Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von SpaceLord » 08.11.2024 08:15

Wenn alles so linear planbar wäre, wie das hier oftmals nachträglich dargestellt oder gewünscht wird, guess what? Richtig, dann könnten und würden es alle machen und dann wären alle gleich und es gäbe überhaupt keine Entwicklungen.
Die Verteidigung beginnt nun mal in vorderster Linie und wie schon ein anderer Stelle geschrieben, sehe ich persönlich, dass wir mittlerweile endlich auch dazu in der Lage sind, das gegnerische Spiel wenigstens phasenweise bzw. öfter als früher so abzubremsen, dass dadurch eine größere Sicherheit entstehen müsste. Nach wie vor machen einem da individuelle Fehler, sekundenweiser Tiefschlaf oder halt auch mal als ausgezeichnet anzuerkennende Einzelleistungen des Gegners einen Strich durch die Rechnung. Teile davon können jedoch auch noch abgestellt werden.

Ich stelle mir allerdings die Frage, was denn passiert, wenn wir das Schiff jetzt wirklich in ruhiges Fahrwasser bringen würden und es konstanten Aufschwung in spielerischer/tabellarischer Hinsicht gäbe. Stellt sich dann ein Großteil der Leute hin und sagt "ich lag falsch?". Oder ruht das nur, damit man das bei Bedarf wieder aus irgendeiner Schublade in ein paar Jahren holen kann?

Die Uhr tickt nunmal vorwärts und nicht zurück. Fehler können Geld kosten und enttäuschend sein, aber sind immer noch menschlich. Und gemessen an ihren derzeitigen Möglichkeiten haben viele andere Vereine ihre eigenen Probleme.
Isjagut
Beiträge: 4117
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 08.11.2024 08:17

Heidenheimer hat geschrieben: 08.11.2024 03:04 Wenn man einfach so all diese Aussagen aus Medien, von verschiedenen Protagonisten des Vereins vor Augen führt entsteht für mich selber der Eindruck, dass es *hinter den Kulissen* wohl mehr rumort als man annimmt.

Oh ja, lass uns gerne mal ein bisschen über interne Querelen spekulieren. Gibt zwar keinerlei Anzeichen dafür aber egal, könnte ja sein!
Nicht, dass es am Ende noch heißt, das Umfeld am Niederrhein wäre nicht in Aufruhr.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2381
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ThomasDH » 08.11.2024 09:15

Hack, Stöger, Kleindienst, Honorat und Sander sind meiner Meinung nach alles Top Transfers gewesen. Und das ist schon ne ziemlich gute Quote, wenn man mal mit anderen Vereinen vergleicht.

Friedrich ist solide und wenn die Abwehr tiefer steht sogar richtig gut.
Ngoumou ist schnell. Hatte zwei richtig gute Spiele. Der Rest noch sehr ausbaufähig.
Cvancara kommt über seine Physis und sein Revier ist der 16er Vorne. Wenn er ne Weile Verletzungsfrei ist, kommt er sicher in die Spur. Hat es jetzt schwer, weil Kleindienst vor ihm ist.

Ja, es wurde kein Verteidiger geholt. Und ja Kone wurde auf den letzten Drücker verkauft. Das hätte man auch einfach viel früher tun können und dann einen beliebigen Verteidiger holen können und wir würden um die Meisterschaft spielen. Ist halt alles kein Fußballmanagerspiel und in der echten Welt ist das alles etwas komplizierter.

Fakt ist: Bremen war ein gutes Spiel. Die Bremer aber auch für ihre Verhältnisse ganz schön schlecht. Aber auch das hat seine Gründe und die kann man ja auch bei uns suchen. Wir hatten einige viel versprechende Spiele. Fing mit Leverkusen an. Und ein paar richtig grausame. Es kann noch in jede Richtung gehen. Ne sieglose Serie und der Baum brennt. Oder ein ordentlicher Punkteschnitt in den nächsten Spielen und wir sind wieder in sicheren Fahrwassern. Es ist weder Zeit für Euphorie nach Bremen. Aber auch noch zu früh für Weltuntergangsstimmung und Schwarzmalerei. Oder um eben Leute zu verteufeln.
Benutzeravatar
McAbe
Beiträge: 884
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von McAbe » 08.11.2024 09:27

:daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 08.11.2024 09:28

ThomasDH hat geschrieben: 08.11.2024 09:15Es kann noch in jede Richtung gehen. Ne sieglose Serie und der Baum brennt. Oder ein ordentlicher Punkteschnitt in den nächsten Spielen und wir sind wieder in sicheren Fahrwassern. Es ist weder Zeit für Euphorie nach Bremen. Aber auch noch zu früh für Weltuntergangsstimmung und Schwarzmalerei. Oder um eben Leute zu verteufeln.
So ist es :daumenhoch:
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von fuxi2000 » 08.11.2024 09:38

@ThomasDH

:daumenhoch:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 08.11.2024 09:43

ThomasDH hat geschrieben: 08.11.2024 09:15 Hack, Stöger, Kleindienst, Honorat und Sander sind meiner Meinung nach alles Top Transfers gewesen. Und das ist schon ne ziemlich gute Quote, wenn man mal mit anderen Vereinen vergleicht.
Einerseits bin ich bei Dir, weil du auch noch Itakura vergessen hast - auch ein absoluter Volltreffer. Das Problem für mich ist aber folgendes: Roland Virkus hat bis auf Honorat bei all diesen Spielern eine Klausel ziehen können. Wenn aber die Ablöse frei verhandelt werden musste, sieht die Quote richtig schlecht aus.

Omlin, Weigl, Cvanzara, Fraulo und Ngoumou haben alle ihren Marktwert nicht steigern können, sondern haben sogar deutlich an Wert verloren. Das Gesamtpaket Weigl ist viel zu teuer, Fraulo ist auf Dauerleihe ohne Einsatzchance bei uns unterwegs und Cvanzara und vor allem Ngoumou waren viel zu teuer. Omlin war aus damaliger Sicht verständlich, stellt sich aber letzten Endes auch als zu teuer heraus. Dazu kommen noch die mega teuren Vertragsverlängerungen von Neuhaus und vor allem Kramer, die auch nicht für echte Weitsicht sprechen.

All das lässt mich daran zweifeln, ob unser Sportdirektor der richtige ist, um uns in die Zukunft zu führen. Denn bei der für unseren Verein extrem wichtigen Aufgabe, Spieler preiswert einzukaufen, um dann später Gewinn zu machen, macht er keinen Stich.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2381
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ThomasDH » 08.11.2024 09:49

Omlin, Weigl -> beide Transfers wurden hier gefeiert. Und Omlin war auch richtig stark bevor die Verletzungen angefangen haben.

Kramer hat man als absoluten Stammspieler verlängert. Der auch wichtig fürs Spiel war. Mit dem damaligen Wissen, hätte ich das genauso gemacht. Hinterher ist man immer schlauer. Abgedroschen, aber wahr.

Neuhaus Verlängerung + die 10 und Stempel Führungspersönlichkeit war ein ordentliches wagnis. Die Idee dahinter wird gewesen sein ihn zu pushen. Das hat nicht so funktioniert. Und dazu ein schwieriges Standing mit dem Trainer (zumindest erscheint es aktuell so). Gehe davon aus, dass er wieder mehr Spielzeit bekommen wird. Aber ja, die Verlängerung zu den Konditionen kann man anzweifeln. Auf der anderen Seite haben uns viele Spieler wegen ausbleibender Verlängerung auch ohne Einnahmen verlassen.
Isjagut
Beiträge: 4117
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 08.11.2024 10:17

Stöger und Sander hatten keine AK und sind für insgesamt 1 Million Euro Ablöse zu uns gekommen.
Ansonsten muss man auch immer die jeweiligen Umstände sehen unter denen ein Transfer getätigt wurde. Nach Yann Sommer als Kapitän brauchten wir 1. einen neuen Torwart, der den vielleicht besten Gladbacher Torwart aller Zeiten nach Ter Stegen ersetzt und 2. einen neuen Kapitän.
War Moritz Nikolas damals wirklich soweit, in Sommers große Fußstapfen zu treten? Die von Omlin sind weit weniger groß und jetzt haben wir eben 2 sehr gute Torleute und mussten nicht das Risiko gehen, dass Nikolas oder eigentlich ja sogar Olschowski mit dem Druck vielleicht gar nicht hätten umgehen können.
Kramer war zum Zeitpunkt seiner Verlängerung 31 Jahre alt, Stammspieler und Identifikationsfigur bzw. Publikumsliebling und der letzte langjährige Führungspieler aus der großen Zeit, der überhaupt noch regelmäßig gespielt hat.
Ullrich ist übrigens auch ein Virkus Transfer. Würde ich jetzt noch nicht gänzlich ausschließen, dass der Spieler vielleicht nochmal eine Marktwertsteigerung erfährt.
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von fuxi2000 » 08.11.2024 11:17

Bei all den nachträglichen Bewertungen von Transfers muss man immer bedenken, dass niemand, auch nicht Herr Virkus eine Glaskugel hat und, was ich noch wesentlicher finde, dass es sich um Menschen und nicht um ein x-beliebiges Wirtschaftsgut handelt.

Die Entwicklung von Menschen (Spielern) kann man nur eher vage prognostizieren, weil die äußeren Umstände (Spielsystem, Formkurven, Verletzungen etc) immer einen nicht kalkulierbaren Einfluss nehmen. Wenn man denn eine Bewertung vornehmen will, so muss man sich auf den Stand der Verpflichtung des Spielers zurückversetzen und prüfen, ob diese zum damaligen Zeitpunkt sachlich richtig war. Damit meine ich, dass der Bedarf da gewesen sein muss, dass man die Verletzungshistorie beachtet hat genauso wie die vorherige Entwicklung des Spielers, die Kosten und wahrscheinlich noch einiges mehr.

Und wenn ich die Entscheidungen des Sportdirektors sachlich prüfe komme ich zu dem Ergebnis, dass alle richtig waren - und auch heute noch in der Nachbetrachtung sind.
Zuletzt geändert von fuxi2000 am 08.11.2024 11:45, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44384
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 08.11.2024 11:33

ThomasDH hat geschrieben: 08.11.2024 09:15 Es kann noch in jede Richtung gehen. Ne sieglose Serie und der Baum brennt. Oder ein ordentlicher Punkteschnitt in den nächsten Spielen und wir sind wieder in sicheren Fahrwassern. Es ist weder Zeit für Euphorie nach Bremen. Aber auch noch zu früh für Weltuntergangsstimmung und Schwarzmalerei. Oder um eben Leute zu verteufeln.

Ganz genau :daumenhoch:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 08.11.2024 13:06

Isjagut hat geschrieben: 08.11.2024 10:17 Stöger und Sander hatten keine AK und sind für insgesamt 1 Million Euro Ablöse zu uns gekommen.
Sander hatte sehr wohl eine Ausstiegsklausel, bitte nochmal recherchieren.

Ansonsten sind wir durchaus einer Meinung, dass kein Sportdirektor eine Glaskugel hat und Dinge auch daneben gehen können. Aber nehmen wir nur mal die Vertragsverlängerung von Kramer. Ja, er war zu der Zeit gesetzt bei Farke, aber längst nicht mehr auf dem Zenit seiner Leistungsfähigkeit.

Hier zeichnet es einen Sportdirektor eben aus, ein eigenes Konzept zu entwickeln, dass über Trainerwünsche hinaus geht. Das konnte der Münchner z. B. wie kein zweiter. Als Beispiele seien Arango, Reus oder Xhaka genannt. Ich glaube nicht, dass vor 10 Jahren Spieler wie Ngoumou oder Cvanzara für entsprechende Summen verpflichtet worden wären.

Und das meine ich eben mit Gesamtpaket. Das (bei uns auch verbesserungsbedürftige) Scouting und konkrete Trainervorlieben (Farke: Weigl, Kramer) sind das eine, aber eine Vision für Verein und Kader muss woanders entwickelt werden, bei der sportlichen Leitung. Und das kann Roland Virkus meiner Meinung nach nicht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 08.11.2024 13:15

Und das Karussell dreht sich weiter, immer im Kreis herum. Kaum ist ein Punkt abgehakt, wird alter Kram wieder aufgewärmt, es darf einfach keine Ruhe einkehren.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44384
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 08.11.2024 13:51

HerbertLaumen hat geschrieben: 08.11.2024 13:15 wird alter Kram wieder aufgewärmt, es darf einfach keine Ruhe einkehren.

A same procedure.... :roll:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 08.11.2024 14:22

HerbertLaumen hat geschrieben: 08.11.2024 13:15 Und das Karussell dreht sich weiter, immer im Kreis herum. Kaum ist ein Punkt abgehakt, wird alter Kram wieder aufgewärmt, es darf einfach keine Ruhe einkehren.
Alles klar, dann bleiben wir entspannt im Hier und Jetzt und schauen, was die Winterpause so bringt. Ich habe zwar gelernt, dass die richtigen Schlüsse aus der Vergangenheit zum Erfolg in der Zukunft führen, aber gut. Mein Standpunkt dürfte klar geworden sein.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 08.11.2024 14:27

ewigerfan hat geschrieben: 08.11.2024 13:06 Ich glaube nicht, dass vor 10 Jahren Spieler wie Ngoumou oder Cvanzara für entsprechende Summen verpflichtet worden wären.
Das ist doch keine Glaubensfrage, natürlich gab es das auch vor 10 Jahren, da hießen sie halt Drmic, Benes, oder Kolodziejczak, später dann Friedrich oder Wolf, geholt wurden solche Spieler immer. Weiß man leider immer erst hinterher, bei den beiden von dir genannten steht das Ergebnis ebenso erst fest, wenn sie irgendwann wechseln.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von SpaceLord » 08.11.2024 15:07

Stichwort KdW :mrgreen:

Oder auch Igor Belanow...

Und was sollen die Majas über die Schulzes, Hazards, Dahouds und Bensebainis gedacht haben...

Wie ein Vorredner schon schrieb, das Funktionieren eines einzelnen Rads im Systems ist vor allen Dingen bei Menschen stark situationsspezifisch und bestenfalls tendenziell zu planen.
Benutzeravatar
McAbe
Beiträge: 884
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von McAbe » 08.11.2024 15:09

Ich werfe mal noch de Jong in den Topf. Und Grifo würde eventuell auch noch reinpassen, hat hier ja auch nicht funktioniert.

Edit: Und bevor ich falsch verstanden werde, ich habe bisher weder Čvančara noch Ngoumou abgeschrieben. Aber sie müssen sich eben jetzt im Training und von der Bank beweisen.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10830
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Further71 » 08.11.2024 20:52

Nur lobende Worte vom Präsidenten. Ich denke mal die Vertragsverlängerung wird nicht mehr so lang auf sich warten lassen...


https://www.90min.de/bonhof-uber-die-ar ... rtschritte
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 08.11.2024 22:40

:?:
Antworten