Ich vermute, du hast noch nicht erkannt, das es sich dabei um eine Aussage von Ginter handelt

Das wäre dann schon eine öffentliche Watsche für den Trainer ...
Bin sowieso schon länger der Meinung, dass unser derzeitiges Personal nicht mehr zu dem 4-4-2 unter Favre passt.Youngsocerboy hat geschrieben:..Ich würde das Mittelfeld stärken (drei 6-er) mit Kramer als defensiven Abräumer und davor Zakaria und Cuisance. Dann müssen sich die Offensivspieler nicht die Bälle holen und sind vorne anspielbar...
Das ist nichts anderes als eine Generalabrechnung mit dem Trainer aus Reihen der Mannschaft.|Borussia| hat geschrieben:Matthias Ginter holte bei Bild zum Rundumschlag aus: „Wir haben uns das alles ganz anders vorgestellt. Entweder wir kassieren ein frühes oder spätes Gegentor. Das ist auch nicht nur Kopfsache, es ist so viel mehr: Es geht auch um Technik, Taktik und die Physis. Außerdem fehlt uns die Durchschlagskraft – es kommt halt viel zusammen!“
Sagt das nicht schon alles?
Quelle: http://www.fussball.news/artikel/rundum ... h-haltbar/
Heckings "Matchplan" heisst individuelle Lichtblicke (gerne auch durch Standards) und/oder Spielglück. Das einzige was ich evtl. als Matchplan erkenne ist das man sich nach Führungen hinten reinstellt und um den Ausgleich bettelt.AlanS hat geschrieben:
Ich fand das Spiel gestern nicht so katastrophal schlecht, wie es das Forum hier gestern dargestellt hat.
Schön das wenigstens du Spass hattest
Der Matchplan gefiel mir ganz gut. Allerdings reicht ein guter Plan alleine nicht, wenn er nicht umgesetzt wird. Gestern lag es zum großen Teil an Jantschke und Elvedi, dass nicht mehr Kapital aus dieser Idee geschlagen wurde. In anderen Spielen waren es andere Faktoren ...
Langes Holz von Vesti nach rechtsaussen entspringt der verlorengegangenen Fähigkeit den Ball mittels kurzen Pässen und einstudierten Laufwegen/Automatismen nach vorne zu bringen
Heckings Matchplan ist mMn theoretisch meist sehr gut, aber die Umsetzung geht dann immer zu langsam, zu ungenau, mit zu wenig Durchschlagskraft. So bleibt der Plan nur eine gut ausgearbeitete Hausaufgabe, ein guter Ansatz.