André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 05.11.2016 17:03

nicklos hat geschrieben:Außerdem hat Schubert im sky Interview zugegeben, dass man abgewartet hat mit dem Wechsel, eben weil Strobl angeschlagen war und wohl zur Pause eh raus sollte und dann auch ging.
Und daraus schließt du, dass er schon angeschlagen ins Spiel gegangen ist? Kann natürlich nicht sein, dass er sich erst im Spiel erneut eine Blessur zugezogen hat.

Es ist schon teilweise haarsträubend, wie manche sich alles mögliche zurecht legen, nur um es dann gegen den Trainer zu verwenden. Das o.g. ist nur exemplarisch gemeint und nicht persönlich.
|Borussia|

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von |Borussia| » 05.11.2016 17:06

Neptun hat geschrieben:Und daraus schließt du, dass er schon angeschlagen ins Spiel gegangen ist? Kann natürlich nicht sein, dass er sich erst im Spiel erneut eine Blessur zugezogen hat.
Schubert hat definitiv im Sky Interview gesagt, dass Strobl angeschlagen ins Spiel gegangen ist.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 05.11.2016 17:12

Wir haben junge Spieler und einen jungen Trainer, da ist es in meinen Augen ganz normal, dass auch Rückschläge zu erwarten sind.

Es werden wieder bessere Zeiten geben.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 05.11.2016 17:15

@Quanah Parker
Wieso?
Der macht in meinem/unserem Interesse einen Super Job.
Gebe ich Dir recht.
Aber wie oft hat ein Verein aus der Not heraus einen Trainer mitten in der Saison installiert der dann über Jahre Erfolg hatte.
Da fällt mir nur Favre ein. Das war aber Glück das er zu diesem Zeitpunkt zu haben war was sich aber auch erst später rausstellte. Ansonsten fällt mir nur noch Klopp zu seiner Mainzer Zeit ein. Mit dem stiegen die Mainzer aber auch ab und dann wieder auf.
Was ich sagen will ist das jetzt mal schnell den Trainer wechseln und das nach 10 Spieltagen kann es nicht sein. Zumal mir nicht einer einfallen würde der die Mannschaft direkt weiterbringt und auch für eine possitive Weiterentwicklung steht.
Eberl hat doch nicht den Vertrag verlängert wenn er nicht von diesem Trainer überzeugt wäre.
Aber wie schon mal geschrieben unser Keller aus Schalker Zeiten heist Schubert und die Geduld vieler hier im Forum ist mit dem der Schalker vergleichbar.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 05.11.2016 17:16

Youngsocerboy hat geschrieben:Aufrund der ganzen verletzten und dass das Team platt wirkt würde ich es begrüßen wenn wir uns jetzt auf die Kernaufgabe Bundesliga konzentrieren und in diesen Spielen eine möglichst Leistungsstarke erste Elf auf dem Platz zu haben. Im europäischen Geschäft könnte man gegen City und Barcelona ruhig mal ein wenig auf den Nachwuchs setzen.
Hatte mal eine Saison lang Paris St. gemacht. Ich weiß auch nicht, ob das so eine gute Idee ist.
Duerfte sich bei uns auch keiner trauen. Und ob das nicht auch ein Veräppeln von Gegner und Zuschauern wäre, lasse ich mal im Raum stehen.
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kampfknolle » 05.11.2016 17:22

Cneuz hat geschrieben:Maxi wird Andre nie im Leben entlassen, darauf gehe ich jede Wette.
Am Ende zählt der sportliche Erfolg. Wenn wir auf Platz 12-15 rumdümpeln, werden irgendwann die ganz normalen Vorgänge starten - Trainerentlassung. Wetten? :winker:
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 05.11.2016 17:22

Andi79 hat geschrieben:Eberl wird Schubert nicht entlassen, da könnt ihr noch 100 Seiten mit klugen Vorschlägen und Fehlern des Trainers verfassen. Eberl weiß nämlich, dass es im heutigen Profigeschäft nur mit Weitblick und Kontinuität und nicht mit Schnellschüssen funktioniert. Schlechte Phasen sind eingeplant und werden überstanden egal wie oft und viel ihr hier meckert.
Ist ja grundsätzlich richtig und zu begrüßen.
Es kommt aber auf den Einzelfall an. Sollten wir ganz unten reinrutschen, werden die Mechanismen der Buli greifen. Das glaube ich für Dich mit.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 05.11.2016 17:23

@ Ruhrgas

Kein Problem , du verstehst halt nicht das ich damit sagen will das ein Trainerwechsel nicht für Erfolg stehen muss.
Suche Dir aber gerne das raus was zu deiner These passt :lol:
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 05.11.2016 17:24

Andi79 hat geschrieben:Dann wird er möglicherweise seine Aussage revidieren, das im Winter kein Spieler mehr kommt aber mit Sicherheit wird der Trainer nicht entlassen.
Kader aufblaehen waere also besser bzw. neue Spieler einzubauen, die sofort weiterhelfen.
Bin da skeptisch.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 05.11.2016 17:25

Fohlen39 hat geschrieben:
Gebe ich Dir recht.
Aber wie oft hat ein Verein aus der Not heraus einen Trainer mitten in der Saison installiert der dann über Jahre Erfolg hatte.
Da fällt mir nur Favre ein. Das war aber Glück das er zu diesem Zeitpunkt zu haben war was sich aber auch erst später rausstellte. Ansonsten fällt mir nur noch Klopp zu seiner Mainzer Zeit ein. Mit dem stiegen die Mainzer aber auch ab und dann wieder auf.
Schubert wurde hier ja auch aus der Not geboren zum Cheftrainer, was weder das eine, noch das andere heißen muss.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 05.11.2016 17:26

Gut beobachtet
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 05.11.2016 17:26

Ruhrgas hat geschrieben: Wenn wir schon so weit sind uns am HSV zu messen, dann ist die Situation schlimmer als gedacht.
?
Wenn Schubert und Eberl Trainer und Sportdirektor beim HSV wären, dann wären sie jetzt zufrieden, dass man sich heute in der zweiten Halbzeit nicht abschlachten lassen hat. Gemessen an den Ansprüchen des HSV würden beide jetzt auch noch nicht von einer Krise sprechen.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 05.11.2016 17:28

Mikael2 hat geschrieben: Kader aufblaehen waere also besser bzw. neue Spieler einzubauen, die sofort weiterhelfen.
Bin da skeptisch.
Dann müssten wir aber auch gute zehn Spiele Geduld mitbringen, da mit drei neuen Spielern in der Stammelf noch nicht alle Automismen greifen könnten.
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von stuppartralf » 05.11.2016 17:43

das schlimme ist unser trainer kann sich nicht mal die haare raufen! :lol:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.11.2016 17:48

So, genug gejammert.

Schalke und Wolfsburg haben noch deutlich bessere Möglichkeiten als wir und stehen hinter uns in der Tabelle.

Noch ist - außer Flacos schlimmer Verletzung - nichts passiert, was man nicht mehr ausbügeln könnte.

Aber unser Führungspersonal sollte jetzt mal in Ruhe und mit Nachdruck an einer Stabilisierung der Lage arbeiten. Ich bin sicher, die sind da eh schon dran.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 05.11.2016 17:50

KommodoreBorussia hat geschrieben:So, genug gejammert.

Schalke und Wolfsburg haben noch deutlich bessere Möglichkeiten als wir und stehen hinter uns in der Tabelle.
Und Wolfsburg hat den Trainer schon entlassen. Kein hilfreiches Beispiel, wenn man Schubert stützen will.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 05.11.2016 17:52

KommodoreBorussia hat geschrieben: Aber unser Führungspersonal sollte jetzt mal in Ruhe und mit Nachdruck an einer Stabilisierung der Lage arbeiten. Ich bin sicher, die sind da eh schon dran.
Ich bin sogar sicher, dass Schubert schon seit fast einem Jahr an unserer Auswärtsschwäche arbeitet. Schade halt, dass dabei bisher nicht viel herauskommt.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Johnny Cache » 05.11.2016 17:53

Europameister 2004 hat geschrieben:ebenso wenig eine passable erste Halbzeit auf Schalke
:shock: in welcher Saison war das Spiel?
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 05.11.2016 17:55

KommodoreBorussia hat geschrieben:...

Aber unser Führungspersonal sollte jetzt mal in Ruhe und mit Nachdruck an einer Stabilisierung der Lage arbeiten. Ich bin sicher, die sind da eh schon dran.
Das lese ich hier seit einigen Spielen heraus. Ein Anfang wäre mal eine "erste Elf", die sich finden kann. Jedes Spiel mindestens ein oder zwei Positionswechsel tragen dazu in keinster Weise bei. Ebenso wenig, wenn mal nicht jemand auf den Tisch haut, sondern alles heruntergespielt wird mit der Dreifachbelastung. Von Profis erwarte ich, dass die in der Lage sind, statt 4 Spielen im Monat auch mal 6 zu leisten. Die machen seit Jahren nichts anderes, der Körper sollte das gewohnt sein und eine zusätzliche Belastung aushalten. Wie gesagt, Profi- und Leistungssportler.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 05.11.2016 17:56

Neptun hat geschrieben:
Und daraus schließt du, dass er schon angeschlagen ins Spiel gegangen ist?

Es ist schon teilweise haarsträubend, wie manche sich alles mögliche zurecht legen, nur um es dann gegen den Trainer zu verwenden.
Schubert hat es im Interview gesagt, dass Strobl angeschlagen ins Spiel gegangen ist.

Insofern ist das eher amateurhaft.

O Ton Schubert bei sky:

"Das wäre viel zu früh gewesen zu dem Zeitpunkt. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir Tobias Strobl angeschlagen war. Wussten schon, dass...das Tobi evtl. zur Halbzeit angeschlagen raus muss, das musste er dann auch"
Zuletzt geändert von nicklos am 05.11.2016 18:04, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt