Ich wünsche mir auch endlich wieder einen richtigen 9er bei uns auf dem Platz.dedi hat geschrieben:Ja Friedel, gestern habe ich die große Rotation auch nicht verstanden! Die Spieler haben doch jetzt Zeit zur Regeneration!
Warum nicht mit Hahn, Hazard und Raffa von Beginn an? Dann eine gesicherte Viererkette!
Ich verstehe angefangen von der Einkaufspolitik (25 Mio. Für Christensen![]()
) aber für den Sturm nichts, bis zur ständigen Rotation nichts mehr!
André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Aber bitte keinen 12-Mio.-Luuk mehr, der dann nachher wieder auf der Bank versauert.quincy hat geschrieben:
Ich wünsche mir auch endlich wieder einen richtigen 9er bei uns auf dem Platz.
Re: Cheftrainer André Schubert
Falls Schubert irgendwann einmal gehen sollte, kann es nur Einen geben!
Martin STRANZL!

Martin STRANZL!


Re: Cheftrainer André Schubert
Kann mich noch gut an Schuberts Spiel Nr.1 erinnern gegen Augsburg, geiles Pressing, pure Leidenschaft und Einsatzwillen bei den Jungs. Jetzt spielen wir von allem ein bißchen aber nichts konsequent und mit unbedingtem Willen.
- Fohlentruppe1967
- Beiträge: 2659
- Registriert: 02.09.2012 13:46
Re: Cheftrainer André Schubert
Schubert muss (!), um seine Haut zu retten, die Trendwende noch vor der Winterpause hinbekommen, sonst bin ich davon überzeugt, dass spätestens im Sommer nächsten Jahres Schluss (im Zweifelsfall auch früher bei einer Negativserie) für ihn ist.
Was ich aktuell mittlerweile auch nicht mehr bedauern würde, da ich bei ihm bisher wenig Bereitschaft sehe, die naheliegenden Ursachen wie ständige System-/Personalwechsel und permanente Positionsverschiebungen (auch während der Spiele) abzustellen.
Wir können unter Schubert sozusagen alles, aber nichts richtig. Die Spieler sind auch durch dieses ständige Hin und Her mittlerweile so verunsichert, dass defensiv kaum mal einer richtig am Gegenspieler postiert ist, was neben den meist halbherzig (körperlos) geführten Zweikämpfen besonders bei Ballverlusten oft verheerende Auswirkungen hat.
Man muss sich nur einmal fragen, wie viele Spieler über die letzten Partien gesehen zumindest annähernd Normalform erreicht haben, da fallen mir nicht mal eine Handvoll Spieler ein (Vestergaard etc.), was schon eine Menge über das augenblickliche Dilemma bei der BORUSSIA aussagt.
Was ich aktuell mittlerweile auch nicht mehr bedauern würde, da ich bei ihm bisher wenig Bereitschaft sehe, die naheliegenden Ursachen wie ständige System-/Personalwechsel und permanente Positionsverschiebungen (auch während der Spiele) abzustellen.
Wir können unter Schubert sozusagen alles, aber nichts richtig. Die Spieler sind auch durch dieses ständige Hin und Her mittlerweile so verunsichert, dass defensiv kaum mal einer richtig am Gegenspieler postiert ist, was neben den meist halbherzig (körperlos) geführten Zweikämpfen besonders bei Ballverlusten oft verheerende Auswirkungen hat.
Man muss sich nur einmal fragen, wie viele Spieler über die letzten Partien gesehen zumindest annähernd Normalform erreicht haben, da fallen mir nicht mal eine Handvoll Spieler ein (Vestergaard etc.), was schon eine Menge über das augenblickliche Dilemma bei der BORUSSIA aussagt.
- Stadtrandlichter
- Beiträge: 2625
- Registriert: 24.09.2014 22:09
Re: Cheftrainer André Schubert
Ohja, der Stranzler hätte definitiv was.Tourette hat geschrieben:Falls Schubert irgendwann einmal gehen sollte, kann es nur Einen geben!
Martin STRANZL!
![]()
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Schubert hat zu Saisonbeginn als die Spieler noch frisch waren übertrieben routiert und auch auf den Positionen von a nach b verschoben. Dadurch stellten sich keine Automatismen ein. Mo Dahoud ist ein feiner Techniker der im 1/1 ganz hervoragende Qualitäten hat und kreativ ist. In der letzten Saison wurde er nach seinem 1 gegen 1 und einem schönen Tor vor laufender Kammera vom Trainer abgewatscht. Gerade Mo nimmt sich solche Dinge sehr zu herzen weshalb Favre ihn vorsichtig herangeführt hat. In dieser Saison spielt Mo mit angezogener Handbremse und wenig kreativ und im 1/1 kommt nichts. Gerade jetzt könnten wir im ein oder anderen Spiel diese Kreativität und 1/1 brauchen um mal das notwenige Tor zu erzielen. Junge Spieler wie Sow und Benes werden während der englischen Wochen nicht herangeführt um durch sinnvolle Rotation die notwendigen Impulse zu setzen. Stattdessen spielen Spieler die angeschlagen sind oder auf dem Zahnfleisch gehen. Die Wechsel von Schubert sind überwiegend unglücklich und in der jeweilige Spielsituation nicht zielführend. Das zeigte sich gegen Schalke, Freiburg und auch gestern als Hazard zur 85 min kam.
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer André Schubert
Der saß da aber auch wegen eines dickköpfigen Trainers, der nicht gewillt war, sein System anzupassen!KommodoreBorussia hat geschrieben:
Aber bitte keinen 12-Mio.-Luuk mehr, der dann nachher wieder auf der Bank versauert.
-
- Beiträge: 677
- Registriert: 08.07.2009 16:40
Re: Cheftrainer André Schubert
Wenn dem Schubert noch irgendwas an Borussia liegt, dann soll er seinen Hut nehmen und gehen. Eberl ist ja viel zu Feige um eine Entlassung frühzeitig durchzuziehen (siehe Frontzeck, da war es schon 5 vor 12)
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich stehe felsenfest zu Andre und hoffe auf einen Lernprozeß bei ihm. Er stößt sich grad quasi die Hörner ab, tut vieles offenbar in einem gewissen jugendlichen Leichtsinn. Wer kennte solche Lebensphasen nicht?
Er wird sich finden und mit sich ein Spielsystem. das wird er dann umsetzen. Es wird stabil hinten sein, offensiv nach vorne. Wir werden noch viel Spaß an der Mannschaft unter ihm haben. Diese Saison mag das aber alle noch nicht recht klappen, also sollten wir Geduld haben.
Es ist halt ein Übergang.
Er wird sich finden und mit sich ein Spielsystem. das wird er dann umsetzen. Es wird stabil hinten sein, offensiv nach vorne. Wir werden noch viel Spaß an der Mannschaft unter ihm haben. Diese Saison mag das aber alle noch nicht recht klappen, also sollten wir Geduld haben.
Es ist halt ein Übergang.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich hoffe dass du Recht behältst, Cneuz....nur wenn ich mir mittlerweile die Reaktionen hier im Forum und auch draussen in der grossen weiten Fussballwelt anschaue, wird der Druck natürlich übermächtig. Vor der Winterpause brauchen wir unbedingt noch das eine oder andere Erfolgserlebnis.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Cheftrainer André Schubert
Es wird nach so einer Niederlage wie gestern natürlich wieder ohne Ende kritisiert.Innere Zerfleischung bringt
uns nichts, aber es ist jetzt auch mal die Zeit für ein Saisonfazit, dass man nach einem drittel der Saison ziehen kann.
Ich stimme einem meiner Vorredner inpunkto unnötiger
Rotation am Anfang der Saison absolut zu.
Die Zuführung der Talente in ein funktionierendes Mannschaftsgefüge konnte dadurch nicht zustande kommen und man kann jetzt nicht mehr von diesen unerfahrenen Spielern verlangen, dass sie die Kastanien aus dem Feuer holen!
uns nichts, aber es ist jetzt auch mal die Zeit für ein Saisonfazit, dass man nach einem drittel der Saison ziehen kann.
Ich stimme einem meiner Vorredner inpunkto unnötiger
Rotation am Anfang der Saison absolut zu.
Die Zuführung der Talente in ein funktionierendes Mannschaftsgefüge konnte dadurch nicht zustande kommen und man kann jetzt nicht mehr von diesen unerfahrenen Spielern verlangen, dass sie die Kastanien aus dem Feuer holen!
Re: Cheftrainer André Schubert
Was mir die Hoffnung gibt sind nicht nur die schönen Spiele zu Anfang, sondern zB eben auch da Spiel in Glasgow, was ein mitreißender Auftritt war.
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
@cneutz: Wenn wir gegen Hamburg und Freiburg 3 Punkte eingefahren hätten wäre sicherlich die Situation recht unproblematisch und man hätte 17 Punkte. Dann kann man auch mal nen Durchhänger gegen Hertha, Köln, Hoffenheim und Dortmund ertragen. Jetzt würde uns der Durchhänger in den Abstiegskkampf führen was zusätzlichen Druck auslöst.
Re: Cheftrainer André Schubert
Das ist auch nicht verkehrt, leider ist die Tendenz gerade auswärts nicht zu übersehen. Nicht nur in dieser Saison, es fing ja in der Rückrunde15/16 schon an.Cneuz hat geschrieben:Ich stehe felsenfest zu Andre und hoffe auf einen Lernprozeß bei ihm. Er stößt sich grad quasi die Hörner ab, tut vieles offenbar in einem gewissen jugendlichen Leichtsinn. Wer kennte solche Lebensphasen nicht?
Er wird sich finden und mit sich ein Spielsystem. das wird er dann umsetzen. Es wird stabil hinten sein, offensiv nach vorne. Wir werden noch viel Spaß an der Mannschaft unter ihm haben. Diese Saison mag das aber alle noch nicht recht klappen, also sollten wir Geduld haben.
Es ist halt ein Übergang.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Cheftrainer André Schubert
Stimmt schon, aber leider hat Glasgow nicht das NiveauCneuz hat geschrieben:Was mir die Hoffnung gibt sind nicht nur die schönen Spiele zu Anfang, sondern zB eben auch da Spiel in Glasgow, was ein mitreißender Auftritt war.
der meisten Bundesligisten.
An guten Tagen können sie aber auch gefährlich sein!
Re: Cheftrainer André Schubert
In der Tat - die ständigen nicht positionsgetreuen Wechsel wirken auf mich schon ein wenig hilflos, ich frage mich - mit meinem zugegeben laienhaften Verständnis für Fussballstrategie und - taktik - dann schon, wie da Spielfluss und Automatismen entstehen sollen.
Aber es ist halt so: Ohne Xhaka (physisch weg) und Dahoud (psychisch weg) muss ein komplett neues Konstrukt her. Und das ist noch nicht gelungen. Im Mittelfeld liegt für mich das Kernproblem - auch wenn ich Dedis Stürmerbegehren inzwischen auch unterstützen würde
Aber es ist halt so: Ohne Xhaka (physisch weg) und Dahoud (psychisch weg) muss ein komplett neues Konstrukt her. Und das ist noch nicht gelungen. Im Mittelfeld liegt für mich das Kernproblem - auch wenn ich Dedis Stürmerbegehren inzwischen auch unterstützen würde

- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich halte Schubert für einen hervorragenden Trainer, wenn es darum geht junge Spieler zu fördern und aus dem Spieler noch die letzten Prozentpunkte herauszukitzeln. Sowohl im sportlichen Bereich, als auch in der Persönlichkeitsentwicklung. Außerdem fällt er auch mal mutige Entscheidungen (mutig ist nicht negativ gemeint) und gibt den Spielern auch mal die Chance auf einer anderen, für sie vielleicht besseren, Position zu spielen.
Elvedi, Hazard und Hahn sind unter Schubert richtig aufgeblüht. Hazard war auf den Flügeln recht solide, in der Mitte ist er viel wertvoller und spielt besser. Hahn hat als Stürmer seine eigentliche Bestimmung gefunden. Als Flügelspieler sicher ok, aber als schneller und trotzdem bulliger Stürmer viel wertvoller. Dazu hat er aus den hochtalentierten Spielern wie Christensen und Dahoud zwei Spieler gemacht, die das Zeug nach ganz oben haben. Selbst "erzieherische Maßnahmen" im Fall von Dahoud können sinnvoll sein. Aber auch nur dann, wenn der Junge im nächsten Spiel oder in der nächsten Woche eine Chance bekommt sich zu beweisen und zu zeigen, dass er aus der Pause etwas gelernt hat.
Schubert ist in der Bundesliga bisher kein Taktiker. Nicht der Trainer, der aus Elf guten bis sehr guten individuellen Spielern eine Einheit auf dem Platz formen kann. Peter Stöger z.B. hat es geschafft aus einer Kölner Mannschaft, die vom Spielermaterial vielleicht um Platz 8 bis 11 anzusiedeln ist, eine Einheit zu formen, die dann in der Lage ist Mannschaften zu schlagen, die eigentlich stärker besetzt sind. Unsere Mannschaft ist jetzt im fünften Monat zusammen und irgendwie wirkt es so, als hätten wir gerade Anfang August und die Mannschaft ist noch in der Findungsphase. Spiel für Spiel sind es Elf neue individuelle Spieler, die aber nicht die Automatismen haben, und nicht wissen wie ihre Mitspieler stehen, wie sie sich im Vorwärts- und Rückwärtsspiel bewegen und selbst vermeintliche einfache Dinge (Passspiel, Laufbereitschaft) sind verbesserungswürdig.
Elvedi, Hazard und Hahn sind unter Schubert richtig aufgeblüht. Hazard war auf den Flügeln recht solide, in der Mitte ist er viel wertvoller und spielt besser. Hahn hat als Stürmer seine eigentliche Bestimmung gefunden. Als Flügelspieler sicher ok, aber als schneller und trotzdem bulliger Stürmer viel wertvoller. Dazu hat er aus den hochtalentierten Spielern wie Christensen und Dahoud zwei Spieler gemacht, die das Zeug nach ganz oben haben. Selbst "erzieherische Maßnahmen" im Fall von Dahoud können sinnvoll sein. Aber auch nur dann, wenn der Junge im nächsten Spiel oder in der nächsten Woche eine Chance bekommt sich zu beweisen und zu zeigen, dass er aus der Pause etwas gelernt hat.
Schubert ist in der Bundesliga bisher kein Taktiker. Nicht der Trainer, der aus Elf guten bis sehr guten individuellen Spielern eine Einheit auf dem Platz formen kann. Peter Stöger z.B. hat es geschafft aus einer Kölner Mannschaft, die vom Spielermaterial vielleicht um Platz 8 bis 11 anzusiedeln ist, eine Einheit zu formen, die dann in der Lage ist Mannschaften zu schlagen, die eigentlich stärker besetzt sind. Unsere Mannschaft ist jetzt im fünften Monat zusammen und irgendwie wirkt es so, als hätten wir gerade Anfang August und die Mannschaft ist noch in der Findungsphase. Spiel für Spiel sind es Elf neue individuelle Spieler, die aber nicht die Automatismen haben, und nicht wissen wie ihre Mitspieler stehen, wie sie sich im Vorwärts- und Rückwärtsspiel bewegen und selbst vermeintliche einfache Dinge (Passspiel, Laufbereitschaft) sind verbesserungswürdig.
Re: Cheftrainer André Schubert
Mir reichts jetzt aber mit den angeblichen Lernprozessen bei unserem "jungen" Trainer. Er ist 45 Jahre alt und war vor Gladbach schon Cheftrainer bei zwei Profivereinen. Er ist doch damit kein Greenhorn mehr.
Greenhorns waren z. B. Jürgen Klopp, der ohne jede Trainererfahrung 2001 Mainz 05 übernommen hatte, oder Thomas Tuchel, der nur Erfahrung im Jugendbereich hatte und mit 35 Jahren ebenfalls Mainz 05 übernommen hatte.
Und wie schlecht müsste es jetzt in der zweiten Saison mit Nagelsmann bei SAP laufen: Er ist schließlich gerade mal 29 Jahre alt und ebenfalls ohne jede Erfahrung im Profibereich.
Wenn ich also Schubert mit den damaligen Startbedingungen von Klopp, Tuchel und Nagelsmann vergleiche, dann haben wir letztes Jahr einen unglaublich erfahrenen Trainer verpflichtet.
Greenhorns waren z. B. Jürgen Klopp, der ohne jede Trainererfahrung 2001 Mainz 05 übernommen hatte, oder Thomas Tuchel, der nur Erfahrung im Jugendbereich hatte und mit 35 Jahren ebenfalls Mainz 05 übernommen hatte.
Und wie schlecht müsste es jetzt in der zweiten Saison mit Nagelsmann bei SAP laufen: Er ist schließlich gerade mal 29 Jahre alt und ebenfalls ohne jede Erfahrung im Profibereich.
Wenn ich also Schubert mit den damaligen Startbedingungen von Klopp, Tuchel und Nagelsmann vergleiche, dann haben wir letztes Jahr einen unglaublich erfahrenen Trainer verpflichtet.
Re: Cheftrainer André Schubert
War es letzte Saison unter Favre nicht auch so, dass jede Woche eine andere Defensive aufm Platz stand? Da ging dann auch nix zusammen und es war Slapstick pur wie z.b. Gegen den HSV