Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 04.11.2024 12:37

ewigerfan hat geschrieben: 04.11.2024 12:33Es geht darum, dass alles, was er sagt, im Grunde darauf hinausläuft, sich selbst und seiner Person eine verantwortungsvolle und gute Arbeit zu bescheinigen.
Danke für die Bestätigung :cool:

Zum Rest: das wurde doch alles schon bis zum Erbrechen durchgekaut.
Isjagut
Beiträge: 4142
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 04.11.2024 15:49

Nur mit dem Unterschied, dass Virkus hier einen Kader mit CL Gehältern übernommen hat. Da war die Ausgabenseite nochmal ein bisschen höher, als bei den genannten Vereinen. Werder kennt das nur zu gut, die mussten nach der Zeit mit Allofs auch 2 Schritte zurück machen. Ein CL Kader ist super, solange du mindestens EL spielst. Ganz ohne wird es kompliziert.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44395
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 04.11.2024 15:53

{BlacKHawk} hat geschrieben: 04.11.2024 10:40 Und nun sehen wir, was dabei rausgekommen ist. Jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt, jedes Wort seziert und kritisiert.

Versteht mich nicht falsch, ich bin mittlerweile auch an einem Punkt angekommen, an dem ich vor allem mit Seoane, aber auch mit Virkus nicht zufrieden sein kann. Dieses Jahr hätte so langsam eine Trendwende bemerkbar sein müssen, ob diese noch kommt? Trotz dem Sieg bin ich aktuell skeptisch, aber nicht ohne Hoffnung. Die Transfers von Virkus im Sommer waren gut soweit, vor allem Kleindienst schlägt halt voll ein. Ich finde seine Aussagen auch etwas unglücklich, aber nicht dramatisch. Trotzdem entwickelt sich die ganze Geschichte zu einem krampfhaften „nach etwas schlechtem suchen“. Und damit habe ich eher ein Problem. Ich habe im Forum gerade nach dem DFB Pokal Spiel sehr viel berechtigte und sachliche Kritik gelesen hier im Forum. Aber in manchen Dingen wird sich an Sachen aufgehängt, wo ich mich Frage, warum?

Sign :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13140
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute im Herzen » 04.11.2024 15:57

DaMarcus hat geschrieben: 04.11.2024 11:23 Das ist witzig, weil du gerade dramatisierst. Niemand behauptet, dass diese Auswirkungen so drastisch sind.
Damit dieser starke Beitrag nicht untergeht. Sign :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8848
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von desud » 04.11.2024 16:09

HerbertLaumen hat geschrieben: 04.11.2024 12:12 Ernste Sorgen hat man, wenn man selber oder jemand im engeren Kreis schwer erkrankt. Wirkliche Sorgen macht man sich im Moment über den Job, den Krieg, die Wahl in den USA, den Aufstieg von Populisten, den Klimawandel und noch viele andere Dinge mehr, die wir hier nicht diskutieren.

Borussia ist ein Hobby, eine Sache, die einem Freude bereiten soll, aber nichts, weswegen man sich wirklich Sorgen machen sollt
Das hast du doch nicht zu entscheiden, ob Leute sich wegen Borussia Sorgen machen oder nicht.
Es gibt verschiedene Arten von Leuten, die andere Emotionen haben und wenn sie sich Sorgen machen um den Verein und nicht wegen des Klimawandels, dann ist dem so.
mikael
Beiträge: 3349
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 04.11.2024 16:52

Lange Rede kurzer Sinn:

Nein Herr virkus borussia Fans erwarten kein cl Platz!
Aber Menschen die reflektieren können und nicht die Fehler bei anderen suchen.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von thoschi » 04.11.2024 16:54

also die Sorgen von anderen zu bewerten ist eine neue Qualität der Diskussionskultur. Ueber Meinungen kann man trefflich diskutieren...aber jeder hat ein Recht auf die eigene und besonders auf die eigene Emotion. Man sollte auch emotionale Kritik, wenn sie im legalen Rahmen bleibt, aushalten können.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5920
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von {BlacKHawk} » 04.11.2024 17:19

Das sehe ich auch so, kann ich schon nachvollziehen. Aber:
thoschi hat geschrieben: 04.11.2024 16:54 Man sollte auch emotionale Kritik, wenn sie im legalen Rahmen bleibt, aushalten können.
Sollte man das Virkus im umgekehrten Rückschluss nicht aber auch eingestehen können? Gerade wenn man immer wieder auch in der Kritik betont, das Virkus Borusse durch und durch ist.

Und auch hier nochmal, ich teile seine Meinung nicht bzw. höchstens zum Teil, kann sie aber dementsprechend zum Teil auch nachvollziehen und werde ihn deswegen nicht kritisieren.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 04.11.2024 17:33

ewigerfan hat geschrieben: 04.11.2024 12:33 Nochmal: Es geht doch gar nicht darum, dass er nicht emotional sein soll oder darf oder was auch immer. Es geht darum, dass alles, was er sagt, im Grunde darauf hinausläuft, sich selbst und seiner Person eine verantwortungsvolle und gute Arbeit zu bescheinigen.
Das nennt man glaube ich Verteidigungshaltung. Leider kommt das halt irgendwann mal bei den ganzen XXX öffentlichen Angriffen, in Medien, in sozialen Medien und in Foren, u. a. auch hier. Seit Wochen, Monaten und teilweise über 2 Jahren, quasi vom ersten Tag an, nie enden wollend. Was der Mann sich schon an Herabwürdigungen, Diffamierung, Ehrabschneidung und Beleidigungen anhören durfte, geht wirklich auf keine Kuhhaut mehr. Wobei ich hoffe, dass für die Diffamierungen in den sozialen Medien und teilweise auch hier, keiner bei Borussia Lebenszeit verschwendet.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 04.11.2024 17:49

thoschi hat geschrieben: 04.11.2024 16:54also die Sorgen von anderen zu bewerten ist eine neue Qualität der Diskussionskultur.
Ja, welche denn? Bin ich jetzt der Unmensch, weil ich "Sorgen" wegen Borussia nicht als tatsächliche Sorgen betrachten kann? Tut mir leid, wer als Fan wegen Borussia ernsthafte Sorgen hat, der sollte sich helfen lassen und nein, das ist nicht abwertend gemeint.

In meiner Welt wird "Sorge" übrigens so definiert:
(durch eine unangenehme, schwierige, gefahrvolle Situation hervorgerufene) quälende Gedanken; bedrückendes Gefühl der Unruhe und Angst
Quelle Duden

Das ist keine seelische Verfassung, die durch einen Fußballverein hervorgerufen werden sollte, das ist es wahrlich nicht wert.
Man sollte auch emotionale Kritik, wenn sie im legalen Rahmen bleibt, aushalten können.
Das ist dann aber keine Einbahnstraße, Virkus hat auch emotionale Kritik geübt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 04.11.2024 17:53

desud hat geschrieben: 04.11.2024 16:09Das hast du doch nicht zu entscheiden, ob Leute sich wegen Borussia Sorgen machen oder nicht.
Will ich nicht, ich darf aber meine Meinung und Einschätzung dazu schreiben, auch wenn sie dir nicht passt.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von kurvler15 » 04.11.2024 18:16

Ich lese aber auf den letzten Seiten auch viele reflektierte Beiträge, und ich kann auch viele Punkte nachvollziehen. Ein Punkt, der hier zuletzt genannt wurde, hatte ich so eigentlich nie auf dem Schirm und da nehme ich jetzt auch Virkus einmal in Schutz bzw. versuche mich mal an einer subjektiven Einordnung.

Am Ende ist die Konstellation bei Borussia ja tatsächlich so, dass die gesamte öffentliche Außendarstellung auf seinen Schultern lastet - neben allen anderen Sachen wie wirtschaftlicher Konsolidierung und und und. Der Vorstand gibt sich öffentlich und in der Kommunikation enorm zurückhaltend, was sicherlich dadurch begründet ist hier nicht in das Tagesgeschehen eingreifen zu wollen, was sicherlich auch seine Berechtigung hat. Aber ein Hans Meyer (zumindest in den früheren Tagen) fehlt hier vielleicht schon, der auch mal sein Gesicht in die Kameras halten kann und andere Perspektiven liefert oder mal Druck auf sich bündelt. Unsere Gremien (Aufsichtsrat und Co.) sind bei Borussia traditionell öffentlich gar nicht präsent, was ich wiederrum auch in Anbetracht der wahnwitzigen Verhältnisse in Hamburg und Co. auch begrüße. Ein Aretz ist ebenfalls kaum präsent, so dass ich auch hier überhaupt nicht seine Aufgabenvielfalt überblicke. Aber auch das ist sicherlich so gewollt. Stephan Schippers (und womöglich auch zukünftig Stegeman) haben sich immer auf den Finanzpart beschränkt und sich auch an der Stelle immer bedacht aber klar und deutlich positioniert.

Aber tatsächlich hat man den Job, wie ihn Eberl ausgefüllt hat, 1:1 auf Virkus übertragen. Mit dem Unterschied, dass Eberl in seine Rolle hineingewachsen ist oder vielmehr mit dieser Rolle - auch öffentlich - groß geworden ist. Ein Virkus hat nun dieses Erbe, vielleicht die noch fehlende Erfahrung aber das gleiche Ausmaß an Verantwortung. Vielleicht sogar eine noch größere weil er in einer Situation ist, in der Eberl nie war. Eberl hat auf 0 aufgebaut, und den Erfolg gehalten aber er kam nun einmal in einer Borussia hoch, in der man einen Abstieg, Peter Pander und Dick Advocaat noch verdauen musste. Virkus muss aber nicht aufbauen, sondern erst einmal die Scherben zusammenkehren und hat natürlich den Nachteil, dass wir alle wissen was in diesem Verein steckt. Ich finde die Aussage von Virkus absoluter Quatsch, dass die Fans von der CL träumen. Vielmeher ist es so, dass wir Fans natürlich Sehnsucht danach haben wieder das zu sehen zu was Borussia zu leisten imstande ist. Wir wissen, dass dieser Verein mehr kann als das was wir in den letzten 3 Jahren auf allen Ebenen (nicht nur Virkus) zu sehen bekommen. Deswegen würde ich es wirklich eher als trügerische Sehnsucht und Ernüchterung bezeichnen, dass wir es nicht schaffen Borussia auf die Bahn zu lenken, wo wir nachweislich sein können. Wenn Virkus das meint, dann würde ich ihm sogar zustimmen. Das ist ein schmerzhafter Prozess, der beispielsweise mit Blick nach Gelsenkirchen fast keine Grenzen nach unten kennt.

Das ist sicherlich eine Herkulesaufgabe einen Umbruch rein operativ zu koordinieren, den Verein strategisch neu aufzustellen und dann auch noch derjenige zu sein das alles an Fans zu verkaufen, die vielleicht nicht verstehen, wieso Borussia "die Kurve" nicht kriegt. Das alles als Einzelperson in einer Funktion (auch als öffentliche Person), in der man in der schwierigsten aller Situationen versucht seine Erfahrung aufzubauen.

Long Story short: Virkus ist in meinen Augen kein schlechter Sportdirektor. Er hat überragende Transfers getätigt und unglückliche Transfers getätigt. Das kann man ihm nicht ankreiden, die hatte ein Eberl auch. Die finanzielle Situation auch nicht, die sicherlich immer noch mit den Altlasten zusammenhängt. Ich würde Virkus wünschen, dass er vielleicht den Reus- oder Xhaka-Moment hat. Wer weiß, vielleicht schießt Tim noch 15 Buden und am Ende kommt ein Angebot über 50 Millionen von der Insel, was wir annehmen müssen. Dann hat Virkus seinen absoluten Erfolgsmoment und ich bin so etwas von still.

Aber, und das habe ich aus den Gedankenanstößen der letzten Beiträge mitgenommen, vielleicht braucht er wirklich einen "Counterpart" an seiner Seite, der seine Schwächen auffängt, so dass sich Virkus auf seine Stärken konzentrieren kann. Jemand der sich eher um den strategisch übergeordneten und kommunikativen Part kümmert, bei dem ich - sorry - einfach nicht die Stärken von Virkus sehe. Dieser Meinung kann ich ja subjektiv anhand meiner eigenen Beobachtungen sein, oder dass ich ihm die Eignung abspreche. Das ist auch vollkommen fein - ich bin auch nicht in allen Teilen meines Jobs gut, was mir ja auch in Feedbackgesprächen immer mal wieder mitgeteilt wird. :D

Ich kann mich nicht im Virkus hineinversetzen, aber ich stimme Mario zu, dass er sicherlich aktuell einen der bescheidensten Manager-Posten der Liga hat. Zum Teil überhaupt nicht selbst verschuldet und auch in der Schärfe, die ihm entgegenschlägt wahrlich übertrieben, zum anderen aber auch, weil er diesen großen Verein quasi alleine im sportlichen Bereich verantworten muss und man da vielleicht nicht in allen Punkten des Jobs brillieren kann, weil es auch einfach nicht möglich ist.

Es hat ja schon einen Grund, wieso wir schon vor vielen Jahren einen zweiten Mann neben Eberl installieren wollten. Und es hat ja auch einen Grund, wieso Schmadtke eigentlich kam. Dieses ganze Thema scheint also auch im Verein nicht unbemerkt zu sein. Vielleicht muss man hier einfach noch einmal ansetzen und einen neuen Anlauf waagen. Die Frage ist und bleibt dann nur, ob Virkus bereit wäre sich in einem anderen Modell einzufügen und Verantwortung (vielleicht sogar Gestaltungsmacht) abzugeben oder nicht. Vielleicht ist einfach auch das eine der zentralen Fragen mit Blick auf die langfristige Entwicklungs des Klubs, die der Verein beantworten muss und nicht ob ein Abwehrspieler fehlt oder Seoane die korrekte Trainerwahl war.
Zuletzt geändert von kurvler15 am 04.11.2024 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von SpaceLord » 04.11.2024 18:34

Die Frage ist, ob Aufgaben nicht intern sogar schon verteilt sind, wovon wir vielleicht nur nichts wissen? Die Tatsache, dass keine öffentlichen Namen durch die Gegend geistern, muss ja nicht zwangsläufig bedeuten, das gewisse stellen nicht wenigstens administrativ besetzt sind und der Verein darüber so gut wie stillschweigend verfährt.
Wo viele Strohmänner, ist das Feuer (sprich, die Medien) nicht weit.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44395
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 04.11.2024 18:36

@kurvler

:respekt: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Andi79 » 04.11.2024 18:41

Ich kann aus meiner Warte heraus nur Fakten beurteilen und das Interview und die entsprechenden Aussagen sind nun mal Fakten und da muss ich mich schon fragen, ob Herr Virkus nicht in der Lage ist seine Emotionen in den Griff zu bekommen und trotz aller Kritik sachlich zu bleiben oder ob er mit seiner Aufgabe schlicht überfordert ist. Völlig irritierend die Aussagen, die er da trifft. Ich meine der Mann ist Sportvorstand, nicht Teammanager oder Sportdirtektor, nein, er ist das höchste sportliche Organ bei Borussia, da kann ich nicht sagen, dass die Fans hier Champions League erwarten. Ich meine wir sind letzte Saison nur knapp und mit viel Dusel nicht abgestiegen, wir Fans sind nicht dumm, ein bisschen blöd ja, weil wir immer noch wie die gestörten ins Stadion pilgern aber ganz bestimmt nicht dumm. Wir können schon einschätzen was die Stunde geschlagen hat. Das hat auch nichts mit der berühmte Goldwaage zu tun, das ist schlicht weg unverschämt.

Auch die Aussage wir haben ja kein Geld ist aberwitzig. Wir haben in den letzten 2-3 Transferperioden 50-60 Millionen Euro ausgegeben, da träumt so mancher Club von. Sorry wenn Ngoumo, Weigl und Cvancara hinter ihren Erwartungen zurück bleiben und nicht den Marktwertgewinn erzielt haben den man sich vllt erhofft hat kann man nicht so tun als hätte man nicht zig Millionen an Transferausgaben gehabt. Plea ist der einzige, der aus der CL Zeit noch da ist? Aha na dann. Wir brauchen einen Kaderplaner/Sportdirektor der sein Handwerk versteht und der vor allem ohne ein Vetorecht von Herr Virkus Transfers tätigen darf.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von kurvler15 » 04.11.2024 18:49

SpaceLord hat geschrieben: 04.11.2024 18:34 Die Frage ist, ob Aufgaben nicht intern sogar schon verteilt sind, wovon wir vielleicht nur nichts wissen? Die Tatsache, dass keine öffentlichen Namen durch die Gegend geistern, muss ja nicht zwangsläufig bedeuten, das gewisse stellen nicht wenigstens administrativ besetzt sind und der Verein darüber so gut wie stillschweigend verfährt.
Wo viele Strohmänner, ist das Feuer (sprich, die Medien) nicht weit.
Das ist sogar durchaus möglich, aber aus meiner Sicht geht es nicht einmal um die interne Aufgabenverteilung. Es geht wirklich um die Außendarstellung und wie der Verein in der Öffentlichkeit operiert. Da sind wir uns doch einig, dass Virkus eigentlich jeglichen Medien- und Fanbalast auf sich nehmen muss. Natürlich kriegt auch Seone viel ab, aber zumindest auf der Vereinsseite. Er ist das Gesicht und die Figur, die zumindest nach außen "der Boss" ist. Intern kann es natürlich ganz anders sein - klar.
Schmolle14
Beiträge: 428
Registriert: 07.05.2014 21:25

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Schmolle14 » 04.11.2024 19:00

Seine Fehlwahrnehmung betreffend CL-Erwartungen ist schon abenteuerlich.
Die Erwartungshaltung betreffend Verbesserungen hat er selbst gesteckt. Er wollte die Abwehr stärken und sei "auf alles vorbereitet". Und dann geht Kone und es kommt ein Angebot für Itakura und es passiert nichts. Er muss sich an seinen eigenen Worten messen lassen...

Wenn seine beiden Toptransfers im Folgejahr jeweils eine Neuerliche Verpflichtung auf gleicher Position benötigen (Ngoumou-Honorat; Cvancara-Kleindienst) hat er wohl das Geld nicht sinnvoll eingesetzt. Und wenn es knapp ist, sind solche Transfers bitter.

Schön, dass er ein echter Borusse ist, aber das sind viele hier im Forum auch - die möchte ich aber auch nicht als Geschäftsführer sehen.

Man sollte seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Außendarstellung für mich enorm schwach, Transfers durchwachsen. Die Vorleistung im Jugendbereich nicht gut, da geht es bergauf, seitdem er den Job gewechselt hat.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 04.11.2024 19:04

borussenmario hat geschrieben: 04.11.2024 17:33 Was der Mann sich schon an Herabwürdigungen, Diffamierung, Ehrabschneidung und Beleidigungen anhören durfte, geht wirklich auf keine Kuhhaut mehr. Wobei ich hoffe, dass für die Diffamierungen in den sozialen Medien und teilweise auch hier, keiner bei Borussia Lebenszeit verschwendet.
Von wem hat er sich das denn bitte anhören müssen?
Wer hat ihn denn damit konfrontiert?
Der Kicker, die RP?
Du schreibst es ja selbst, dass nicht davon auszugehen ist, dass einer von Borussia hier mit liest.

Die Aussagen von RV lassen jedenfalls mich mit Kopfschütteln zurück. Wenn ein Geschäftsführer Sport so von der (Fan) Basis abgekoppelt ist, gibt mir das zu Denken.
Und zu keinem anderen Schluss komme ich, wenn der gute Mann den Fans unterstellt, dass hier die CL gefordert würde.
In Augsburg war er ja dabei…in Frankfurt auch, um nur zwei aktuelle Beispiele zu geben.

Und dann dieser Unsinn, dass diese Mannschaft nichts mit der zu tun hätte, die von sieben(!) Jahren Cl gespielt hat…
Stimmt. Sie hat auch nichts mit der zu tun, die 1977 Meister geworden ist und auch nichts mit der, die 95 den Pokal gewonnen hat. 2021 haben wir zwar auch noch CL gespielt, aber sei es drum.

Die Schutzbehauptung der schlechten finanziellen Situation, in der RV unsere Borussia übernommen hat, kann ich auch nicht mehr hören. Ganz so schlimm war es offensichtlich nicht, denn beispielsweise mit Ngoumou, Weigl, Tschwanne, Honorat, Hack und Kleindienst, sowie den Vertragsverlängerungen von Neuhaus und Kramer (inkl. anschließender Vertragsauflösung) waren die finanziellen Rahmenbedingungen offensichtlich besser, als die einiger Wettbewerber.
Bökelberger Jung
Beiträge: 369
Registriert: 24.02.2007 20:52

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Bökelberger Jung » 04.11.2024 20:11

Sehr treffender Beitrag!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 04.11.2024 20:28

Da wurde ja wieder was gefunden mit der CL :lol:

Insbesondere die Verbindung mit "eigentlich" identifiziert die Aussage doch ziemlich deutlich als Hyperbel, von diesem Stilmittel wird ja auch hier immer reichlich und gerne Gebrauch gemacht. Besonders von den rhetorisch Begnadeten hier würde ich erwarten, dass sie, die das so oft selbst nutzen, es erkennen und als solches anerkennen.

Tun sie aber nicht, bisher nahezu ausnahmslos. Und damit muss ich denen hier Recht geben, die sagen, jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt und regelrecht nach allem gesucht, womit man ihn runtermachen kann. Und auch denen, die sagen, es ist völlig egal, was er sagt, es ist immer verkehrt. Denn genau so ist es.

Und das alles hat nichts mit Kritik zu tun, die durchaus berechtigt und angebracht ist. Es ist für mich einfach nur Mobbing, was hier aus jeder noch so harmlosen Aussage gemacht wird. Das ist meine Meinung, die ich mir aus dem bilde, was man hier zu lesen bekommt und daher ist es auch absolut legitim, das zu äußern.

Er hat übrigens auch nicht gesagt, dass wir vor drei Jahren nicht CL gespielt haben, auch wenn einige meinen, er wäre so dumm, dass er nichtmal das weiß.

Und zur finanziellen Situation, die wird auch nicht dadurch besser, dass man eingenommenes Geld wieder ausgibt, um Spieler zu ersetzen, die man verloren hat. Die würde dadurch besser, dass man Spieler mit soviel Gewinn verkauft, dass man auch andere Positionen verstärken kann. Könnte man auch verstehen, muss man aber natürlich nicht.

Und zu der ganzen nicht enden wollenden Abwehr-Diskussion, die ihm täglich unter die Nase gerieben wird, sei gerne nochmal gesagt, Gegentore Platz 8 in der Liga, sogar trotz den Ausfällen. Und eine (genutzte) Chance für junge Spieler wie Ullrich, die es mit Neuverpflichtungen auch nicht gegeben hätte, das wird doch hoffentlich auch der letzte hier eingestehen.
Antworten