Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11053
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von purple haze » 14.12.2019 14:36

Ja genau, dieses Lied meine ich, und ja, es ist sautraurig das dieses Lied gefühlt die meistens Leute mitreißt, und das es in fast jedem Spiel gesungen wird...es fängt dann mit diesem Europapokal an und endet mit dem Text gegen das Dorf mit den 2 zippeln :roll:
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 14.12.2019 14:37

Aber genau das ist es, was ich seit Jahren sage. Es ist absolut traurig, dass die Kurve nur dann laut wird, wenn gepöbelt wird. Wo ist die Liebe zum eigenen Verein geblieben ?
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11053
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von purple haze » 14.12.2019 14:39

Dir beschränkt sich bei vielen leider nur auf das Event
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18695
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 14.12.2019 15:29

Von mir aus braucht kein Anti-Köln-Lied in 32 Spielen gesungen zu werden. Denn es geht in der Tat darum, UNSERE Borussia zu unterstützen.

Aber das Trömmelchen-Lied vor Karneval und Stimmung in den beiden Spielen gegen den FC hätte ich schon gerne. :wink:
All in 13
Beiträge: 665
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von All in 13 » 14.12.2019 15:43

Macragge hat geschrieben: 14.12.2019 14:19
Es war schon immer so, ja auch am ehrwürdigen Bökelberg, dass es irgendwann zu einer Fluktuation der Leute kommt. Die gesetzteren verlassen den Stimmungskern und machen Platz für neue, jüngere und motiviertere Leute. Dadurch werden diese "älteren" Fans keines Wegs herabgesetzt oder sonst was. Das ist einfach der Lauf der Zeit. Es ist eher arrogant darauf zu beharren im 16er stehen zu bleiben, nur weil es "cool" ist. Da sollte jeder ehrlich zu sich selbst sein. Wer nicht mehr kann / will, sollte den Block wechseln.

Dann würde sich auch die vermeintliche Fahnenproblematik erledigen, denn der Rest akzeptiert gelegentliche Sichtbehinderungen für ein schönes Kurvenbild und mehr Bewegung im Block.
Warum gehen die Ultrabewegten nicht wieder nach oben, wo sie schonmal waren. Dann haben wir unten endlich unseren Frieden.

In den letzten Reihen, die ohnehin noch frei von DK sind, können die Fahnen dauernd geschwenkt werden ohne jemand zu behindern. Und das Baliliedchen kann man auch da oben trällern. Das tötet jede Stimmung.
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 14.12.2019 16:09

All in 13 hat geschrieben: 14.12.2019 15:43 Warum gehen die Ultrabewegten nicht wieder nach oben, wo sie schonmal waren. Dann haben wir unten endlich unseren Frieden.
Ich denk ihr seid alle so Kompromissbereit ? Aber ja das gab es schon. Erinnerst du dich wie es aus gegangen ist ?
Und das Baliliedchen kann man auch da oben trällern.
Nanu ? Rieche ich da Arroganz ?
Schmolle14
Beiträge: 404
Registriert: 07.05.2014 21:25

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Schmolle14 » 14.12.2019 16:12

Mich wunderte ja, dass nach dem Rückstand von unten nichts mehr kam. Wegen des Böller?

Auf ein Gegentor mit dem oho/Europapokal/scheiß Fußballclub k*** zu reagieren war schon dünn. Und nach 35 Minuten schon sich wie bolle kräftig zu amüsieren war vielleicht auch nicht der Wichtigkeit des Spiels angemessen.

Ich verstehe natürlich, dass es wichtiger ist, dass eine Fahne für die Brüder die immer bei uns sind weht, statt dass man das Spiel sehen kann. Optischer Support ist halt Teil des Supports. Aber dass eine Fahne, die nicht mit in den Block kann, wichtiger als der Support ist, wie einst in villarreal, ist dann schon irgendwie eine eigene Logik.

Mich verwunderten die vielen bösen Blicke nach oben, als von dort zwei oder dreimal was Lautstärker in einen laufenden, aber eher leisen Gesang angestimmt wurde.

Ich warte gespannt auf den Tag, wo schwarz - weiß - grün,, V-F-L mal knallt. Bei jedem anderen Verein ist das so. Woran liegt das wohl? Was ist bei allen anderen Vereinen anders?

Man kann nur hoffen, dass der Verein eine technische Lösung betreffend Blockwechsel findet. Dass es ein Misserfolg wird, Lott jonn zu installieren, nachdem Block wechsel möglich gewesen wären, war nicht vorhersehbar. Ich bin auch überzeugt, dass viele motiviertere kommen werden. Bislang hatten die sicher einfach nur keine Chance in den Block zu kommen.
All in 13
Beiträge: 665
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von All in 13 » 14.12.2019 16:26

Macragge hat geschrieben: 14.12.2019 16:09 Ich denk ihr seid alle so Kompromissbereit ? Aber ja das gab es schon. Erinnerst du dich wie es aus gegangen ist ?

Es wird doch immer deutlicher, daß es keinen tragbaren Kompromiss im 16er gibt. Dann darf man auch nach anderen Lösungen suchen. Ich fand das damals gut, als der "schwarze Block" im Oberrang war. Keine Ahnung, warum nicht wieder nach oben?


Nanu ? Rieche ich da Arroganz ?

War nur ne Feststellung. Das Balilied erreicht nun wirklich keinen in der Kurve. Kann runter von der Playlist :)
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 14.12.2019 17:11

Als man in den Oberrang ging, kamen folgende Vorwürfe:

1. Man macht sein eigenes Ding.
2. Man nimmt anderen Leuten die Plätze weg. ( Völliger Quatsch. Die Paar DK's wurden in andere Blöcke verlegt )
3. Man lässt die Kurve im Stich ( Ja es ist den Leuten auf gefallen, dass der Stehplatzbereich ohne Ultras nichts hin bekommt. )
4. Die "Ultras" bekommen alles Subventioniert ( Diese Lüge hält sich leider bis heute. Da wurde überhaupt nichts subventioniert. )

Dazu noch diverse Lügen die ebenfalls verbreitet wurden. Im Endeffekt ist es daran gescheitert, dass Borussia im Oberrang keine Stehplätze installieren wollte und aus der Kurve kam: "Bitte kommt wieder runter."

Der Vorschlag mit oben im 16er wurde ebenfalls bereits ausprobiert. Da gab es ohne Ende Palaver von der Fraktion: "Ich steh hier aber schon seit 1547".
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4793
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Ruhrgebietler » 14.12.2019 17:15

berkaborusse hat geschrieben: 14.12.2019 12:10 Finde solche Lügengeschichten absolut nicht zielführend.
Man freut sich wenn aus der restlichen Nk mal etwas kommt, auch wenn es "mg olé" ist.
Jedoch ist nach einer Wiederholung in 9/10 Fällen sofort wieder Schluss.
Bei allen Fehlern von verschiedensten Seiten, sollte man doch bitte bei der Wahrheit bleiben.
Lügengeschichten? :lol:
Warst Du vor Ort? Ich schon, also nenn mich nicht Lügner. :wut:
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 14.12.2019 17:17

Ruhrgebietler hat geschrieben: 14.12.2019 17:15 Lügengeschichten? :lol:
Warst Du vor Ort? Ich schon, also nenn mich nicht Lügner. :wut:
Ich war vor Ort und ich nenne dich Lügner.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4793
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Ruhrgebietler » 14.12.2019 17:21

Dann höre richtig hin wenn gesungen wird.
Und von Dir oder jemand anderes lasse ich mich nicht beleidigen, aber wir können es gerne auch mal nicht im Netz ausdiskutieren.
Einen Gladbacher im eigenen Forum zu beleidigen :daumenhoch:
Du bist ein Held.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 12438
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 14.12.2019 17:28

*popcorn*
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 14.12.2019 17:33

Ich habe nur geantwortet, wie du geantwortet hast.
Deine Aussagen stimmen einfach nicht.

Edit:
Ruhrgebietler hat geschrieben: 14.12.2019 17:21 .. aber wir können es gerne auch mal nicht im Netz ausdiskutieren.
Oho ? Droht da etwa jemand mit körperlicher Gewalt ? :animrgreen:
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4793
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Ruhrgebietler » 14.12.2019 17:40

Dann höre richtig hin, genauso war es.
Ich bin fast bei jedem Heimspiel und ich war bei dem Scheiß kalten Wetter am Donnerstag in 18 a.
Und die Ultras haben ein langsames leises Lied gesungen( welches weiß ich nicht mehr), Es kam nichts rüber keiner in der Kurve hat mitgemacht und dann kam aus einem Block ein aggressives VFL, was wirklich laut war. Was machten unsere Ultras? Kurz nach oben geschaut und ihr Lied noch lauter gesungen. Und genau so und nicht anders war so.
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 14.12.2019 17:44

Ruhrgebietler hat geschrieben: 14.12.2019 17:40 Dann höre richtig hin, genauso war es.
Dito, war nicht so.
Ich bin fast bei jedem Heimspiel und ich war bei dem Scheiß kalten Wetter am Donnerstag in 18 a.
Das Heimspiel-Spiel verlierst du.
dann kam aus einem Block ein aggressives VFL, was wirklich laut war. Was machten unsere Ultras? Kurz nach oben geschaut und ihr Lied noch lauter gesungen. Und genau so und nicht anders war so.
Stimmt nicht. Jedes mal, wenn was von außen kam ( vllt 3-4 mal im Spiel ), wurde der Gesang sofort übernommen.

Das mit der körperlichen Auseinandersetzung nimmst du dann doch zurück ?
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4793
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Ruhrgebietler » 14.12.2019 17:51

Das war so das war nicht so, willst Du hier jeden Satz wieder sprechen?
Und was für ein Heimspiel soll ich verlieren?
Und welche körperliche Auseinandersetzung?
Langsam wird es hier lustig mit Dir.
Die Ultras sind den Anfeuerungsrufen nicht eingegangen, kann es leider nicht belegen, aber es gibt bestimmt 1000 andere die es auch gehört haben.
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 14.12.2019 17:58

Ich werde nur da widersprechen, wo ich widersprechen kann. Den aggressiven Ton hast du rein gebracht, denn dein "wir können das gerne mal außerhalb des Internets diskutieren" ist in deinem Post durchaus als Solches zu verstehen.

"Die" Ultras sind sehr wohl darauf eingegangen. Jedes verdammte mal ! Woher ich das weiß ? Weil ich mich fürchterlich aufgeregt habe, weil jedes verdammte mal der Gesang noch vor der ersten Wiederholung wieder eingestellt wurde. Dann danach zu behaupten "die" Ultras wären darauf nicht eingegangen, ist eine absolute Frechheit.

Und nein ich bin immer noch kein Mitglied der aktiven Ultra' Szene. Schlimm genug das ich als solcher trotzdem tagtäglich gegen Unwahrheiten in diesem Forum anschreiben muss. Sei es die Gesänge oder die Bölleraktion.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4793
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Ruhrgebietler » 14.12.2019 18:02

Es sind keine Unwahrheiten und ob du zu irgendeine Szene gehörst oder nicht interessiert mich nicht.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42666
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Zaman » 14.12.2019 18:02

Macragge hat geschrieben: 14.12.2019 17:58 Ich werde nur da widersprechen, wo ich widersprechen kann. Den aggressiven Ton hast du rein gebracht, denn dein "wir können das gerne mal außerhalb des Internets diskutieren" ist in deinem Post durchaus als Solches zu verstehen.

sorry, aber in geschriebene worte, die keine Beleidigung enthalten so etwas hinein zu interpretieren ist wohl der eigenen Vorstellungskraft geschuldet oder dem, was man unbedingt hinein interpretieren will, man könnte das auch einfach so sehen, als dass er sich lieber augen in auge mit dir darüber unterhalten will :wink:

"Die" Ultras sind sehr wohl darauf eingegangen. Jedes verdammte mal ! Woher ich das weiß ? Weil ich mich fürchterlich aufgeregt habe, weil jedes verdammte mal der Gesang noch vor der ersten Wiederholung wieder eingestellt wurde. Dann danach zu behaupten "die" Ultras wären darauf nicht eingegangen, ist eine absolute Frechheit.

was meiner Meinung nach nicht besonders schlimm ist, weil diese lieder im restlichen Stadion eher als seichte fahrstuhlmusik wahrgenommen werden … da haben wir uns schon häufig in block 19 drüber unterhalten und der ist nun näher dran, als Südkurve oder dergleichen :wink:
Antworten