Seite 52 von 94
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 27.01.2009 10:48
von quoisback
einfürallemal hat geschrieben:Zur Überraschung aller, starten wir mit einem Auswärtssieg. Ganz einfach.

Wo nimmst Du diese Überzeugung her ?
Stuttgart spielt nicht in der tsechischen Liga!!

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 27.01.2009 10:50
von quoisback
toom hat geschrieben:In Stuttgart verlieren wir eh 3:0
So ist es, wenn nicht höher. :hilfe:
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 27.01.2009 11:32
von einfürallemal
quoisback hat geschrieben: 
Wo nimmst Du diese Überzeugung her ?
Stuttgart spielt nicht in der tsechischen Liga!!

Borussia hat in den vergangenen Monaten genug auf die Socken bekommen. Zu Recht. !!!!!!
Alle Spieler haeben ihr Fett wegbekommen. Wir haben uns alle selbst kaputt geschrieben.
Das wird auch an den Spielern nicht spurlos vorbeigegangen sein. Hans macht ernst und etnsorgt die nicht leistungswilligen, sodaß wir gegen Stuttgarft eine Elf aufbieten, wo sich einige Spieler beweisen müssen und natürlich auch die "Neuen", die noch motiviert sein sollten.
Dieses Mix könnte gegen Stuttgart reichen.
Stuttgart ist auch keine Übermannschaft, sie hatten im Hinspiel mehr als nur Glück, Borussia hat di letzten Saisonspiele immer besser gespielt, allerdings keine Ergebnisse.
Gegen eine tschechiche Mannschaft also, hätte ich Angst, vor Stuttgart nicht.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 27.01.2009 11:34
von einfürallemal
PS:
A u s w ä r t s s i e g
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 27.01.2009 15:44
von K1lla86
einfürallemal hat geschrieben:PS:
A u s w ä r t s s i e g

Da bin ich auch mal stark für...Vor allem wäre es mal schön auf ner Auswärtstour nicht immer nur die Hinfahrt fröhlich und die Rückrunde getrübt zu verbringen;)
Denke auch, dass wir in Stuttgart gute Chancen haben werden: Langsam aber sicher findet sich unsere Abwehr, die Neuen sind hoch motiviert, Bailiy ist ein Top Torhüter...und wenn Rob Friend dann nich so viele 100% vergibt wie im Hinspiel, dann kann man das Ding schon schaukeln.
Also ich rechne fest mit 1Pkt. alles andere kommt von selbst:)
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 27.01.2009 17:48
von Scaevola
Zitat:
In Stuttgart verlieren wir eh 3:0
So ist es, wenn nicht höher.
genau 5:0!!!!
ich glaube an unsere mannschaft, wer das nicht tut ist
KEIN FAN!
PS:
A u s w ä r t s s i e g
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 28.01.2009 08:18
von quoisback
Nach dem gestrigen Spiel der Stuttgarter wird es nur noch schwerer.
Die haben den Rückrundenstart zu Hause mit einer 1:5-Klatsche schön vergurkt.
Die werden sich am Samstag mächtig ins Zeug legen, um vor eigenem Publikum nicht noch eine Niederlage zu kassieren.
Unsere einzige Chance wird die sein, daß man Stuttgart denkt, ok, es kommt Gladbach, der Tabellenletzte, das wird ein Selbstgänger.
Dann, aber auch nur dann, haben wir den Hauch einer Chance.

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 28.01.2009 15:13
von quoisback

Schaut mal, was ich gerade gefunden habe. So hat ein Computer die Rückrundenspiele errechnet:
Spielt. Paarung Erg.
18 Stuttgart - M'gladbach 3:0
19 M'gladbach - Hoffenheim 1:4
20 Bremen - M'gladbach 3:0
21 M'gladbach - Hannover 2:1
22 Hertha - M'gladbach 2:1
23 M'gladbach - HSV 1:1
24 Köln - M'gladbach 1:1
25 M'gladbach - Bochum 1:1
26 Karlsruhe - M'gladbach 1:1
27 M'gladbach - Wolfsburg 0:2
28 Frankfurt - M'gladbach 2:1
29 M'gladbach - Bielefeld 2:0
30 Bayern - M'gladbach 3:1
31 M'gladbach - Schalke 1:2
32 Cottbus - M'gladbach 3:3
33 Leverkusen - M'gladbach 4:1
34 M'gladbach - Dortmund 1:1
und die Schlußtabelle sähe dann so aus:
Pl. (Hinr.) Verein Tore Punkte
1. (2.) Bayern 85:43 73
2. (1.) Hoffenheim 76:42 69
3. (5.) Leverkusen 73:49 64
4. (4.) Hamburg 54:45 60
5. (8.) Bremen 74:49 56
6. (9.) Wolfsburg 65:48 55
7. (6.) Dortmund 57:41 53
8. (7.) Schalke 51:38 53
9. (3.) Hertha 48:48 52
10. (10.) Stuttgart 50:54 43
11. (12.) Frankfurt 50:62 41
12. (13.) Hannover 49:63 40
13. (11.) Köln 45:61 40
14. (15.) Karlsruhe 36:62 34
15. (16.) Cottbus 33:57 30
16. (17.) Bochum 41:63 29
17. (14.) Bielefeld 37:66 28
18. (18.) Mönchengladbach 36:69 23
:hilfe:
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 28.01.2009 15:15
von Jacinta
Es ist doch klar, dass wir mit 2 Siegen und ein paar Unentschieden nicht drinbleiben... und das schöne am Fußball ist, dass kein Computer der Welt die Wahrheit errechnen kann.
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 28.01.2009 15:33
von quoisback
Jacinta hat geschrieben:Es ist doch klar, dass wir mit 2 Siegen und ein paar Unentschieden nicht drinbleiben... und das schöne am Fußball ist, dass kein Computer der Welt die Wahrheit errechnen kann.
Fußball ist eben keine Mathematik!!!!
Ich frage mich auch, wer den Computer, und vor allem mit welchen Daten, gefüttert hat. Den das war ja wohl ein menschlich Wesen
Bestimmt einer aus Bochum, Cottbus, Bielefeld oder Karlsruhe

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 28.01.2009 19:27
von quoisback
Sitze hier gerade mit meiner 7-jährigen Tochter (übrigens auch schon BMG-verseucht, und natürlich Mitglied im Verein). Nun mach mal so einem Kind klar, dass wie nächste Saison wahrscheinlich ohne Marin, ganz sicher ohne Baumi, in der 2. Liga spielen werden.
Ihr Stolz nach dem Aufstieg, unbeschreiblich; und nun das jähe Ende.
Ich hoffe, sie bleibt BMG-Fan und wird nicht, wie viele Teenies, zum FCB. SV Werder oder HSV wechseln. Also ganz klar, meine Unterstützung hat sie. BMG-Fan ist man, oder man ist es nicht.

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 01.02.2009 14:45
von quoisback

Gestern um 15:00 Uhr standen wir am Abgrund, um 17:00 Uhr waren wir einen großen Schritt weiter :hilfe:
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 02.02.2009 12:54
von Günter Thiele
Mit unserer Borussia ist nach wie vor nichts los! Wir haben eine Elf auf dem Platz die noch mehr als in der Hinrunde darauf bedacht ist das eigene Tor zu schützen als sein Heil in der Offensive zu suchen und selber Tore zu schiessen! Die Abwehr ist nach wie vor nicht sattelfest, dem Mittelfeld fehlt es an Spielintelligenz und Kreativität, dem Angriff an Instinkt und Durchsetzungsvermögen. Wäre von all dem in unserer Torverhinderer-Rumpeltruppe ein paar Prozent mehr vorhanden, hätte es gegen blasse Stuttgarter zu einem Dreier reichen können.
Stattdessen können kreative Leistungsträger (Marin) und vermeintliche Hoffnungsträger mit der nötigen Erfahrung (Neuville) von der Ersatzbank aus nicht den Lauf der Dinge beeinflussen.
Was macht die Konkurrenz? Sie punktet und macht scheinbar alles richtig. Zugegeben, die Kölner hatten ein wenig Glück gegen Wolfbsurg, sind aber insgesamt betrachtet auf einem sehr guten Weg und nicht nur 12 Punkte von uns entfernt. Die Bochumer waren in der Hinrunde spielerisch nicht ganz so übel, allein ein Knipser fehlte. Sie kaufen sich den Klimowicz, der mit seinem Tor den Dreier klar machte. Die Bielefelder fahren nach Bremen und holen mal eben einen Dreier. Die Trainerdiskussionen um Frontzeck sind längst passé. Die Frankfurter starten in der Hinrunde eine kleine Serie und haben seitdem etwas Luft im Abstiegskampf. Daran dass Cottbus hier in MG locker flockig gewonnen hat muss ich nicht mehr erinnern. Dieses Kunststück werden sie mit Sicherheit in der Rückrunde noch das ein oder andere Mal wiederholen können.
Habe am Freitag HSV-Bayern gesehen…Mann-oh-Mann, da wurden meine Augen feucht als ich gesehen habe wie die Spieler mit dem Ball umgehen, wie sich taktisch verhalten, wie im 5 Minuten-Takt Torchancen herausgespielt wurden! Das war ein erstklassiges Fussballspiel mit hohem Unterhaltungswert. Und dann sehe ich Samstag den neuerlichen Offenbarungseid unserer Torverhinderer-Rumpeltruppe.
Vielleicht mögen es viele noch nicht wahrhaben, aber wir sind seit dem und durch den Aufstieg weiter vom Erstliganiveau entfernt als jemals zuvor. Wir steigen ab, da bin ich mir sicher, und diesmal sollte man sich mit dem Wiederaufstieg Zeit lassen. Der Schnitt sollte radikaler sein als alle Zäsuren zuvor! So wie Klinsmann damals sagte: „Hier darf kein Stein auf dem anderen bleiben.“ Die große Reset-Taste drücken, alles auf Null, von vorne beginnen! Es sollte ein Projekt „Borussia 2014“ gestartet werden mit dem Ziel eine nachhaltige Strategie zu entwickeln. Es krankt auch daran dass wir auf allen Positionen nur Zweitliganievau haben. Eberl und Korell sind gute Leute, aber vielleicht nicht die Besten. Das Präsidium ist gut, aber nicht das Beste (dazu fehlt ihm der nötige Erstliga-Fussballsachverstand!) Unser Stadion ist prima, aber unsäglich grau und seelenlos! Die Vermarktung der Marke Borussia ist gut, aber nicht die Beste weil wenig kreativ (positives Beispiel ist hier Leverkusen dass sich mit dem „werkself“-Konzept und Glückwunschanzeigen deutlich frischer präsentiert) usw . Ein Projektteam aus Marketingexperten, Unternehmensberatern, Scouts, Sportpsychologen, diversen Trainern aus verschiedenen Bereichen sollten sich zusammensetzen und eine Strategie erarbeiten die konsequent umgesetzt würde. Das finge meinetwegen mit banalen Dingen wie grün-weiße Sitzschalen an und ginge weiter mit einer Analyse der Aufbau- und Ablauforganisation inklusive Analyse der Führungsstruktur (welches Gremium hat was zu entscheiden? Wie sieht eine moderne Führungsstruktur eines Fussballclubs aus), ginge weiter mit einer nachhaltigen Finanzanalyse (wie ist der Kapitalbedarf im Rahmen der Strategie und wie beschaffe ich das Kapital? Aktien? Investor? Spnsoren?)…Personell sollte der Schnitt radikaler sein als jemals zuvor. Hiesse auch: weg mit Trainer Meyer und her mit einem jungen, modernen und intelligenten Trainer! Intelligente Systeme für spiel-intelligente Spieler…eine intelligentes und innovatives Scoutingsystem, das Spieler aufgrund ihrer spielerischen und technischen Fähigkeiten, ihres Talents und ihres Potenzials sichtet…eine intelligente Vertragspolitik, in der die besondere Bedeutung eines Talents ihre Berücksichtigung findet und Spieler länger gehalten werden. Berater sollten dabei sein, die sich ausschließlich damit beschäftigen wie eine Identifikation mit dem Verein dauerhaft erreicht werden kann. Identifikation der Spieler mit dem Club und Identifikation der Fans mit dem Club! Wer so viel biedere Kost geboten und so viel an seinem schlechtem Image gearbeitet hat wie Borussia in den letzten 15 Jahren, der muss sich darum kümmern die Kurve zu kriegen und die nächste Generation Fans zu gewinnen.
Die Hamburger gehen den „Hamburger Weg“…so ist das Leitmotiv des Vereins, das sicherlich auch einem Strategie-Projekt entsprungen ist, in Höhe der Mittellinie zu lesen. Und wie das Ziel verfolgt wird, ist schon beachtlich. Ruhig, sachlich, mit dem nötigen Risiko, Schritt für Schritt weiter verbessert. Dieses Grundprinzip des „Hamburger Wegs“ sollte auch der Ansatz einer Borussia-Strategie sein.
In meinen Augen ist der Abstieg unvermeidlich. Eine kleine Hoffnung bereitet der Relegationsplatz. Bis dahin unterstütze ich selbstverständlich weiter die Mannschaft (auch auswärts), damit da keine Missverständnisse aufkommen und hier Realos als „Nicht-Fans“ beschimpft werden. Aber ich bin so Realo dass es mir nichts ausmachen würde die nächsten 4-5 Jahre in der Zweiten Liga zu verweilen.
Denn guten Fussball zu sehen, das ist es was die Fans alle verdient haben. Und wenn dieser halt nur in der Zweiten Liga zu sehen ist, dann soll es halt so sein!
GT
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 02.02.2009 13:24
von Manolo7
vielleicht sollte man mehr auf junge spieler wie dorda,lamidi,jantschke,van den bergh setzen
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 02.02.2009 13:31
von El Dorpo
Dem kann ich nur zustimmen. Sehr guter Beitrag!!
Gut, grüne Sitzschalen haben wir schon.
Aber genau diese Gedanken habe ich auch. Es geht darum sich der Zukunft und dem modernen Fußball anzupassen. Stattdessen versuchen wir mit Methoden von vor 20 Jahren wieder kurzfristig Erfolg zu haben.
Man darf es als Gladbachfan kaum sagen, aber die KÖLNER machen es richtig! Das tut noch viele mehr weh. Richtig eingekauft, mit Mut investiert, zukunftsorientiert planen.
Königs spricht immer davon der Marke Borussia ein neues Gesicht geben. Das Gesicht ähnelt im Moment einem greisen alten verwirrten Mann. Es drückt keine Leidenschaft aus, keine Zuversicht.
Es zeith sich nicht nur durch den Verein. Sonder auch die Region Mönchengladbach und auch die Fans schaffen nicht den Sprung auf den Zug Richtung Zukunft.
Die Fangesänge sind so einfallslos. Die Ultras ziehen in den Oberrang, weil unten keine Stimmung aufkommt. Weil sich Leute über Fahnen und den lauten Gesang beschweren.

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 02.02.2009 14:00
von Günter Thiele
[
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 02.02.2009 14:04
von El Dorpo
[quote="Günter Thiele]Mit unserer Borussia ist nach wie vor nichts los! Wir haben eine Elf auf dem Platz die noch mehr als in der Hinrunde darauf bedacht ist das eigene Tor zu schützen als sein Heil in der Offensive zu suchen und selber Tore zu schiessen! Die Abwehr ist nach wie vor nicht sattelfest, dem Mittelfeld fehlt es an Spielintelligenz und Kreativität, dem Angriff an Instinkt und Durchsetzungsvermögen. Wäre von all dem in unserer Torverhinderer-Rumpeltruppe ein paar Prozent mehr vorhanden, hätte es gegen blasse Stuttgarter zu einem Dreier reichen können.
Stattdessen können kreative Leistungsträger (Marin) und vermeintliche Hoffnungsträger mit der nötigen Erfahrung (Neuville) von der Ersatzbank aus nicht den Lauf der Dinge beeinflussen.
Was macht die Konkurrenz? Sie punktet und macht scheinbar alles richtig. Zugegeben, die Kölner hatten ein wenig Glück gegen Wolfbsurg, sind aber insgesamt betrachtet auf einem sehr guten Weg und nicht nur 12 Punkte von uns entfernt. Die Bochumer waren in der Hinrunde spielerisch nicht ganz so übel, allein ein Knipser fehlte. Sie kaufen sich den Klimowicz, der mit seinem Tor den Dreier klar machte. Die Bielefelder fahren nach Bremen und holen mal eben einen Dreier. Die Trainerdiskussionen um Frontzeck sind längst passé. Die Frankfurter starten in der Hinrunde eine kleine Serie und haben seitdem etwas Luft im Abstiegskampf. Daran dass Cottbus hier in MG locker flockig gewonnen hat muss ich nicht mehr erinnern. Dieses Kunststück werden sie mit Sicherheit in der Rückrunde noch das ein oder andere Mal wiederholen können.
Habe am Freitag HSV-Bayern gesehen…Mann-oh-Mann, da wurden meine Augen feucht als ich gesehen habe wie die Spieler mit dem Ball umgehen, wie sich taktisch verhalten, wie im 5 Minuten-Takt Torchancen herausgespielt wurden! Das war ein erstklassiges Fussballspiel mit hohem Unterhaltungswert. Und dann sehe ich Samstag den neuerlichen Offenbarungseid unserer Torverhinderer-Rumpeltruppe.
Vielleicht mögen es viele noch nicht wahrhaben, aber wir sind seit dem und durch den Aufstieg weiter vom Erstliganiveau entfernt als jemals zuvor. Wir steigen ab, da bin ich mir sicher, und diesmal sollte man sich mit dem Wiederaufstieg Zeit lassen. Der Schnitt sollte radikaler sein als alle Zäsuren zuvor! So wie Klinsmann damals sagte: „Hier darf kein Stein auf dem anderen bleiben.“ Die große Reset-Taste drücken, alles auf Null, von vorne beginnen! Es sollte ein Projekt „Borussia 2014“ gestartet werden mit dem Ziel eine nachhaltige Strategie zu entwickeln. Es krankt auch daran dass wir auf allen Positionen nur Zweitliganievau haben. Eberl und Korell sind gute Leute, aber vielleicht nicht die Besten. Das Präsidium ist gut, aber nicht das Beste (dazu fehlt ihm der nötige Erstliga-Fussballsachverstand!) Unser Stadion ist prima, aber unsäglich grau und seelenlos! Die Vermarktung der Marke Borussia ist gut, aber nicht die Beste weil wenig kreativ (positives Beispiel ist hier Leverkusen dass sich mit dem „werkself“-Konzept und Glückwunschanzeigen deutlich frischer präsentiert) usw . Ein Projektteam aus Marketingexperten, Unternehmensberatern, Scouts, Sportpsychologen, diversen Trainern aus verschiedenen Bereichen sollten sich zusammensetzen und eine Strategie erarbeiten die konsequent umgesetzt würde. Das finge meinetwegen mit banalen Dingen wie grün-weiße Sitzschalen an und ginge weiter mit einer Analyse der Aufbau- und Ablauforganisation inklusive Analyse der Führungsstruktur (welches Gremium hat was zu entscheiden? Wie sieht eine moderne Führungsstruktur eines Fussballclubs aus), ginge weiter mit einer nachhaltigen Finanzanalyse (wie ist der Kapitalbedarf im Rahmen der Strategie und wie beschaffe ich das Kapital? Aktien? Investor? Spnosren?)…Personell sollte der Schnitt radikaler sein als jemals zuvor. Hiesse auch: weg mit Trainer Meyer und her mit einem jungen, modernen und intelligenten Trainer! Intelligente Systeme für spiel-intelligente Spieler…eine intelligentes und innovatives Scoutingsystem, das Spieler aufgrund ihrer spielerischen und technischen Fähigkeiten, ihres Talents und ihres Potenzials sichtet…eine intelligente Vertragspolitik, in der die besondere Bedeutung eines Talents ihre Berücksichtigung findet und Spieler länger gehalten werden. Berater sollten dabei sein, die sich ausschließlich damit beschäftigen wie eine Identifikation mit dem Verein dauerhaft erreicht werden kann. Identifikation der Spieler mit dem Club und der Identifikation der Fans mit dem Club! Wer so viel biedere Kost geboten und so viel an seinem schlechtem Image gearbeitet hat wie Borussia in den letzten 15 Jahren, der muss sich darum kümmern die Kurve zu kriegen und die nächste Generation Fans zu gewinnen.
Die Hamburger gehen den „Hamburger Weg“…so ist das Leitmotiv des Vereins, das sicherlich auch einem Strategie-Projekt entsprungen ist, in Höhe der Mittellinie zu lesen. Und wie das Ziel verfolgt wird, ist schon beachtlich. Ruhig, sachlich, mit dem nötigen Risiko, Schritt für Schritt weiter verbessert. Dieses Grundprinzip des „Hamburger Wegs“ sollte auch der Ansatz einer Borussia-Strategie sein.
In meinen Augen ist der Abstieg unvermeidlich. Eine kleine Hoffnung bereitet der Relegationsplatz. Bis dahin unterstütze ich selbstverständlich weiter die Mannschaft (auch auswärts), damit da keine Missverständnisse aufkommen und hier Realos als „Nicht-Fans“ beschimpft werden. Aber ich bin so Realo dass es mir nichts ausmachen würde die nächsten 4-5 Jahre in der Zweiten Liga zu verweilen.
Denn guten Fussball zu sehen, das ist es was die Fans alle verdient haben. Und wenn dieser halt nur in der Zweiten Liga zu sehen ist, dann soll es halt so sein!
GT[/quote][/quote]
Hat das einen Grund warum Du den gleichen Beitrag noch einmal so reinsetzt?
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 02.02.2009 14:07
von Günter Thiele
Nee, wollte was ändern und hab falsch geklickt. Hoffe ein Mod repariert das wieder
Warum zitirst du denn alles??

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 02.02.2009 14:16
von El Dorpo
Hat bei mir auch nicht so funktioniert wie ich das wollte. Der erzählte mir irgendwas von "2 Zitate ineinander verschachtelt"
Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?
Verfasst: 02.02.2009 14:24
von quoisback
Günter Thiele hat geschrieben:
In meinen Augen ist der Abstieg unvermeidlich. Eine kleine Hoffnung bereitet der Relegationsplatz. Bis dahin unterstütze ich selbstverständlich weiter die Mannschaft (auch auswärts), damit da keine Missverständnisse aufkommen und hier Realos als „Nicht-Fans“ beschimpft werden. Aber ich bin so Realo dass es mir nichts ausmachen würde die nächsten 4-5 Jahre in der Zweiten Liga zu verweilen.
Denn guten Fussball zu sehen, das ist es was die Fans alle verdient haben. Und wenn dieser halt nur in der Zweiten Liga zu sehen ist, dann soll es halt so sein!
GT
Genaus so ist es.!!!
