Hmm? Komisch, komisch!...Auffällig – das Trainerteam und vor allem Frank Geideck erklärten in deutsch und meist nur einmal. Wer es dann nicht kapiert hatte, stand erst einmal auf dem Schlauch. In erster Linie Jean-Sébastien Jaurès scheint seine Rehazeiten nicht zwingend in Kenntnisse der deutschen Sprache umgesetzt zu haben und wirkte ein wenig, als habe er mit dem Kapitel Borussia Mönchengladbach abgeschlossen. Doch von der Transferfront gab es nichts Neues – Max Eberl war allerdings nicht am Platz, so dass die Vermutung von Schreibtischaktivitäten des Sportdirektors nahe liegt...
Jean-Sébastien Jaurès
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Torfabrik.de:
- Rautenteufel
- Beiträge: 376
- Registriert: 03.05.2005 09:35
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Hm, wie oft hat der, der das verfasst hat selber mit ihm gesprochen?
Ich bin kein Fan oder Gegner von Jean, aber ich habe letzte Saison in der RR öfters mit ihm geredet und er hast alles verstanden.
Und das war nicht: Kann ich ein Bild machen!
Er hat was zu seiner Verletzung erzählt etc!!!
Ich bin kein Fan oder Gegner von Jean, aber ich habe letzte Saison in der RR öfters mit ihm geredet und er hast alles verstanden.
Und das war nicht: Kann ich ein Bild machen!
Er hat was zu seiner Verletzung erzählt etc!!!
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Schon klar, aber die Jungs von Torfabrik sind auch immer sehr gut informiert, und schreiben in der Regel auch nicht gerade spekulativ. Denke, wenn sie es so schreiben wird er schon sehr abwesend gewirkt haben.
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Ohne beim Training dabei zu sein, würde ich die Sachen im Artikel unterschreiben. Ich glaube Jaures wird hier nicht mehr glücklich und sollte, falls es möglich ist, schnell verkauft werden.
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
ich finds einfach nur armselig, wie man aufgrund sprachlicher barrieren einem spieler mangelnden einsatz vorwerfen kann. 

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Ist auch reine Spekulation, mangelnden Einsatz konnte ich bei ihm jedenfalls in den Spielen nicht feststellen, er machte halte ein absolut unglückliche Figur.
Fraglich ist, ob er aufgrund der Verletzungen noch einmal körperlich auf Bundesliganiveau mithalten kann, da er nicht der Schnellste ist.
Vielleicht überrascht er uns auch alle, man weiß es nicht.
Fraglich ist, ob er aufgrund der Verletzungen noch einmal körperlich auf Bundesliganiveau mithalten kann, da er nicht der Schnellste ist.
Vielleicht überrascht er uns auch alle, man weiß es nicht.
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Als langsamer Spieler auf der Außenbahn zu spielen ist nicht wirklich logisch. Warum nur wollte Luhukay ihn unbedingt verpflichten?! Ich werde es nie verstehen!
- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
ich auch nichtTomka hat geschrieben:Als langsamer Spieler auf der Außenbahn zu spielen ist nicht wirklich logisch. Warum nur wollte Luhukay ihn unbedingt verpflichten?! Ich werde es nie verstehen!
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Ich glaube mangelnder Einsatz wirft ihm auch keiner vor. Aber ich glaube einfach nicht, dass er uns weiterhelfen kann. Daems ist deutlich besser, auch Dorda, der meiner Meinung nach eigentlich nur ein wirklich schlechtes Spiel hatte, sehe ich vor ihm. Gleiches gilt für Dante. Levels hatte ja auch ein paar spiele auf links und da sah er recht gut aus. Sprich Jaures ist momentan 5. auf der Position. Wenn wir einen Abnehmer finden, würde ich ihn verkaufen
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... ommen.html...jedenfalls war auch für das Gros des Kaders laufen am Vormittag angesagt, hervorstechend der leicht federnde Schritt von Jean-Sébastien Jaurès, der wie befreit vorweg lief.
Und heute bei torfabrik wieder lobend erwähnt... die sind sich da wohl auch nicht einig

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
nur mal als beispiel :Tomka hat geschrieben:Als langsamer Spieler auf der Außenbahn zu spielen ist nicht wirklich logisch. Warum nur wollte Luhukay ihn unbedingt verpflichten?! Ich werde es nie verstehen!
schnell war ein Ziege oder Frontzeck auch nie ......
wobei ich grds auch der Meinung bin das schnelligkeit - überall - sehr wichtig ist
- MeaParvitas
- Beiträge: 2054
- Registriert: 09.11.2008 22:33
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Oder Jaures hat den alten Artikel gelesen und will es jetzt allen zeigen was er drauf hat.jehens77 hat geschrieben: Und heute bei torfabrik wieder lobend erwähnt... die sind sich da wohl auch nicht einig

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Da hast du Recht.Goldenboy hat geschrieben:ich finds einfach nur armselig, wie man aufgrund sprachlicher barrieren einem spieler mangelnden einsatz vorwerfen kann.
Trotzdem bezweifle ich, dass er uns entscheidend nach vorne bringt. Deswegen können wir ihn abgeben.
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Ich habs ja schon mehrfach gepostet...
Hab ihn die ersten Spiele der letzten Saison gesehen und ich fand ihn NICHT langsam.
Hab ihn die ersten Spiele der letzten Saison gesehen und ich fand ihn NICHT langsam.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Ich würde keinen Spieler abgeben.
Sie explodieren irgendwann mal so Gott es will.
Wir müssen nur Geduld haben und ewig warten.
Sie explodieren irgendwann mal so Gott es will.
Wir müssen nur Geduld haben und ewig warten.
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Offensichtlich wird mit ihm geplant - zumindestens besteht von offizieller Seite kein gesteigerter Ehrgeiz, ihn unbedingt abgeben zu wollen. Er hat also nun die Chance, sich hier anzubieten. Eine Saison ist lang. Mal sehen, ob er es schafft, Daems richtig Druck machen zu können. Sollte Daems (hoffe natürlich nicht) sich verletzten oder sollte Daems in die Innenverteidigung rücken müssen, dann könnte Jaures schneller als geplant seine Chance bekommen. Wobei ich ehrlich gesagt in einem solchen Fall lieber Dorda sehen würde.
Für mich ist Jaures derzeit - auch aufgrund der langen Verletzung und der absolut fehlenden Matchpraxis - die klare Nummer 3 hinter Daems und Dorda auf der Linksverteidigerposition. Jetzt soll er es mal richtig krachen lassen, sich aufdrängen und anbieten - das kann im Sinne eines richtigen Konkurrenzkampfes nur positiv sein.
Für mich ist Jaures derzeit - auch aufgrund der langen Verletzung und der absolut fehlenden Matchpraxis - die klare Nummer 3 hinter Daems und Dorda auf der Linksverteidigerposition. Jetzt soll er es mal richtig krachen lassen, sich aufdrängen und anbieten - das kann im Sinne eines richtigen Konkurrenzkampfes nur positiv sein.
-
- Beiträge: 628
- Registriert: 25.08.2005 15:54
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Aus dem selben Grund weshalb ein Meyer einen Stalteri verpflichtet hat.Tomka hat geschrieben:Als langsamer Spieler auf der Außenbahn zu spielen ist nicht wirklich logisch. Warum nur wollte Luhukay ihn unbedingt verpflichten?! Ich werde es nie verstehen!
-
- Beiträge: 628
- Registriert: 25.08.2005 15:54
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Aber auf jeden Fall schlecht!Badrique hat geschrieben:Ich habs ja schon mehrfach gepostet...
Hab ihn die ersten Spiele der letzten Saison gesehen und ich fand ihn NICHT langsam.
- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Wir sollten ihn einfach wie einen Neuzugang bewerten. Nach der Seuchensaison hat er eine gewisse Unvoreingenommenheit verdient.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50922
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Jo, kann man so sehen. Wäre doch prima, wenn er sich durchsetzen könnte, dann kann Daems wieder nach Innen rücken, da hat der eh besser gespielt.