André Schubert

Gesperrt
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lupos » 05.11.2016 10:37

pepimr hat geschrieben:Ich staune auch, dass vielen hier noch nicht klar ist, was für eine sehr schwere Saison vor uns steht.
Der Trend ist ja eindeutig, da wir nicht nur von den letzten 10 Spielen reden, sondern vom gesamten Jahr 2016.
Wir haben in diesem Jahr in der Liga 11 Siege 5 Unentschieden und 11 Niederlagen geholt. Wir sind damit längst im Mittelmaß angekommen und da werden wir diese Saison hoffentlich auch bleiben und nicht noch weiter abrutschen.
Die Mannschaft agiert mittlerweile dermaßen hilflos, dass nicht davon auszugehen ist, dass wir ein Spitzenteam haben.
Verstehe nicht, warum viele hier die Spiele noch schön reden. Wenn ich nicht Gladbach-Fan wäre, würde ich mir vor Lachen den Bauch halten, wenn ich Borussia spielen sehe. So ist das aber einfach nur noch traurig und mit Sicherheit nicht hauptsächlich auf Mehrfachbelastung und Verletzungen zurückzuführen. Je mehr man das wirklich glaubt, desto weiter werden wir in der Tabelle abrutschen. Es wäre eigentlich Zeit für eine vereinsinterne knallharte Analyse. Geschehen ist das noch nicht, sonst wären wir ja auf dem Platz erfolgreicher als in den letzten 5 Wochen.
:daumenhoch: In der Tat sehr bemerkenswert wie man bemüht ist, die Situation weiterhin rosarot zu färben. Für den einen sind es immer die Schiedsrichter oder die DFL schuld, für andere sind die Belastungen oder Ausfälle von Spielern der Schlüssel für die Situation, usw..
Gestern haben wir mit dem so sehr vermissten Raffel gespielt, haben einen Hazard auf der Bank platziert, und wir haben dennoch wieder kein Tor gemacht ... :?
Favre hat meines Erachtens immer das Optimum und vielleicht noch etwas mehr aus unseren Kader herausgezaubert. Ob Schubert das auch so gelingt, sehe ich eher nicht so.
Man wird analysieren müssen. Hat man wahrscheinlich auch schon einmal getan. Die Worte von Eberl wahren gestern schon mal deutlicher. Bisher hatte er von Spieltag zu Spieltag eine Pseudoargument gebracht um Mannschaft und Trainer zu schützen, gestern hörte sich das für mich erstmals etwas anders an.
Mal sehen ob Eberl sein Schicksaal wieder mit dem des Trainers verbinden möchte wie damals bei Frontzeck, oder ob man wirklich nach Wochen der Plattitüde das Steuer wieder in die richtige Richtung gedreht bekommt.
DAs Fußballgeschäft ist schnelllebig, zu lange dürfen die antworten nicht mehr auf ich warten lassen um den Schaden für den Verein überschaubar zu halten.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.11.2016 10:44

altborussenfan hat geschrieben:Wenn ein Trainerwechsel die einzige Lösung sein soll, bitte ich auch mal daran zu denken, wie es danach weitergehen soll. In der Regel wird erfahrungsgemäß für 1-2 Spiele ein Interimstrainer aus den eigenen Reihen installiert. Man will schließlich keinen Schnellschuss abgeben, sondern in Ruhe den Markt sondieren. Das sind doch so die üblichen Stereotypen. Vielleicht schaut man dann auch erst einmal, wie der Interimscoach sich so macht.

Mal ehrlich, welcher der gerade auf dem Markt befindlichen Trainer würde einem so viel Vertrauen einflößen, dass man sich eine baldige Besserung davon erhoffen könnte? Nein, ich will hier keine Namen lesen, sondern nur darauf verweisen, das die vermeintliche Patentlösung - erst mal muss dieser Trainer weg - sich schnell als Rohrkrepierer erweisen könnte. Denn wenn dieser Schuss dann nicht sitzt, hätten wir ein noch größeres Problem. Dann müssten wir uns tatsächlich fragen, ob die Mannschaft in dieser Saison tatsächlich die Qualität hat, die wir ihr - zumindest wohl mehrheitlich - unterstellt haben.

Deshalb täte man meiner Ansicht nach besser daran, die Länderspielpause zu nutzen, um so unaufgeregt wie möglich, aber auch schonungslos alles auf den Prüfstand zu stellen, Mannschaft, Trainer, aber auch die letzte Transferperiode. Auch der Mannschaftsrat ist jetzt gefragt, intern und vielleicht auch mal ohne Trainer Tacheles zu reden. Es gibt hoffentlich genug Fachkompetenz bei Borussia, um die Lage richtig zu analysieren und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Blinder Aktionismus kann nicht die Lösung sein.
Auch ein extrem guter Text.

Leute, hier muss mal eine Like-Funktion her.

Daher nochmal händisch: I Like! :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 05.11.2016 10:45

Lupos hat geschrieben:Mal sehen ob Eberl sein Schicksaal wieder mit dem des Trainers verbinden möchte wie damals bei Frontzeck, oder ob man wirklich nach Wochen der Plattitüde das Steuer wieder in die richtige Richtung gedreht bekommt.
DAs Fußballgeschäft ist schnelllebig, zu lange dürfen die antworten nicht mehr auf ich warten lassen um den Schaden für den Verein überschaubar zu halten.
Nach all den erfolgreichen Jahren mit Eberl kommt so ein Satz. :shock: Sorry, Lupos aber das ist ein ganz tiefer Griff in die Mottenkiste. Ist Dein Frust so rießengroß das so etwas sein muss?
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Cneuz » 05.11.2016 10:46

Das Auftreten der Truppe in der Bundesliga (angefangen von der Körpersprache, und alles, was so dazugehört bis hin zu Kampf, sich gegenseitig aufmuntern, den WILLEN, auch mal was zu reißen usw usw) erinnert mich derzeit an die letzten 5 Spiele unter Favre.

Die BL ist aber das Brot-und Buttergeschäft, CL und Pokal sind nette Zugaben.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 05.11.2016 10:48

Handschuh #33 hat geschrieben:Boah wenn ich immer von der dreifach Belastung als Entschuldigung dafür lese
Wäre es dir lieber, Schubert spricht Namen direkt an? Zählt Szenen auf, wo Stindl seine Chancen vergibt, kramer vom Platz fliegt, Elvedi den eigenen Mann anschießt?
Es gibt eine Kommunikation nach außen und eine nach innen. Es ist selten und sehr unprofessionell, wenn die externe der internen entspricht.
Ich würde nach außen hin auch den klaren Fakt ansprechen: 7 Spiele in 21 Tage bei Verletzungssorgen. Das hat natürlich negative Auswirkungen aufs Spiel. Intern kann man dann noch die anderen Probleme konkreter ansprechen.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 05.11.2016 10:51

Wenn Schubert Anstand hat, dann macht er es wie Lucien Favre letzte Saison, jedoch VOR dem Derby und nicht erst hinterher.

Aber er hat ja einen langfristigen Vertrag erhalten. Ist ja nicht verwerflich, das anzunehmen.

Nur sollte man diesen Fehler SCHNELLSTENS korrigieren, damit nicht noch mehr Porzellan zerschlagen wird.

Ein Ausscheiden aus der EL und das Verpassen an den Anschluss an die TOP6 wären vermutlich kostspieliger als eine mögliche Abfindung.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 05.11.2016 10:55

es ist doch sinnfrei um hier fragen aufzuwerfen. kein team verkraftet es um immer wieder positionen wie bei einem würfelspiel durcheinander gewirbelt zu werden.
solange ein trainer wirklich nach lösungen sucht ist dies ok auch wenn es ziemlich planlos erscheint für aussenstehende alles immer wieder zu ändern. mit seiner *suche* zerstört er ungewollt alle automatismen.
ich kreide dies nicht mal schubert an als *fehler*. vielleicht findet man eine antwort in der mometanen ausbildung junger trainer. schaut euch mal die *abgänger* an in letzter zeit wie die betreuten equipen spielen. wolf, zorniger usw usw. der erfolg eines trainer basiert in erster linie auf erfahrungen welcher dieser in seiner karriere macht. dieser wird sein*handwerk* immer wieder updaten. macht vielleicht nen fehler 2 oder 3 x aber sicherlich nicht immer wieder.
es zeugt von sturheit und nicht fehlender kompetenz, wenn ein teamleiter in einem interview, extra anberaumt mitteilt wie er nun auswärts zu spielen gedenkt um dann rund 2 wochen später sein eigenes statement als ad absurdum hinzustellen.

so behaupte ich, dass schubert weder ein sehr guter noch ein schlechter trainer ist, vielleicht besser als die meisten die allenfalls jetzt *auf dem markt* wären, doch schubert weiss wohl selber nicht mehr wo ihm der kopf steht. der mann ist schlichtweg überfordert im moment von der situation in die er sich selber *reinmanöveriert* hat. er braucht genau das was viele hier von den spielern fordern. einen freien kopf..dies hat er (im moment) nicht mehr ansonsten würde er nicht immer nach erklärungen suchen wieso dies oder jenes im moment nicht geht. er hatte fast ein jahr zeit dazu. löste die *blockade* (wenn es tatsächlich solche gab) in den köpfen der spieler, befreite sie von den fesseln, ein team das trotz misserfolg eben wie ein team spielte, mit automatismen die funktionierten.
in der zwischenzeit, diesen 11 monaten veränderte er sehr viel. ob zum guten oder eher schlechteren kann jeder selber beurteilen. nebst negativem gibts auch sicherlich positives.
wer meine beiträge liest weiss um meine einstellung.. und nein.. ich schreibe nicht mit im livethread, denn wie dort die user miteinander umgehen, sich gegenseitig beleidigen und nur schwarz oder weiss kennen offenbar ist nicht mein ding.
eines meine ich jedoch klar festzustellen. unser team ist nicht fit genug..und dies liegt nicht an schubert.
Zuletzt geändert von Heidenheimer am 05.11.2016 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wiener
Beiträge: 756
Registriert: 07.02.2010 17:28
Wohnort: Vienna, Austria

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Wiener » 05.11.2016 10:56

War AS vorher nicht U23 Trainer? Soll der jetzt ersetzt werden durch den U19 Trainer? Lächerlich! Der Kader ist vlt breit, aber nur durchschnittlich in der Qualität. Damit wird man nicht jedes Jahr Vierter. Leider wird unsere Verhandlungsposition mit Spielern wie Christensen aussichtslos. Bei den Perspektiven bleiben die natürlich nicht, wenn Chelsea ruft.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Simonsen Fan » 05.11.2016 10:56

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:
Es gibt eine Kommunikation nach außen und eine nach innen. Es ist selten und sehr unprofessionell, wenn die externe der internen entspricht.
Ich würde nach außen hin auch den klaren Fakt ansprechen: 7 Spiele in 21 Tage bei Verletzungssorgen. Das hat natürlich negative Auswirkungen aufs Spiel. Intern kann man dann noch die anderen Probleme konkreter ansprechen.
Völlig richtig, Schubert braucht keine Spieler an den Pranger stellen, sondern sollte seine taktischen Fehler und Aufstellungen mal überdenken.
Der Kader ist groß genug auch bei ein paar Verletzten und bei 7 Spielen in 21 Tagen, man muss das vorhandene Spielerpotential nur richtig einsetzen und genau das macht er nicht.
Warum bringt er denn nicht mal Sow der einen guten Eindruck hinterlassen hat oder Dahoud und dafür einen schwachen Hofmann und Kramer ?
Dazu die ständigen Positionswechsel der Spieler, was soll das ? Die werden doch nur verunsichert und es können sich keine Automatismen bilden.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 05.11.2016 10:58

Ich bin mir sehr sicher, dass Schubert bis zur Winterpause ohne wenn und aber weiter machen wird und darf.
Ich bin mir jedoch sicher, wäre der Vertrag noch nicht verlängert, wäre Schubert spätestens nach einer möglichen Derby Niederlage nicht mehr unser Coach.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.11.2016 11:02

Jagger1 hat geschrieben:Wenn Schubert Anstand hat, dann macht er es wie Lucien Favre letzte Saison, jedoch VOR dem Derby und nicht erst hinterher.

Aber er hat ja einen langfristigen Vertrag erhalten. Ist ja nicht verwerflich, das anzunehmen.

Nur sollte man diesen Fehler SCHNELLSTENS korrigieren, damit nicht noch mehr Porzellan zerschlagen wird.

Ein Ausscheiden aus der EL und das Verpassen an den Anschluss an die TOP6 wären vermutlich kostspieliger als eine mögliche Abfindung.
Klingt zwar irgendwo plausibel, aber ich rechne im Worst-Case damit, dass in der nächsten Saison ein neuer Trainer kommt, aber wenn irgend möglich nicht mittendrinn, denn da ist kein guter Mann verfügbar.

Mit dem Kader können wir imho gar nicht absteigen, im Notfall ist es eben eine Übergangssaison und Platz 15.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lupos » 05.11.2016 11:03

@3Dcad ich weiß nicht wie du meinen Beitrag interpretiert hast, wahrscheinlich anders als meine eigentliche Senderinformation.
Mein Beitrag ging in die Richtung von Ruhrgas. Wobei sich für mich dabei die Frage stellt wie lange man abwägen kann.
Ruhrgas hat geschrieben:Dünn ist die Luft doch schon. Glaube nicht, dass Eberl die Ursache der Misere in der Dreifachbelastung und den Verletzungsausfällen sieht.
Er muss jetzt aber genau abwägen, welcher Schritt der richtige ist.
Die Fürs und Wieders sind eigentlich alle angesprochen worden.
Kann sich die Mannschaft stabilisieren durch eine klassische Grundordnung, akzeptiert man, dass der Weg zu Siegen auch über zwei drei Unentschieden führen kann und glaubt man, dass der Trainer bereit ist, diesen konservativen Weg mitgehen und führen wird?....
Es ist aber durchaus auch richtig, dass ein gewisser Frust von Spieltag zu Spieltag an Masse zulegt.
Mir wäre es übrigens sehr lieb wenn die erfolgreichen Jahren unter Favre und Eberl zurückkehren bzw. beibehalten werden könnten. Was ich nicht wieder erleben möchten sind die unmittelbaren Zeiten vor dieser Ära.
Das waren nämlich damals eben keine so erfolgreichen Jahre auch unter Eberl.
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Süden » 05.11.2016 11:03

schubert hat Favres Team übernommen und das wurde zusätzlich verstärkt. Eigendlich eine gute Vorsussetzung für den Kampf unter die Top 4.

Nun zu Beginn hat er den Kopf der Spieler freibekommen und mit geschultem Team die Liga gerockt.
Diese Saison macht er vieles falsch und bleibt stur.
Seine Vertragsverlängerung war in meinen Augen falsch.

Jeder kleine Fortschritt der letzten Jahre schmilzt wie der Nordpol daher. Schade!!!
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Cneuz » 05.11.2016 11:03

Ich war bekanntermaßen für den Wechsel zu Andre. Allein: so ne richtige "Handschrift" von ihm kann ich derzeit leider nicht erkennen, jedenfalls keine positive.
Ein Riesenrätsel bleibt für mich der Unterschied zwischen den ersten mitreißenden Siegesserien und dem jetzigen Auftreten. Ich will einfach nicht glauben, daß das an Xhaka und Nordi liegt, sorry.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 05.11.2016 11:04

Der Punkteschnitt von AS im Kalenderjahr 2016 reicht dazu, den Klassenerhalt zu schaffen, zu mehr jedoch nicht.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 05.11.2016 11:07

3Dcad hat geschrieben: Nach all den erfolgreichen Jahren mit Eberl kommt so ein Satz. :shock: Sorry, Lupos aber das ist ein ganz tiefer Griff in die Mottenkiste. Ist Dein Frust so rießengroß das so etwas sein muss?
Ist doch egal, Max Eberl muss sich doch keine Sorgen machen. Denn wenn es bei uns mit Schubert diese Saison nicht so gut laufen sollte, dann geht er halt nächstes Jahr zu den Bayern.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 05.11.2016 11:07

doch, daran liegt sehr viel Cneuz. schau was mit wolfsburg passierte als sie vdb für millionen verscherbelten. ein schatten ihrer selbst..solche abgänge verkraftet kein team. eine übergangssaison.. ja..warum nicht. etwas anderes bleibt nicht über aber man sollte schon irgendwie ein system (dies nicht spieltechnisch gemeint) erkennen.
Benutzeravatar
AlterHaase
Beiträge: 376
Registriert: 11.12.2011 10:09
Wohnort: südl. Ruhrgebiet

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlterHaase » 05.11.2016 11:08

So genial Andre Schubert es seinerzeit geschaft hat Blockaden zu lösen und die Mannschaft unbekümmert und mit wiedergefundener Spielfreude zurück in die Spur zu führen, so sehr scheint mir aktuelle Situation in die totale Verunsicherung durch Systemwechsel und Rochaden für die junge Fohlenelf nicht zu kurzfristigen Erfolgen zu führen. Eine knallharte Analyse in allen Bereichen wäre mehr als ratsam.
Doch welche Alternativen hat man? Gar einen Trainerwechsel? Doch wer könnte hier schnell effektiv und effizient helfen?
Eigentlich haben wir doch genügend sportliche Kompetenz im Verein mit Meyer, Bonhof und Eberl. Da sollte sich sehr schnell mal zusammen gesetzt werden.
Auch der Mannschaftsrat ggf. auch mal ohne den Trainer eine Aussprache führen. Ein paar Tage Trainingslager?
Ja und Herr Schubert wirkte aktuell auch eher etwas ratlos. Sollte sich selbst auch kritisch hinterfragen, was er mit und aus aktueller Situation lernt und die Mannschaft mal wieder so hinbekommt das wir (auch auswärts) was reissen. Sicherlich fehlt aktuell etwas Glück, die fehlenden Verletzten Leistungsträger, etc. Doch die Tabelle und die Auswärtsstatistik als auch fehlende Torausbeute lügen nicht und bevorstehende Aufgaben sind auch nicht einfacher. Es sollte und kann aus dem Team mehr Effizienz und Erfolg heraus zu holen sein und vor allem mal wieder Spielfreude, welche nicht nur gestern zumindest nach dem 0:1 völlig abhanden gekommen ist. Grundsätzlich glaube ich, dass Andre Schubert kein schlechter Trainer ist, bin gespannt auf die weitere Entwicklung und wünsche dem gesamten Team gute und kreative Lösungen, welche bestenfalls schon gegen die Domstädter greifen. Alles Gute! :winker:
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 05.11.2016 11:11

KommodoreBorussia hat geschrieben:
Mit dem Kader können wir imho gar nicht absteigen, im Notfall ist es eben eine Übergangssaison und Platz 15.
Im Fußball ist vieles möglich, wenn man in eine Negativspirale kommt. Lautern ist 1996 mit einer potentiellen Meistermannschaft abgestiegen, 1996 und 2003 entging Leverkusen nur mit viel Mühe knapp dem Abstieg, obwohl der Kader qualitativ exzellent besetzt war.
Auf das Potential eines Kaders würde ich mich also nicht verlassen, wenn dieses bei weitem nicht ausgeschöpft wird.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.11.2016 11:11

Jagger1 hat geschrieben:Der Punkteschnitt von AS im Kalenderjahr 2016 reicht dazu, den Klassenerhalt zu schaffen, zu mehr jedoch nicht.
Dann lasst uns doch mal vom Worst Case ausgehen: knapper Klassenerhalt und Trainerwechsel zum Saison-Ende.

Dann können wir uns entspannt zurücklehnen und schauen, ob es doch besser kommt und Schubert die Krise meistert und damit auch selbst zum Trainer-Meister reift.
Gesperrt