André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thoschi » 05.11.2016 18:38

Öffentlich ein Zeichen setzen in der momentanen Situation? Ich würd grade nicht den Wellengang mit der Presse erhöhen...auch wenn man den Ärger verstehen kann.
Nobbes
Beiträge: 201
Registriert: 12.11.2013 14:03

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Nobbes » 05.11.2016 18:39

Kulik70 hat geschrieben:Hm. Es sind schwierige Zeiten. Zeiten, die man - mit Ausnahme der letzten Favre-Spiele - gar nicht mehr gewohnt ist.
Schon die Saison vergessen, in der wir das erste Mal nach langer, langer Zeit international gespielt haben? Klar, wir haben einen Reus verloren (diese Saison haben wir Xhaka verloren). Damals wurden wir am Ende achter. Und ich habe die ganze Saison über nur wenig wirklich gute Spiele erlebt. Die Gegner haben sich damals auf unser Spiel eingestellt. Und ohne Reus waren wir zu berechenbar.
Nach 10 Spieltagen hatten wir 13 Punkte, Tordifferenz von -6, 13:19 Tore, 3 Niederlagen, 4 Unentschieden. Schau mal auf die heutige Tabelle!
Ich will die jetzige Situation nicht verharmlosen. Aber damals hat man dem Trainer vertraut. Und eine Saison später sah es auch wieder viel besser aus. Ob es mit Schubert auch so laufen wird, kann ich nicht vorhersehen. Aber immer sofort den Kopf zu fordern, ist mir zu billig. Und ob ein anderer Trainer es besser machen wird, steht auch in den Sternen.
Benutzeravatar
Kulik70
Beiträge: 473
Registriert: 24.08.2012 18:06

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kulik70 » 05.11.2016 18:43

Ich habe gerade NICHT den Kopf des Trainers gefordert ...

Und ich habe von dem Gefühl gesprochen, das fremd ist nach all den Erfolgen. Es war ein Versuch, mir die so heftigen Reaktionen contra Schubert hier im Forum zu erklären.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 05.11.2016 18:47

Borowka hat geschrieben: Jeder Gladbacher, der dieses Interview auf Sky gesehen hat, sollte sich von diesem Scheißdreck distanzieren.
Vor allem gibt es ja genug andere Trainer in der Liga, denen diese Nichtskönner bundesligauntaugliches Verhalten vorwerfen können. Dass sie dafür ausgerechnet Schubert ausgewürfelt haben, finde auch ich unmöglich.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 05.11.2016 18:48

Nobbes, das ist richtig. Aber wir haben heute doch einen stärkeren Kader als damals und so gesehen nur Xhaka, damals Reus, Neustädter und Dante verloren.

Stranzl zähle ich nicht dazu, da er letzte Saison kaum gespielt hat. Wir haben vorne Stindl, Raffael, Hazard, Johnson, Hahn. So groß wardie Auswahl damals nicht. Wir sehen am Ende der Hinrunde, wie es aussieht und wo wir stehen, dan wissen wir mehr im Vergleich zu dieser "Übergangssaison".
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 05.11.2016 18:53

Kulik70, Zitat:

"Darüber wird in den nächsten zwei Wochen intern sicher gesprochen werden, in aller gebotenen Klarheit. Ich glaube (hoffe), dass wir dann eine Mannschaft UND einen Trainer sehen, die ihre Schlüsse aus den letzten Wochen gezogen haben und dementsprechend auf und neben dem Platz zur Sache gehen."

Diese Diskussion gab es bereits nach dem Schalke-Spiel. Was hat es gebracht? Es wurde nur noch schlimmer!

Klar wünschen wir uns nichts anderes als Kontinuität, aber genau das ist das Gegenteil, was AS Spiel für Spiel betreibt, in dem stets eine andere Elf in einem anderen System auf dem Platz steht und die Laufwege nicht mehr stimmen und somit das Passspiel nicht mehr funktioniert, also quasi alles, was Favre der Mannschaft in 4 Jahren implementiert hat.

Leider scheint es so, als habe AS diese tolle Aufbauarbeit in nur einem Jahr zerstört.

Ein neues System/Konzept ist nicht zu sehen. Und die Symptome der letzten Spiele zeigen mir, dass es aktuell mit dem HSV nur noch eine Mannschaft in der Bundesliga gibt, die noch schlechteren Fußball zeigt.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 05.11.2016 18:53

Vor allem, wo die Mannschaft fast den zweiten Sieg in dieser CL-Saison in der Hammergruppe geholt hätte. Die Barcelona bis zum Ausfall von Raffa am Rande einer Niederlage zwang. Die Bern und Bremen aus dem Stadion fegte!
Mit etwas mehr Glück gegen Frankfurt und Hamburg gewonnen hätte und mit diesem Glück wahrscheinlich auf Schalke und in Berlin ein Führungstor erzielt hätte.

Ich will nicht darüber hinwegsehen, dass einiges in den Spielen (Schalke und Berlin) nicht stimmte. Das der Glauben einen Rückstand zu drehen, aus unbegreiflichen Gründen fehlt.

Dennoch ist die jetzige Lage kein Beinbruch. Der Verlust von Hermann ist die eigentliche Katastrophe des gestrigen Tages.

Die Spieler und der Trainer benötigen wieder eine gute Portion Selbstvertrauen, dann klappte es vermutlich wieder mit dem Glück.

Sie brauchen die bedingslose Unterstützung der Fans!

Für alles andere gibt es die sportliche Leitung!!!

Keine Frage, ich werde meinen Verein weiter anfeuern!!

Die Tabelle ist so eng, dass man mit 2 Siegen nach oben, bzw. mit zwei Niederlagen nach unten gespült werden kann.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 05.11.2016 19:04

Andi79 hat geschrieben:Ich stimme zu, dass Eberl wahrscheinlich handeln wird und muss wenn er merkt, dass die Truppe gegen den Trainer spielt. Davon sehe ich aber rein gar nichts. Zum Beispiel waren wir bis zum 1:0 für Hertha, das im übrigen aus dem nichts fällt, die bessere Mannschaft. Des weiteren haben wir uns nach dem schnellen 0:2, dem Platzverweis und dem Patrick Schock nicht abschlachten lassen, sondern uns als Einheit in der zweiten Hälfte präsentiert und ordentlich verkauft. Alles Indizien dafür, dass es in der truppe und im Verhältnis Mannschaft - Trainer, stimmt.
Soweit ist es also schon gekommen, dass man zufrieden ist, wenn man sich nicht abschlachten lässt...
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 05.11.2016 19:44

Wie ist der Blog Halbangst.de einzuschätzen? Eher neutral, kritisch...?

Ich habe dort diesen Beitrag gefunden und würde gerne dazu Meinungen lesen, ob Ihr diese teilt.
http://www.halbangst.de/borussia-moench ... -amtszeit/
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 05.11.2016 19:54

die_flotte_elf hat geschrieben:Wir haben junge Spieler und einen jungen Trainer, da ist es in meinen Augen ganz normal, dass auch Rückschläge zu erwarten sind.

Es werden wieder bessere Zeiten geben.
Junger Trainer ? Da müssten wir wohl den guten Nagelsmann einstellen. Und die jungen Spieler sitzen entweder auf der Bank oder sind erst gar nicht im Kader.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 05.11.2016 20:00

Europameister 2004 hat geschrieben:Wie ist der Blog Halbangst.de einzuschätzen? Eher neutral, kritisch...?
Machen wir es kurz: Die Zeit von André Schubert ist abgelaufen. Ihn hält eigentlich nur noch die einzige Schwäche im Amt, die sein Vorgesetzter Max Eberl hat. Er kann irgendwie Trainer nicht entlassen. Er lebt das Wort der Kontinuität auf dem Trainerstuhl wie ein Mantra. Das war bei Michael Frontzeck so, als dieser die Zukunft des Vereins bedrohte und das war bei Lucien Favre so, als schon weit früher absehbar war, dass Favre nicht ewig bleiben würde. Und auch jetzt bei Schubert zeigt sich diese fatale Haltung, dass Kontinuität alles ist. Man muss nur lange genug auf den nächsten Sieg warten.
Ich halte von dem Blog nicht viel wegen dem oben zitierten. Die schreiben Kontunität auf der Trainerbank ist ein Fehler. Das sehe ich anders weil es die letzten Jahre bewiesen haben. Auch unter Favre wurden wir mal nur 8. Und? Haben wir ihn entlassen? Halbangst fordert eine Entlassung weiß aber genau das Borussias Philosophie eine grundlegend andere ist. Bisher zurecht.
Benutzeravatar
S3BY
Beiträge: 3257
Registriert: 13.02.2011 15:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von S3BY » 05.11.2016 20:06

Möchte auch mal was dazu sagen. Ich bin hin und hergerissen. Wir alle kennen die Logik des Fußballs, die nur allzu oft selten dämlich daherkommt. Ich möchte eigentlich nicht, dass unser Verein Dinge tut, auf die wir so oft mit Häme bei anderen Vereinen reagiert haben. Ich bin (war) ein absoluter Favre Fan, weil mir durch ihn zum ersten mal richtig guter Fußball der Borussia geboten wurde und ich lange Zeit auf Wolke 7 schweben durfte. Ich habe es ihm sehr übel genommen, dass er uns "einfach" im Stich ließ und jetzt - als wäre nichts gewesen - irgendwo anders Trainer ist. Aber so ist nunmal das Geschäft.

Als Schubert übernahm fand ich seine Körpersprache gegenüber der Spieler klasse. Wie er nach dem 4:2 Sieg gegen Augsburg die Spieler einzeln gefeiert hat, war eine tolle Momentaufnahme und unsere Siegesserie nahm ihren Lauf.

Das alles scheint nun verpufft zu sein und es werden Lösungen gesucht, auch wenn wir davon nicht viel mitkriegen, ich bin mir sicher, dass momentan intern viele Gespräche geführt werden. Die Frage ist doch nur, ob das noch was nutzt. Was mir als Privatperson täglich an Posts und Meinungen auf mich prasselt, ist mir seit langem viel zu viel geworden. War ich mal froh, dass vor 10 Jahren in den Medien positiv über Borussia berichtet wurde, ist das heute ein Wirrwarr an Infos, Statements, "Expertenmeinungen", Wähle den Spieler des Tages, Markiere einen Freund, der auch ...etc ...und all das verinnerlichen doch auch unsere Spieler, sie beteiligen sich sogar daran. Ich finde, dadurch entwickelt sich eine unglaubliche Dynamik in der Psyche eines Menschen und das ist womöglich viel zu komplex, als einfach zu sagen Schubert raus. Aber im Endeffekt ist es doch nur der Lauf der Dinge und man entscheidet nach den vorhandenen Möglichkeiten. Entweder Plan A, man macht so weiter und glaubt an Substanz, oder Plan B, man schlägt einen anderen Weg ein und trennt sich von Schubert und hofft auf eine Kehrtwende. Schaut man sich den HSV an, :o. Ein unglaublich schwieriger Prozess ist das.
gimbo
Beiträge: 241
Registriert: 28.03.2009 13:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von gimbo » 05.11.2016 20:07

Europameister 2004 hat geschrieben:Wie ist der Blog Halbangst.de einzuschätzen? Eher neutral, kritisch...?

Ich habe dort diesen Beitrag gefunden und würde gerne dazu Meinungen lesen, ob Ihr diese teilt.
http://www.halbangst.de/borussia-moench ... -amtszeit/

Meiner Meinung nach sehr guter Beitrag.

Gladbach hat zeitweise von dem Vertragsverhältnis profitiert, Schubert hat definitiv auch profitiert. Er konnte mit einer der ambitioniertesten deutschen Mannschaften in einem sehr ruhigen Umfeld arbeiten. Eine Win-Win Situation für beide Parteien. Vor allem, da keiner diesen Trainer auf dem Schirm hatte.

Aktuell scheint der Trainer jedoch keine konsequente Linie mehr zu finden und Gladbach steckt in der Krise. Viele Fans haben genug von ständigem Taktikwechsel und wollen eine neue Handschrift sehen und das ist auch ok. Mir persönlich ist das ein oder andere lächeln und Rechtfertigungsversucge nach Niederlagen auch aufgestoßen. (Nach 2 verlorenen Hz in Berlin war man eben einfach auch nicht die bessere Mannschaft.)

Beide Parteien sollten überlegen, ob sie die richtigen Antworten haben, um das Ruder rumzureißen. Es wäre schade, wenn eine weitergeführte öffentliche Trainerdiskussion Borussia, Schubert und dem Umfeld schadet.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 05.11.2016 20:11

3Dcad hat geschrieben: Auch unter Favre wurden wir mal nur 8. Und? Haben wir ihn entlassen? Halbangst fordert eine Entlassung weiß aber genau das Borussias Philosophie eine grundlegend andere ist. Bisher zurecht.
Wenn wir diese Saison "nur" Achter werden sollten, dann wäre aus meiner Sicht alles in Ordnung. Sollten wir aber in den nächsten vier Spielen in die Abstiegszone rutschen, dann wäre diese Spielzeit bei weitem nicht vergleichbar mit der Saison 2012/13. Der heutige Kader ist nämlich deutlich besser besetzt als der Kader aus der Saison 2012/13 und Favre hat uns in dieser Spielzeit erfolgreich (trotz sehr namhafter Abgänge => Reus, Neustädter und Dante) von den Abstiegsplätzen ferngehalten. Wenn Schubert das diese Saison auch schaffen sollte, dann wäre die heutige Kritik an ihm in der Tat überzogen gewesen.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thoschi » 05.11.2016 20:14

Der Artikel schiesst mmn zu schnell. Stand heute sollte man den Weg weitergehen. Kann allerdings nach den nächsten 4-5 Spielen sich ändern. Denn jeder Trainer muss ich am Erfolg messen lassen.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 05.11.2016 20:18

3DCad, das sehe ich auch etwas fragwürdig. Kontinuität beinhaltet zusammen durch dick und dünn gehen. Und eben auch, nicht bei jeder kleineren Krise über den Trainer öffentlich nachzudenken und darüber zu diskutieren. Jetzt finde ich das noch zu früh, aber verständlich, wenn sich das Fans fragen. Noch ist es nicht bedenklich von der Platzierung, allerdings rücken die hinteren Mannschaften näher (Augsburg, Wolfsburg, Schalke)...die Tendenz zeigt, dass wir die Teams hinter uns im Auge behalten müssen. Ein Mittelfelplatz um 8 oder 9 wäre gut, wenn man kommende Saison mit verstärktem Kader (Erfahrung ist gebraucht, nicht nur Jugend), kann man wieder weiter oben angreifen und die EL anpeilen. Grundsätzlich denke ich jedoch, dass wir das Potenzial für Platz 6 haben.

Zudem kommen schwierige Spiele auf uns zu und mit einer mageren Punkteausbeute sind wir dort, wo die Tendenz aktuell hinzeigt, nämlich weiter unten und nicht oben. Wenn wir dann unten festhängen, wird es schwierig, eine Entscheidung zu treffen. Entweder man vertraut Schubert, dass er die Mannschaft nach dem Winter dort rausbekommt oder man setzt auf neue Impulse.

Und ganz unabhängig davon, denke ich, dass Eberl, weil man nie weiß, was kommt, für den Fall der Fälle vorbereitet ist.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 05.11.2016 20:20

KommodoreBorussia hat geschrieben:So, genug gejammert.

Schalke und Wolfsburg haben noch deutlich bessere Möglichkeiten als wir und stehen hinter uns in der Tabelle.

Noch ist - außer Flacos schlimmer Verletzung - nichts passiert, was man nicht mehr ausbügeln könnte.

Aber unser Führungspersonal sollte jetzt mal in Ruhe und mit Nachdruck an einer Stabilisierung der Lage arbeiten. Ich bin sicher, die sind da eh schon dran.
Schätze Dich sehr. Aber das ist schon extrem rosarote Brille.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 05.11.2016 20:20

Ich kann ja viele Leute verstehen, diesen sogenannten strohhalm Optimismus. Aber Leute, wir holen von 15 möglichen auswärts punkten 1.
Ich behaupte, die Truppe ist durch die permanenten taktischen Umstellungen total verunsichert. Er soll sie doch endlich das spielen lassen und vor allem auf Positionen, was sie am besten können.
Geht das so weiter, wird der unmut bei den Fans wachsen, da ist dann nicht der modefan und böse forumsnutzer schuld.
Köln wird richtungsweisend. Geht das schief.....mag nicht drüber nachdenken.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kalle46 » 05.11.2016 20:21

Warum betreibt man dann im Borussiaforum die Trainerdiskusion.
Es entstammt doch der zu hohen Erwartungen der Fans die jetzt zugeben müssen das Max Eberl wieder mal Recht behält wenn er sagt es wird Rückschläge geben.
Diese Worte will ja keiner hören, wenn die dann kommen wird direkt der Kopf des Trainers gefordert. Wir sind mal wieder in der Steinzeit angekommen, wo wie Wild durch die Gegend geschossen wird, nur weil die eigenen zu hohen Erwartungen nicht erfüllt werden. Füsse still halten und die Jungs in Ruhe arbeiten lassen, damit
sie wieder in die Spur kommen ist wohl Schnee von gestern.
Ich warte auf den Tag wo sich die Initiative bessere Borussia zu Wort meldet.
Mensch lasst doch das Team in Ruhe arbeiten und erspart uns Euren Sermon.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 05.11.2016 20:21

@pepimr
Diese Saison mußten wir mit Xhaka, Nordveit und Stranzl Führungsspieler ersetzen. Für mich vergleichbar mit der "Nach-Reus-Saison". Führungsspieler wachsen nicht auf Bäumen und man kann sie schlecht züchten oder einfach transferieren. Es dauert seine Zeit bis es klick macht im Verein.

Diese gestiegene Erwartungshaltung aufgrund des Kaders kann ich ein wenig nachvollziehen allerdings nicht wenn ich die Abgänge anschaue und unseren Kader mit der Konkurrenz vergleiche. Hat Hoffenheim einen schlechteren Kader als wir? Das hochgelobte Leverkusen hinkt auch noch weit hinterher mit dem besten Kader aller Zeiten. usw.
Wie will man das messen? Eher subjektiv. :wink:
Gesperrt