Oliver Neuville

Gesperrt
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von GigantGohouri » 05.10.2009 17:47

Klinke hat geschrieben:Boba 8 spieltage 1 Tor - 22 Jahre . Zukunft
Oli N letzte gesamte saison 1 Tor - und das er net mehr einsätze bekam ist ja nicht die schuld erer die besser waren - 36 Jahre - Zukunft ????
Trainer? Position? Einsatzzeiten.... Kurzzeitgedächtnis?
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von MeaParvitas » 05.10.2009 17:50

Klinke hat geschrieben: 36 Jahre - Zukunft ????
Nicht für die Zukunft, sondern Gegenwart! Und in der jetzigen Situation wäre ein früher eingewechselter Neuville sicherlich hilfreich.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 05.10.2009 17:53

wieso ist er nach MF dann nicht als konterstürmer geeignet ????[/quote]
ist überhaupt Stürmer,bei Spielstand von 0:2 ein Konterstürmer?sollte man da nicht anders spielen lassen als auf Konter?Ist nur mal so ne Frage die mir darauf einfällt,ich meine bezogen auf das Freiburgspiel
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von yes1969 » 05.10.2009 18:55

ist doch sinnlos
klinke hat seinen standpunkt zu oli
und versucht ihn halt nieder zu schreiben wo es geht
ist sein ding
finde es nur schade das man einen spieler der sehr für borussia getan hat
und auch noch tut
so schlecht redet
alles und jeder ist besser
siehe lamidi und friend
wenn diese dann nichts bringen
heißt es egal
oli ist alt langsam und kein konterstürmer
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von Tom70 » 05.10.2009 21:22

ist doch Schei.ß egal ob einer 22 ist oder 36, wenn der 36jährige seine Leistung bringt spielt er vielleicht noch mit 40 wenn es uns doch hilft sind das noch ganze vier Jahre im Fußball kann man nicht auf die Zukunft setzen das ist ein Tagesgeschäft. Mit Olli von Anfang an lief es, wer dem wiedrespricht der lügt also was will ein Boba. mit einem Rob Friend als Partner der kann nur Kopfball spielen und hohe lange Pässe annehmen und 20sec. abschiermen das war es ein Coul. ist = Chancen Tod. Mit einem Olli kann man mal einen schnellen technich perfekten Ball spielen und schon hat man eine Gegneriche Abwehr überlaufen. Es bringt doch mehr in bei einer Führung auszuwechseln als ihn im Rückstand zu bringen. Zuviele haben wohl die WM 2006 mit Joker Neuville im Kopf nur musste der Joker da keinem Gegentor hinter her rennen, sondern das Siegtor erzielen, das ist wohl was anderes als dieses Frust getue immer kommen zu dürfen wenn die Karre schon im Dreck steckt.
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 05.10.2009 23:54

Spieler für die Zukunft... Spieler für den Moment...

Es gibt hier anscheinend zwei verschiedene Philosophien, was den Aufbau einer Fussballmannschaft angeht. Diese Trennung bemerke ich schon in mehreren Spielerthreads (ist jetzt zunächst etwas OT, ich komme aber am Ende auf Neuville zurück):
- Die eine besagt, dass man möglichst jungen Spielern mit Potential viel Einsatzzeiten geben sollte auch wenn sie noch nicht (ganz) die erwünschte Leistung bringen. Man erhofft sich dadurch Weiterentwicklung und langfristig einen guten Spieler, der dem Verein richtig weiterhilft. Man nimmt dafür schlechte Leistungen und Punktverluste in kauf.
- Die andere Philosophie geht streng nach dem momentanen Leistungsbild. Es werden die Spieler aufgestellt, die aktuell die beste Punkteausbeute aus einem Spiel mitbringen können. Bzw. man tauscht "Potential"-Spieler deren Leistung aktuell etwas hakt aus um Alternativen zu probieren. Man nimmt dafür in Kauf, dass sich vielversprechende Spieler nur langsam bzw. gar nicht weiterentwickeln.

Prinzipiell:
Ich bin schon immer ein Vertreter der ersten langfristigen Ausrichtung gewesen. Das ist ein klügerer und weitsichtigerer Ansatz. Als Grundlage braucht man dafür allerdings möglichst irgendeine Art funktionierendes Gerüst im Team.
Aber auch wenn ich Nr.1 prinzipiell vorziehe sage ich: Diese Philosophie muss man sich Leisten können. Das Prinzip funktioniert nur, wenn man auf Grund einer entspannten Situation langfristig planen kann. In einer Situation wie der aktuellen, kann man es sich mMn nicht Leisten Spieler aufzustellen, die ihr Potential nicht ausschöpfen können. Und jetzt wieder etwas näher zum Thema hier: In dieser aktuellen Situation ist das Argument "der ist jünger, der ist für die Zukunft" nicht tragbar, da man sich mMn ein Warten auf die Entwicklung momentan leider schon wieder nicht mehr leisten kann (zumindest nicht in der Startelf).
Nur kurz zur Wiederholung. Borussia hat aus den ersten 8 Spielen 7 Punkte geholt aus den entsprechenden Spielen der vergangenen Saison waren es 13. Das macht -6 Punkte. Hochgerechnet wären das 25 Punkte nach 34 Spieltagen
(Die Rechnung istetwas holprig und nicht unantastbar, aber ein guter Kontrast gegenüber der durch den Spielplan immernoch sehr geschönten Tabelle.)

Zur Aufstellung nächste Woche in WOB:
Ich denke man hat nächste Woche eine gute Gelegenheit ein "Testspiel" unter harten Bedingungen durchzuführen. (In der derzeitigen Verfassung kann man in Wolfsburg sowieso keine Punkte erwarten und damit hat man nichts zu verlieren) Man könnte hier zusätzlich zu eventuellen Testspielen in der Länderspielpause (gibts da eigentlich eins?) mögliche kurzfristige Lösungen testen. Zum Beispiel einen Neuville mal wieder in der Startelf (Da wäre ich endlich ganz beim Thema!) Zum Beispiel einen Bäcker im Kader. Zum Beispiel einen Alberman oder einen Jantschke auf der Bank oder auch in der Startelf. Zum Beispiel einen Bobadilla NICHT in der Startelf. Natürlich nicht alle Beispiele auf einmal... das sind nur Möglichkeiten. Wenn nichts dabei rauskommt, dann eben nicht, dann nehmen wir die Erkenntnisse mit und gegen Köln spielen wieder die Spieler der letzten Wochen.

Grüße aus'm Norden. :winker:

PS: Falls jemand einen Thread findet, wo das hier besser hinpasst, dann bitte verschieben und/oder melden! Ich habs einfach hier geschrieben, weil mich die Aussagen hier weiter oben inspiriert hatten und grade eine entsprechende Diskussion lief. (Sorry für das OT)
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von bulwei » 06.10.2009 06:15

Borusse aus'm Norden hat geschrieben: Man könnte hier zusätzlich zu eventuellen Testspielen in der Länderspielpause (gibts da eigentlich eins?)
Eins gibts auf jeden fall,glaub dieses Wochenende,war ne Mannschaft aus Holland,Name ist mir grad entfallen.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von Neptun » 06.10.2009 06:18

Borussia.de hat geschrieben:Borussia Mönchengladbach bestreitet am Freitag, 9. Oktober, in Gronau ein Testspiel gegen den niederländischen Erstligisten Vitesse Arnheim.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von spawn888 » 06.10.2009 10:28

Borusse aus'm Norden hat geschrieben: Nur kurz zur Wiederholung. Borussia hat aus den ersten 8 Spielen 7 Punkte geholt aus den entsprechenden Spielen der vergangenen Saison waren es 13. Das macht -6 Punkte. Hochgerechnet wären das 25 Punkte nach 34 Spieltagen
Also, ich weiß ja nicht, wo du letzte Saison über Fussball geschaut hast, aber nach meiner Erinnerung, und da bin ich mich auch ganz sicher;) , wurde Jos Luhukay letzte Saison nach 7 Spielen und 3 Punkten (6 Niederlagen und 1 Sieg am 3. Spieltag gegen Bremen) entlassen. Wo deine 13 Pkte herkommen, würde ich schon gerne mal wissen... Zumal wir in der ganzen letzten Hinrunde mit 11 Punkten ganz am Ende standen, gemeinsam mit Bochum!
AUch die Abstiegssaison kannst du nict meinen, da hatten wir nach 8 Spielen 4 Heimsiege und 4 Auswärtsniederlagen und mit der NIederlage gegen L´kusen zu Hause fing das Schlamassel an. ALso jetzt würde ich mal gern hören, wo du das her hast;)

Zu deiner Einschätzung vorher: DIe Sache mit dem ausprobieren finde ich absoluten Quatsch. Von wegen, dass in W´burg nix zu holen ist. Wenn wir so denken, dann brauchen wir denke ich überhaupt gar nicht mehr zu irgendeinem Team fahren, was höher als Platz 10 steht. W´burg hat momentan eine deutliche Schwächephase, bei denen ist die Leichtigkeit auch weg und das würde uns als Aufbaugegner nur mal wieder bestätigen, ein solches SPiel abzuschenken. für mich völlig unverständlich eine solche Aussage, von wegen Testspiel unter harten Bedingungen...Köln hat W´burg geschlagen und Bochum holte mit 10 Mann einen Punkt. UNd ein Punkt mus auch unser Ziel in W´burg sein.

Das ist das einzige was mich an deinem Post extrem störte. Mit der Einschätzung Bäcker mal in den Kader zu nehmen, Jantschke sowieso, da liegen wir auf einer Wellenlänge. Ob Boba dafür raus sollte, sei mal dahingestellt. Ich habe zumindest gegen Dortmund keinen aktiveren in unserer Offensive gesehen und wüsste nicht, wieso Boba dann derjenige sein sollte, der weichen muss.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11836
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von Zisel » 06.10.2009 10:36

Dieses Spiel ist durch die Länderspielabstellungen wohl eher als Trainingseinheit denn als Testspiel zu bezeichnen.

Welchen Wert ein ON noch für Borussia haben kann, haben wir gegen Hertha gesehen. Ich traue ihm durchaus noch mehrere solcher Spiele zu und bin überzeugt von der Richtigkeit der These, dass es nur gute und schlechte Spieler gibt und das Alter sekundär ist. Ich würde Oli durchaus gegen WOB eine Chance in der Startelf neben Bobadilla geben. Friend wirkte (noch) wie ein Fremdkörper und Colautti ist bei MF scheinbar erstmal durchs Netz gefallen.
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 06.10.2009 11:27

spawn888 hat geschrieben:Wo deine 13 Pkte herkommen, würde ich schon gerne mal wissen...
Ich habe die Spiele mit den entsprechenden der letzten Saison verglichen (Dabei die Absteiger durch die Aufsteiger ersetzt). Also Auswärts gegen Bochum (1), Bremen (1), Bielefeld (3), Cottbus (3) und zu Hause gegen Berlin (0), KSC (3), Hoffenheim (1), Dortmund (1). Macht dann 6 Punkte mehr als man diese Saison aus den Spielen auswärts gegen Bochum (1), Bremen (0), Nürnberg (0), Freiburg (0) und zu Hause gegen Berlin (3), Mainz (3), Hoffenheim (0) und Dortmund (0) geholt hat. Wie gesagt, dass ist natürlich etwas holprig gerechnet, aber es zeigt zumindest deutlich, dass man die Tabelle nicht ohne Blick auf den Spielplan betrachten sollte. Und viele Leute haben den Blick für den Spielplan in den letzten Wochen leider verloren und immer wieder behauptet, dass doch der Tabellenplatz ganz gut sei. Die Tabelle ist aber einfach durch den Spielplan geschönt, weil man schon gegen viele vermeindlich schwächere Gegener gespielt hat und noch viele der ganz harten Brocken auf dem Weg bis zur Winterpause liegen.
spawn888 hat geschrieben:Von wegen, dass in W´burg nix zu holen ist. Wenn wir so denken, dann brauchen wir denke ich überhaupt gar nicht mehr zu irgendeinem Team fahren, was höher als Platz 10 steht.
Glaubst du wirklich an Punkte in Wolfsburg, wenn du Dir die momentane Verfassung des Teams anschaust und in Wolfsburg ohne Änderungen gespielt wird? Solch Optimismus ist mir leider in den letzten zwei Wochen abhanden gekommen... :? .
Nichts zu verlieren heißt ja nicht, dass man gar nicht versucht was mitzunehmen. Aber es heißt, dass man nichts holen muss und deshalb auch mal personelle Risikoentscheidungen treffen kann. Dann hat man auf jeden Fall Erkenntnisse gewonnen nach dem Spiel. Wenn die Entscheidungen dann sogar gut sind, kommen ja vielleicht sogar Punkte dabei raus.
Die Wahrscheinlichkeit auf Punkte sinkt durch "dieses Austesten neuer Möglichkeiten" mMn bestimmt nicht, denn sie ist schon sehr niedrig.
spawn888 hat geschrieben:DIe Sache mit dem ausprobieren finde ich absoluten Quatsch.
Vielleicht war der Ausdruck "Ausprobieren" etwas zu hart formuliert. Was ich damit meinte hatte ich ja weiter unten mit Vorgeschlägen gezeigt und was diese Vorschläge angeht hast du mir ja auch weitestgehend zugestimmt. Ich sehe einfach dieses Spiel in dem keiner Punkte erwartet als Chance mal personelle Veränderungen zu Testen. Das heißt ja nicht "das Spiel herschenken". Nehmen wir mal an wir würden am Wochenende ein Heimspiel gegen Hannover haben, dann bestünde sicher kaum eine Chance, das Neuville in der Startelf von Frontzeck steht (Juhu ich habe es noch geschafft Neuville in diesem Post unterzubringen. mal wieder sorry für das lange OT), oder dass Alberman, Jantschke oder Bäcker im Kader sind. Ob dann jetzt das Spiel gegen Wolfsburg als Testspiel oder Trainingseinheit bezeichnet (oder bezeichnen darf) ist eigentlich nebensächlich. Ich wollte mit dem Ausdruck Testspiel einfach nur das oben geschriebene verdeutlichen.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von Ruhrpott » 06.10.2009 17:26

VFL_Tommy89 hat geschrieben:Lasst neuville halt von Anfang an spielen, damit ihr zufrieden seid, ihr werdet noch sehen wer recht hat. :D
Du hast schon Recht. Ohne ihn hat der Sturm voll überzeugt. Deshalb hatten wir auch so viele gute Torchancen.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von spawn888 » 07.10.2009 10:30

@borusse aus dem norden:

Gut, dass mit deinem Vergleich zur letzten Saison hatte ich so nicht verstanden. Dann hast du wohl recht, wenngleich du vor allem recht sdamit hast, dass der vergleich ein wenig holprig ist :D

so, und die sache mit dem ausprobieren ist halt ein zweischneidiges Schwert. Klar, vllt würde ein Bäcker, oder ein Alberman da dann plötzlich auftrumpfen. Aber hast du dir mal überlegt was ist, wenn nicht? Was ist wenn Alberman gegen Misimovic völlig überfordert ist und unser angriffsspiel nach vorne weiterhin so schlecht ist, dass auh bäcker sich nicht auszeichnen kann. Dann ist dieser positive Überarschungseffekt den beide nutzen könnten/wollen schon schnell verpufft und im spiel danach sind sie wieder draußen und auch von uns fans glaubt dann niemand an den durchbruch durch diese beiden.

Ich bin ja bei dir, wenn es darum geht, diese spieler im Kader zu haben. DOch ich denke Startefl wäre grade eher gegen Hannover und Co erwähnenswert...Neuville ist da halt schon was anderes. Da kann nichts mehr "verbrannt" werden.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von Ruhrpott » 09.10.2009 08:48

Man braucht doch gar nicht lange drumrum zu reden:

- 5 Spiele in Folge verloren.
- Friend (noch) nicht voll auf der Höhe
- Colautti mäßig effektiv wie immer
- Matmour (wenn man ihn denn als Stürmer und nicht OM sieht) ebenfalls
- Bobadilla (noch) weitestgehend mit sich selbst beschäftigt

und OIli 36 Jahre alt und bisher nur (Kurzzeit-)Joker. Wenn er in dieser Situation nicht mehr Einsatzzeiten bekommt - und damit meine ich sehr wohl das Wolfsburg-Spiel - dann will der Trainer, ob zu Recht oder nicht und warum auch immer, nicht mehr von ihm als dass er den Publikumsliebling gibt. Wenn Oli das reicht - schön für ihn. Für Borussia reicht das sicher nicht. Denn ein Stürmer kann in 4 Minuten nur im Ausnahmefall was reißen. Wenn man was von ihm will, braucht er mehr Einsatzzeit. Wenn nicht, sollte man den Platz für einen Ersatz freimachen, der dann länger spielen kann.

Ich hoffe, er kriegt seine Chance.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von GigantGohouri » 09.10.2009 17:00

Nicht nur du.
Mir ist, übrigens wie Colautti für mich auch, ein Rästel warum er wieder rausrotiert wurde nach guten Leistungen.
Für mich ohne Sinn.
Ein Colautti spielt gut und trifft gegen Frankfurt und Bochum und bereitet da nochn Tor vor und muss dann auf die Bank... für Neuville, der ebenfalls klasse spielt gegen Hertha.
Der dann auch wieder raus muss für das dulle 4-5-1 in Bremen.
Bei Umstellung jetzt wieder auf 4-4-2 darf kein Oli oder kein Colautti ran, ne jetzt darf der vierte im Bunde, der gute Rob.

Wäre für: Back to the roots, also zum Erfolgssturmduo, entweder mit Colautti oder Neuville.
karimma

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von karimma » 09.10.2009 17:04

:daumenhoch:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von GigantGohouri » 09.10.2009 17:08

Will jetzt nicht sagen, dass Rob nicht mehr spielen soll, ganz und gar net!
Versteh halt nur wie gesagt diese unnötigen Umstellungen nicht, finde es lief doch gut offensiv mit den beiden, bzw. dreien und Arango und Matmour und dann auch teilweise Marco Reus vorne als Offensivkräfte.

Die Umstellungen, sowie auch einen Arango als 10er aufzustellen (das ist hier eh OT), versteh ich ganz und gar nicht. :roll:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von Klinke » 14.10.2009 17:41

Oliver Neuville spricht heute in der Bild angeblich von einem möglichen Abschied wenn er nicht mehr Einsätze bekommt .....
Momentan ist es doch eher unwahrscheinlich , dass ohen Verletzung anderer wesentlich mehr an einsätzen rüber kommt , geschweige den einsätze von beginn an wie er es sich wünscht .....
Ich denke daher es wäre - auch gerade für ihn - das beste wen er sich im Winter nene neuen Verein sucht , bei dem er die volle Spielzeit erhält .
Ich denke das er sich die paar Minuten auf Dauer nicht antut ohne das es Ärger in der presse gibt
EDit : ich empfehle jedem mal hierzu bei
www.borussen.net/forum/forum.php
rein zu schauen - hier gibts nen verdammt langen thread zu Oli
diemeisten jungs hier sind verdammt nahe am verein dran ,
da sind ne menge ganz ganz harter OLi Fans dabei - manch einer sieht seine leistung aber zwischenzeitlich auch etwas differenzierter , ferner gibt es auch stimmen die sein verhältnis zur presse nicht unbedingt vorteilhaft für den verein ist ......
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von spawn888 » 14.10.2009 19:13

Naja ich meine, ganz ehrlich gesagt, ich kann ON da durchaus verstehen. Seit dem Aufstieg hat er gefühlt eine handvoll Spiele von Beginn an bestritten. Davon die Hälfte auch noch auf links-/rechtsaußen, unter Meyer.
War er vorne drin als 2. Spitze und spielte von beginn an, dann sah das meist durchaus gut aus, wie in Frankfurt, wie gegen Hertha. Klar, keine super starke Gegner, aber es funktionierte richtig gut. Ihn vorher und danach lediglich für ein paar Minuten (wenn überhaupt) zu bringen, das halte ich generell für einen Fehler. Und wenn wir ehrlich sind. Im zweitligajahr, war er mit 34 Jahren auch schon sehr alt für einen Stürmer. Wirkte aber in seiner Spielweise überhaupt gar nicht so. Wenn jetzt auch weiterhin immer wieder zu hören ist, dass er bei Laktat-Tests etc. voll überzeugt, dann sehe ich in seinem Alter eigentlich absolut gar kein Problem! Ich bin mir sicher, würden wir 5. sein und Bobadilla und Friend/Colautti hätten seit Saisonbeginn vorne gemeinsam gespielt, jeder um die 3 Tore erzielt und dazu Vorlagen gegen, dann würde auch ein ON sagen, lasst die mal machen und ich bin da, wenn´s nötig wird. Da aber unsere Sturmreihe bisher nicht gerade mit tollen Leistungen und Toren en masse glänzte, kann ich durchaus verstehen, wenn ein fitter Neuville sagt, nun ja, wann wenn nciht jetzt!
Das Alter gilt für mich, wie bereits gesagt, überhaupt nicht als Auschlusskriterium. Grade sehe ich einen Jari Litmanen für Finnalnd super spielen, immerhin schon 38. Aber immernoch spritzig und beweglich, mit einer super Überischt und Cleverness.

Keiner fordert hier für Neuville einen Stammplatz, von mir aus, muss er ja nichtmal immer von Beginn an auf dem Platz stehen, doch jetzt in dieser momentan schwierigen Situation würde es meiner Meinung nach Sinn machen. Und sei es auch nciht von Beginn an, dann möchte ich ihn in einem Spiel wie gegen Dortmund zumindest ab der 60 minute sehen. Auch wenn wir mal führen sollten, wäre er gerade ein Mann, der das Spiel beruhigen kann oder sogar entscheiden.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von MG-MZStefan » 14.10.2009 20:00

Ein wohltuend ausführlicher und fundierter Beitrag, mal im Gegensatz zu so manchen Hetzposts hier. Und auch einem Oli und seiner Leistung angemessen. Das kann ich auch so unterschreiben, und zwar vollumfänglich...
Gesperrt