André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
Man kann über alles diskutieren und spekulieren. Fakt ist, dass diese Torlosserie historisch ist. 5x ohne Tor ist in unserer Bundesligageschichte die zweitschlechteste Performance. Das heisst natürlich nicht viel, man kann Zeiten nicht vergleichen. Zeigt aber das Ausmass dieser Krise.
Re: Cheftrainer André Schubert
Mit einem Topscorer auf der Bank, der erst die letzten 5 Minuten randarf, wird es eben schwierig mit dem Toreschießen.Lupos hat geschrieben:In der Tat sehr bemerkenswert wie man bemüht ist, die Situation weiterhin rosarot zu färben. Für den einen sind es immer die Schiedsrichter oder die DFL schuld, für andere sind die Belastungen oder Ausfälle von Spielern der Schlüssel für die Situation, usw..
Gestern haben wir mit dem so sehr vermissten Raffel gespielt, haben einen Hazard auf der Bank platziert, und wir haben dennoch wieder kein Tor gemacht ...![]()
Die rosarote Brille ist in der Tat sehr ausgeprägt. Was andere Mannschaften von uns sehr deutlich unterscheidet ist neben Kontinuität bei der Aufstellung vor allem, dass diese spielen, was sie können. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Unser Team hat mittlerweile sogar das Umschaltspiel verlernt. Die Ursache liegt für mich darin, dass die einzelnen Spieler schlicht überfordert werden von den permanenten Rochaden. Auch gestern gab's wieder mit Flügelspieler Hofmann auf der Stindl-Position eine typische Schubert Saison-Premiere. Wenigstens wissen wir jetzt, dass nicht nur Mo, sondern auch Hofmann auf der Position von Stindl nicht besser sind als Stindl selbst.

Ich hoffe inständig, dass Eberl und die gesamte sportliche Führung Schubert endlich intensiv ins Gebet nehmen und ihm klarmachen, dass es hier nicht um seine persönliche Verwirklichung, sondern um Borussia Mönchengladbach geht. Nicht zuletzt im Hinblick auf die Tatsache, dass wir in der Rückrunde mehr Auswärts- als Heimspiele haben.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer André Schubert
Im Moment erinnert mich vieles an Thorsten Fink beim HSV.
Ich denke, sein größter Fehler war der, dass er die Mannschaft einfach überforderte. Die Mannschaft konnte die Vorgaben des Trainers nie umsetzen. Das verursacht einen Frust, der mMn die Einstellung erklären könnte und dazu kommen gravierende Fehler bzw. Hilflosigkeit, wenn der Gegner Ernst macht.
Ich denke, ein Schritt zurück, was die taktische Flexibilität angeht, würde der Mannschaft letztendlich gut tun.
Ich denke, sein größter Fehler war der, dass er die Mannschaft einfach überforderte. Die Mannschaft konnte die Vorgaben des Trainers nie umsetzen. Das verursacht einen Frust, der mMn die Einstellung erklären könnte und dazu kommen gravierende Fehler bzw. Hilflosigkeit, wenn der Gegner Ernst macht.
Ich denke, ein Schritt zurück, was die taktische Flexibilität angeht, würde der Mannschaft letztendlich gut tun.
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer André Schubert
Ja Friedel, gestern habe ich die große Rotation auch nicht verstanden! Die Spieler haben doch jetzt Zeit zur Regeneration!
Warum nicht mit Hahn, Hazard und Raffa von Beginn an? Dann eine gesicherte Viererkette!
Ich verstehe angefangen von der Einkaufspolitik (25 Mio. Für Christensen
) aber für den Sturm nichts, bis zur ständigen Rotation nichts mehr!
Warum nicht mit Hahn, Hazard und Raffa von Beginn an? Dann eine gesicherte Viererkette!
Ich verstehe angefangen von der Einkaufspolitik (25 Mio. Für Christensen


Re: Cheftrainer André Schubert
Das letzte mal waren wir glaube ich vor 20 Jahren in der Hinrunde der Saison 1996/97 6mal in Folge ohne Tor, was auch den Vereinsrekord darstellt.thoschi hat geschrieben:Fakt ist, dass diese Torlosserie historisch ist.
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich befürchte gegen die Ziegen stellen wir diesen Rekord ein....
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich stimme zu.borussenfriedel hat geschrieben:Schubert muss einfach zu einer soliden Grundordnung zurück kommen.
4er-Kette mit kaum wechselnder Besetzung. Nicht andauernd Spieler auf verschiedenen Positionen spielen lassen......
Sollte er das nicht einsehen ist er wohl der Falsche!
Re: Cheftrainer André Schubert
Zur Torflaute:
Da müssen sich alle mal an ihre Nase fassen: viele Spitzenclubs, die ohne echten Stürmer im Kader sind (Drmic konnte man bei Saisonbeginn nicht wirklich mitrechnen) gibts ja nun nicht.
Das wurde übertüncht, weil bisher viele offensive Mittelfeldspieler trafen (dazu zähle ich Raffael, Hazard u Co, die mE alle keine klassischen Stürmer sind). Das wird richtig bewußt, wenn jetzt offenbar als Dauerlösung Johnson vorne ran muss.
Da müssen sich alle mal an ihre Nase fassen: viele Spitzenclubs, die ohne echten Stürmer im Kader sind (Drmic konnte man bei Saisonbeginn nicht wirklich mitrechnen) gibts ja nun nicht.
Das wurde übertüncht, weil bisher viele offensive Mittelfeldspieler trafen (dazu zähle ich Raffael, Hazard u Co, die mE alle keine klassischen Stürmer sind). Das wird richtig bewußt, wenn jetzt offenbar als Dauerlösung Johnson vorne ran muss.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer André Schubert
Warum bringt er denn nie die beste Elf?KommodoreBorussia hat geschrieben:@Jagger: Wieso Engelsgeduld? Bisher kamen ja auch immer wieder Top-Leistungen, die sich mit schlechten Auswärtsauftritten abwechselten.
Jetzt zeigt der Trend aber allmählich dauerhaft nach unten. Und deswegen wird der Wind zu Recht rauher.
Ich hoffe aber trotzdem, dass jetzt nach der Rückkehr von Raffa und Thorgan der Wind langsam wieder dreht.
Hazard war der beste Spieler gegen Celtic, stattdessen spielt der bescheiden auftretende Hofmann.
Bezeichnend ist die Einwechslung Hazards in der 84. Minute, um nach einem 0:3 noch die Wende einzuleiten...
Ein Kramer, der zuletzt deutlich Formschwäche gezeigt hat und dessen private Angelegenheit an die Öffentlichkeit kam, wird trotzdem wieder gebracht und ein Dahoud versauert auf der Bank.
Re: Cheftrainer André Schubert
Habe das Gefühl, dass jetzt Hrgota plötzlich wieder bei uns aufgeblüht wäre.Cneuz hat geschrieben:Zur Torflaute:
Da müssen sich alle mal an ihre Nase fassen: viele Spitzenclubs, die ohne echten Stürmer im Kader sind (Drmic konnte man bei Saisonbeginn nicht wirklich mitrechnen) gibts ja nun nicht.
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer André Schubert
Danke! Endlich ein Fachmann!Cneuz hat geschrieben:Zur Torflaute:
Da müssen sich alle mal an ihre Nase fassen: viele Spitzenclubs, die ohne echten Stürmer im Kader sind (Drmic konnte man bei Saisonbeginn nicht wirklich mitrechnen) gibts ja nun nicht.
Das wurde übertüncht, weil bisher viele offensive Mittelfeldspieler trafen (dazu zähle ich Raffael, Hazard u Co, die mE alle keine klassischen Stürmer sind). Das wird richtig bewußt, wenn jetzt offenbar als Dauerlösung Johnson vorne ran muss.


- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich meine auch, dass Hofmann nun genug Chancen hatte, sich zu etablieren. Jetzt muss er imho leider wieder zurück ins 2. oder 3. Glied.
Mittlerweile ist er für mich - sorry - ein rotes Tuch, wenn ich ihn in der Aufstellung lese.
Mittlerweile ist er für mich - sorry - ein rotes Tuch, wenn ich ihn in der Aufstellung lese.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer André Schubert
Daran trägt Dahoud aber eine erhebliche Mitschuld.Jagger1 hat geschrieben:[...] und ein Dahoud versauert auf der Bank.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11360
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer André Schubert
schauen wir uns doch mal die fakten an:
-0:9 tore aus den letzten 5 spielen, nur 2 punkte.
-2:13 tore in den auswärtsspielen dieser saison, 1 punkt.
-nur 1 von 16 auswärtsspielen seit 31.10.2015 gewonnen und das in einem freundschatfsspiel gegen darmstadt.
-leistungsträger aus dem/den vergangenen jahr/jahren im eklatanten leistungsloch => wendt, johnson, dahoud, kramer, christensen, jantschke...
-relativ viele taktik- und/oder aufstellungsfehler
-der fitnesszustand der mannschaft ist alarmierend
dazu subjektive wahrnehmungen:
-offensiv sind wir von einzelaktionen von raffa oder hazard abhängig
-keine automatismen, laufwege, passstafetten mehr
-die mannschaft bricht nach jedem 0:1 auseinander. leader im team? fehlanzeige!
-passivität im abwehrverhalten, bei gegentoren nur geleitschutz => keine aggressivät.
-durch die ständige rumrotiererei greift bei uns kein rädchen ins andere
fazit:
nach schuberts erster eigener kompletten saisonvorbereitung sind wir in vielen bereichen im vergleich zur vorherigen saison deutlich schlechter geworden.
dazu kriegt er jetzt seit über einem jahr! das auswärtsproblem nicht ansatzweise in den griff.
desweiteren erkenne ich leider überhaupt kein spielsystem mehr. dass pressing funktioniert nicht mehr, ballbesitz fussball ebenso wenig. für welchen fussball stehen wir also?
auch wenn es aktuell noch 6 punkte bis zum relegationsplatz sind (wobei VW heute erst spielt), müssen wir unseren blick eindeutig nach unten richten und ich hoffe, die spieler merken das schnell, ansonsten wird es hier sehr ungemütlich werden.
deshalb komme ich schlussendlich zu dem fazit, dass schubert nicht der richtige trainer für uns ist, er aber aus mangel an alternativen unser trainer bleiben wird und muss, mindestens mal bis zur sommerpause.
-0:9 tore aus den letzten 5 spielen, nur 2 punkte.
-2:13 tore in den auswärtsspielen dieser saison, 1 punkt.
-nur 1 von 16 auswärtsspielen seit 31.10.2015 gewonnen und das in einem freundschatfsspiel gegen darmstadt.
-leistungsträger aus dem/den vergangenen jahr/jahren im eklatanten leistungsloch => wendt, johnson, dahoud, kramer, christensen, jantschke...
-relativ viele taktik- und/oder aufstellungsfehler
-der fitnesszustand der mannschaft ist alarmierend
dazu subjektive wahrnehmungen:
-offensiv sind wir von einzelaktionen von raffa oder hazard abhängig
-keine automatismen, laufwege, passstafetten mehr
-die mannschaft bricht nach jedem 0:1 auseinander. leader im team? fehlanzeige!
-passivität im abwehrverhalten, bei gegentoren nur geleitschutz => keine aggressivät.
-durch die ständige rumrotiererei greift bei uns kein rädchen ins andere
fazit:
nach schuberts erster eigener kompletten saisonvorbereitung sind wir in vielen bereichen im vergleich zur vorherigen saison deutlich schlechter geworden.
dazu kriegt er jetzt seit über einem jahr! das auswärtsproblem nicht ansatzweise in den griff.
desweiteren erkenne ich leider überhaupt kein spielsystem mehr. dass pressing funktioniert nicht mehr, ballbesitz fussball ebenso wenig. für welchen fussball stehen wir also?
auch wenn es aktuell noch 6 punkte bis zum relegationsplatz sind (wobei VW heute erst spielt), müssen wir unseren blick eindeutig nach unten richten und ich hoffe, die spieler merken das schnell, ansonsten wird es hier sehr ungemütlich werden.
deshalb komme ich schlussendlich zu dem fazit, dass schubert nicht der richtige trainer für uns ist, er aber aus mangel an alternativen unser trainer bleiben wird und muss, mindestens mal bis zur sommerpause.
Zuletzt geändert von BorussiaMG4ever am 05.11.2016 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich bin hier oft zwiegespalten.Was Fakt ist das die Mannschaft Auswärts schon lange nicht mehr gerissen hat. Fakt ist auch das Spielwitz , Tempo und Spritzigkeit verloren gegangen ist. Meines Erachtens hat sich die Mannschaft das aber auch zu einem großen Teil selbst anzukreiden.Angefangen letzte Saison mit vergebene Siegen Auswärts auf Schalke oder auch in Wolfsburg in Mainz war auch mehr drin. Das wirklich schlechte Auftreten und kampflosen Spielen in Hannover oder Ingoldstadt.Da wird dann von Auswärtsdeppen und planlosen Trainer geschrieben . DAs alles glaube ich setzt sich irgendwo schon in den Köpfen von Spieler und Verantwortlichen fest.
Dann geht der Trainer in die neue Saison. Vorbereitung auf BL und Quali CL. Solch eine Vorbereitung zu planen und richtig zu dosieren war auch für ihn Neuland. Vielleicht ist da was falsch gelaufen . Zudem sind dann ja auch Spieler ausgefallen wie Domínguez und In der noch jungen Saison weitere Leistungsträger. Aufteten wie Spiele in Freiburg wo die Mannschaft Kampfgeist und Laufbereitschaft vermissen liesen waren auch nicht hilfreich. Durch verpasste Siege wie im Park gegen HSV und die nötigen Punkte macht sie Sache auch nicht leichter.
NAtürlich ist der Trainer in erster Linie für die Mannschaft verantwortlich und wird an Erfolgen gemessen. Aber die Manschaft hat dem Trainer auch teilweise einen Bärendienst erwiesen. Schubert kann niemand ankreiden das letzte Saison auf Schalke in Wolfsburg in Mainz beste Chancen versiebt wurde. Schubert kann ich nicht ankreiden das ein Korb gegen Celtic ein Stellungsfehler hat , das daheim gegen HSV 2 Elfer verballert werden oder Elvedi gestern einen rabenschwarzen Tag erwischt hat wobei er davor die letzten Spiele für mich richtig stark war Das alles verunsichert Mannschaft , Trainer und Verantwortlichen. Ich glaube das auch Eberl mit seinen Erklärungsversuche mit fehlender Frische aufgrund der vielen Spiele nicht glücklich gewirkt hat. Er hat Recht das Spiele in kurzer Zeit mit Reisen Kraft kostet , das bei fehlenden Leistungsträger die Mannschaft sich schwerer tut. Das wollen aber Kritiker und die Presse nicht hören und auch nicht gelten lassen. Was Borussia eben durchmacht durten schon einige Mannschaften erleben wie Bremen , Stuttgart , Wolfsburg ja auch Freiburg EL und Abstieg. Was wichtig wäre das im Verein in Ruhe gearbeitet werden kann . Das ist aber nicht möglich da 1. die Presse draufhaut das ist ihr Geschäft und legetim , das im Borussenlager die Kritiker Schuberts Kopf forden . Wichtig in meinen Augen ist das der Trainer bei Borussia authentisch ist seine Spielidee hat diese der Mannschaft einimpft. Es bringt nichts das er sich verbiegt . Er muss letzendlich den Kopf hinhalten . Die Verantwortlichen kennen seine Idee vom Spiel seine Philosophie. Entweder der Verein ist davon überzeugt dann gibt es keine 2 Meinungen und der Weg wird weiter mit Schubert gegangen oder letztendlich geht man getrennte Wege. Ich vergleiche Schubert gerne mit Keller , etwas erreicht aber immer in Frage gestellt bis diese negative Stimmung dazu beiträgt das es einen negativ Lauf bringt und zu einem Ergebniß führt das zum Schluß nur Verlierer zeigt. Ich hoffe das Schubert die Kurve bekommt und ich mich wieder an dem geilen Fussball zu seinem Amtsantritt erinnert. Diese Spielweise war für mich der beste Fussball den ich Jahrelang bei Borussia gesehen habe .
Dann geht der Trainer in die neue Saison. Vorbereitung auf BL und Quali CL. Solch eine Vorbereitung zu planen und richtig zu dosieren war auch für ihn Neuland. Vielleicht ist da was falsch gelaufen . Zudem sind dann ja auch Spieler ausgefallen wie Domínguez und In der noch jungen Saison weitere Leistungsträger. Aufteten wie Spiele in Freiburg wo die Mannschaft Kampfgeist und Laufbereitschaft vermissen liesen waren auch nicht hilfreich. Durch verpasste Siege wie im Park gegen HSV und die nötigen Punkte macht sie Sache auch nicht leichter.
NAtürlich ist der Trainer in erster Linie für die Mannschaft verantwortlich und wird an Erfolgen gemessen. Aber die Manschaft hat dem Trainer auch teilweise einen Bärendienst erwiesen. Schubert kann niemand ankreiden das letzte Saison auf Schalke in Wolfsburg in Mainz beste Chancen versiebt wurde. Schubert kann ich nicht ankreiden das ein Korb gegen Celtic ein Stellungsfehler hat , das daheim gegen HSV 2 Elfer verballert werden oder Elvedi gestern einen rabenschwarzen Tag erwischt hat wobei er davor die letzten Spiele für mich richtig stark war Das alles verunsichert Mannschaft , Trainer und Verantwortlichen. Ich glaube das auch Eberl mit seinen Erklärungsversuche mit fehlender Frische aufgrund der vielen Spiele nicht glücklich gewirkt hat. Er hat Recht das Spiele in kurzer Zeit mit Reisen Kraft kostet , das bei fehlenden Leistungsträger die Mannschaft sich schwerer tut. Das wollen aber Kritiker und die Presse nicht hören und auch nicht gelten lassen. Was Borussia eben durchmacht durten schon einige Mannschaften erleben wie Bremen , Stuttgart , Wolfsburg ja auch Freiburg EL und Abstieg. Was wichtig wäre das im Verein in Ruhe gearbeitet werden kann . Das ist aber nicht möglich da 1. die Presse draufhaut das ist ihr Geschäft und legetim , das im Borussenlager die Kritiker Schuberts Kopf forden . Wichtig in meinen Augen ist das der Trainer bei Borussia authentisch ist seine Spielidee hat diese der Mannschaft einimpft. Es bringt nichts das er sich verbiegt . Er muss letzendlich den Kopf hinhalten . Die Verantwortlichen kennen seine Idee vom Spiel seine Philosophie. Entweder der Verein ist davon überzeugt dann gibt es keine 2 Meinungen und der Weg wird weiter mit Schubert gegangen oder letztendlich geht man getrennte Wege. Ich vergleiche Schubert gerne mit Keller , etwas erreicht aber immer in Frage gestellt bis diese negative Stimmung dazu beiträgt das es einen negativ Lauf bringt und zu einem Ergebniß führt das zum Schluß nur Verlierer zeigt. Ich hoffe das Schubert die Kurve bekommt und ich mich wieder an dem geilen Fussball zu seinem Amtsantritt erinnert. Diese Spielweise war für mich der beste Fussball den ich Jahrelang bei Borussia gesehen habe .
Zuletzt geändert von Fohlen39 am 05.11.2016 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer André Schubert
Man sollte die Länderspielpause nutzen, um weiteren Schaden von Borussia abzuwenden.
Eine Derby-Pleite abwarten wäre äußerst dumm, denn dann haben wir einige englische Wochen bis Weihnachten.
Eine Derby-Pleite abwarten wäre äußerst dumm, denn dann haben wir einige englische Wochen bis Weihnachten.
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer André Schubert
Ja Butsche, das vergessen hier leider sehr viele!Butsche hat geschrieben: Daran trägt Dahoud aber eine erhebliche Mitschuld.
Re: Cheftrainer André Schubert
Wenn Alternativen auf dem Markt wären ..........Jagger1 hat geschrieben:Man sollte die Länderspielpause nutzen, um weiteren Schaden von Borussia abzuwenden.
Eine Derby-Pleite abwarten wäre äußerst dumm, denn dann haben wir einige englische Wochen bis Weihnachten.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Effe wäre frei ... 

Re: Cheftrainer André Schubert
Was soll das denn? Das ist doch kein Wunschkonzert hier. So sehr ich auch Kritikpunkte von Dir nachvollziehen kann, so wird doch Eberl Schubert nicht in den nächsten zwei Wochen entlassen. Da müssen wir realistisch sein. Wozu also über solche Dinge reden?Jagger1 hat geschrieben:Man sollte die Länderspielpause nutzen, um weiteren Schaden von Borussia abzuwenden.
Eine Derby-Pleite abwarten wäre äußerst dumm, denn dann haben wir einige englische Wochen bis Weihnachten.