
Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Aber wer wird denn da gleich in die Luft gehen??? 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Selbstverständlich gehören die Trainingsleistungen dazu. Nur ändert das ja nichts an der Tatsache, dass Marx, Bradley oder Daems keine Auswechslung fürchten müssen - egal, was für einen Käse sie sich zusammen spielen. Meeuwis hat in der letzten Saison in 18 Spielen von Beginn an oder eingewechselt Anteil an 24 Punkten gehabt...komisch, dass alles weg zu sein scheint.Bruno hat geschrieben:Dazu gehört auch die Berücksichtigung der Trainingsleistungen. Du kannst mir viel erzählen, aber wenn sich da einer massiv aufdrängen würde, bekäme er ganz sicher auch eine Chance. In ihren sporadischen Einsätzen haben isch jedenfalls beid nicht besonders aufgedrängt, was meine Trainingstheorie wohl eher bestätigt.
- Der Staatsfeind Nr. 1
- Beiträge: 917
- Registriert: 19.01.2008 05:16
- Wohnort: VIE
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich stehe hinter Michael Frontzeck, aber sehe auch die Proble, dass wir defensiv eifach scheiße sind. Was nichts mit der Abwehr zu tun hat, klaa is die auch übel, aber sie bekommen halt jeden Angriff zu spüren, weil nicht unternommen wird diese zu unterbinden. Da muss Frontzeck ran, wie auch immer. Mit dem Personal, dass wir haben scheint das schwer zu sein. das haben MF und ME zu vernatworten. Aber ich vermute, dass sie der Meinung waren ein gutes Team zusammengestellt zu haben. Wir sind halt nur Galdbach, wir müssen das nehmen was wir kriegen und das beste draus machen. Offensiv sind wir sehr gut besetzt und spielen auch nen guten Ball. Defensiv muss halt einiges unternommen werden. Das ist Frontzecks Aufgabe. Ich hoffe er kriegt es in den Griff. Von mir aus mit Prügelstrafe oder was auch immer. Aber eine Entlassung bringt auch nix. 1. Wer würde hier schon hinkommen? 2. Er hätte das selbe Spielermateriel.
Noch simmer nicht abgestiegen.
Noch simmer nicht abgestiegen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Für mich ist das der wesentliche Grund. Ich denke, dass uns mit simplen Handauflegen (durch einen anderen Trainer) nicht geholfen wäre, da ich nicht der Meinung bin, dass im Team ein Motivations- oder ein Führungsproblem vorhanden ist. Sicherlich gibt es eine allgemeine Unzufriedenheit bei den Spielern - wen wundert´s bei diesem Tabellenstand - aber für mich ist das eher ein Ausdruck von Machtlosigkeit.Der Staatsfeind Nr. 1 hat geschrieben:Er hätte das selbe Spielermaterial.
Frontzeck kann meines Erachtens genauso wie jeder andere Trainer das Blatt noch wenden, wenn der Kader wieder halbwegs beisammen ist und/oder in der Winterpause nachgebessert wird.
- HB-Männchen
- Beiträge: 6611
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Der Staatsfeind Nr. 1 hat geschrieben:Aber eine Entlassung bringt auch nix. 1. Wer würde hier schon hinkommen? 2. Er hätte das selbe Spielermateriel.
Stimmt. Eine Entlassung bringt nichts! Und selbst wenn irgendwer zu uns kommen sollte ............. (natürlich würde der eine oder andere kommen, von denen ich aber niemanden hier sehen will), ein neuer Trainer würde selbstredend NICHT das selbe Spielermaterial haben. Er würde 4-5 neue Spieler haben wollen und der Verein müsste sie ihm präsentieren. Eben so, wie in den vergangenen 15 Jahren gefühlte 150 Spieler verpflichtet wurden. Und jetzt kommt MEIN Hauptgrund gegen eine Trainerentlassung: All diese (tollen) Trainer mit all ihren neuen (tollen) Spielern haben uns nicht einen einzigen Schritt vorwärts gebracht!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Meyer mit seinen 4 Neuen hat aber die Klasse gehalten und das ist im Moment das EINZIGE was mich interessiert, denn ein Abstieg wirft uns enorm zurück.HB-Männchen hat geschrieben:Und jetzt kommt MEIN Hauptgrund gegen eine Trainerentlassung: All diese (tollen) Trainer mit all ihren neuen (tollen) Spielern haben uns nicht einen einzigen Schritt vorwärts gebracht!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Was war denn entscheidend? Hans Meyer, oder die vier Neuverpflichtungen?Mike18 hat geschrieben:Meyer mit seinen 4 Neuen hat aber die Klasse gehalten
In den Spielen vor den Neuverpflichtungen wurden aus 9 Spielen 7 Punkte geholt und ein Torverhältnis von 10:18 erzielt. Erst mit den Neuzugängen wurden wir überhaupt konkurrenzfähig. In einer ähnlichen Situation sind wir jetzt auch. Wir werden als Quasi-Neuzugänge in der Rückrunde Dante, Brouwers und auch Matmour (den ich insbesondere für die Balance in der Mannschaft für nicht unwichtig halte) zur Verfügung haben und eventuell noch einen oder zwei weitere Transfers tätigen. Warum also sollte mit Frontzeck in der Rückrunde nicht ähnliches passieren wie mit Hans Meyer?
- HB-Männchen
- Beiträge: 6611
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Bingo!VLC007 hat geschrieben:Warum also sollte mit Frontzeck in der Rückrunde nicht ähnliches passieren wie mit Hans Meyer?

@ Mike: Unter Hans haben wir nichts gespielt, was man Fussballspielen nennen kann! Und ich lege mich fest: Dieser heutige Kader steigt NICHT ab!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Meiner Ansicht handelt es sich sehr wohl um ein Motivations- und Führungsproblem - gepaart mit der immensen taktischen Problemstellung, keine Antworten auf veränderte Spielsituationen finden zu können. Plus dem Phänomen, gute Leistungen nicht in gesteigertes Selbstbewusstsein ummünzen zu können.VLC007 hat geschrieben:Ich denke, dass uns mit simplen Handauflegen (durch einen anderen Trainer) nicht geholfen wäre, da ich nicht der Meinung bin, dass im Team ein Motivations- oder ein Führungsproblem vorhanden ist. Sicherlich gibt es eine allgemeine Unzufriedenheit bei den Spielern - wen wundert´s bei diesem Tabellenstand - aber für mich ist das eher ein Ausdruck von Machtlosigkeit.
Wer sich von der Seitenlinie aus reaktionslos ansieht, wie Spieler auf der Schlüsselposition im defensiven Mittelfeld durch Zweikampfschwäche und Fehlpässe den Gegner zum Toreschießen einladen und die Defensive auch noch nach 30 Gegentoren noch nicht einmal versucht (!), durch Umstellungen (!) stabiler zu machen, trägt ein gehöriges Maß an Verantwortung für die Situation. Völlig absurd wird die Diagnose, alleine der nicht bundesligataugliche Kader sei Schuld aufgrund der Tatsache, dass wir es mit dem teuersten Kader aller Zeiten zu tun haben, der letzte Saison immerhin Platz 12 erreicht hat. Ich halte jede Wette, dass eine Menge anderer Trainer diese Zusammenstellung mit Kußhand trainieren und andere Lösungen als ein stures, offensichtlich nicht funktionierendes Doppel-6 System finden würden.
Dass MF für die katastrophale Tor- und Punktebilanz inkl. einer beispiellosen Heimschwäche keine Verantwortung übernehmen muss, liegt allerdings wiederum nicht in seiner Verantwortung, das ist zweifellos wahr. Und das er sein Bestes gibt, bezweifele ich auch nicht. Ich denke nur, dass das nicht reicht.
Zuletzt geändert von ewigerfan am 02.12.2010 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich würde sagen, eher die vier Neuverpflichtungen. Luhukay ist in Gladbach nicht wegen seiner Fachkompetenz gescheitert, sondern an der Kaderzusammenstellung. Ohne Meyer wäre Galasek nicht gekommen, so dass die Luhukay-Entlassung damals notwendig war, um überhaupt eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Dass uns alle Trainerwechsel also nicht weitergebracht haben ist purer Unsinn. Uns blieb schließlich dank eines Trainerwechsels der Abstieg 2009 erspart. Auch MF bekommt in Gladbach kein Bein auf die Erde, da der Kader schlecht zusammengestellt ist. Verzichtet MF im Winter tatsächlich auf Verstärkungen, wenn alle fit sein sollten, dann ist er einfach nur wahnsinnig und wenig lernfähig. In Bielefeld hatte er nämlich auch schon auf mögliche Verstärkungen verzichtet, da er seinem Kader vertraut hat. Wie diese Ansicht in Bielefeld endete, wissen wir ja alle. Es muss sich nicht in Gladbach wiederholen, aber mit MF scheint das durchaus möglich zu sein, wenn man seine Interviews zu möglichen Verstärkungen liest.VLC007 hat geschrieben: Was war denn entscheidend? Hans Meyer, oder die vier Neuverpflichtungen?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Solange es hier Kollegen gibt, die ernsthaft glauben, ein Trainer wäre nicht für die Form der Spieler zuständig, sollte man hier schliessen.
- HB-Männchen
- Beiträge: 6611
- Registriert: 22.09.2003 08:52
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4474
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Was für ein absurder Vergleich !!Der Staatsfeind Nr. 1 hat geschrieben:Gegenfrage: Wer ist Schuld wenn du in deinem Job schlechtere Leistungen bringst? Dein Chef?

Ich denke der Trainer ist sehr wohl für die körperliche Fitness der Spieler verantwortlich, wenigstens kann er den körperlichen Zustand regelmäßig überprüfen (oder in der med. Abteilung überprüfen lassen) und was das spielerische / taktische angeht, ist nur der Trainer verantwortlich !
Ich werde nicht von meinem Chef fast täglich trainiert wie ein Fußballprofi von seinem Trainer und bin von daher selbst für meine Leistung / Tätigkeit und Fortbildung verantwortlich ! Ich bekomme meine Vorgaben vom Chef und entweder ich kann sie gut erfüllen oder nicht !
Wenn nicht ,werde ich entlassen.
Deswegen ein absurder Vergleich !
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@ ewigerfan
Zum einen haben wir aktuell nicht die notwendigen Alternativen, um auf schlechte Form bestimmter Spieler zu reagieren (nein, auch nicht auf der 6, wo Meeuwis jetzt neben Jantschke auch noch ausfällt und Neustädter in den Spielen in denen er mitwirkte nicht gezeigt hat, eine echte Alternative sein zu wollen/können) und zum anderen ist es scheinbar ja auch nicht richtig, wenn Frontzeck andere Spieler aufstellt, siehe letztes Wochenende mit den taktisch begründeten Einsätzen von Idrissou und Herrmann.
Was den teuersten Kader aller Zeiten anbelangt so lässt sich sagen, dass wir den bei unserem letzten Abstieg auch hatten. Wenn die Spieler ihre vermeintliche Qualität nicht auf dem Platz zeigen, dann sollte man zunächst ergründen, ob sie das nicht wollen, oder nicht können und danach die Frage nach dem Warum stellen. Auch wenn es auf den ersten Blick für einige klar zu sein scheint ist dieses Warum nicht automatisch und ausschliesslich beim Trainer zu finden.
Was das Doppel-6 System angeht, so bezweifle ich einigermaßen stark, dass ein anderer Trainer eine gänzlich andere Auffassung dazu haben wird angesichts der Tatsache, dass es wohl das aktuell am weitestverbreiteten Spielsystem ist. Ein Blick auf unsere Konkurrenten in der Bundesliga sollte dies bestätigen. Und sollte es an fehlender Motivation mangeln und dies das "Premiummerkmal" eines Top-Trainers sein, dann frage ich mich ob Daum und Neururer bei den letzten 15 Meistermannschaften Trainer waren und was sie eigentlich heute so machen.
@pepimir
Zunächst ist Frontzeck mit Bielefeld nicht abgestiegen, sondern wurde entlassen, als Bielefeld auf einem Relegationsplatz stand und in einem Heimspiel gegen Hannover die Rettung selber in der Hand hatte. Es war dann die weniger gute Idee einen Trainer, der die Mannschaft nicht kannte, für ein einziges Spiel zu verpflichten. Die Kompetenz dieser Vereinsführung wird aber ja auch in diesem Jahr hinreichend unter Beweis gestellt.
Wenn das Problem bei uns die Kaderzusammenstellung ist, dann bedeutet das aber für mich, dass der Kader untauglich ist und der Tabellenplatz im weitesten Sinne das realistisch zu erreichende Optimum ist. Aus dem Post davor habe ich das genaue Gegenteil verstanden. Scheinbar scheint es bei uns Fans noch nicht ganz so klar zu sein wie gut der Kader wirklich ist. Vielleicht kann das ein Trainer ja besser einschätzen. Und sollte dies tatsächlich so sein, ist das dann ein Fehler des Trainers? Ist der Trainer für die Transfers verantwortlich zu machen? Warum sollte ein neuer Trainer den Kader in der Winterpause tauglich machen?
Zum einen haben wir aktuell nicht die notwendigen Alternativen, um auf schlechte Form bestimmter Spieler zu reagieren (nein, auch nicht auf der 6, wo Meeuwis jetzt neben Jantschke auch noch ausfällt und Neustädter in den Spielen in denen er mitwirkte nicht gezeigt hat, eine echte Alternative sein zu wollen/können) und zum anderen ist es scheinbar ja auch nicht richtig, wenn Frontzeck andere Spieler aufstellt, siehe letztes Wochenende mit den taktisch begründeten Einsätzen von Idrissou und Herrmann.
Was den teuersten Kader aller Zeiten anbelangt so lässt sich sagen, dass wir den bei unserem letzten Abstieg auch hatten. Wenn die Spieler ihre vermeintliche Qualität nicht auf dem Platz zeigen, dann sollte man zunächst ergründen, ob sie das nicht wollen, oder nicht können und danach die Frage nach dem Warum stellen. Auch wenn es auf den ersten Blick für einige klar zu sein scheint ist dieses Warum nicht automatisch und ausschliesslich beim Trainer zu finden.
Was das Doppel-6 System angeht, so bezweifle ich einigermaßen stark, dass ein anderer Trainer eine gänzlich andere Auffassung dazu haben wird angesichts der Tatsache, dass es wohl das aktuell am weitestverbreiteten Spielsystem ist. Ein Blick auf unsere Konkurrenten in der Bundesliga sollte dies bestätigen. Und sollte es an fehlender Motivation mangeln und dies das "Premiummerkmal" eines Top-Trainers sein, dann frage ich mich ob Daum und Neururer bei den letzten 15 Meistermannschaften Trainer waren und was sie eigentlich heute so machen.
@pepimir
Zunächst ist Frontzeck mit Bielefeld nicht abgestiegen, sondern wurde entlassen, als Bielefeld auf einem Relegationsplatz stand und in einem Heimspiel gegen Hannover die Rettung selber in der Hand hatte. Es war dann die weniger gute Idee einen Trainer, der die Mannschaft nicht kannte, für ein einziges Spiel zu verpflichten. Die Kompetenz dieser Vereinsführung wird aber ja auch in diesem Jahr hinreichend unter Beweis gestellt.
Wenn das Problem bei uns die Kaderzusammenstellung ist, dann bedeutet das aber für mich, dass der Kader untauglich ist und der Tabellenplatz im weitesten Sinne das realistisch zu erreichende Optimum ist. Aus dem Post davor habe ich das genaue Gegenteil verstanden. Scheinbar scheint es bei uns Fans noch nicht ganz so klar zu sein wie gut der Kader wirklich ist. Vielleicht kann das ein Trainer ja besser einschätzen. Und sollte dies tatsächlich so sein, ist das dann ein Fehler des Trainers? Ist der Trainer für die Transfers verantwortlich zu machen? Warum sollte ein neuer Trainer den Kader in der Winterpause tauglich machen?
Ach?! Nicht dein Chef?Simonsen Fan hat geschrieben:Ich bekomme meine Vorgaben vom Chef und entweder ich kann sie gut erfüllen oder nicht !
Wenn nicht ,werde ich entlassen.
Zuletzt geändert von VLC007 am 02.12.2010 19:12, insgesamt 2-mal geändert.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4474
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Hubsi hat geschrieben:Solange es hier Kollegen gibt, die ernsthaft glauben, ein Trainer wäre nicht für die Form der Spieler zuständig, sollte man hier schliessen.

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Na somit hat das Trainingslager hoffentlich auch etwas positives gehabt und evtl. vorhandene Differenzen sind ausgeräumt.Wir sind gut vorbereitet und haben die Zeit dort genutzt, auch um einige Dinge anzusprechen und enger zusammenzurücken.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Aha!HB-Männchen hat geschrieben: Unter Hans haben wir nichts gespielt, was man Fussballspielen nennen kann! Und ich lege mich fest: Dieser heutige Kader steigt NICHT ab!
Komisch nur, dass der Hans mit den Justierungen am Kader dann den Klassenerhalt geschafft hat.
Mir auch egal, ob das dann nach Fussball aussieht, solange der Klassenerhalt erreicht wird. Fussball spielen wir zur Zeit doch auch nicht oder ich war immer im falschen Film.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Solange es Kollegen gibt, die genügend Fachwissen haben und daher verstehen, dass unter Form nicht nur die "Kondition" fällt, sollte man hier auf lassen.Hubsi hat geschrieben:Solange es hier Kollegen gibt, die ernsthaft glauben, ein Trainer wäre nicht für die Form der Spieler zuständig, sollte man hier schliessen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn ein Verein nach 34 Spieltagen absteigt, dann hat der Trainer, der 33 von 34 Spielen absolvierte, den Löwenanteil daran.VLC007 hat geschrieben: @pepimir
Zunächst ist Frontzeck mit Bielefeld nicht abgestiegen, sondern wurde entlassen, als Bielefeld auf einem Relegationsplatz stand und in einem Heimspiel gegen Hannover die Rettung selber in der Hand hatte.
Der Trainer hat großen Einfluss auf die Kaderzusammenstellung. Marx z. B. wäre sicherlich nicht da, wenn MF nicht Trainer wäre. Sollte der Kader zu schwach sein, dann wäre eine Entlassung von MF absolut gerechtfertigt. Denn während z. B. Sasic in Duisburg trotz finanzieller Engpässe vehement Verstärkungen gefordert hatte, diese auch bekam und nun überraschend auf einem Aufstiegsplatz steht, fiel MF bei all seinen Stationen eher dadurch auf, dass er sich mit bescheidenem Spielermaterial zufriedengab, obwohl Verstärkungen machbar gewesen wären. Wohin den Trainer MF diese Bescheidenheit bisher geführt hat, kann man in der Saison 2006/2007, der Saison 2008/2009 und auch aktuell an der Tabelle ablesen.VLC007 hat geschrieben: Wenn das Problem bei uns die Kaderzusammenstellung ist, dann bedeutet das aber für mich, dass der Kader untauglich ist und der Tabellenplatz im weitesten Sinne das realistisch zu erreichende Optimum ist. Aus dem Post davor habe ich das genaue Gegenteil verstanden. Scheinbar scheint es bei uns Fans noch nicht ganz so klar zu sein wie gut der Kader wirklich ist. Vielleicht kann das ein Trainer ja besser einschätzen. Und sollte dies tatsächlich so sein, ist das dann ein Fehler des Trainers? Ist der Trainer für die Transfers verantwortlich zu machen? Warum sollte ein neuer Trainer den Kader in der Winterpause tauglich machen?
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Der Trainer hat es auf der PK völlig richtig gesagt:
Es geht nicht um ihn, nicht um die Mannschaft, sondern nur um Borussia und die Fans
Als Typen mag ich ihn, deshalb wünsche ich mir auch für ihn, dass am Samstag der Dreier fällt
Es geht nicht um ihn, nicht um die Mannschaft, sondern nur um Borussia und die Fans

Als Typen mag ich ihn, deshalb wünsche ich mir auch für ihn, dass am Samstag der Dreier fällt
