Seite 52 von 906

Verfasst: 07.02.2008 22:29
von Sg-Fohlen
@HL: So ein Schmarrn, er war doch nur die Nummer 1 in allen Jugendnationalmannschaften und die Bayern sind ja dafür bekannt, junge schlechte Talente im Team halten zu wollen :wink: .

Verfasst: 08.02.2008 00:46
von Kiezkicker
@HL

Ok, sorry hatte das überlesen das du ihn erstmal als Nummer 2 siehst.

Ich kann mir bisher kein Bild von ihm machen, dazu habe ich ihn zu selten gesehen, Wessels war damals halt auch hoch gelobt als er bei den bayern noch der zweite Mann war.

Verfasst: 08.02.2008 11:19
von DocHoliday
"Bei der Partie in Österreich wurden manche deutsche Spieler von Laserpointern geblendet - eine neue Mode, um den Gegner zu irritieren. Mit Blick auf die EM kündigte der österreichische Verband Maßnahmen an."

:arrow: Strahlenangriff von der Tribüne

Bild

Verfasst: 08.02.2008 12:25
von nicklos
DocHoliday hat geschrieben:"Bei der Partie in Österreich wurden manche deutsche Spieler von Laserpointern geblendet - eine neue Mode, um den Gegner zu irritieren. Mit Blick auf die EM kündigte der österreichische Verband Maßnahmen an."

:arrow: Strahlenangriff von der Tribüne
Solchen Leuten sollte man lebenlanges Stadionverbot geben! Und am besten noch 5000 € Geldstrafe, damit es richtig weh tut.

Verfasst: 08.02.2008 12:51
von DocHoliday
Ist das nicht auch gefährlich für die Augen? :hilfe:

Verfasst: 08.02.2008 12:55
von Jimbo Johnnie
ich dachte erst das wär ein Witz. Das müssen ja komische Laserpointer sein. Ich meine das ist ja schon eine gewisse Reichweite, die die haben müssen.
Was ist denn eigentlich mit dem Blitzlichtgewitter durch Fotokameras? Kann man damit auch einen Gegner ablenken? :lol:

Verfasst: 08.02.2008 13:10
von insua87
Das hat man im TV auch des öfteren gesehn.
Ich find sowass ne absolute unverschämtheit,
können die ja gerne bei der EM weiter mitmachen,
bevor die ihre stadien wieder zurückbauen können. :D

Verfasst: 08.02.2008 13:15
von Kiezkicker
Jimbo Johnnie hat geschrieben:ich dachte erst das wär ein Witz. Das müssen ja komische Laserpointer sein. Ich meine das ist ja schon eine gewisse Reichweite, die die haben müssen.
Was ist denn eigentlich mit dem Blitzlichtgewitter durch Fotokameras? Kann man damit auch einen Gegner ablenken? :lol:
Ein Kumpel von mir war mal bei einem Spiel der japanischen nationalmannschaft. Ich sag mal so, das klischee wurde bestätigt...

Verfasst: 08.02.2008 13:42
von koala
HerbertLaumen hat geschrieben: Weil ich Rensing für einen klasse Nachwuchstorhüter halte, der zudem noch von den Besten lernen konnte. Kann natürlich sein, dass ich mich irre, weil man noch nicht viel von ihm gesehen hat, aber schlechter als einen Adler schätze ich ihn nicht ein und besser als Neuer.
Naja, in dieser Saison hatte er schon ein paar dicke Klöpse drin. Der Weitschuß gg. Roter Stern z.B. geht absolut auf seine Kappe. Hitzfeld hat ihn dafür ja auch kritisiert ("An einem guten Tag hat er so einen Ball" - was, für Hitzfeldsche Verhältnisse, schon einer derben Kritik gleich kommt).

Prinzipiell stimme ich Dir aber zu, dass er ein riesiges Potenzial hat. Vielleicht sogar noch mehr als Adler (was glaubst du, weshalb ich immer noch hoffe, dass die Bayern ihm doch einen anderen Torhüter vor die Nase setzen :mrgreen:).

Wenn allerdings Adler noch ein paar Reisenpartien macht, dann bin ich gespannt, ob Löw gegen Lehmann genauso konsequent ist wie gegen Kahn.
Lehmann fand ich nie so gut wie Kahn und er sitzt ja auch nicht deshalb bei Arsenal auf der Bank, weil Almunia über Nacht zum Weltklassemann gemausert war, sondern weil Lehmann einfach Schrott gespielt hat. Was der an Fehler fabriziert hat, da kann man wirklich nicht mehr von internationaler Klasse sprechen.

Im Moment ist Adler der Beste. Wieso sollte man ihm nicht die Chance geben zu spielen? Weil er zu jung ist? Es gab Zeiten, da durfte einer mitspielen, nur weil er bei Chelsea auf der Bank saß. Es gab Zeiten, da durfte ein junger Verteidiger nach einer handvoll Spiele mitmachen, und man hat es nie bereut (Mertesacker und Metzelder 2002). Und ich denke, dass Adler das Zeug und die Nerven dazu hat. Auch er war Jugendnationaltorhüter. Und auch er hat ein Riesenpotenzial. Und trotzdem bekommt er keine Chance. Lieber hofft man, dass Lehmann und/oder Hildebrand in ihrem Verein spielen. Wobei Hildebrand wohl Stammtorhüter sein dürfte. Aber seine Leistung fand ich schon beim VfB nicht so berauschend, dass er unbedingt Nationaltorhüter sein müsste. Auf der Linie ist er gut. Ansonsten eher mau bis katastrophal (Weitschüsse!). Als Nummer 3 mag er taugen, aber nicht als Nummer 1.

Ich will es mal in der Muttersprache von Löw sagen: Sollte Lehmann, obwohl er bei Arsenal nur auf der Bank sitzt, bei der EM spielen, dann hat das Lehmann-Kahn Theater rückblickend ein ziemliches "Gschmäckle".

Verfasst: 08.02.2008 14:00
von DocHoliday
Ich bin auch für Adler. Je früher er mit den Turnieren als Nr. 1 anfängt, desto besser.

Verfasst: 08.02.2008 14:17
von HerbertLaumen
koala hat geschrieben:Im Moment ist Adler der Beste. Wieso sollte man ihm nicht die Chance geben zu spielen? Weil er zu jung ist?
Schlicht und ergreifend: ja.
Wäre ich Bundestrainer, ich würde Enke als Nummer 1 nominieren, weil er sehr gut hält und weil er die nötige Erfahrung hat, auch international. Sowas ist imho nicht aufzuwiegen. Zumal man bei einem jungen Spieler nie weiß, wann der Einbruch erfolgt. Es kann natürlich sein, dass der bei Adler nie kommt, aber gefeit ist man davor nicht.

Verfasst: 08.02.2008 14:39
von Kiezkicker
Sehe es genauso wie HL, hinzu kommt das Enke sich kaum Patzer leistet, bei ihm ist zu der enormen Qualität auch Konstanz vorhanden. Und er ist jemand der auch eine Führungspersönlichkeit sein kann. Ich denke das für eine Abwehr ein erfahrener Spieler im Tor besser ist.

Enke sollte noch einige Jahre die Nummer 1 sein bevor Adler und co. randürfen. Erfahrung ist ein wichtiger Faktor.

Verfasst: 08.02.2008 15:50
von Jimbo Johnnie
Mir gefällt das Verhalten von Löw und Köpke in dieser Angelegenheit überhaupt nicht.
Köpke nimmt Lehmann völlig unnötig in Schutz. Zwei Tage vor dem Spiel sagt Löw noch, dass sich Spieler bei mangelnder Leistung nicht wundern müssen, wenn sie bei der EM nicht dabei sind. Nach dem Katastrophenspiel sagt Löw, dass Lehmann sein volles Vertrauen habe.

Ich war schon zu Saisonbeginn für Enke als Nummer 1, weil Lehmann sich bei Arsenal Patzer im wöchentlichen Rhythmus leistete, Hildebrand bei Valencia nicht in Fahrt kam. Selbst in seiner Meistersaison beim VFB sah ich ihn nicht als Nummer 2.
Wenn ich in den Zeitungen Dinge lese, wie "Hildebrand unumstrittene Nr. 1 bei Valencia", dann kann ich darüber nur den Kopf schütteln. Erstens wurde die eigentliche Nr. 1 Canizares aus disziplinarischen Gründen, die ihren Ursprung außerhalb des Fußballplatzes haben, suspendiert, zweitens hat sich Valencia nach der Suspendierung um einen neuen Torhüter bemüht, wie sie es auch öffentlich bekannt gegeben hatten. Sie haben jedoch ihre Wunschkandidaten nicht bekommen können, so dass ihnen nichts anderes übrig blieb als Hildebrand zum Stammtorwart zu machen. Der dritte Mann, Mora, hat noch vor Hildebrand die Chance bekommen sich für den Stammplatz zu empfehlen, aber in einem Spiel hatte er einen Patzer, der zum Tor führte, dann hatte er noch ein Eigentor.

Ich finde, dass Enke jetzt seine Chance in der Nationalmannschaft bekommen sollte. Frank Rost finde ich, wie ich schon weiter oben geschrieben habe, auch nicht schlecht. Der könnte ja Nr. 2 werden. Ein erfahrener Mann, der seinen Job beim HSV ganz gut macht und mit dafür verantwortlich ist, dass der HSV sich in der vergangenen Saison überhaupt noch vor dem Abstieg retten konnte.

Lehmanns Zeit ist vorbei, er sollte so ehrlich zu sich selbst sein und das eingestehen, aber vom Charakter her traue ich ihm so etwas nicht zu.

Verfasst: 08.02.2008 17:40
von rodriquez
"DFB stellt neues Trikot vor
Auswärts in schwarz-rot-gold


Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Freitag das neue Auswärtstrikot der deutschen Nationalmannschaft präsentiert."
http://www.kicker.de/news/fussball/nati ... kel/374971

Bild

Verfasst: 08.02.2008 17:46
von koala
HerbertLaumen hat geschrieben: Schlicht und ergreifend: ja.
Du weißt aber schon, in welchem Alter z.B. ein Gianluigi Buffon debütierte und, eigentlich, als Stammtorhüter bei der EM teilnehmen sollte (sch... Verletzung)?
Oder wie alt ein Bodo Illgner war, als er bei der WM 1990 spielte?

Zu jung ist in meinen Augen absolut kein Argument für einen hochtalentierten Spieler über 20. Und schon gar nicht ist 22 zu jung für einen Torhüter, der nicht nur keine Fehler macht, sondern teilweise, schlicht und ergreifend, überragend hält.

Verfasst: 08.02.2008 18:56
von Jacinta
Ernte23 hat geschrieben:"DFB stellt neues Trikot vor
Auswärts in schwarz-rot-gold

Bild
Okay, auch nicht gerade der Hammer, aber auf jeden Fall besser als das Heimtrikot :roll: 8)

Verfasst: 08.02.2008 19:00
von GigantGohouri
häßlich :lol:

Verfasst: 08.02.2008 19:09
von Jacinta
Jens T. hat geschrieben:häßlich :lol:
Das natürlich auch :lol:

Verfasst: 08.02.2008 19:13
von GigantGohouri
;)

Die Kombination Rot-Gold geht mal gar nicht, sorry :?

Weiß hätte ich besser gefunden.

Verfasst: 08.02.2008 19:45
von HerbertLaumen
koala hat geschrieben:Du weißt aber schon, in welchem Alter z.B. ein Gianluigi Buffon debütierte und, eigentlich, als Stammtorhüter bei der EM teilnehmen sollte (sch... Verletzung)?
Oder wie alt ein Bodo Illgner war, als er bei der WM 1990 spielte?
Nein, wüsste ich jetzt ohne nachzugucken nicht. Wenn es keinen besseren oder gleichwertigen Torwart gäbe, könnte ein Adler ja wegen mir gerne spielen, aber ich persönlich sehe Enke vorne, weil er gleich gute Leistungen bringt und wesentlich mehr Erfahrung hat, auch durch seine verkorksten Jahre im Ausland, das hat ihn mental stark gemacht. Diese Erfahrungen fehlen Adler noch komplett, was ihn natürlich nicht zu einem schlechten Torwart macht.
Wie gesagt: meine persönliche Meinung, von der ich niemand überzeugen will, auch dich nicht ;)
Ernte23 hat geschrieben:Bild
Geiles Teil :daumenhoch: