borussenmario hat geschrieben:Von Korkut ausgecoacht zu werden, muss wohl die Höchststrafe für einen Trainer sein.
Das war heute der vorläufige Gipfel der Planlosigkeit auf dem Platz. Weiß überhaupt noch ein Spieler von uns, wir er sich wohin bewegen muss, um anspielbar zu sein? Wir rennen doch nur noch auf dem Platz rum wie aufgescheuchte Hühner, von Organisation, Stellungsspiel und Raumaufteilung ist nichts mehr zu sehen. Und wenn mal ein Ball beim Mitspieler ankommt, bekommen wir ihn nicht angenommen und verarbeitet. Unsere Sturmspitze Stindl war gefühlt mehr vor dem eigenen Sechszehner unterwegs als vor dem gegnerischen. Und sobald Stürmer auf dem Platz stehen, kann man sich darauf verlassen, dass abrupt keine Bälle und schon gar keine Flanken mehr kommen. Es ist ein einziges Trauerspiel der Orientierungslosigkeit. Man kann froh sein, dass nur noch 9 Punkte zum sicheren Klassenerhalt fehlen, wenn man sich dieses Gegurke anschaut.
mario. du hast so recht. aber wie und vom wem sollen auch flanken kommen, wenn man denen das zutrauen abspricht und sie zur pause auswechselt oder wenn man lt. seiner aussage toptrainierende spieler auf der bank lässt? beispiel grifo...der einzige mit hazard, der schon in der ersten halbzeit die eine oder andere idee hatte, den pass in die tiefe versuchte. die doppel 6 aufzugeben, gute idee.....aber dann hätte ich cuisance auf die 10 gebracht und stindl verboten, die eigene hälfte zu betreten. und dann natürlich drmic oder boba, aber doch nicht beide, und dafür dann den nächsten außen opfern.....
ich denke, hecking hat null identifikation mit unserer borussia. der leiert sein programm ab und ist froh, wenn er nach dem spieltag seine 2 tage in hannover hat. bezeichnend auch gestern, wo bremser ihm die mögliche taktik zu erklären versuchte. ich hoffe nicht, dass max wieder seine nibelungentreuekarte spielt und dem grauen jetzt sofort ein ende bereitet.