Hamburger SV

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Hamburger SV

Beitrag von don pedro » 20.04.2015 18:32

Borusse 61 hat geschrieben::shock: HSV erhält Erstliga-Lizenz ohne Auflagen ! :mauer: :wut2:
wieder der satz von orwell:alles sind gleich aber andere sind gleicher. :-x
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Hamburger SV

Beitrag von Wobbler » 20.04.2015 22:44

Kommt mal runter, der HSV hat's verdient, was die alleine in einer Saison Arbeitslose von der Straße holen, das schafft kein anderer Verein. :animrgreen:

Aber nutzen wird ihnen die Erstliga Lizenz nächste Saison auch nichts.

Viel wichtiger, haben die eigentlich eine Lizenz als Zeitarbeitsfirma? :floet:
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Hamburger SV

Beitrag von Oldenburger » 20.04.2015 22:50

Borusse 61 hat geschrieben::shock: HSV erhält Erstliga-Lizenz ohne Auflagen ! :mauer: :wut2:
jaha, allerdings nur die erstligalizenz ohne auflagen.
man achte auf die feinheiten :aniwink:
wie ich den hsv plus "aufstellen für europa" kenne, haben die gestern mal ganz dezent bei der dfl nachgefragt ob man die zweitligalizenz noch morgen nachreichen könnte :cool:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44393
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Hamburger SV

Beitrag von Borusse 61 » 20.04.2015 22:54

...ne da haben sie Auflagen bekommen :animrgreen2: :lol:
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Hamburger SV

Beitrag von Oldenburger » 21.04.2015 13:43

stimmt.
im radio sagten sie dort müssten sie noch einmal 10 millionen einsparen und das obwohl der spieleretat bereits auf 25 millionen quasi halbiert wurde.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Hamburger SV

Beitrag von VFLmoney » 22.04.2015 14:02

Der Tabellenletzte der Bundesliga hat noch nie so viel Geld in einer Spielzeit ausgeben wie in dieser Saison, der schlechtesten der Clubgeschichte. Statt der avisierten 39 Millionen Euro muss der Club rund 52 Millionen Euro für Gehälter bezahlen. Die verantwortlichen Vorstände und Direktoren sollen zusammen mehr als 3,5 Millionen Euro erhalten. Auch die bereits ausgegebenen Transferausgaben von rund 33 Millionen Euro sind rekordverdächtig, genauso wie die Millionenabfindungen für die Trainer Bert van Marwijk (zwei Millionen Euro) Mirko Slomka (1,8 Millionen Euro), seine Co-Trainer Nestor el Maestro und Ronny Teuber, Fitnesscoach Nikola Vidovic (120.000 Euro), sowie Manager Oliver Kreuzer, der am Mittwoch der kommenden Woche vor dem Landgericht Hamburg um 850.000 Euro kämpft. Und steigt der HSV wie allgemein erwartet tatsächlich im Mai ab, so viel steht bereits fest, dann wäre der Club der mit weitem Abstand teuerste Bundesliga-Absteiger aller Zeiten.
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/h ... eiten.html
Nur Finanzvorstand Wettstein scheint vor einer erneuten Überprüfung der DFL allerdings keine Bedenken zu haben. Die Liquidität des HSV sei mindestens bis 2017 gesichert, sagte er.
Naaaa klaaa, daran gibt´s doch nicht die geringsten Zweifel.Bild

Im Fall der Fälle steigt der HSV ja auch nicht ab, man wechselt halt nur die Liga.

Im Wirtschaftsjargon würde man es etwa so ausdrücken :

Bild

" Die durch ein schwieriges Marktumfeld erforderliche Neuausrichtung der Kernmarke verläuft bislang plangemäß, wir sind zuversichtlich, den zielgerichteten Konsolidierungs-, Restrukturierungs- und Modifizierungsprozess durch flankierende Maßnahmen externer Kräfte in absehbarer Zeit erfolgreich umsetzen !"

Soll heißen : " Zum Glück finden wir Vollblender immer noch´n paar Bekloppte, die uns ihr Geld zur Verfügung stellen, damit wir weiterhin ( top-konditioniert ) unser Unwesen treiben können. Hoffentlich übersteht die Blendwirkung noch eine gewisse ( Scham-)Frist, nach der wir uns mittels " Goldenem Handschlag " für längere Zeit zur Ruhe setzen können."

THERE'S NO BUSINESS LIKE SHOWBUSINESS...... wie man so sacht.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Hamburger SV

Beitrag von dedi » 22.04.2015 21:22

Da fragt man sich nur noch, wann der HSV die 200 Mio-Schulden-Schallgrenze durchbrechen will! Etwas Schalke an der Elbe! :wink:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18229
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Hamburger SV

Beitrag von Nothern_Alex » 22.04.2015 21:50

Was mich wundert, „Die verantwortlichen Vorstände und Direktoren sollen zusammen mehr als 3,5 Millionen Euro erhalten“.

Ist das für die Truppe um Baiersdorfer? Da kommt mir 3,5 Millionen doch fast günstig vor. Oder sind das wirklich nur Sesselpupser, die rein gar nichts tun und dafür 3,5 Millionen bekommen? Das würde nämlich eher zum HSV passen.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Hamburger SV

Beitrag von dedi » 22.04.2015 22:33

Baiersdorfer ist doch der größte Kollateralschaden von Herrn Kühne! Der hat doch kaum eine richtige Entscheidung getroffen und das Geld mit Schaufeln aus dem Fenster geworfen!
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Hamburger SV

Beitrag von VFLmoney » 23.04.2015 10:24

Nothern_Alex hat geschrieben: Oder sind das wirklich nur Sesselpupser, die rein gar nichts tun und dafür 3,5 Millionen bekommen?
Jaaaneee, die tun schon was, nur eben selten das Richtige. :lol:
„Wir haben immer das Falsche getan. Und dann kommt auch noch Dummheit dazu.“
Wie wahr, wie wahr..........und das nicht nur auf dem Platz.

http://www.strukturgeber.de/fuehrungsve ... ndruckend/
Gute Leistung entsteht, wenn ich Wollen mit Können multipliziere. Ist eines von beiden null, ist auch die Leistung null. Kann ich etwas sehr gut und will es nur ein bisschen, dann gibt es einfach keine sehr gute Leistung. Mathematisch ausgedrückt sieht das dann so aus: 100 % Können * 20 % Wollen = 20 % Leistung!
Tja, wie ist wohl die prozentuale Verteilung in der HSV-Führung ?
Und irgendwann ist das Gehalt nur noch Schmerzensgeld. Sobald ich weg kann, werde ich gehen. Innere Kündigung.
Und das hat beim HSV sozusagen Tradition. :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Hamburger SV

Beitrag von Volker Danner » 23.04.2015 11:25

HSV: Holtby würde bei Abstieg bleiben

Nationalspieler Lewis Holtby hat als einer der ersten HSV-Profis seine Bereitschaft signalisiert, auch in der 2. Liga für den Nordklub spielen zu wollen.

"Ich bekenne mich ganz klar zum Verein. Und werde dann die Verantwortung übernehmen und für den HSV in der 2.Liga spielen", sagte der Mittelfeldakteur des Tabellenletzten Hamburger SV der "Bild"-Zeitung.

Noch geht der 24-Jährige aber davon aus, dass sich der noch nie aus der 1. Liga abgestiegene Traditionsklub wie im Vorjahr retten wird.

"Ich glaube, dass unsere Mannschaft dem Druck standhalten kann", erklärte Holtby.


zdfsport.de
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4223
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Hamburger SV

Beitrag von tuppes » 23.04.2015 12:44

Matz ab HSV-Blog;
Apropos geheimnis: Zuletzt hieß es immer, der HSV müsse für den Fall eines Abstiegs bei der DFL für die Lizenzierung noch Unterlagen nachreichen und nachweisen, dass und vor allem wie er wirtschaftlich tragfähig bliebe. Wie jetzt zu hören ist, hat der HSV diese Unterlagen fertig und verweist dabei darauf, im Abstiegsfall insgesamt 15 Millionen Euro durch Transfereinnahmen generieren zu können.
Durch den Holtby Transfer stände man ja eigentlich bei minus 6.5,
oder nicht?
Aber selbst bei den 15 mille frag ich mich,wer da verkauft werden soll?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Hamburger SV

Beitrag von VFLmoney » 23.04.2015 13:05

Die hoffen und warten auf den Doofen, der die 15er AK von Tah zieht.
blacklinehodie
Beiträge: 54
Registriert: 13.09.2014 23:02

Re: Hamburger SV

Beitrag von blacklinehodie » 23.04.2015 13:32

@VFLmoney Toller Artikel, ist zwar schon etwas älter,trifft den Nagel aber auf den Kopf.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Hamburger SV

Beitrag von Jagger1 » 23.04.2015 14:34

Borusse 61 hat geschrieben:HSV erhält Erstliga-Lizenz ohne Auflagen !
Soviel Humor habe ich der DFL gar nicht zugetraut :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mal abwarten, wie die Lizenz für die 2. Liga aussieht :mrgreen:

Das ist in etwa genauso eine Farce wie die jetzt für Spahic aufgebrummte Sperre von 5 Spielen.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Hamburger SV

Beitrag von Jagger1 » 23.04.2015 14:37

Volker Danner hat geschrieben:HSV: Holtby würde bei Abstieg bleiben

Nationalspieler Lewis Holtby hat als einer der ersten HSV-Profis seine Bereitschaft signalisiert, auch in der 2. Liga für den Nordklub spielen zu wollen.

"Ich bekenne mich ganz klar zum Verein. Und werde dann die Verantwortung übernehmen und für den HSV in der 2.Liga spielen", sagte der Mittelfeldakteur des Tabellenletzten Hamburger SV der "Bild"-Zeitung.
zdfsport.de


Ja klar, mit seiner bisherigen Leistung hat er sich ja nicht gerade für andere Vereine empfohlen. Da kann er solche Sprüche ja locker vom Hocker raushauen.

Holtby, Jansen, Westermann - und das waren mal Nationalspieler :troet:
Kampfknolle
Beiträge: 17937
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Hamburger SV

Beitrag von Kampfknolle » 23.04.2015 15:42

:lol:

Hauptsache von denen wird nie (wieder) einer die Raute auf der Brust tragen. (Also unsere ;-) )
Benutzeravatar
EinfachNurIch
Beiträge: 3796
Registriert: 30.08.2014 19:43
Wohnort: NRW

Re: Hamburger SV

Beitrag von EinfachNurIch » 23.04.2015 19:58

Wer weiß... :o :lol:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Hamburger SV

Beitrag von VFLmoney » 23.04.2015 21:02

blacklinehodie hat geschrieben:@VFLmoney Toller Artikel, ist zwar schon etwas älter,trifft den Nagel aber auf den Kopf.
Das Führungsverhalten ist beim HSV zeitlos schlecht, zumindest in den letzten Jahren war es nahezu durchgehend desolat.
Wir sehen ja oft nur die Leistungen der Spieler, und die waren konstant.........konstant schlecht.
Auch die Neuzugänge haben sich binnen kürzester Zeit dem Niveau angepasst.
Wurde ja kürzlich nochmals von Beiersdorfer beklagt.
Eigentlich ein merkwürdiges Phänomen, passiert in der Form nicht bei anderen Clubs.

Andererseits............die anderen Clubs, insbesondere Borussia, werden auch nicht von Bonsai-Mänätschern, Halbamateuren, Laberfuzzis und Dösbaddeln geleitet und geführt. So wie´s bis dato jahrelang beim HSV alltägliche Realität war und ist.

Wenn z. B. die dort zeitweilig tätigen Übungsleiter ihr laufendes " Humankapital " während der öffentlichen Leibesübungen als " künftige Kamelhüter " titulieren bzw. mit Tiernamen belegen, während der SpoDi am Spielfeldrand einen wichtigen Eindruck macht und mittels ( ausgeschaltetem ) Handy noch wichtigere Gespräche vortäuscht, ist das Resultat kein Wunder.
Wenn der Nachfolger von diesem wahnsinnig wichtigen SpoDi dann die Kommunikation mit dem Humankapital auf´s Notwendigste beschränkt und manche Mitarbeiter via SMS über Veränderungen bez. ihrer Arbeitstätigkeit informiert, dürften sich auch die grad nicht betroffenen Mitarbeiter ihre Gedanken machen.
Klar, wenn man sich verbal gegenüber den Medien grad in Brandreden, markigen Prognosen und knallharten Analysen verausgabt hat, reicht die Kraft nur noch für´n büschen Tippen auf´m Smartphone.
Eine klare Strategie hatte beim HSV zuletzt wohl nur BvM, der hat von vornherein den Zeitaufwand reduziert und das Einkommen maximiert.
Unfassbar.............das ein Beiersdorfer dann die übersichtlichen Leistungen seiner Spieler beklagt, setzt dem ganzen die Krone auf.
Unfähigkeit, Unvermögen, Realitätsferne und überzogenes Anspruchsdenken inkl. Wahrnehmungsstörungen sind die Hauptursachen für die jetzige Situation.
Die ( angeblichen ) Führungskräfte vom HSV haben dazu maßgeblich beigetragen.
Deren " Fouls " waren noch übler als das von vdV im letzten Spiel.
Begangen an den eigenen Mitarbeitern, nur wird sich das keiner von den Probanden eingestehen.
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4223
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Hamburger SV

Beitrag von tuppes » 24.04.2015 01:46

UNS INTRANET HSV

http://intranet-hsv.de/#
Antworten