Cheftrainer Marco Rose
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Marco Rose
Vor der Saison hätte ich nicht gedacht, dass ich mich über 40 Punkte freuen würde. Seit gestern ist dies irgendwie anders...
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Marco Rose
Insgesamt guter Beitrag. Da ist viel Gutes dabei.Manndecker hat geschrieben: ↑21.02.2021 12:58 Das Problem besteht aber schon länger.
Rose wird schnell erkannt haben, dass der Kader limitiert ist und vielleicht auch überschätzt wird. Bei realistischer Einschätzung hat er in der vergangenen Saison in der Liga das Maximum erreicht. Spätestens das Spiel gegen Köln sollte allen vor Augen geführt haben, dass der Kader in der Breite viel zu schwach ist, um in drei Wettbewerben vorne mitzuspielen und den Top-Clubs dauerhaft Paroli zu bieten. Man darf gespannt sein!
Dass der Kader limitiert ist, sehe ich etwas anders. Darüber lässt sich streiten. Die Abwehr in der Formation ist mit die beste, die Gladbach seit 10 Jahren vom Personal her hatte. Lainer (Wunschspieler) und Bensebaini kamen unter Rose.
Das Mittelfeld ist nun auch kein schlechtes. Zakaria, Neuhaus, Stindl und Hofmann. Allesamt zeigen, wozu sie in der Lage sind. Neuhaus hat sich verbessert, wie ich meine
Hofmann spielt die gefühlt beste Phase in seiner Karriere. Zakaria war zu lange verletzt leider. Dennoch: dass sie dauerhaft ihre Form oder Potenzial abrufen, sehe ich eben als die Aufgabe des Trainers, das zu festigen und daran zu arbeiten.
Die Offensivabteilung ist in Qualität und Quantität das Beste, was seit dem Aufschwung Borussia zu bieten hat. Plea, Thuram, Embolo, Wolf (Wunschspieler Roses) und Lazaro. Nirgends scheint es mir besser für Rotation aufgestellt zu sein.
Sollte Rose dennoch sehen, dass die Breite insgesamt zu wenig hergibt, ist Handeln gefragt. Dem Max Eberl sagen, wie er die Dinge sieht und fragen, was möglich ist. Eventuell überlegen, ob es vielleicht Sinn macht, einen gefragten Mann abzugeben, den Weggang durch das Kollektiv und einen Neuzugang (letzten Sommer wäre z.B. Arnold im Mittelfeld für einen transferierten Zakaria eine vielleicht noch realistische Idee gewesen) aufzufangen und mit der übrigen Summe in die Breite zu investieren (Außenverteidiger, eventuell Außenbahn offensiv). So, dass auf der Bank Leute sitzen, die Dampf machen und in die erste Elf gelangen, weil sie sich anbieten und die Qualität dazu haben.
Insgesamt scheint es eher der Punkt der Zufriedenheit bei Teilen der Mannschaft zu sein. Da muss vielleicht einfach eine andere Mentalität kommuniziert und gelebt werden. Auch da können entsprechende Spieler ihren Beitrag leisten.
Zu guter Letzt weiß auch Rose, wo er hier dran ist. Dass Borussia nicht in der Lage ist, z.B. 15 bis 25 Millionen für die Breite zu investieren und auf jeder Position adäquate Spieler wie die erste Elf sie hat, auf der Bank zu haben, dürfte bekannt sein. Gleiches gilt für das Spiel gegen die vermeintlich Kleinen. Auch das ist Aufgabe des Trainers, sich da etwas auszudenken, wie man taktisch vorgeht und die Truppe auf Mainz, Bielefeld oder Union Berlin vorbereitet und einstellt. Dazu gehören besonders Grundtugenden wie Laufen, Kämpfen und Beißen. Dreifachbelastung hin oder her, das sollte bei einem Profisportler drin sein dank jahrelangen Trainings, einer entsprechenden Vorbereitung und Belastungssteuerung.
- Borusse79
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich hab es hier schonmal in einem Beitrag erwähnt und auch jetzt bleibe ich dabei... Den Fußball, der uns versprochen wurde als Rose kam, den gab es tatsächlich nur homöopathisch dosiert.
Es gab auch nur ganz wenige Niederlagen, wo ich mir gedacht habe "Ok, verloren, aber trotzdem geil gekickt".
Wir können froh sein, dass die Champions League bei uns dazu beigetragen hat, dass wir zumindest finanziell nicht so arg von Corona gebeutelt werden und das wir wegen der letzten Saison und der Auftritte in der Champions League in diesem Jahr wohl den ein oder anderen Transfergroschen einnehmen werden. Dafür vielen Dank Herr Rose, aber das war es dann für mich auch schon.
Das was diese Saison in der Bundesliga passiert, hätten vermutlich viele Trainer mit dem vorhandenen Spielermaterial so hinbekommen.
Insofern... Neuer Trainer, neues Glück! Vielleicht mal wieder einer, der es schafft dauerhaft einen Fußabdruck zu hinterlassen und man den Eindruck hat, die Mannschaft brennt. Mehr will ich gar nicht.
Es gab auch nur ganz wenige Niederlagen, wo ich mir gedacht habe "Ok, verloren, aber trotzdem geil gekickt".
Wir können froh sein, dass die Champions League bei uns dazu beigetragen hat, dass wir zumindest finanziell nicht so arg von Corona gebeutelt werden und das wir wegen der letzten Saison und der Auftritte in der Champions League in diesem Jahr wohl den ein oder anderen Transfergroschen einnehmen werden. Dafür vielen Dank Herr Rose, aber das war es dann für mich auch schon.
Das was diese Saison in der Bundesliga passiert, hätten vermutlich viele Trainer mit dem vorhandenen Spielermaterial so hinbekommen.
Insofern... Neuer Trainer, neues Glück! Vielleicht mal wieder einer, der es schafft dauerhaft einen Fußabdruck zu hinterlassen und man den Eindruck hat, die Mannschaft brennt. Mehr will ich gar nicht.
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Marco Rose
Nur mehr Gründe für eine sofortige Trennung!BurningSoul hat geschrieben: ↑21.02.2021 10:34 Es gab schon einige Beiträge vor dem Bekanntwerden des Wechsels, die unser lahmes, unkreatives und vorhersehbares Spiel gegen defensive Gegner kritisiert haben. Vielleicht nicht in der Menge, aber es gab sie. Dass sich die Kritik jetzt häuft, kann am Abgang von Rose liegen. Es kann aber auch daran liegen, dass es mittlerweile so offensichtlich ist nach den letzten vier Spielen. Wenn du vier Wochen den gleichen unkreativen und langsamen Fußball anbietest und scheinbar keine Lösung findest, um gegen eine stabile Defensive durchzukommen, dann fällt das auf. Warum nicht mit zwei Stürmern spielen? Warum nicht schneller/explosiver nach vorne spielen und durch schnelle, direkte Pässe Lücken suchen und den Weg zum Tor finden? Haben wir gestern vor dem 1:1 hinbekommen. Das kommt jedoch viel zu selten in unserem Spiel vor. Auch, weil die einfachen Pässe viel zu selten ankommen. Dann muss ich das eben trainieren. Schnelle Kombinationen. Nicht einmal oder zweimal. Wenn es sein muss auch 40 oder 50-mal, bis es dann aber sitzt und man dieses Überraschungsmoment gegen defensive Gegner nutzen kann.
- Rote Laterne
- Beiträge: 2177
- Registriert: 11.07.2006 21:18
- Wohnort: Westerwald
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich habe für mich beschlossen keine Spiele unserer Borussia mehr zu gucken, so lange der BVB-Trainer bei uns an die Linie seht.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich verstehe manchmal auch nicht, das die sogenannten Experten, selbst in den letzten Monaten uns noch einen aggressiven und schnellen Spielstiel andichten wollen. Ich Frage mich da, was ich dann im Fernseher sehe.
-
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Marco Rose
Rote Laterne hat geschrieben: ↑21.02.2021 15:53 Ich habe für mich beschlossen keine Spiele unserer Borussia mehr zu gucken, so lange der BVB-Trainer bei uns an die Linie seht.

-
- Beiträge: 449
- Registriert: 05.10.2008 09:46
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich habe diese Saison abgehakt. Mit Rose wird das nichts mehr.
Was für ein Plakat haben früher die Mitfahrer unser zweiten Mannschaft in Auswärtsspielen aufgehängt: "Wir fahren weit wir fahren viel, wir verlieren jedes Spiel."
Wir können das Plakat nun ändern und weiter benutzen: "Wir fahren weit oder auch nicht, wir verlieren aber trotzdem jedes Spiel" und das nun auch für die erste Mannschaft. So scheint es mir in Zukunft weiterzugehen
Trotzdem oder jetzt erst recht
Was für ein Plakat haben früher die Mitfahrer unser zweiten Mannschaft in Auswärtsspielen aufgehängt: "Wir fahren weit wir fahren viel, wir verlieren jedes Spiel."
Wir können das Plakat nun ändern und weiter benutzen: "Wir fahren weit oder auch nicht, wir verlieren aber trotzdem jedes Spiel" und das nun auch für die erste Mannschaft. So scheint es mir in Zukunft weiterzugehen

Trotzdem oder jetzt erst recht

- Borussen-Josef
- Beiträge: 143
- Registriert: 26.09.2014 10:13
Re: Cheftrainer Marco Rose
Rote Laterne hat geschrieben: ↑21.02.2021 15:53 Ich habe für mich beschlossen keine Spiele unserer Borussia mehr zu gucken, so lange der BVB-Trainer bei uns an die Linie seht.

Re: Cheftrainer Marco Rose
Leider kennen mich hier nur wenige persönlichRote Laterne hat geschrieben: ↑21.02.2021 15:53 Ich habe für mich beschlossen keine Spiele unserer Borussia mehr zu gucken, so lange der BVB-Trainer bei uns an die Linie seht.
Sie würden wissen was mir das bedeutet das ich dir zustimme
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich kann es verstehen, allerdings für mich nicht durchführbar, es gibt nicht viel, was mich davon abhalten könnte ein Spiel zu verpassen (in den letzten 30 Jahren genau 1, weil ich dummerweise im Flugzeug saß, nach einer FlugänderungRote Laterne hat geschrieben: ↑21.02.2021 15:53 Ich habe für mich beschlossen keine Spiele unserer Borussia mehr zu gucken, so lange der BVB-Trainer bei uns an die Linie seht.

Aber wenn ich es nicht sehe, kann ich auch nicht meckern

Re: Cheftrainer Marco Rose
Rose lebt vor allem durch die Reputation, die von Medien transportiert werden.
Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger Trauer ich das er geht.
Ich habe großes Vertrauen, das Max eine gute Lösung für die neue Saison finden wird.
Wichtig ist natürlich das wir uns für das internationale Geschäft qualifizieren, gerne mit dem Pokalsieg
(wirklich dran glauben tue ich im Moment nicht )
Erstens um einen Trainer zu finden und zweitens um den Kader halten zu können und punktuell zu verstärken.
Das hängt aber weniger von Rose ab sondern vom Charakter der Truppe
Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger Trauer ich das er geht.
Ich habe großes Vertrauen, das Max eine gute Lösung für die neue Saison finden wird.
Wichtig ist natürlich das wir uns für das internationale Geschäft qualifizieren, gerne mit dem Pokalsieg

Erstens um einen Trainer zu finden und zweitens um den Kader halten zu können und punktuell zu verstärken.
Das hängt aber weniger von Rose ab sondern vom Charakter der Truppe
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Marco Rose
Steff, ich habe gestern auch kaum noch zugesehen. Waren auch kaum noch Emotionen vorhanden. Solange der Lüdenscheider noch da ist, werde ich mir wenig antun.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Ja, diese Rotationsformation kommt insgesamt immerhin auf sagenhafte 12 Buden in der Liga.StolzesFohlen hat geschrieben: ↑21.02.2021 13:48
Die Offensivabteilung ist in Qualität und Quantität das Beste, was seit dem Aufschwung Borussia zu bieten hat. Plea, Thuram, Embolo, Wolf (Wunschspieler Roses) und Lazaro. Nirgends scheint es mir besser für Rotation aufgestellt zu sein.
Stindl himself hat übrigens 10 erzielt, Elvedi 5.....im Verbund mit Neuhaus und Hofmann eine stabile Achse.
Wenn man einmal den Abgleich zwischen Anspruch und Realität vollzieht, wird aus unseren Mega-High-End-Perfomern ein übersichtliches Lüftchen.
Hier kaschiert die CL auch Teile diverser Probleme, die leider bei uns inzwischen Standard sind.
Ob Mainz oder im Derby, auch bei vielen Spielen zuvor ......konstant sind wir im Fehlerbereich.
Auch dank der Rotation gelingt es, die Ballverluste ab Mittellinie auf hohem Niveau zu halten......5-6 Sek. mit kontrolliertem Ball sind schon Spitzenwerte.
Nicht nur die Breite, auch die Spitze gibt zu wenig her......das sind doch nicht die Mega-Performer der Vereinshistorie.
Stellt der Gegner Stindl und Neuhaus zu, ist bei uns oft Ende Gelände......und es geht gar nix.
Wenn sich dann, wie gestern zu sehen, ein Lazaro erstmalig auf der offensiven linken Außenbahn tummelt und Lainer als verkappter RA irrlichtert, ist ein Plea auf verlorenem Posten.
Mal abgesehen von den Fehlern, die uns ohnehin durch die XXX-Factor-Combo zuteil werden, sollten sich die Spieler fragen, ob sie den eigenen Ansprüchen gerecht werden.
Und in der Hinsicht sind uns momentan einige Clubs voraus, davon zeigt selbst Holzbein Kiel deutlich mehr.Dazu gehören besonders Grundtugenden wie Laufen, Kämpfen und Beißen.
Das Überstehen der CL-Gruppenphase hat offenbar ( nicht nur bei der Combo ) zum Höhenflug geführt.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Da tickt jeder anders, ich mache mein Interesse für Borussia nicht Abhängig von Liga oder EL oder CL- Spiele oder Trainer oder Spieler.
Da halte ich es wie Eberl sagte , Borussia ist größer als jeder Angestellter des Vereins oder jeder einzelne Fan.
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Marco Rose
Mir geht es gar nicht um das Ergebnis, was die Rotation bringt. Ich will sagen: die Offensive hat durchaus Potenzial. Thuram hat das in seiner ersten Saison gezeigt. Leider konnte er die Leistung nicht halten, möglicherweise ist er auch etwas abgehoben (oder einfach nur ein Leistungstief, das in dem jungen Alter kommen kann).
Plea hat seine Phasen. Konstant über eine ganze Saison ist er auch nicht bislang gewesen.
Embolo vergibt zu viele Chancen. Vielleicht hilft hier Zusatztraining und zwar indem er am Abschluss arbeitet.
Daraus mehr zu machen ist Roses Part. Gut möglich, dass die Erwartungshaltung auch einfach zu groß gewesen ist. Mönchengladbach ist nicht RB Salzburg. Dort lief es in der EL richtig gut, er würde Meister und war mit der RB-Jugend erfolgreich. Dazu Wunschtrainer von Max und zack dachten alle, er würde aus dem Spielern hier die Fohlen des 21. Jahrhunderts und der Neuzeit formen.
Re: Cheftrainer Marco Rose
Das ist bei mir anders. Ich gucke soweit es mir möglich ist, jedes Spiel. Zu unseren Leidenszeiten, als wir jahrelang gegen den Abstieg spielten, hab ich das schon so gehandhabt. Auch da habe ich immer geschaut und gehofft, dass es mit jedem Spiel endlich wieder besser wird. Da kann an der Linie stehen, wer will. Außerdem kann und will ich nicht glauben, dass Rose die Spiele durch seine Aufstellungen und Einwechslungen mit Absicht verlieren will. Das wird ihm ja hier munter unterstellt. Ich finde es auch scheisse, wie das alles gelaufen ist. Aber der Mannschaft jetzt so den Rücken zukehren, würde ich nie tun.Rote Laterne hat geschrieben: ↑21.02.2021 15:53 Ich habe für mich beschlossen keine Spiele unserer Borussia mehr zu gucken, so lange der BVB-Trainer bei uns an die Linie seht.
- Bökelfohlen
- Beiträge: 3295
- Registriert: 22.01.2009 21:05
- Wohnort: Göppingen
Re: Cheftrainer Marco Rose
....Danke....so sieht`s aus.....Borusse79 hat geschrieben: ↑21.02.2021 14:29 Ich hab es hier schonmal in einem Beitrag erwähnt und auch jetzt bleibe ich dabei... Den Fußball, der uns versprochen wurde als Rose kam, den gab es tatsächlich nur homöopathisch dosiert.
Es gab auch nur ganz wenige Niederlagen, wo ich mir gedacht habe "Ok, verloren, aber trotzdem geil gekickt".
Wir können froh sein, dass die Champions League bei uns dazu beigetragen hat, dass wir zumindest finanziell nicht so arg von Corona gebeutelt werden und das wir wegen der letzten Saison und der Auftritte in der Champions League in diesem Jahr wohl den ein oder anderen Transfergroschen einnehmen werden. Dafür vielen Dank Herr Rose, aber das war es dann für mich auch schon.
Das was diese Saison in der Bundesliga passiert, hätten vermutlich viele Trainer mit dem vorhandenen Spielermaterial so hinbekommen.
Insofern... Neuer Trainer, neues Glück! Vielleicht mal wieder einer, der es schafft dauerhaft einen Fußabdruck zu hinterlassen und man den Eindruck hat, die Mannschaft brennt. Mehr will ich gar nicht.

Re: Cheftrainer Marco Rose
Ich werde Borussia nie den Rücken zukehren
Nie nie und nochmals nie.
Und ich glaube es spielt keine Rolle ob ich mir das jetzt angucke oder nicht
Ich kann diesen Mann einfach nicht mehr auf der Bank sehen
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21