Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8387
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Flaute » 04.11.2024 09:09

kurvler15 hat geschrieben: 04.11.2024 00:14 Man sollte natürlich nicht alles auf die Goldwaage legen - erst Recht nicht so kurz nach einem Spiel, wenn die Emotionen vielleicht hochkochen. Aber die Stimmung rund um den Klub darauf zu reduzieren, dass man Champions League erwartet ist nun doch meilenweit am Ziel vorbeigeflogen. Vielleicht muss sich Virkus mal mit Kleindienst unterhalten, der bringt es wenigstens auf dem Punkt und spricht die Sachen so an wie sie sind. Ich glaube schon, dass es Stimmen und Meinungen im Klub gibt, welche die übergeordnete Sachlage ganz gut einschätzen können. Virkus Ansicht gehört da, aus meiner Sicht leider nicht dazu. Und wenn man so einen Pfeil in Richtung Fanlandschaft schießt, dann muss man auch mögen, dass man sich damit beschäftigt. Man kann natürlich das Klubumfeld als realitätsferne Träumer abtun, dann verschließt man aber vielleicht auch die Augen vor anderen Tatsachen.

Und das die Aussage nun einmal auch faktisch falsch ist und wir noch vor 3 Jahren in der CL vertreten waren, kann man aus meiner Sicht als GF Sport durchaus im Blick haben, wenn man schon dieses "Fass" aufmachen will. Aber am Ende war es nur eine Frage der Zeit, wann die Stimmung der Erwartungshaltung der Fans angekreidet wird. Mich überrascht lediglich, dass man dies nach einem solchen Spiel macht, wo man tatsächlich einen Schulterschluss zwischen Fans und Mannschaft wahrnehmen konnte. Aber gut, man wird sich schon etwas dabei denken.
Ja, dem stimme ich zu. Schrieb es auch, dass es taktisch richtig war, sich vor dem Spiel nicht zu äußern. Jetzt hätte er die Möglichkeit gehabt, wieder viele Fans vom Borussia Weg zu überzeugen mit ins Boot zu holen. Stattdessen kritisiert er Erwartungshaltungen und weist auf seine schwierigen Startbedingungen hin. Obendrauf kommt noch die Ansage, dass im Winter auch nicht viel geht.
Der Borussia Fan möchte einfach nur Borussia Fußball sehen, mit vollem einsatz und Mut. Wer redet da im Fanlagern von Champion League. Sicherlich absichtlich überspitzt, aber es entspricht trotzdem nicht dem, was ich rund um Borussia wahrnehme !
Zuletzt geändert von Flaute am 04.11.2024 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8970
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von DaMarcus » 04.11.2024 09:19

Man kann sich als Sportdirektor nach so einem Spiel natürlich hinstellen und eine überzogene Erwartungshaltung der Fans herbeifantasieren.
Oder man gibt sich ein bisschen demütig und gleichzeitig ambitioniert. Dann sagt man sowas:
"Ich bin sehr glücklich über den Sieg heute. Das tut uns gut. Die Mannschaft und der Trainer haben nach dem enttäuschenden Pokal-Aus unter der Woche eine gute Reaktion gezeigt und für ein bisschen Wiedergutmachung bei den Fans gesorgt. Solche Spiele wie heute zeigen, was in der Mannschaft steckt. Der nächste Schritt muss sein, dass wir solche Leistung konstant zeigen. Heute feiern wir, morgen geht die Vorbereitung auf Leipzig los. Wenn wir dort so auftreten wie heute, bin ich optimistisch, dass wir auch dort etwas mitnehmen können. Das muss unser Ziel sein."

Roland Virkus lebt diesen Verein. Er ist Borusse durch und durch. Gerade deswegen tut es mir so leid, ihn nach so einem Spiel wieder kritisieren zu müssen. Warum nutzt er die gute Stimmung nach einem 4:1-Sieg nicht, um Fans und Mannschaft zu vereinen, sondern treibt einen Keil zwischen Verein und Anhängerschaft, in dem er eine Erwartungshaltung erfindet, die es so im Vereinsumfeld (weder bei Fans noch bei den Medien) gar nicht gibt?

Dazu kommt die Bestätigung der kommunikativen Trendwende von "Wir nicht reich, aber gesund." hin zu "Wir sind arm wie eine Kirchenmaus.", die er nach Transferschluss begonnen hat. Gleichzeitig ist man erstmals seit Ewigkeiten finanziell für Transfers in Vorleistung gegangen. Diese Diskrepanz finde ich erklärungsbedürftig.
Er selbst hat während des offenen Transferfensters kommuniziert, dass man defensiv noch etwas machen möchte, dafür aber auf Einnahmen angewiesen ist. Er hat mit "Wir sind vorbereitet." selbst Erwartungen geschürt, die er nun nicht erfüllen kann. Nun sind die Koné-Einnahmen da und trotzdem wird man voraussichtlich im Winter nichts machen können/wollen.

Der Geschäftsführer Sport ist unser einzig mediales Aushängeschild. Weder Präsidium, seine GF-Kollegen oder der Trainer unterstützen Virkus in der Außendarstellung des Vereins. So fällt es dann eben auf den gesamten Verein zurück, wenn dieser sich nach einem 4:1-Sieg patzig vor die Mikrofone stellt und überzogene Erwartungshaltung kritisiert. Gerade in eine Phase des Umbruchs ist es so wichtig, diesen Umbruch intern und extern gut zu moderieren. Das gelingt ihm nicht und deswegen herrscht diese Unruhe bei den Fans. Das liegt nicht an einer überzogenen Erwartungshaltung.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18229
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 04.11.2024 09:27

Wenn ich in ein Restaurant gehe und ein Essen für 20 Euro bestelle, erwarte ich kein 5 Gänge, 2 Sterne Menu mit einem exquisiten Wein.
Aber vernünftig und dem Preis angemessen sollte das Essen schon sein.
Warum Virkus jetzt (mMn ohne Not) das Fass übertriebene Erwartungshaltung aufmacht, kann ich nicht nachvollziehen. In meinen Augen hätte es ihm besser zu Gesicht gestanden, sich einfach über die drei Punkte und die ansprechende Leistung der Mannschaft zu freuen.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Pechmarie » 04.11.2024 09:54

DaMarcus hat geschrieben: 04.11.2024 09:19
Gut zusammengefasst. :daumenhoch:
Nüchtern und ohne Erwartungshaltung.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 04.11.2024 10:02

DaMarcus hat geschrieben: 04.11.2024 09:19So fällt es dann eben auf den gesamten Verein zurück, wenn dieser sich nach einem 4:1-Sieg patzig vor die Mikrofone stellt und überzogene Erwartungshaltung kritisiert.
Genau, Borussias Ansehen hat wegen dieses Interviews weltweit gelitten, Sponsoren springen ab, Menschen kündigen ihre Dauerkarte, Kinder verbrennen ihre Trikots...

Tut mir echt leid, ich kann diese endlose Dramatisierung von Banalitäten nicht mehr ernst nehmen.

Ich hoffe, dass der nächste Sportdirektor ein aalglatter Typ, an dem jegliche Kritik abperlt, ist, ohne "Stallgeruch" und ohne enge Bindung zum Verein, die ihn belasten könnte. Einer, der super gestylt ist, der völlig emotionslos ist und der bestens Reden schwingen kann, denn das scheint für einige hier die wichtigste Aufgabe eines Sportdirektors zu sein, Transfers sind ja reine Nebensache, dafür hat er Mitarbeiter, die das für ihn erledigen.

Was ist eigentlich die Aufgabe von Aretz? Ich dachte bislang, der ist auch Geschäftsführer und für die Kommunikation zuständig.
Das gelingt ihm nicht und deswegen herrscht diese Unruhe bei den Fans.
Bei den Fans herrscht ständig Unruhe, wenn die Ergebnisse schlecht sind, da kann Virkus rein gar nix "moderieren". Wer sich aufregen und empören will, der findet immer einen Anlass, selbst nach einem schönen Sieg.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 04.11.2024 10:14

Roland Virkus ist einfach völlig ungeeignet für diese Position. Da freut man sich im Park den Hintern ab über das erste wirklich gelungene Heimspiel seit dem 5:0 gegen die Bayern, geht mit einem Super Gefühl in die Arbeitswoche und dann fällt einem sofort die Kaffeetasse aus der Hand, wenn der Sportdirektor was von "Erwartungshaltung" faselt.

Weder begreift er, worum es geht, noch sieht er einen Zusammenhang zwischen Außendarstellung und Stimmung. Unterträglich, den vielen Auswärtsfahrern überzogene Ansprüche vorzuwerfen, wenn die in Augsburg, Mainz und Frankfurt mit Auftritten gequält werden, die schon an Folter ran reichen.

Ich habe lange Verständnis für viele Umstände gehabt, die Virkus Arbeit hier erschwert haben wie die Eberlschen Altlasten. Aber mittlerweile will ich nur noch, dass er geht und den Weg frei macht für jemanden, der keinen Egotrip fährt und ein echter Teamplayer ist.

:wut:

@ Herbert: Es geht nicht um "schlechte Ergebnisse" , sondern um die Art und Weise, wie diese zustande kommen. Und der einzige, der sich nach dem überragenden Spiel "empört" hat, ist Roland Virkus, statt den Ball mal flach zu halten.
Isjagut
Beiträge: 4135
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 04.11.2024 10:19

Als es mit Eberl vor Favre, mit Hecking und seit Rosenmontag nicht lief, sind ihm seine immergleichen Plattitüden, Durchhalteparolen und seine Schönrednerei hier auch im Minutentakt um die Ohren geflogen.
So exklusiv hat Virkus dieses Privileg eigentlich gar nicht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 04.11.2024 10:35

ewigerfan hat geschrieben: 04.11.2024 10:14...statt den Ball mal flach zu halten.
"Mal" :lol: Es wurde sich doch auch aufgeregt, dass er nix sagt, das ist genau das, was ich schreibe: egal was er macht, es wird immer Leute geben, die es für falsch halten und die das dann auch lautstark verkünden. Virkus bekommt ständig verbale Prügel und wenn er das dann thematisiert, weil es ihn sichtlich anfasst, dann wird sich auch nur wieder empört.

Wie gesagt, ich hoffe auf den aalglatten Medienprofi, an dem das alles völlig emotionslos vorüberzieht und der die Fans mit seinem Gelaber in den Bann zieht. Aber ich wette, das ist dann auch wieder falsch.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5920
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von {BlacKHawk} » 04.11.2024 10:40

Interessant, wie sich das hier entwickelt. Aufgrund der seitenlangen, hagelnden Kritik an Virkus aufgrund seiner mangelnden internen und externen Kommunikation (woher weiß man eigentlich, dass er intern nicht kommuniziert?) hat 12 Stunden vor dem Sieg HL folgendes geschrieben:
HerbertLaumen hat geschrieben: 03.11.2024 08:31 Allgemein:
Es wird immer alles kritisiert, egal was er macht. Geht er zur PK, heißt es "was will der da" und jedes Wort wird unter dem Mikroskop seziert, auf die Goldwaage gelegt und auf weitere Möglichkeiten, "Kritik" üben zu können, abgeklopft. Geht er nicht hin, sehen wir ja auch, was passiert. Und nein, es sind nicht immer die gleichen Fans, die das tun, aber immer gibt es welche, die was zu meckern haben und oft genug sind es die gleichen Leute. Und aus allem wird gleich ein riesiges, grundlegendes Problem gemacht, als stünde der Untergang Borussias fest, wenn nicht sofort was passiert.
Und nun sehen wir, was dabei rausgekommen ist. Jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt, jedes Wort seziert und kritisiert.

Versteht mich nicht falsch, ich bin mittlerweile auch an einem Punkt angekommen, an dem ich vor allem mit Seoane, aber auch mit Virkus nicht zufrieden sein kann. Dieses Jahr hätte so langsam eine Trendwende bemerkbar sein müssen, ob diese noch kommt? Trotz dem Sieg bin ich aktuell skeptisch, aber nicht ohne Hoffnung. Die Transfers von Virkus im Sommer waren gut soweit, vor allem Kleindienst schlägt halt voll ein. Ich finde seine Aussagen auch etwas unglücklich, aber nicht dramatisch. Trotzdem entwickelt sich die ganze Geschichte zu einem krampfhaften „nach etwas schlechtem suchen“. Und damit habe ich eher ein Problem. Ich habe im Forum gerade nach dem DFB Pokal Spiel sehr viel berechtigte und sachliche Kritik gelesen hier im Forum. Aber in manchen Dingen wird sich an Sachen aufgehängt, wo ich mich Frage, warum?
BorussenSoul1900
Beiträge: 1733
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BorussenSoul1900 » 04.11.2024 11:07

Sorry, aber für seine schlechte Kommunikation ist Roland Virkus selber verantwortlich. Zuerst nimmt man ihn kaum wahr und jetzt kommt er nach einem ordentlichen Spiel plötzlich mit falschen Behauptungen um die Ecke. Und nur weil er jetzt endlich mal den Mund aufmacht, muss man diesen Murks dann befürworten? Er muss mir nicht nach dem Mund reden, er sollte aber schon bei der Wahrheit bleiben. Und das hier alle Champions League fordern und Virkus keine Kohle zur Verfügung hat/hatte, stimmt einfach nicht.
Gawain0815
Beiträge: 435
Registriert: 28.10.2008 22:30

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Gawain0815 » 04.11.2024 11:14

Die Mannschaft holt 7 Punkte aus den lezten drei Spielen, hat aktuell nur 3 weniger als der Meister und trotzdem gehen die Diskussionen, gerade bei FB und Co, munter weiter. Es gab gute Spiele, und ja, auch schlechte. So ergeht es vielen Mannschaften in Liga 1. Da verwundert es mich nicht, dass er von einer zu hohen Erwartungshaltung spricht, die gibt es nämlich. Jedenfalls wenn nach 7 Punkten aus drei Spielen, von denen nur der Auftritt in Mainz nicht das gelbe vom Ei war, weiter kritisiert und gemotzt wird.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 04.11.2024 11:14

{BlacKHawk} hat geschrieben: 04.11.2024 10:40Versteht mich nicht falsch, ich bin mittlerweile auch an einem Punkt angekommen, an dem ich vor allem mit Seoane, aber auch mit Virkus nicht zufrieden sein kann.
Vermutlich ist niemand zufrieden, ich bin es auch nicht. Mit Seoane weniger als mit Virkus, aber bei letzterem kann ich mir erklären, warum er zB. niemand mehr für die Abwehr eingekauft hat. Und ich kann mir auch erklären, warum er die Öffentlichkeit nicht sucht: weil er kein guter Redner und Rhetoriker ist. Ist halt so und in dem Alter ist da auch keine große Verbesserung mehr zu erwarten, zumal er genug zu tun hat, da kann er seine Zeit nicht in einschlägigen Seminaren verschwenden. Für eine Sache, die ich für komplett nebensächlich erachte, diese öffentliche Quatscherei ist total belanglos, die Arbeit auf dem Platz zählt.
Isjagut
Beiträge: 4135
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 04.11.2024 11:18

BorussenSoul1900 hat geschrieben: 04.11.2024 11:07 Sorry, aber für seine schlechte Kommunikation ist Roland Virkus selber verantwortlich.
Für die schlechte Stimmung aber nicht. Hat schon ein ganz großer des deutschen Fußballs gewusst!

https://youtu.be/icmRAj1EU78?si=mMjThXLoidUGB7yk
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8970
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von DaMarcus » 04.11.2024 11:23

HerbertLaumen hat geschrieben: 04.11.2024 10:02 Genau, Borussias Ansehen hat wegen dieses Interviews weltweit gelitten, Sponsoren springen ab, Menschen kündigen ihre Dauerkarte, Kinder verbrennen ihre Trikots...

Tut mir echt leid, ich kann diese endlose Dramatisierung von Banalitäten nicht mehr ernst nehmen.
Das ist witzig, weil du gerade dramatisierst. Niemand behauptet, dass diese Auswirkungen so drastisch sind.
Aber natürlich kann eine schlechte Außendarstellung seinen Teil dazu beitragen, dass sich Fans vom Verein abwenden, wenn sie nach einer Pokalniederlage mit 75 Minuten Überzahl keine Unzufriedenheit äußern dürfen, ohne dass sie danach vom Verein zu hören bekommen, dass ihre Erwartungshaltung zu hoch sei.
Und natürlich macht das auch was mit Sponsoren, wenn der Verein eine Dissonanz zwischen Fans uns Verantwortlichen ausstrahlt. In Kombination mit dem sportlichen Abschneiden macht es das nicht leichter.

HerbertLaumen hat geschrieben: 04.11.2024 10:02 Ich hoffe, dass der nächste Sportdirektor ein aalglatter Typ, an dem jegliche Kritik abperlt, ist, ohne "Stallgeruch" und ohne enge Bindung zum Verein, die ihn belasten könnte. Einer, der super gestylt ist, der völlig emotionslos ist und der bestens Reden schwingen kann, denn das scheint für einige hier die wichtigste Aufgabe eines Sportdirektors zu sein, Transfers sind ja reine Nebensache, dafür hat er Mitarbeiter, die das für ihn erledigen.
Du bringst da übrigens einen guten Punkt auf: Warum ist Virkus gleichzeitig Sportdirektor und Geschäftsführer Sport? In vielen Vereinen ist der Aufgabenbereich so umfangreich, dass die Positionen getrennt sind. Eine Person im Tagesgeschäft, die sich um das Operative kümmert und ein höher gestellter Sportvorstand, der Kommunikation, Strategie und Philosophie vorlebt. So eine Person wäre auch bei Borussia hilfreich.
Ob das nun in Frankfurt (Krösche Sport-Vorstand, Hardung Sportdirektor), Freiburg (Saier und Hartenbach), Werder (Fritz und Niemeyer), Bayern (Eberl und Freund) oder Mainz (Heidel und Bungert) so ist. Überall in der Liga funktioniert das und ist das seit Jahren gelebte Praxis. Aber bei Borussia muss diese Umbruchphase eine Person alleine bewältigen.

Borussia braucht jemanden, der Roland Virkus die Möglichkeit gibt, da zu wirken, wo er gut ist und dort zu entlasten, wo er Schwächen hat. Es ist seine Leistung, dass sich Tim Kleindienst für Borussia entschieden hat. Das ist nach der Vorsaison nicht selbstverständlich. Das hat er stark gemacht.
Diese Person darf übrigens durchaus ein Typ mit Ecken und Kanten sein, der damit dann auch mal die Aufmerksamkeit auf sich und von der Mannschaft weg ziehen kann, wenn es das bedarf. Es sollte einfach jemand sein, der ein Gespür für Kommunikation hat und den so oft genannten "Borussia-Weg" auch inhaltlich mit Leben füllt. Sei es eben kommunikativ, als auch mit der Vorgabe einer Philosophie und einer langfristigen Strategie.

HerbertLaumen hat geschrieben: 04.11.2024 10:02 Was ist eigentlich die Aufgabe von Aretz? Ich dachte bislang, der ist auch Geschäftsführer und für die Kommunikation zuständig.
Das ist eine sehr gute Frage. Ich finde das sehr enttäuschend, dass Aretz diese Position zumindest extern nicht ausfüllt.

HerbertLaumen hat geschrieben: 04.11.2024 10:02 Bei den Fans herrscht ständig Unruhe, wenn die Ergebnisse schlecht sind, da kann Virkus rein gar nix "moderieren". Wer sich aufregen und empören will, der findet immer einen Anlass, selbst nach einem schönen Sieg.
Natürlich kann man auch schlechte Ergebnisse wegmoderieren, wenn man es geschickt macht. Nämlich, wenn man Sorgen der Fans ernst nimmt und die Anhänger auf den Weg mitnimmt. Die Außendarstellung hat einen großen Anteil an der Stimmung, auch wenn es für dich persönlich anscheinend nicht so relevant erscheint.
Natürlich erreichst du nicht alle damit, wer meckern will, der will meckern. Aber das was derzeit an Unzufriedenheit und Unruhe um den Verein los ist, geht weit über die hinaus, die immer meckern wollen. Viele machen sich eben wirklich Sorgen um Borussia.
BorussenSoul1900
Beiträge: 1733
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BorussenSoul1900 » 04.11.2024 11:26

Gawain0815 hat geschrieben: 04.11.2024 11:14 Die Mannschaft holt 7 Punkte aus den lezten drei Spielen, hat aktuell nur 3 weniger als der Meister und trotzdem gehen die Diskussionen, gerade bei FB und Co, munter weiter. Es gab gute Spiele, und ja, auch schlechte. So ergeht es vielen Mannschaften in Liga 1. Da verwundert es mich nicht, dass er von einer zu hohen Erwartungshaltung spricht, die gibt es nämlich. Jedenfalls wenn nach 7 Punkten aus drei Spielen, von denen nur der Auftritt in Mainz nicht das gelbe vom Ei war, weiter kritisiert und gemotzt wird.
Aber das was du schreibst zeigt, dass bei der Kritik einfach nicht verstanden wird worum es eigentlich geht. Es geht nicht um die Anzahl der Punkte, oder das man CL erwartet. Es geht darum, das wir seit über drei Jahren, einen emotions- und mentalitätslosen Fußball spielen. Wir in den meisten Spielen alles über uns ergehen lassen, sobald der Gegner uns auf den Füßen steht. Und Virkus erzählt von Anfang an etwas von einem Umbruch, der in dieser Form aber nie stattgefunden hat und wenn dann nur, weil uns über mehrere Jahre Spieler verlassen wollten, aber nicht weil wir Veränderungen eigenständig durchgeführt haben. Im Gegenteil, es wurden fleißig Verträge verlängert, mit Spielern, die man eigentlich nicht braucht.
Gawain0815
Beiträge: 435
Registriert: 28.10.2008 22:30

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Gawain0815 » 04.11.2024 11:41

Ich dresche mal eine Phrase, Fußball ist ein Ergebnissport. Und 13 Punkte aus 9 Spielen passen. Ich habe auch schon sehr gute Auftritte gesehen. Und ich sehe, dass gerade etwas zusammenwächst und sich Leader hervor tun. Ich sehe auch Unsicherheit, und Auftritte wie in Augsburg. Aber nach jetzt 7 Punkten aus 3 Spielen, habe ich die Hoffnung das sich das Team die nötige Sicherheit holt, der Auftritt gestern war ein erstes Anzeichen dafür.
marvinbecker
Beiträge: 2141
Registriert: 25.05.2012 22:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von marvinbecker » 04.11.2024 12:10

Sorry, die Aussage von Virkus geht gar nichts. Meiner Meinung nach soll er am besten zurücktreten.

Leider ist für mich eine schlechte Kommunikation von Virkus. Es geht nicht um das Ziel Champions League Platz sondern um die Art und Weise.

Virkus hat immer noch nicht verstanden. Schade !
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 04.11.2024 12:12

DaMarcus hat geschrieben: 04.11.2024 11:23Das ist witzig, weil du gerade dramatisierst.
Weiß ich und habe ich natürlich mit voller Absicht gemacht. Witzig ist aber auch, dass du anschließend Gründe dafür suchst, dass es doch genauso sein kann, wie ich es dramatisiert habe. Ich lag da wohl doch nicht so falsch :wink:

Siehe auch das vorherige posting, jetzt soll er wegen dem IV schon zurücktreten :x:
Borussia braucht jemanden, der Roland Virkus die Möglichkeit gibt, da zu wirken, wo er gut ist und dort zu entlasten, wo er Schwächen hat.
Den gibt es mMn. mit Aretz oder wenn der nicht will, muss eben jemand aus dessen Stab ran. Ansonsten muss Virkus halt jemand engagieren.
Natürlich kann man auch schlechte Ergebnisse wegmoderieren, wenn man es geschickt macht.
Nein, kann man dauerhaft nicht, die Tabelle lügt nicht, das haben wir vorherige Saison oft gehört.
Nämlich, wenn man Sorgen der Fans ernst nimmt und die Anhänger auf den Weg mitnimmt.
Mir hängen diese "Sorgen der Fans" ehrlich gesagt zu den Ohren raus. Ernste Sorgen hat man, wenn man selber oder jemand im engeren Kreis schwer erkrankt. Wirkliche Sorgen macht man sich im Moment über den Job, den Krieg, die Wahl in den USA, den Aufstieg von Populisten, den Klimawandel und noch viele andere Dinge mehr, die wir hier nicht diskutieren.

Borussia ist ein Hobby, eine Sache, die einem Freude bereiten soll, aber nichts, weswegen man sich wirklich Sorgen machen sollte. Auch falls wir absteigen wird Borussia weiter existieren und ich werde auch in der Regionalliga Borussia treu bleiben, Sorgen müssen sich dann die Angestellten um ihren Job machen. Aber doch nicht die Fans.
Die Außendarstellung hat einen großen Anteil an der Stimmung, auch wenn es für dich persönlich anscheinend nicht so relevant erscheint.
Auch wenn es für dich relevant erscheint, hat die Außendarstellung keinen großen Anteil an der Stimmung.
Und jetzt? Wer hat recht?
Du bekommst auch mit noch so schönen Worten dauerhaften Misserfolg ("Es geht darum, das wir seit über drei Jahren, einen emotions- und mentalitätslosen Fußball spielen.") nicht wegmoderiert.
Aber das was derzeit an Unzufriedenheit und Unruhe um den Verein los ist, geht weit über die hinaus, die immer meckern wollen.
Wie gesagt, niemand kann wirklich zufrieden sein, das wird aber nur besser, wenn die Ergebnisse besser werden. Ein rhetorisches "Sorgen ernst nehmen" mag eventuell für einen Moment besänftigend wirken, ist aber spätestens nach der nächsten Niederlage nichts mehr wert. Einzig sportlicher Erfolg kann Unruhe und Unzufriedenheit aus der Welt schaffen.
Viele machen sich eben wirklich Sorgen um Borussia.
Ich will jetzt nicht abgehoben klingen, aber derjenige sollte evtl. seine Prioritäten im Leben überdenken. Ich kann verstehen, dass Borussia aus vielen verschiedenen Gründen für viele Fans sehr wichtig ist, auch weil sie viel Zeit und Herzblut da rein stecken, aber es sollte mMn. niemals soweit gehen, dass man zB. aus Sorge um Borussia nicht mehr schlafen kann. Weil Borussia nicht verschwinden wird, egal in welcher Liga man spielt.
diggler66
Beiträge: 47
Registriert: 27.03.2006 10:04
Wohnort: schleswig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von diggler66 » 04.11.2024 12:19

freuen wir uns über diesen schönen sieg, die erfahrung sagt mir nur 3 jahre dann gibt es wieder so ein schönes spiel!
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 04.11.2024 12:33

HerbertLaumen hat geschrieben: 04.11.2024 10:35 Wie gesagt, ich hoffe auf den aalglatten Medienprofi, an dem das alles völlig emotionslos vorüberzieht und der die Fans mit seinem Gelaber in den Bann zieht. Aber ich wette, das ist dann auch wieder falsch.
Nochmal: Es geht doch gar nicht darum, dass er nicht emotional sein soll oder darf oder was auch immer. Es geht darum, dass alles, was er sagt, im Grunde darauf hinausläuft, sich selbst und seiner Person eine verantwortungsvolle und gute Arbeit zu bescheinigen.

Im Interview hat er laut RP-Online folgendes gesagt:
„Ganz offen: Ich bin in einer sportlich wie finanziell absolut beschissenen Situation eingestiegen. Wir wollten im Sommer was machen, konnten das nicht, weil ich mich solidarisch zu dem Klub bekennen muss. Da geht es nicht nur darum, Spieler zu kaufen, sondern den Klub zu konsolidieren. Da sind wir dabei – und deshalb konnten wir im Sommer nichts machen, und werden wahrscheinlich im Winter nichts machen können“


Unter seiner Verantwortung wurden 25 Mio. Euro für Cvancara, Weigl und Ngoumou ausgegeben, ohne dass hier auch nur ansatzweise eine Wertsteigerung zu erwarten ist. Wenn es tatsächlich darum geht, einen Klub zu "konsolidieren", dann haut man keinen zweistelligen Millionenbetrag für drei Spieler raus, von denen zwei eine teure Wette auf die Zukunft sind und der dritte nie und nimmer die Ablöse wieder reinholt.

Werder Bremen hat im gleichen Zeitraum seit 2022 nie mehr als 4 Mio. für einen Neuzugang ausgegeben.
Freiburg nur einmal 8,5 sonst immer maximal um 5- 6 Mio...
Augsburg nie mehr 5 Mio.
Heidenheim nie mehr als 3.5 Mio.
Mainz nie mehr als 6 Mio.

Das sind alles die berühmten "Gegner auf Augenhöhe". Wir hauen also Ablösen raus, die normalerweise Vereine ausgeben, die um Europa mitspielen und haben dann eine "zu hohe Erwartungshaltung", wenn es nur gegen den Abstieg geht?

Nein, so nicht.

Was als Fan erwarte, ist übrigens ganz wenig. Ein Mindestmaß an Einsatz, ein Plan auf dem Platz, Heimstärke. Und das ist alles nicht zuviel verlangt. Und ich möchte nicht gerne von den Personen beleidigt werden, deren Gehalt ich mit finanziere.
Antworten