Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll Favres Nachfolger werden

Frank Geideck
7
1%
André Schubert
224
26%
Arie van Lent
17
2%
Jürgen Klopp
227
26%
Jens Keller
47
5%
Mirko Slomka
45
5%
Thomas Schaaf
116
13%
ein anderer deutscher Trainer
117
13%
ein ausländischer Trainer
75
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 875
Denizlispor
Beiträge: 380
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: CH

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Denizlispor » 22.09.2015 16:52

Verstehe nicht was an dem Wenzierl so toll sein soll. Ok, er hat mit Augsburg den Klassenerhalt geschafft und danach den 5 Platz erreicht. Unter normalen Umständen wären wir letztes Jahr 6 oder 7 er geworden und Augsburg 10er.

Lasst ihn erst mal Titel gewinnen, danach wäre er einer für uns.
Wir sollten jemanden holen, der schon Titel vorweisen kann und den Abstiegskampf kennt. Diese Trainer können beides !

Hier meine Wunschreihenfolge
Jürgen Klopp (ab der Winterpause)
Eric Gerets (hat genug Cash in der Wüste verdient)
Thomas Schaaf (passt wohl momentan am ehesten)
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borussensieg » 22.09.2015 17:06

Denizlispor hat geschrieben:Zu Heiko Vogel:
Am 29. April 2012 feierte er mit dem FC Basel den Schweizer Meistertitel, den 15. in der Clubgeschichte. Am 16. Mai 2012 holte die Mannschaft auch den Schweizer Cup. Der Start in die Saison 2012/2013 erfolgte mit 3 Niederlagen aus 21 Spielen, es wurden jedoch die Qualifikationsspiele zur Champions League gegen CRJ Cluj verloren. Heiko Vogel wurde am 15. Oktober 2012 beim FC Basel überraschend entlassen und durch Murat Yakin ersetzt. Die Clubphilosophie des FCB ist, acht Spieler aus der eigenen Akademie im 24-Mann-Kader zu haben. Unter Vogel hat keiner der Junioren den Durchbruch in der ersten Mannschaft geschafft.[

Vogel habe ich ein wenig aus der Nähe mitbekommen....
Er hat kein ganzes Jahr in Basel als Cheftrainer gearbeitet. Die Ergebnisse in den CL - Sieg gegen Manu und Bayern (Rückspiel 7:0 verloren) waren sicher ein Highlight. Man muss sehen das er das Team von Fink (der wechselte freiwillig :shock: zum HSV)übernommen hat und das Basel seit Anfang des Jahrtausends Serienmeister (Ausnahme fast nur die 2 Jahre bevor jemandem den wir kennen Klarrr wurde, dass er das Glück im "grossen Kanton" versuchen möchte) in der Schweiz ist. Bei den Fans kam er gut an, auch weil er nach Fink doch als umgänglicherer Deutscher erschien... Ansonsten war es dann halt doch nur ein Kurzauftritt... Ich würde nicht soweit gehen zu sagen, dass die Meisterschaft im wesentlichen sein Verdienst war.
In Bayern fliegen ihm im Jugendbereich die Talente sicher nur so zu... Die Integration in die 1. Mannschaft übernimmt dann Pep, falls der sich nicht in Spanien oder woanders bedient.
Zuletzt geändert von Borussensieg am 22.09.2015 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von steff 67 » 22.09.2015 17:14

Ich gehe davon aus das Jupp am Wochenende bis zur Winterpause übernimmt
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borussensieg » 22.09.2015 17:17

steff 67 hat geschrieben:Ich gehe davon aus das Jupp am Wochenende bis zur Winterpause übernimmt
...ich zünde eine Kerze für Dich an...
BorMG
Beiträge: 2317
Registriert: 02.08.2009 11:56
Wohnort: bei Würzburg

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von BorMG » 22.09.2015 17:19

Weil sein Auto am Park gesichtet wurde und er mit Eberl ein Schwätzchen gehalten hat? :lol:
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von borussenfriedel » 22.09.2015 17:19

Aber nicht bei uns!
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borussensieg » 22.09.2015 17:22

...was ist eigentlich aus Katakombe geworden...oder funktioniert der nur bei Spielern nicht...? :animrgreen:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von steff 67 » 22.09.2015 17:48

BorMG hat geschrieben:Weil sein Auto am Park gesichtet wurde und er mit Eberl ein Schwätzchen gehalten hat? :lol:
Du wirst noch an mich denken geschätzter Borusse MG
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Aderlass » 22.09.2015 17:49

Denizlispor hat geschrieben: Lasst ihn erst mal Titel gewinnen, danach wäre er einer für uns.
Hatte Favre denn schon groß Titel gewonnen?
Außerdem woher kommt diese unerträgliche Anmaßung. Ich denke etwas mehr Bodenhaftung würde uns da allen ganz gut tun.
Wichtig ist doch, dass wir einen Trainer bekommen, der

1. Mit jungen Leuten arbeiten und diese weiterentwickeln kann
2. Mit begrenzten Mitteln extrem viel aus einer Mannschaft herausholen kann
3. Einfach ein guter Motivator ist und den Leuten Selbstvertrauen und Spaß am Fußball vermitteln kann (und gerade hier glaube ich hatte auch Lucien noch etwas Potenzial nach oben)
4. Eine vernünftige Außendarstellung mit sich bringt also weder cholerisch noch arrogant daherkommt
5 (aus 1-4) daher einfach zu unserer Philosophie passt.

Ich finde Weinzierl passt hervorragend in dieses Raster hinein.
Vielleicht auch andere, aber solche Leute zu finden, dafür werden andere bezahlt.

Klopp wird nicht kommen, weder im Winter noch sonst irgendwann, da einfach nicht bezahlbar und andere Ansprüche.
Gerets ist schon längst über seinem Trainerzenit hinaus und Schaaf, ok, den sehe ich ebenfalls als realistisch an.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von LotB » 22.09.2015 18:00

Sehr guter Kommentar, volle Zustimmung. :daumenhoch:
Rauty
Beiträge: 1140
Registriert: 27.06.2009 09:30

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Rauty » 22.09.2015 18:03

Ich hätt ja gern den Tuchel, aber null Chance, der hat ja gerade erst in Dortmund unterschrieben. :nein:
Trainer sind wie Klo´s, entweder besetzt oder beschixxen... :roll:
BorMG
Beiträge: 2317
Registriert: 02.08.2009 11:56
Wohnort: bei Würzburg

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von BorMG » 22.09.2015 18:08

BorMG hat geschrieben:Weil sein Auto am Park gesichtet wurde und er mit Eberl ein Schwätzchen gehalten hat? :lol:
steff 67 hat geschrieben:Du wirst noch an mich denken geschätzter Borusse MG
Ich würde es mir wünschen, geschätzter @steff67 :aniwink: :winker:
Denizlispor
Beiträge: 380
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: CH

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Denizlispor » 22.09.2015 18:08

Hatte Favre denn schon groß Titel gewonnen?
Außerdem woher kommt diese unerträgliche Anmaßung. Ich denke etwas mehr Bodenhaftung würde uns da allen ganz gut tun.

Ja hat er :)
Bodenhaftung ? Ich glaube alle Borussen wissen spätestens jetzt, woher wir kommen! Hier geht es darum, das wir nun Danke Favre und Eberl einen Kader haben der 150 Mio Wert ist und wir diese Saison noch garantiert 5 Spiele in der Champions League und im Pokal spielen werden. Mit viel Glück sogar noch weiter in der Euro League. Was ist daran verkehrt zu sagen, das Borussia in der jetzigen Phase einen namhaften Trainer braucht, der bereits Erfolge gefeiert hat und im besten Fall sogar noch Titel gesammelt hat. Markus Weinzierl kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, das vielleicht seine Taktik und Spielphilosophie passt, jedoch ein kleiner Name in unserer jetzigen Situation ein falsches Zeichen für alle Spieler, die noch bei uns spielen und vielleicht mit einem Wechseln liebäugeln, wäre. Das gleiche gilt für Sponsoren und Fans. Hochstätter und Advocaat wollten mal eine Mannschaft die wir momentan haben zusammenkaufen. Jetzt haben wir endlich mal so eine Mannschaft! Was jetzt fehlt ist ein erfahrener Trainer für den Abstiegskampf und wenn möglich sogar Titel gesammelt hat. Also beides kann
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von fuxi2000 » 22.09.2015 18:23

Gutes Statement heute von Andre in der Pk.
Robinso
Beiträge: 299
Registriert: 06.01.2014 01:09

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Robinso » 22.09.2015 18:24

Der Pep hat Titel gesammelt.
Kiko
Beiträge: 142
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Kiko » 22.09.2015 18:45

Nach einer, für einen Trainer, langen Periode - und natürlich auch durch die Polarisierung von Lucien Favre - wird die Trainersuche sehr schwer.

Einer der mir hier Spontan einfallen würde wäre Unai Emery, auch Murat Yakin wäre ganz interessant.
Aber natürlich schwirrt mir auch Jos Luhukay im Kopf herum und auch Fred Rutten.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von steff 67 » 22.09.2015 18:47

@ Denizlispor

:daumenhoch:
So sehe ich das auch
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Aderlass » 22.09.2015 18:49

Denizlispor hat geschrieben:Hatte Favre denn schon groß Titel gewonnen?
Außerdem woher kommt diese unerträgliche Anmaßung. Ich denke etwas mehr Bodenhaftung würde uns da allen ganz gut tun.

Hier geht es darum, das wir nun Danke Favre und Eberl einen Kader haben der 150 Mio Wert ist
Mag sein, aber in diesem Kader sind m.E. noch keine Spieler drin, die das Recht hätten arrogant gegenüber einem "NoName" aufzutreten, da auch diese noch keine Titel gewonnen haben. Der Marktwert allein ist nicht alles.
Denizlispor hat geschrieben: was ist daran verkehrt zu sagen, das Borussia in der jetzigen Phase einen namhaften Trainer braucht, der bereits Erfolge gefeiert hat und im besten Fall sogar noch Titel gesammelt hat.
Das meines Erachtens Verkehrte daran ist (man kann da ja gerne anderer Meinung sein) zu glauben, dass nur Trainer dieser Kategorie uns wirklich weiterbringen. Ein Jupp Heynckes hatte damals auch Titel und ist bei uns leider gescheitert.
Mal überspitzt formuliert: Gib mir den FC Bayern und ich hole mit denen auch die Meisterschaft. Würdest Du mich deswegen als Trainer hier einstellen wollen?
Denizlispor hat geschrieben: Markus Weinzierl kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, das vielleicht seine Taktik und Spielphilosophie passt, jedoch ein kleiner Name in unserer jetzigen Situation ein falsches Zeichen für alle Spieler, die noch bei uns spielen und vielleicht mit einem Wechseln liebäugeln, wäre. Das gleiche gilt für Sponsoren und Fans.
Das ist eine gewagte These. Am Schluss spielt der Erfolg eine Rolle, ob Fans und Sponsoren kommen. Für Spieler spielen Erfolg, Karriereaussichten (Nationalelf) eine Rolle und natürlich die Kohle. Aber für all diese Dinge braucht es keinen Trainer mit Namen, sondern einen Trainer der den Erfolg bringt (oder einen Scheich, den wir ja bekanntlich nicht haben).
Ob das eine das andere bedingt, wage ich halt zu bezweifeln.
Denizlispor hat geschrieben: Hochstätter und Advocaat wollten mal eine Mannschaft die wir momentan haben zusammenkaufen. Jetzt haben wir endlich mal so eine Mannschaft! Was jetzt fehlt ist ein erfahrener Trainer für den Abstiegskampf und wenn möglich sogar Titel gesammelt hat. Also beides kann
Genau dieses Beispiel lässt mich an der Strategie "Trainer mit Namen" zweifeln. Da sind wir alle noch ganz schön gebrandmarkt von.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Neptun » 22.09.2015 18:55

Denizlispor hat geschrieben:Was ist daran verkehrt zu sagen, das Borussia in der jetzigen Phase einen namhaften Trainer braucht, der bereits Erfolge gefeiert hat und im besten Fall sogar noch Titel gesammelt hat.
Und das garantiert dann den Erfolg? Genauso wie wir schon 15 Punkte auf dem Konto hätten, wenn Max endlich mal Geld in die Hand genommen hätte?

Sorry, aber da bin ich ganz anderer Meinung. Wir brauchen keine großen Namen, die hier ordentlich Kohle abgreifen wollen. Wir brauchen einen bodenständigen soliden Trainer, der Mannschaften entwickeln und fördern kann. Da nachhaltig arbeitet und die Philosphie des Vereins mit trägt oder im besten Fall mit fortschreibt.
Camper88
Beiträge: 1754
Registriert: 21.03.2013 08:47
Wohnort: Nastätten

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Camper88 » 22.09.2015 18:56

Warum denken so viele an luhukay????das doxh keine ernste option :shock:
Gesperrt