Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 12.02.2018 12:04

@mario

Ich vermute, du hast noch nicht erkannt, das es sich dabei um eine Aussage von Ginter handelt :wink: ?
Das wäre dann schon eine öffentliche Watsche für den Trainer ...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 12.02.2018 12:06

Doch, habe ich. Erstaunt bin ich darüber nur, weil mir die ganzen Aussagen, auch der Spieler und auch von Ginter, aus den letzten Monaten noch in den Ohren liegen.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von die_flotte_elf » 12.02.2018 12:06

Ich hatte das Gefühl, als ob die Mannschaft schon in der ersten Minute Müde war. Nach der Halbzeit waren sie zumindest für 15 min aktiver, bis Drimic eingewechselt wurde. Die Wechsel von Drimic und Bobadilla habe ich gar nicht verstanden. Allerdings habe ich schon die Transfers nicht verstanden.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8970
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von DaMarcus » 12.02.2018 12:07

Ich bin enttäuscht.
Hecking ist nach Heynckes der erfahrenste Trainer der Liga, hat überall Erfolge feiern können und ist in Wolfsburg das erste Mal überhaupt entlassen worden. Warum schafft es so ein erfahrener Trainer nicht, der Mannschaft innerhalb eines Jahres ein Gesicht zu geben?
Warum sorgen gute Ergebnisse, die es ja zweifellos in der Hinrunde gab, nicht für mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein? Mit der ordentlichen Punkteausbeute im Rücken konnte man in der Wintervorbereitung doch gut arbeiten und auch die spielerische Seite verbessern. Genau das wäre die Aufgabe des Trainerteams gewesen. Taktisch wurde ja angeblich gearbeitet, sogar unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Um immerhin einmal eine anlassbezogene Dreierkette gegen die SGE zu sehen. Prima.
Ja, es gab viele zweifelhafte Schiedsrichter- und VAR-Entscheidungen vor und nach der Winterpause. Ja, der Kader ist durch Verletzungen zusammengeschrumpft. Das sind Begleitumstände, die man in die Bewertung mit einbeziehen sollte. Das Ergebnis sollte aber nach über einem Jahr Hecking trotzdem nicht so erschreckend aussehen, wie es sich derzeit darstellt.
Ich finde, dass Hecking sich und den Verein nach außen gut vertritt, sich vor sein Team stellt und den Verein schützt, sowie immer eine klare Meinung zu diversen Themen vertritt. Ich schätze seine Gradlinigkeit und Ehrlichkeit (so wie es das Fußballgeschäft und die weichgespülte, kritikfreie Medienpolitik des gesamten Vereins eben zulässt), aber ich fürchte, sportlich führt uns sein Weg nicht in den Erfolg. Ob es jetzt eine Sofortreaktion bedarf oder man auf eine Wende hoffen kann, das weiß ich nicht. Angenehmer wäre für mich eine faire Trennung im Sommer mit klarer, geplanter Nachfolgeregelung. Aber ich fürchte, so lange können wir nicht warten.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von die_flotte_elf » 12.02.2018 12:09

Leider sehe ich nichts mehr von dem Geist und dem Können, dass Favre und auch Schubert der Mannschaft gab.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Oldenburger » 12.02.2018 12:10

schätze das hat ginter sich in lüdenscheid von schmelzer abgeschaut.
bin ganz begeistert über die tollen interviews von jantschke und ginter.
dazu die eloquenten pk´s vor und nach dem spiel unseres trainers.
so etwas muss gut vorbereitet sein, da ist kaum zeit um mal zu trainieren.
tomtom01
Beiträge: 978
Registriert: 16.09.2015 16:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von tomtom01 » 12.02.2018 12:11

[quote="DaMarcus"]Ich bin enttäuscht.

oh, solls noch weiter in den abwärtsstrudel gehen :nein:
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von bökelratte » 12.02.2018 12:13

Isser noch da?
Benutzeravatar
pochoo
Beiträge: 580
Registriert: 18.07.2006 17:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pochoo » 12.02.2018 12:17

Gegen Dortmund wird unser GZSZ-Team Hecking den Rest geben. Unter nem neuen Trainer strengen sich dann alle wieder ein bisschen mehr an bis mehr und mehr alle zufrieden sind und die Larifari Einstellung wieder Einzug hält, Zeitschleife reloaded..
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von die_flotte_elf » 12.02.2018 12:20

Vielleciht schaffen wir ja nächsten Sonntag das Wunder nicht zu verlieren.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenfriedel » 12.02.2018 12:31

Herr Hecking war von Anfang an nicht meiner!!!
Benutzeravatar
pochoo
Beiträge: 580
Registriert: 18.07.2006 17:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pochoo » 12.02.2018 12:34

Glaub ich nicht. Nach den letzten Aussagen hat doch der Abgesang auf Hecking jetzt auch öffentlich angefangen. Bei Schubert fing es auch so an (verweigerter Handschlag von Raffael bei der Auswechslung etc.), jetzt Grifo, der seine Auswechslung in den Medien kritisiert, Ginter usw. Da gibt es kein Zurück mehr und die Mannschaft hat den nächsten Galgenpeter gefunden.
Benutzeravatar
Kloeppeliese
Beiträge: 855
Registriert: 08.03.2016 12:10

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kloeppeliese » 12.02.2018 12:46

Herr Hecking war auch nie meiner, aber die Mannschaft macht es sich auch verdammt leicht...Zapperlot, die können angeblich doch alle Fussball spielen! Wenn ich doch als Mannschaft merke: hey, so klappt das heute nicht, warum ziehe ich dann nicht mal die Möglichkeiten die ich habe?
Wir haben mit Stindl, Raffael, Grifo (meinetwegen auch noch Hazard) doch Leute dabei, die aus 18-25 m einen Freistoss versenken können? Kann mir mal jemand sagen, wann wir den letzten Freistoss aus dieser Entfernung überhaupt rausgeholt haben? Ich kann mich nicht erinnern...
Ich sehe gerne schönen Fussball, aber immer die Pille auf dem Silbertablett (mit Deckchen drunter) ins Tor tragen wollen treibt mich zur Weißglut, da muss dann halt auch mal so ein Dosenöffner her.
Und ich erwarte von einer gestandenen Buli-Mannschaft eben auch mal Eigeninitiative, wenn da von aussen nix kommt...
Benutzeravatar
Fohlentruppe1967
Beiträge: 2659
Registriert: 02.09.2012 13:46

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlentruppe1967 » 12.02.2018 12:50

Youngsocerboy hat geschrieben:..Ich würde das Mittelfeld stärken (drei 6-er) mit Kramer als defensiven Abräumer und davor Zakaria und Cuisance. Dann müssen sich die Offensivspieler nicht die Bälle holen und sind vorne anspielbar...
Bin sowieso schon länger der Meinung, dass unser derzeitiges Personal nicht mehr zu dem 4-4-2 unter Favre passt.
Dass von dir wahrscheinlich angesprochene 4-3-2-1 (oder genauer 4-1-2-2-1) wurde meines Erachtens auch wesentlich besser passen, wobei noch ein starker Stürmer fehlt, an dessen Seite Villalba noch in die Lehre gehen und mit regelmäßigen Kurzeinsätzen (hier ist der Trainer gefordert) wachsen kann.

Die Viererkette hinten ist soweit klar abgesehen vom Wendt-Ersatz, auf der 6 Kramer, Strobl oder Zakaria, auf der kreativen 8 haben wir Cuisance, Benes oder Grifo, hinter der Spitze Raffael und Stindl, die sich dann nicht immer hinten die Bälle selber abholen müssen.

----------------------------Sommer--------------------------

Elvedi---------Ginter----------Vestergaard----------Wendt

----------------Kramer/Strobl/Zakaria----------------------

---------Cuisance/Benes--------Grifo/Zakaria--------------

-----------------Stindl--------------------Raffael------------

---------------------neuer Stürmer/Villalba-----------------

Hazard habe ich weggelassen, da er meines Erachtens im Sommer für 35 Mio. + X wieder nach England geht. Dafür könnte Max dann richtig in einen Stürmer Kategorie Embolo (ca. 20 Mio.) und auch einen jungen Linksverteidiger investieren, so dass wir dann eigentlich gut aufgestellt wären, wenn man mal von der Trainerposition absieht. Abgeben würde ich Ende der Saison Herrmann, Hofmann und Bobadilla (wenn neuer Stürmer), Jantschke und Johnson wegen ihrer Flexibilität in Notfällen behalten.
Als Trainer würde ich mir sehnlichst einen unbequemen Mann wünschen, der auf keine alten Seilschaften Rücksicht nehmen muss und dazu auch die entsprechende Durchsetzungskraft hat, also komplett raus aus der jahrelang gepflegten Kuscheloase, wo Max alles super macht und Platz 9 ein lohnendes Ziel für Alle ist, einfach weg von diesem limitierten Anspruchsdenken.
Ein ehemaliger Watzke-Vertrauter :aniwink: wäre in fast jeder Hinsicht für mich die absolute Traumlösung, auch wenn ich diese Option für fast ausgeschlossen halte, da er wohl nach Höherem strebt.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von kurvler15 » 12.02.2018 13:08

|Borussia| hat geschrieben:Matthias Ginter holte bei Bild zum Rundumschlag aus: „Wir haben uns das alles ganz anders vorgestellt. Entweder wir kassieren ein frühes oder spätes Gegentor. Das ist auch nicht nur Kopfsache, es ist so viel mehr: Es geht auch um Technik, Taktik und die Physis. Außerdem fehlt uns die Durchschlagskraft – es kommt halt viel zusammen!“

Sagt das nicht schon alles?

Quelle: http://www.fussball.news/artikel/rundum ... h-haltbar/
Das ist nichts anderes als eine Generalabrechnung mit dem Trainer aus Reihen der Mannschaft.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Andi79 » 12.02.2018 13:32

Dämlich das über die Medien zu kommunizieren. Das macht die Sache nur noch schlimmer. Für mich schlechter Stil von einem selbsternannten Führungsspieler. Sowas muss intern bleiben und über den Mannschaftsrat ans Trainerteam herangeführt werden. Stößt man dort auf taube Ohren ab zum Sportvorstand. Man darf nicht zulassen, dass unsere Trainer - und das ist Hecking nunmal auch wenn mir das nicht passt - in der Öffentlichkeit von Spielern derart an den Pranger gestellt werden.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Titus Tuborg » 12.02.2018 13:33

Wenn er das wirklich so gesagt hat, ja dann wäre dies Rundumschlag gegen den Trainer...Der Abgesang hat offenkundig begonnen...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 12.02.2018 13:34

Ich habe das Zitat gegoogelt, finde es aber nirgendwo sonst, als in diesem einen verlinkten Bericht.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von GigantGohouri » 12.02.2018 13:38

Ginter holt zum Rundumschlag aus. Öffentlich.

Grifo beschwert sich laut torfabrik. Öffentlich.

Da muss was ganz schön im Argen liegen. Ist DH somit überhaupt noch tragbar? Ne ganze Elf kannste schlecht austauschen. Für mich der Anfang vom Ende und das sollte schleunigst eingeleitet werden, bevors noch bitterer wird...!
erpel
Beiträge: 392
Registriert: 11.03.2003 15:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von erpel » 12.02.2018 13:40

AlanS hat geschrieben:
Ich fand das Spiel gestern nicht so katastrophal schlecht, wie es das Forum hier gestern dargestellt hat.

Schön das wenigstens du Spass hattest

Der Matchplan gefiel mir ganz gut. Allerdings reicht ein guter Plan alleine nicht, wenn er nicht umgesetzt wird. Gestern lag es zum großen Teil an Jantschke und Elvedi, dass nicht mehr Kapital aus dieser Idee geschlagen wurde. In anderen Spielen waren es andere Faktoren ...

Langes Holz von Vesti nach rechtsaussen entspringt der verlorengegangenen Fähigkeit den Ball mittels kurzen Pässen und einstudierten Laufwegen/Automatismen nach vorne zu bringen

Heckings Matchplan ist mMn theoretisch meist sehr gut, aber die Umsetzung geht dann immer zu langsam, zu ungenau, mit zu wenig Durchschlagskraft. So bleibt der Plan nur eine gut ausgearbeitete Hausaufgabe, ein guter Ansatz.
Heckings "Matchplan" heisst individuelle Lichtblicke (gerne auch durch Standards) und/oder Spielglück. Das einzige was ich evtl. als Matchplan erkenne ist das man sich nach Führungen hinten reinstellt und um den Ausgleich bettelt.
Gesperrt