Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16263
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Badrique » 19.08.2013 19:29

"Bei einem inzwischen auch in der Breite gut besetzten Kader von 15-16 potentiellen Stammkräften ist es unvermeidlich, dass es Härtefälle geben muss. Aktuell sind dies besonders de Jong und Havard Nordtveit, die dazu verdammt sind auf ihre Einsatzchancen zu warten, die sich beiden im weiteren Verlauf der Saison noch garantiert bieten werden. Wenn der Verein den nächsten Schritt gehen möchte, sich mittelfristig im oberen Tabellendrittel zu etablieren, dann wird er einen Weg finden müssen, diese Schwierigkeiten zu bewältigen und die unvermeidlichen Boulevard-Artikel über (angeblich) unzufriedene, abwanderungswillige Ersatzspieler zu ignorieren. Den Fans kann nur angeraten werden, diesen Weg mitzugehen."

Auszug aus Seitenwahl.de

:daumenhoch:

Hier der komplette Artikel.

:arrow: http://seitenwahl.de/index.php/2013-03- ... st-zurueck
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von glaba666 » 19.08.2013 20:04

rz70 hat geschrieben:Endlich mal wieder ein richtig gute Spiel der Borussia und hier wird schon wieder eine Thema diskutiert, welches am 2. Spieltag !!! wirklich total unnötig ist. Aber so ist wohl der Borusse der letzten 25 Jahre. Wenn es mal läuft dann muss man halt das Haar in der Suppe finden. Wäre ja auch zu schön um wahr zu sein. :hilfe:

Mir selber ist es egal ob wir mit oder ohne de Jong schön und erfolgreich spielen. Ich freu mich einfach, dass solltet Ihr lieber auch tun. In den nächsten Wochen werden sicher die drei neuen heiligen Könige auch mal schlechte Spiele abliefern, dann habt Ihr genügend zu "diskutieren". Und vielleicht kommt dann ein de Jong und macht seine Treffer. Aber eigentlich ist das doch nur zweitrangig wer die Tore macht.

Richard
Tja, dann empfehle ich Dir die Lektüre der Spielzusammenfassungen der jeweiligen Zeitungen anstelle des hiesigen Forums.

Es sei denn, Du wünschst Dir in den Spieler-Threads ausschließlich folgende Posts:
Variante A (Spiel erfolgreich): "XY hat super gespielt!"
Variante B (Spiel nicht so erfolgreich): "XY spielt das nächste Mal super!"

Alle anderen Meinungen/ Spekulationen/ Anmerkungen werden selbstverständlich geächtet/ als vereinsschädigend empfunden/ gelöscht. :hilfe:

Das ist ein Forum! Hier sind (so hoffe ich) verschiedene Meinungen erwünscht.
Deshalb lese ich hier ganz gerne und habe auch einige Anregungen zum Nachdenken (von den jeweiligen "Positiven" und "Negativen") bekommen.

Solange es nicht persönlich anfeindend wird (siehe manch andere Fan-Foren) ist das doch o.k.

P.S. Übrigens wird hier kein Post irgendetwas an Verkäufen/ Käufen/ Taktik/ Aufstellung etc. ändern! :shock: (Für die "was wollt Ihr bezwecken?"-Fraktion) Wir unterhalten uns nur!


Sorry für Fullquote und OT.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6617
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HB-Männchen » 19.08.2013 20:58

Badrique hat geschrieben:Auszug aus Seitenwahl.de

:daumenhoch:

Hier der komplette Artikel.

:arrow: http://seitenwahl.de/index.php/2013-03- ... st-zurueck

Sachlich - faktisch - zutreffend.

Aus all dem bleibt fest zu halten, dass die Philosophie, von Spiel zu Spiel zu denken, nach wie vor die einzig richtige ist. Gegen Pillenkusen wird es wieder ein völlig anderes Spiel, dennoch bleibt eben auch fest zu halten, dass Borussia eine neue unverhoffte spielerische Brillanz in der Offensive zu bieten hat. Wie gut nun tatsächlich unsere Defensive ist, wird sich am Samstag zeigen. Die Pillen werden unser 96-Spiel ausgiebig analysieren!

Mich würde es daher gar nicht wundern, wenn LF mit LdJ eine Überraschung auf den Platz bringt. In einem solchen Spiel kann der Bursche mit einer einzigen Chance zuschlagen. Und am Samstag haben wir ja auch sehr wohl Flanken bewundern können.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HannesFan » 19.08.2013 21:04

Badrique hat geschrieben:

Hier der komplette Artikel.

:arrow: http://seitenwahl.de/index.php/2013-03- ... st-zurueck
DAS nenne ich mal seriöse Journalistenarbeit! Hut ab... :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38853
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 19.08.2013 21:23

Aus dem Artikel:

Bei einem inzwischen auch in der Breite gut besetzten Kader von 15-16 potentiellen Stammkräften ist es unvermeidlich, dass es Härtefälle geben muss. Aktuell sind dies besonders de Jong und Havard Nordtveit, die dazu verdammt sind auf ihre Einsatzchancen zu warten, die sich beiden im weiteren Verlauf der Saison noch garantiert bieten werden. Wenn der Verein den nächsten Schritt gehen möchte, sich mittelfristig im oberen Tabellendrittel zu etablieren, dann wird er einen Weg finden müssen, diese Schwierigkeiten zu bewältigen und die unvermeidlichen Boulevard-Artikel über (angeblich) unzufriedene, abwanderungswillige Ersatzspieler zu ignorieren. Den Fans kann nur angeraten werden, diesen Weg mitzugehen.




Besser hätte man es nicht schreiben können, insbesondere die letzten beiden Sätze sollten sich alle Borussen zu Herzen nehmen :daumenhoch:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 19.08.2013 22:19

Der Artikel gibt ja das wieder, was Max am Sonntag beim Stammtisch gesagt hat. Er erzählte ja auch, dass es ein Gespräch mit Luuk und seinem Berater gegeben hat. Es ist sicherlich richtig, dass man einen breiten Kader benötigt. Trotzdem bleibe ich dabei, dass man Luuk sicherlich nicht für die Bank verpflichtet hat. Würde die Leistung stimmen, würde er spielen, so einfach ist das. Und auch im Hinblick auf die WM glaube ich nicht, dass Luuk - sofern keine Einsatzzeiten kommen - über den Winter hinaus bei uns spielen wird.

Darum hätte ich für mich - ungeachtet dessen, dass mir jetzt wieder vorgeworfen wird, ich würde ihn bashen - in dieser Transferperiode gehandelt, ihn abgegeben und ihn durch einen Spieler ersetzt, der besser ihn Favres Philosophie passt.

Man sollte auch beachten, dass Borussia ein Wirtschaftsunternehmen ist, der Wert von Luuk wird massiv sinken.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38262
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von 3Dcad » 19.08.2013 22:34

@borussenmario
:daumenhoch:

@uli1234
ach so, und ich dachte noch wir sind ein fussballverein. so kann man sich täuschen. :wink:
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Youngsocerboy » 19.08.2013 22:36

Der Artikel spricht mir aus der Seele. Zunächst einmal zählt für mich das Wohl und der Erfolg des Vereins. Da muss sich der eine oder andere Spieler zur Not auch mal dem großen und ganzen unterordnen. Dass die Situation für LdJ sicherlich nicht ganz so zufriedenstellend ist dürfte klar sein. Die Argumentation dass er sich nur durch Spiele für seine Nationalmannschaft empfehlen kann ist logisch. Aber momentan halte ich den von LF eingeschlagenen Kurs und das Aufgebot für Durchschlagskräftiger ohne ihn.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24813
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von fussballfreund2 » 19.08.2013 22:40

@Uli
hat aber der Verein nicht auch die Pflicht, die Spieler fair zu behandeln.
Ich kaufe einen Spieler, der nicht ins System passt (dafür kann der am allerwenigsten) und wenn er nicht "funktioniert" gebe ich ihn wieder ab? So, als würde ich einen erworbenen Gegenstand, der mir dann doch nicht gefällt, bei ebay wieder vertickern?
Es geht hier um einen Fussballer, der bei seinem Wechsel auch auf vieles verzichtet hat (so wurde es geschrieben), nur um hierher zu wechseln! Geben wir ihm also die Chance, die er verdient und behandeln wir ihn nicht wie eine Ware, die entweder gefällt oder nicht!
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Youngsocerboy » 19.08.2013 23:13

@fußballfreund2: Finde Deine Auffassung menschlich völlig korrekt auch wenn es im Fußballgeschäft nicht immer menschlich völlig korrekt zugeht. Max Eberl hat gestern nochmal im Doppelpass betont dass auch ein LdJ sich zu einem 10-er weiterentwickeln kann. Ich denke dass er hinter den Kulissen auch im Training weiterentwickelt wird.
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4223
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von tuppes » 19.08.2013 23:45

Die Oper ist erst zu Ende,
wenn die dicke Frau aufgehört hat zu singen. :mrgreen:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von kurvler15 » 20.08.2013 00:03

Was wollen wir denn? Wir wollen uns doch in der oberen Tabellenhälfte, sprich 1-9 etablieren und auch mal ab und an zur Tür nach Europa anklopfen. Das geht aber nur wenn man einen Kader hat der dies auch zulässt und dazu ist es zwingend notwendig min. 16-17 Spieler zu haben, die ohne Qualitätsverlust einzusetzen sind. Und genau dieses Luxusproblem haben wir seit vielen vielen Jahren endlich mal wieder. Der seitenwahl.de Artikel umschreibt es ganz gut.

Mit diesen Situationen muss eben auch ein Luuk de Jong klar kommen, genau wie ein Younes oder Nordtveit. Sie müssen hart arbeiten und werden ihre Chancen auch bekommen. Es ist doch nicht so als ob sie für den Rest der Saison aus dem Kader gestrichen sind, und nie spielen werden. Mit Granit Xhaka, Oscar Wendt oder auch Thorben Marx gibt es doch genug Beispiele, dass es auch wieder in die andere Richtung gehen kann.

Wenn wir jedoch diesen Weg der Qualität in der Breite nicht gehen wollen, müssen wir neben 11 Stammspielern den Kader nur mit Amateur- und Jugendspielern auffüllen. Dann haben wir kein Risiko, dass der Marktwert sinkt wenn sie nicht eingesetzt werden.

Ich finde den Weg richtig, und auch wenn es mir für Luuk gerade auch Leid tut und ich ihn gerne knipsen sehen würde, die Mannschaft funktioniert derzeit und so muss er auf seine Chance hinarbeiten. Was zählt ist im Endeffekt immer noch der Erfolg der Mannschaft und nicht ob sich Marktwert A von Spieler B verringern könnte, oder ob Spieler C bereits 100 gute Spiele für Borussia gezeigt hat.

Was zählt ist das Team, und das sind nicht nur 11 Spieler aufm Feld sondern auch die Ersatzspieler, das Trainerteam, das Funktionärsteam und wir Fans. Und ich schätze auch unsere derzeitigen Reservisten so professionell ein, dass sie genau wissen wie sie mit der Situation umzugehen haben und ihr eigenes Ego zunächst sekundär hinter dem Erfolg der Mannschaft ansiedeln.

Denkt an meine Worte, im Laufe der Saison ist genau die Qualität der Bank (und da ist es egal ob zunächst Luuk, Raffael oder gar Kruse da sitzt) entscheidend darüber ob wir auf Platz 5,6 oder im grauen Mittelfeld der Liga landen, und hier sehe ich uns im Gegensatz zu anderen Vereinen deutlich besser aufgestellt.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von sniper25eis » 20.08.2013 00:42

fussballfreund2 hat geschrieben:@Uli
hat aber der Verein nicht auch die Pflicht, die Spieler fair zu behandeln.
Ich kaufe einen Spieler, der nicht ins System passt (dafür kann der am allerwenigsten) und wenn er nicht "funktioniert" gebe ich ihn wieder ab? So, als würde ich einen erworbenen Gegenstand, der mir dann doch nicht gefällt, bei ebay wieder vertickern?
Es geht hier um einen Fussballer, der bei seinem Wechsel auch auf vieles verzichtet hat (so wurde es geschrieben), nur um hierher zu wechseln! Geben wir ihm also die Chance, die er verdient und behandeln wir ihn nicht wie eine Ware, die entweder gefällt oder nicht!
Die Chance hat er jeden Tag im Training! Jeden Tag kann er zeigen was er drauf hat. Und wenn es nicht reicht, dann spielt er nicht. Was das mit Fairness zu tun haben soll, oder besser mit unfairness, erschliesst sich mir nicht. Das gilt für Luuk wie für alle anderen. Und Mitleid muss man nun wiklich nicht mit völlig überbezahlten Profis, welche ihr Hobby zum Beruf machen durften nun wirklich nicht haben. Gilt ausdrücklich für alle Profis. Und was die WM betrifft hat Uli doch völlig recht, ich glaube nicht das er mit ein paar Minuten Spielzeit zufrieden sein wird, wenn es zum jetzigen Zeitpunkt schon ein Gespräch zwischen Max, Luuk, seinem Vater und seinen Berater gab. Ich glaub nicht das die mal zufällig mit dem Wohnwagen am Park vorbeigefahren sind, auf nen Kaffee.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43271
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Zaman » 20.08.2013 06:13

borussenmario hat geschrieben:Aus dem Artikel:

Bei einem inzwischen auch in der Breite gut besetzten Kader von 15-16 potentiellen Stammkräften ist es unvermeidlich, dass es Härtefälle geben muss. Aktuell sind dies besonders de Jong und Havard Nordtveit, die dazu verdammt sind auf ihre Einsatzchancen zu warten, die sich beiden im weiteren Verlauf der Saison noch garantiert bieten werden. Wenn der Verein den nächsten Schritt gehen möchte, sich mittelfristig im oberen Tabellendrittel zu etablieren, dann wird er einen Weg finden müssen, diese Schwierigkeiten zu bewältigen und die unvermeidlichen Boulevard-Artikel über (angeblich) unzufriedene, abwanderungswillige Ersatzspieler zu ignorieren. Den Fans kann nur angeraten werden, diesen Weg mitzugehen.




Besser hätte man es nicht schreiben können, insbesondere die letzten beiden Sätze sollten sich alle Borussen zu Herzen nehmen :daumenhoch:
das verdient ein fullquote :daumenhoch:
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Süden » 20.08.2013 07:48

@Kurvler :daumenhoch:


Gemäss Bild:
De Jong zu BILD: „Ich bin nicht nur Strafraumstürmer, ich kann auch aus der Tiefe kommen und den schnellen Doppelpass spielen.“

Bei Borussia noch nicht: In 23 Spielen traf er zwar sechsmal, bereitete aber nur zwei Tore vor.

Der Holländer weiter: „Ich werde mich hier nie mit der Bank abfinden. Vielleicht hat der Trainer im Moment das Gefühl, dass andere ein bisschen besser sind. Ich denke das nicht!“


Naja den schnellen Doppelpass habe ich nicht so im Kopf wie er das kann.

Gibt es den ersten Konflikt zwischen Favre und LdJ ?
Benutzeravatar
Christoph43
Beiträge: 588
Registriert: 10.02.2012 11:39

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Christoph43 » 20.08.2013 08:03

Würde er sich mit der Bank abfinden, hätte er seinen Job verfehlt.
Jeder Profi muss den Ehrgeiz haben, in der ersten Elf zu stehen.

Wenn wir, wie Max Eberl sagt, bei den Großen mitpinkeln wollen, brauchen wir mindestens 15-18 Spieler, die ohne Qualitätsverlust für die 1. Elf in Frage kommen. Da landen dann eben auch mal etliche potentielle Stammspieler auf der Bank.

Die große Kunst ist dann, alle Spieler auf dem Weg mitzunehmen, so dass keiner anfängt zu murren. Das hat Jupp Heynckes bei Bayern letztes Jahr exzellent beherrscht. Die hatten aber auch ein paar Spiele mehr, als wir diese Saison haben werden.

Ich hoffe und denke trotzdem, dass auch Luuk de Jong diese Saison noch seine Einsatzzeiten bekommen wird.
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4223
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von tuppes » 20.08.2013 08:23

Süden hat geschrieben:
Naja den schnellen Doppelpass habe ich nicht so im Kopf wie er das kann.
Wieviele Spiele haste denn über 90 min gesehen,
in denen LdJ in der Startformation stand?
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4086
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von thoschi » 20.08.2013 08:33

Das Argument wir haetten de Jong nicht fuer die Bank verpflichtet...habe wir Raffael fuer die Bank verpflichtet, haben wir Kruse fuer die Bank verpflichtet? Nein, aber es koennen eben nur 11 spielen.

Wir haben eine Team von 20+ Spielern und da gibts es dann eben Haertefaelle. Aber Chancen werden kommen...arbeiten, besser werden, sich anbieten, auch mal die Ansprueche anmelden, die anderen durch Konkurrenz verbessern. Wir sind ein Team und nicht SpielerSpieler und BankSpieler.

Und wenn Kruse mal verletzt ist oder gebrauchte Tage hat, wer soll dann spielen? Kruse? Dieser Fokus auf die 11 geht nur solange gut, solange keiner dieser 11 fehlt bzw. die Leistung 100% stimmt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 20.08.2013 08:51

kurvler15 hat geschrieben:Mit diesen Situationen muss eben auch ein Luuk de Jong klar kommen, genau wie ein Younes oder Nordtveit.
Mit dem Unterschied, dass de Jong beim Trainer ganz einfach keine guten Karten hat, er ist einfach nicht der Spielertypus, bei dem Favres Augen leuchten. Und deshalb wird de Jong mMn. bei Favre auch nicht über den Status eines Ergänzungsspielers hinaus kommen. Erste Einwechseloption ist jetzt Hrgota, also müssen schon zwei Spieler außer Form oder verletzt sein, damit de Jong auch mal ran darf. Ich will Eberl auch gar nicht widersprechen, de Jong kann auch den 10er machen, hat er in NL auch schon gespielt und daran kann er im Training auch arbeiten, muss sich dann aber natürlich hinter Raffael anstellen, vllt. sogar hinter Younes. Das ist vom Leistungsprinzip her ja auch alles in Ordnung, aber dafür holt man dann keinen 12 Mio €-Mann, das kann es wirklich nicht sein, wir schwimmen nicht im Geld und die Kohle hätte man dann besser genutzt, um andere Mannschaftsteile zu verstärken. Ich komme bei dem Transfer einfach nicht aus dem Kopfschütteln heraus, egal wie oft ich mir einreden will, dass es schon noch klappen wird.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6617
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HB-Männchen » 20.08.2013 09:00

Süden hat geschrieben:Gibt es den ersten Konflikt zwischen Favre und LdJ ?

Ja, super, DAS wäre für einige hier doch ein gefundenes Fressen. Stress zwischen LdJ und LF auf der einen Seite und dann ja immer noch das Märchen, dass LF den Spieler ja gar nicht wollte und ME ihn dennoch gekauft hat. Da kann man sich doch prima drüber auslassen. :lol: ...................... bullshit!

Ich denke es ist völlig klar und logisch, dass LdJ

- sich in der Startelf sieht
- spielen will
- sich nicht mit seiner momentanen Rolle abfinden will!

Wäre das nicht so, wäre er ein miserabler Profi. Das "Gespräch" zwischen ihm, seinem Berater, seinem Vater und Borussia dürfte wohl tatsächlich stattgefunden haben. Dort wird ME (und LF?) gesagt haben, dass LdJ weiter hart arbeiten und trainieren und lernen muss. Wenn er dann besser ist als andere würde er dann auch spielen. Sollte er nicht bis zur Winterpause dieses erreicht haben, wird man sich sicherlich erneut zusammen setzen und gemeinsam überlegen, was für abeide Seiten das Beste ist. Sollte er bis dahin beispielsweise als 9 1/2er überzeugen und so die Mannschaft verstärken, erübrigt sich ein weiteres Treffen.

Jetzt alles zu hinterfragen und abzubrechen halte ich für sehr verfrüht und das wird man Luuk gesagt haben. Er ist zu jung jetzt schon aufzugeben.
Gesperrt