Und jetzt kommt ein neuer Trainer, der Roses theoretischen Plan dann endlich in die Tat umsetzen kann.
Find ich gut

Am Ende aber stellt doch der Verein die Philosophie auf den Plan. Was ist Borussia und wofür steht Borussia?
Nein, der ist dort nach dem Köln-Spiel zufällig mit dem Fahrrad vorbei gefahren. Ich zitiere den NeuDortunder von vor ein paar Wochen ggüber den Fragenden: „Das sind Gerüchte, die sie reinbringen und das möchte ich nicht kommentieren.“arcangel71 hat geschrieben: ↑23.02.2021 03:25 Der Trainer geht nicht, weil er die Farbe gelb besser findet oder die Chancen auf Titel größer sind, sondern weil sich schlichtweg sein Salär mind. verdoppeln wird und er damit auf einen Schlag ausgesorgt hat.
Sehe ich genauso! Ich hoffe nur, dass wir jetzt mal eine endlos Erfolgsserie (einschließlich den Pokalspielenfussballfreund2 hat geschrieben: ↑22.02.2021 23:00 Ich fand's gut, dass Rose damals kam und uns (s)einen neuen Spielstempel aufdrücken wollte. Und der gefällt mir.
Und jetzt kommt ein neuer Trainer, der Roses theoretischen Plan dann endlich in die Tat umsetzen kann.
Find ich gut![]()
Ich will dir ja nicht zu nahe treten und vermutlich beschuldigt man mich auch gleich wieder des Schwach.sinns oder der Hollywoodreife, aber was, wenn die Spieler doch nicht zur Philosophie passen? Aktiver, aggressiver und offensiver Fußball ist schon was länge her, oder? Irgendwas passt doch nicht oder warum geht nach einem Jahr regelmäßig das Feuer aus?Kampfknolle hat geschrieben: ↑22.02.2021 23:55 Am Ende aber stellt doch der Verein die Philosophie auf den Plan. Was ist Borussia und wofür steht Borussia?
Anscheinend für aktiven, aggressiven und offensiven Fußball. Dafür war Rose damals der passende Mann.
Und das hat Max ja auch immer betont, dass der Trainer zur Vereinsphilosophie passen muss. Wenn hier jeder seine eigenen Dinge mitbringt, dürfen wir bald nach 2-3 Jahren das komplette Team wechseln.
Ich frage mich das auch schon seit einiger Zeit. Der hatte mal mehr Feuer ausgestrahlt und das ist irgendwie seit einiger Zeit leider aus.Fred1502eric hat geschrieben: ↑23.02.2021 15:39 Hat jemand im Kopf, ob MR bei PKs immer so eine Haltung hatte wie zuletzt, mit verschränkten Armen und einer 0-Bock Mimik oder achte ich da einfach die letzten Wochen mehr drauf?
Vielleiecht kommt er ja zurück. Ich fänds cool.Bennelicious hat geschrieben: ↑23.02.2021 17:01
Rückblickend muss man erneut sagen, die Arbeit die Favre in den 4 Jahren hier gemacht hat, mit dem Spielermaterial, das er hatte, mit absoluten Leistungsträgern, die jedes Jahr weg gehen.
Einfach nur Wahnsinn.
Sehe ich auch so. Auch wenn das von der fachlichen Seite her nicht jeder hören will: zwischen Favre und Rose liegen Welten.Bennelicious hat geschrieben:Der Trainer mit seinem jeweiligen System wird eben auch von anderen Teams irgendwann entschlüsselt. So werden die eigenen Spiele unansehlicher und das System greift nicht mehr so wie vielleicht in der ersten Saison. Hinzu kommt,dass wir logischerweise eben noch lange nicht soviel individuelle Klasse auf dem Platz haben wie z.B. Bayern, Dortmund, City etc. , die zwar auch auf Dauer entschlüsselt werden, aber aufgrund der individuellen Klasse einzelner Spieler schwierige Spiele dann doch für sich entscheiden. (Lewandowski, Haaland, Mbappe, usw. ). Auch dass wir nach einer guten Saison fast immer Leistungsträger abgeben kann für diesen Trend sprechen.
Ein guter Trainer findet neue Lösungen, adaptiert, horcht in die Mannschaft rein.
Rose scheint seit Tag 1 sein System durchzudrücken, ohne wirklichen Plan B, stellt Spieler wie Plea Embolo Wolf mMn falsch auf und betet seit Wochen eigentlich nur noch, dass wir gute Standards treten.
Rückblickend muss man erneut sagen, die Arbeit die Favre in den 4 Jahren hier gemacht hat, mit dem Spielermaterial, das er hatte, mit absoluten Leistungsträgern, die jedes Jahr weg gehen.
Einfach nur Wahnsinn.