André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HannesFan » 05.11.2016 13:02

In den ersten 5 Spielen? Jepp....
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 05.11.2016 13:03

Das liest sich hier teilweise als ob wir ein A Kreisliga Verein sind der einem Trainer eine Spielwiese bieten soll damit dieser dich entwickeln kann. Für mich ist seit gestern das Thema Schubert durch. Diese Aufstellung, Taktik und Wechsel kann man sich nicht schön reden (und das zum x mal). Wir sind nicht mehr die arme kleine Borussia sondern müssen uns jetzt weiter oben etablieren. Ansonsten geht es schneller wieder bergab als wir denken. Die Verteilung der Gelder in den nächsten Jahren wird die Schere noch weiter öffnen. Mir fehlt ehrlich gesagt mittlerweile der Glaube das Schubert dafür der richtige ist. Außerdem sollte der Kader im Winter noch einmal verändert werden. Geld ist da und wir können nicht ewig auf Drmic warten. Der ein oder andere sollte ggf. auch abgegeben werden wenn seit Monaten nichts kommt.
Insider71
Beiträge: 697
Registriert: 24.08.2012 15:26

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Insider71 » 05.11.2016 13:05

silkmaker hat geschrieben: Wenn Alternativen auf dem Markt wären ..........
War Schubert eine Alternative zu Favre....???
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 05.11.2016 13:06

gloin81 hat geschrieben:War es letzte Saison unter Favre nicht auch so, dass jede Woche eine andere Defensive aufm Platz stand? Da ging dann auch nix zusammen und es war Slapstick pur wie z.b. Gegen den HSV
Jetzt komm doch nicht wieder mit Favre. Das war doch was völlig anderes. Mit ihm hatten wir natürlich auch Schwächelphasen, aber man wusste doch bei Favre, dass er die Krise entweder meistern oder zurücktreten wird, wenn es zu lange schlecht laufen sollte. Man musste sich also nie Sorgen machen, weil man wusste, dass Favre immer die richtigen Entscheidungen treffen wird, zu denen auch sein Rücktritt gehörte, als er der Meinung war, dass er diesmal nicht mehr die Kurve kriegen wird.
Schubert dagegen schätze ich so ein, dass er auch in schlimmsten Krisen an seinem Stuhl kleben wird.
Zuletzt geändert von pepimr am 05.11.2016 13:07, insgesamt 2-mal geändert.
Insider71
Beiträge: 697
Registriert: 24.08.2012 15:26

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Insider71 » 05.11.2016 13:07

Cneuz hat geschrieben:Ich stehe felsenfest zu Andre und hoffe auf einen Lernprozeß bei ihm. Er stößt sich grad quasi die Hörner ab, tut vieles offenbar in einem gewissen jugendlichen Leichtsinn. Wer kennte solche Lebensphasen nicht?

Er wird sich finden und mit sich ein Spielsystem. das wird er dann umsetzen. Es wird stabil hinten sein, offensiv nach vorne. Wir werden noch viel Spaß an der Mannschaft unter ihm haben. Diese Saison mag das aber alle noch nicht recht klappen, also sollten wir Geduld haben.
Es ist halt ein Übergang.
Ja klar.... Der Trainer ist schon längst verbrannt. Jedes weitere Spiel bringt uns nur näher an den Abgrund....
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 05.11.2016 13:08

pepimr hat geschrieben:Mir reichts jetzt aber mit den angeblichen Lernprozessen bei unserem "jungen" Trainer. Er ist 45 Jahre alt und war vor Gladbach schon Cheftrainer bei zwei Profivereinen. Er ist doch damit kein Greenhorn mehr.
Da hast Du wohl mehr als reht wenn man sieht was Nagelsmann mit Hoffenheim in seiner ersten richtigen Saison auf die Beine stellt :daumenhoch: :shakehands:
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von gloin81 » 05.11.2016 13:20

Dann sollte die sportliche Leitung ja wissen wo sie ansetzen sollte.
Klar fehlt uns im Moment ein Stratege, aber der ist nun mal nicht da. Ich habe das Gefühl Schubert sucht im Moment die Balance zwischen off/def. Zu finden. Gestern hat er es mit Hofmann in der Zentrale versucht, hat letzte Saison gegen Darmstadt ja auch gut geklappt. Gegen Celtic hat Stindl weiter zurück gespielt und versucht Kramer in der 1.Hz zu unterstützen. Strobl spielte ja in der IV. Das Problem er findet im Moment keine Lösung.
Ich glaube im Verein haben alle fest mit Dahoud neben Kramer gerechnet und man ist davon ausgegangen, dass es nicht nötig war einen weiteren spielstarken 6er zu verpflichten. Da hat Max dann Benes verpflichtet den man wahrscheinlich in Ruhe hinter den Stamm 6ern Dahoud/Kramer aufbauen wollte. Da gibt es ja auch nix zu meckern, den Plan haben doch so gut wie alle hier unterschrieben. Nur leider ist Mo komplett ausser Form. Einzig das Spiel gegen Barca war ein Lichtblick.

Jetzt heißt es, die Zeit der Pause zu nutzen und Lösungen zu finden. Klappt das nicht, wird es eng.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Simonsen Fan » 05.11.2016 13:22

ich finde den Kader stark genug, um im ersten Tabelldrittel mitspielen zu können. Das Problem ist einfach nur Schubert, der sich selbst mit seiner Sturheit ( ständige Positionswechsel, keine erkennbare Taktik, fragwürdige Aufstellungen / Wechsel usw.) im Weg steht und bei den Spielern für Verunsicherung sorgt.
Ich gehe fest davon aus, dass das Derby, das CL Spiel und auswärts gegen Dortmund wegweisend für ihn sein wird.
Sollten alle Spiele verloren gehen, wird die Vereinsführung ihm keine Rückendeckung mehr geben können und meiner Meinung nach auch nicht mehr dürfen.
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von gloin81 » 05.11.2016 13:23

pepimr hat geschrieben: Jetzt komm doch nicht wieder mit Favre. Das war doch was völlig anderes...
Das ging nicht um Favre, sondern um das Durchwürfeln der Abwehrreihe und den daraus resultierenden Unsicherheiten. :winker:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 05.11.2016 13:25

mir macht leider auch am meisten Sorge, dass sich so gar keine Automatismen einstellen und ich leider auch keine einstudierten Spielzüge erkennen kann. Vorne verlässt man sich zu sehr auf die individuelle Qualität und hinten... naja, da spielen wir so, dass fast jeder Fehler bestraft wird und von diesen Fehlern passieren leider viel zu viele. Das liegt natürlich auch an der Verunsicherung derzeit, aber die kommt ja auch nicht von ungefähr.

Es wird dringend Zeit etwas zu ändern, aber einen Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt meine ich natürlich nicht.
Boralle
Beiträge: 584
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Boralle » 05.11.2016 13:26

Butsche hat geschrieben:Dass 0:2 geht ganz klar auf die Kappe unserer Trainerbank. Das war schon richtig peinlich. Ansonsten nichts neues von der Bundesliga-Auswärtsfront. Schade.
Daß das mit dem Wechsel zu lange gedauert hat ist unbestritten, aus welchen Gründen auch immer. Aber daraus abzuleiten daß das Tor ganz klar auf die Kappe der Trainerbank geht laß ich mal dahin gestellt. Da hat sich einfach Elvedi sehr dumm angestellt und ich denke das hatte nichts damit zu tun daß wir in Unterzahl waren.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HannesFan » 05.11.2016 13:27

Verunsicherung und fehlendes Selbstvertrauen sind natürlich ein zusätzliches Problem. So ist das halt wenn man eine Negativserie spielt...
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Dick » 05.11.2016 13:32

Generell gesehen, kann man jetzt schon sagen, die Saison könnte in der Bundesliga gelaufen sein.

Wir müssten wieder eine Serie hinlegen um oben dran zu kommen.

Daher sollte man mit aller Macht versuchen, in der Cl Gruppe den dritten Platz zu behalten um dann in der EL eventuell sehr weit zu kommen, oder diese sogar zu gewinnen.

Des Weitern sollte man, den DFB-Pokal sehr ernst nehmen (was wir auch tun) eventuell hat man dort auch die Möglich in den internationalen Wettbewerb zu kommen.

In der BL sehe ich momentan nicht mehr die Möglichkeit in die EL/CL zu kommen.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Simonsen Fan » 05.11.2016 13:32

HannesFan hat geschrieben:Verunsicherung und fehlendes Selbstvertrauen sind natürlich ein zusätzliches Problem. So ist das halt wenn man eine Negativserie spielt...
wenn man das weiß, warum spielt man auswärts nicht mit einer stabilen Viererkette, wie in den letzten Spielen auch???
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 05.11.2016 13:45

HannesFan hat geschrieben:Verunsicherung und fehlendes Selbstvertrauen sind natürlich ein zusätzliches Problem. So ist das halt wenn man eine Negativserie spielt...
Eine Negativserie in der Liga, die aus meiner Sicht durch das 0:4 auf Schalke ausgelöst wurde. Man war dann zu Hause wieder unter Druck, wollte das Debakel in der Turnhalle wieder wettmachen. Dann kommt mit dem HSV der Letzte, welcher auch noch einen Platzverweis hat. Aber keine positive Reaktion der Mannschaft, sondern nur Verkrampftheit, denn nun war ein Sieg erst recht Pflicht, es wurde aber nicht mehr mit der Selbstverständichkeit wie sonst zu Hause gespielt, sondern man zeigte sich sogar vom Elferpunkt nervenschwach. Vielleicht hätte uns das 2:0 in Glasgow wieder in die Spur bringen können, auch wenn es ein anderer Wettbewerb ist, aber leider spielte man dann in der Liga zum ungünstigsten Zeitpunkt in Bayern und das auch noch in der ersten Halbzeit so schlecht wie schon lange nicht mehr. Das Selbstvertrauen aus dem Glasgow-Spiel war dann wieder weg und man quälte sich regelrecht durch die Heimspiele gegen Stuttgart und Frankfurt. Die Leichtigkeit ist weg, da seit dem 0:4 gegen Schalke das Selbstvertrauen fehlt. Hätten wir gegen Celtic am Dienstag mit Überzeugung gespielt, dann wäre es ein klarer Sieg geworden, aber selbst gegen diesen limitierten Gegner hätten wir uns fast noch ganz die Butter vom Brot nehmen lassen.
Dann gestern das Spiel in Berlin, man versucht munter mitzuspielen, macht es 15 Minuten auch ganz gut, dann kommt aus dem nichts ein Gegentor und alles fällt wieder auseinander. Zudem macht sich Frust breit und Kramer fliegt vom Platz. Das typische Spiel eines Abstiegskandidaten oder einer Mannschaft in einer Negativspirale.
Diese Negativspirale hat meiner Meinung nach aber ihre Ursache in den unsäglichen fünf Minuten auf Schalke, für die Schubert die Verantwortung trägt, da er taktisch falsch umgestellt hatte. Seitdem ist für mich die Leichtigkeit weg, die uns vor allem in den Heimspielen so stark gemacht hat.

Will damit auch sagen, dass wir uns keine großen Lernprozesse eines Trainers in der Bundesliga leisten können. Denn auf dem hohen Niveu der Liga entscheiden tatsächlich winzige Details die Spiele, wie man auf Schalke z. B. gesehen hat. Eine dumme taktische Entscheidung und innerhalb von fünf Minuten war die ordentliche erste Halbzeit dahin und es wurde ein Debakel.

Die derzeitige Negativspirale ist übrigens auch der Grund, warum wir diese Saison schlechter bei vielen Verletzten mit der Mehrfachbelastung klar kommen. Letzte Saison hatten wir zwar auch viele Verletzte und oft drei Spiele in der Woche, aber wir haben ja unter Schubert wochenlang nur gewonnen.
Solche Erfolgserlebnisse setzen ungeahnte Kräfte frei, man spürt die Müdigkeit dann nicht bzw. kaum.
Hat man aber viele Negativ-Erlebnisse, dann geht man mit einer entsprechenden F.resse ins Spiel und spürt plötzlich jedes kleine Wehwehchen und jammert über die Mehrfachbelastung. Das ist die Situation, die wir zur Zeit haben.
Aber wie gesagt: Angefangen hat dies alles mit unsäglichen fünf Minuten auf Schalke als Schubert noch in einem taktischen Lernprozess war.
Zuletzt geändert von pepimr am 05.11.2016 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
jupp2010
Beiträge: 476
Registriert: 22.12.2010 16:32
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von jupp2010 » 05.11.2016 14:01

Daher sollte man mit aller Macht versuchen, in der Cl Gruppe den dritten Platz zu behalten um dann in der EL eventuell sehr weit zu kommen, oder diese sogar zu gewinnen.

Das ist jetzt der Brüller. DFB- Pokal wird schon schwer. Aber die EL. Wenn man noch nicht mal den HSV oder Frankfurt zu Hause schlagen kann. Da wäre eine Steigerung nötig, die ich mir im Moment nicht vorstellen kann.

Bevor hier von einem EL-Sieg gesprochen werden kann, sollte erstmal die Leistung in der Bundesliga stimmen.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thoschi » 05.11.2016 14:13

Erinnere mich an ein Statement Arangos beim Wechsel Frontzeck -> Favre. Er sagte sinngemäss dass beide ein System haben und der Unterschied wäre, dass Favre's System funktioniert. Irgendwie läuft das in eine ähnliche Richtung wenn man nicht bald die Schrauben findet.
Kampfknolle
Beiträge: 17925
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kampfknolle » 05.11.2016 14:34

Köln
City
Hoffenheim
Dortmund
Barca

Das sind die nächsten Spiele. Momentan sind die alle gut drauf. Läufts normal, werden das 0 Punkte aus den nächsten 5 Spielen.

Das übersteht Andre nicht :winker:
deas115
Beiträge: 1395
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von deas115 » 05.11.2016 14:55

Ich mag den Schubert wirklich richtig gerne, aber ich habe momentan das Gefühl, daß er unserer Mannschaft keine Sicherheit vermittelt. Ich denke einfach, daß er es mit der Rotiererei und den Systemwechseln einfach übertreibt. Unserem Spiel fehlt das Selbstverständliche und das sorgt dann wieder für unnötige Unsicherheit.

In der Abwehr haben wir dauernd Löcher und in der Offensive fehlt uns die Selbstverständlichkeit bei den Laufwegen und Pässen. Das verwundert aber auch nicht, wenn dauernd andere Spieler zusammen auf dem Platz stehen.
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 05.11.2016 14:57

thoschi hat geschrieben:Man kann über alles diskutieren und spekulieren. Fakt ist, dass diese Torlosserie historisch ist. 5x ohne Tor ist in unserer Bundesligageschichte die zweitschlechteste Performance. Das heisst natürlich nicht viel, man kann Zeiten nicht vergleichen. Zeigt aber das Ausmass dieser Krise.
Man muss feststellen, das in den letzten Jahren die Rekorde nur so purzelten. Waren es zuerst die Zahl der Gegentore (Uraltrekord von 1970 - 29 Tore) unterboten, 14/15 Heimsieg gegen Lev. nach 27 Jahren und erster Auswaertssieg an der Weser ebenfalls nach 27 Jahren, ist es jetzt die Zahl der Spiele ohne eig. Treffer.
Es sind Phasen der Extreme. Ich hoffe, das die momentane Phase nicht zu lange anhaelt und dabei nicht die ganze gute Zeit den Bach heruntergegangen ist.
Gesperrt