Tor der Borussia ? Es fällt schwer, einen Post mit solchen Äußerungen ernst zu nehmen.

Und selbstverständlich haben ja auch die Berichterstatter der Torfabrik alsolut keine Ahnung vom Fussball. :lol:

Wie wichtig eine gute Abwehr ist zeigt ja schon, dass Deutschlands Torhüter Nr. 1 in 9 Spielen 16 Tore kassiert hat und Mainz lediglich 8 (nur 1 Tor mehr als wir mit LB im Tor gegen Stuttgart kassiert haben). Alles Torwartfehler ? - Alles haltbar ?

Wenn die eigene Abwehr dem Gegner den Ball auf den Elfmeterpunkt legt, dann auch noch ein Sonntagsschuss folgt, ist jeder Torhüter machtlos.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Nothern_Alex » 31.10.2010 07:45

ohlisgladbacher hat geschrieben:
Ich mache hier Heimeroth doch gar keinen konkreten Vorwurf, weil ich alle Spiele von Heimeroth, Stiel, Keller, Bailly etc. gesehen habe und einfach der Meinung bin, dass er mit seinen 29 Jahren nichts mehr großartiges dazulernen wird. Mit 29 Jahren muss man soweit alles können und vertieft dieses Können dann bis Mitte/Ende 30. Deshalb heißt es nicht unbegründet, dass die Torhüter ab 30 auf ihrem Höhepunkt sind.

Heimeroth ist mit seinen 29 Jahren aber stehen geblieben, d. h. von ihm kann man nicht mehr viel mehr erwarten, gerade was das Abstellen seiner alten Fehler betrifft. Er wird nie mehr werden, als ein durchschnittlicher Bundesligatorhüter. Das reicht meiner Meinung nach nicht zur Nummer 1.

Bailly ist da ganz anders dran. Er ist 24 Jahre jung und lernt noch jeden Tag dazu. Er kann seine Fehler noch abstellen und wird hoffentlich aus dieser Erfahrung, die er gerade gemacht hat auch gestärkt heraus gehen. Genauso Ter Stegen, der natürlich mit seinen 18 Lenzen noch ganz jung ist, aber auch er schlüpte momentan kurzzeitig in die Rolle des 2. Torhüters, was auch einen gewissen Lerneffekt in diesen jungen Jahren ergibt. Er braucht aber noch mindestens 2-3 Jahre.
Bailly hat sich in der Zeit bei uns kontinuierlich verschlechtert und nicht verbessert, bei Heimeroth sehe ich schon eine Verbesserung gegenüber seinen ersten Bundesligaspielen für uns.
Das Heimeroth nicht das Nonplusultra ist, ist offensichtlich. Aber es ist der beste Torhüter, den wir im Moment haben. Glück im Unglück, im Moment spielen wir so schlecht, dass die Torhüterleistung keinen wirklichen Einfluss hat. Mit einem Weltklassetorhüter in Topform hätten wir vielleicht nur 0:1 verloren, aber es ändert nichts daran, dass wir gestern das Spiel nach 10 Minuten abgeschenkt haben.
Gesperrt