blacklinehodie hat geschrieben:@VFLmoney Toller Artikel, ist zwar schon etwas älter,trifft den Nagel aber auf den Kopf.
Das Führungsverhalten ist beim HSV zeitlos schlecht, zumindest in den letzten Jahren war es nahezu durchgehend desolat.
Wir sehen ja oft nur die Leistungen der Spieler, und die waren konstant.........konstant schlecht.
Auch die Neuzugänge haben sich binnen kürzester Zeit dem Niveau angepasst.
Wurde ja kürzlich nochmals von Beiersdorfer beklagt.
Eigentlich ein merkwürdiges Phänomen, passiert in der Form nicht bei anderen Clubs.
Andererseits............die anderen Clubs, insbesondere Borussia, werden auch nicht von Bonsai-Mänätschern, Halbamateuren, Laberfuzzis und Dösbaddeln geleitet und geführt. So wie´s bis dato jahrelang beim HSV alltägliche Realität war und ist.
Wenn z. B. die dort zeitweilig tätigen Übungsleiter ihr laufendes " Humankapital " während der öffentlichen Leibesübungen als " künftige Kamelhüter " titulieren bzw. mit Tiernamen belegen, während der SpoDi am Spielfeldrand einen wichtigen Eindruck macht und mittels ( ausgeschaltetem ) Handy noch wichtigere Gespräche vortäuscht, ist das Resultat kein Wunder.
Wenn der Nachfolger von diesem wahnsinnig wichtigen SpoDi dann die Kommunikation mit dem Humankapital auf´s Notwendigste beschränkt und manche Mitarbeiter via SMS über Veränderungen bez. ihrer Arbeitstätigkeit informiert, dürften sich auch die grad nicht betroffenen Mitarbeiter ihre Gedanken machen.
Klar, wenn man sich verbal gegenüber den Medien grad in Brandreden, markigen Prognosen und knallharten Analysen verausgabt hat, reicht die Kraft nur noch für´n büschen Tippen auf´m Smartphone.
Eine klare Strategie hatte beim HSV zuletzt wohl nur BvM, der hat von vornherein den Zeitaufwand reduziert und das Einkommen maximiert.
Unfassbar.............das ein Beiersdorfer dann die übersichtlichen Leistungen seiner Spieler beklagt, setzt dem ganzen die Krone auf.
Unfähigkeit, Unvermögen, Realitätsferne und überzogenes Anspruchsdenken inkl. Wahrnehmungsstörungen sind die Hauptursachen für die jetzige Situation.
Die ( angeblichen ) Führungskräfte vom HSV haben dazu maßgeblich beigetragen.
Deren " Fouls " waren noch übler als das von vdV im letzten Spiel.
Begangen an den eigenen Mitarbeitern, nur wird sich das keiner von den Probanden eingestehen.