Cheftrainer Dieter Hecking
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Aber nur, wenn sich keiner verletzt! Wenn Raffa und Stindl in Bestform sind und Hazard nicht immer den Torwart anschießt!
Die Kader vom BVB, Leipzig, Bayern, Leverkusen und Schalke sind wesentlich besser.
Die Kader vom BVB, Leipzig, Bayern, Leverkusen und Schalke sind wesentlich besser.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wir verzichten in unserem Kader auf einen klassischen Sürmer.
Wieso und weshalb ist erstmal nebensächlich.
In den Jahren in denen wir uns für das internationale Geschäft Qualifiziert hatten, hatten wir diesen klassischen Boxstürmer auch nicht.
Aber wir hatten immer das Glück , unsere offensive in Gänze unberechenbar war.
2 der 4 Offensiven hatten 15-20 Scorer die anderen dann noch 5-12.
Arango hatte Spiele allein entschieden, eine Saison Traore in der nächsten hatte Hahn einen Flow.
Es ist ja nicht so , dass wir keine Chancen haben wir machen sie nur nicht.
Entsprechend fehlt uns im Kader nun schon so ein Plan B den wir nie meinten zu brauchen.
Das deutete sich im letzten Jahr in der Rückrunde schon an.
Unsere vergebenen Chancen waren Schuld am Aus in der EL und am Verpassen des internationalen Geschäftes.
Es ist momentan viel dumm gelaufen. Selber machen kann Dieter die Dinger nicht.
Er hält halt stur am Personal/System... fest aktuell bietet sich aber auch keiner an der die Kiste regelmäßig trifft
Wieso und weshalb ist erstmal nebensächlich.
In den Jahren in denen wir uns für das internationale Geschäft Qualifiziert hatten, hatten wir diesen klassischen Boxstürmer auch nicht.
Aber wir hatten immer das Glück , unsere offensive in Gänze unberechenbar war.
2 der 4 Offensiven hatten 15-20 Scorer die anderen dann noch 5-12.
Arango hatte Spiele allein entschieden, eine Saison Traore in der nächsten hatte Hahn einen Flow.
Es ist ja nicht so , dass wir keine Chancen haben wir machen sie nur nicht.
Entsprechend fehlt uns im Kader nun schon so ein Plan B den wir nie meinten zu brauchen.
Das deutete sich im letzten Jahr in der Rückrunde schon an.
Unsere vergebenen Chancen waren Schuld am Aus in der EL und am Verpassen des internationalen Geschäftes.
Es ist momentan viel dumm gelaufen. Selber machen kann Dieter die Dinger nicht.
Er hält halt stur am Personal/System... fest aktuell bietet sich aber auch keiner an der die Kiste regelmäßig trifft

- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Bei Frankfurt entschuldigen Punkte das teilweise Getrete okay...Mattin hat geschrieben:
Was Schalke gestern gegen Bayern geleistet hat war doch toller Fußball - ebenso das was die Frankfurter mit ihren Möglichkeiten machen - aber das ist Ansichtssache - aber das was wir da Woche für Woche abliefern ist zum Teil grausam mit anzusehen - die Punkte entschuldigen dann
Schalke hat gegen Bayern gut und mutig gespielt. gegen Bayern haben wir das aber auch getan...
Aber sonst spielt Schalke doch eher ergebnisorientiert.
Bei uns würde man sagen Beamtenfussball oder so...
Ich werfe DH im Moment vor, dass die Mannschaft regelmäßig wach geküßt werden muss.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wesentlich besser würde ich nur bei Bayern und Dortmund sagen.dedi hat geschrieben:
Die Kader vom BVB, Leipzig, Bayern, Leverkusen und Schalke sind wesentlich besser.
Offensiv sind sie aber was die Spielertypen anbelangt besser ausballanciert.
Somit bestehen mehrere Optionen im System.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das bestreitet ja keiner. Aber wir haben heute einen deutlich besseren Kader als noch vor ein paar Jahren. Ohne jetzt Leuten auf den Schlips treten zu wollen : was haben wir mit Spielern wie Hanke und Brouwers denn für einen geilen Fußball gespielt? Und jetzt?! Mit qualitativ besserem Spielermaterial bekommen wir nichts auf die Kette. Mit wem soll das denn etwas zu tun haben, wenn nicht mit dem Trainer. Dass es bislang einigermaßen läuft, hat doch lediglich etwas mit der individuellen Klasse unseres Kaders zu tun. Hier hat jemand gefragt, ob jemand einen Unterschied zwischen der Arbeit von Hecking, Korkut und Labbadia ausmachen könnte. Das mag einigermaßen polemisch sein. Aber mir fehlt ernsthaft der Glaube daran, dass Hecking die Mannschaft besser einstellt, als irgendjemand anderes. Wenn man die Mannschaft auf dem Platz agieren sieht, erinnnert das eher an irgendwelche Transparente bei den New England Patriots: "Do your Job". Und der Mannschaft das mit auf den Weg zu geben, ist nun wahrlich keine Kunst. Für alles, was darüber hinausgeht, fehlt mir momentan leider die Phantasie.dedi hat geschrieben:Die Kader vom BVB, Leipzig, Bayern, Leverkusen und Schalke sind wesentlich besser.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
nein, aber die haben ein System. Man erkennt eine Handschrift des Trainers. Bei uns definitiv nicht. Das war früher nicht so und das ist mein größter Kritikpunkt an Hecking. Aber das ist ja bald vorbei. Geht den selben Weg wie Schubert. Die tolle Mannschaft sorgt schon wieder dafür.Sven Vaeth hat geschrieben:Spielen Frankfurt Schalke... durchgängig tollen Fußball?
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ist unser Kader wirklich besser?Compagno hat geschrieben: Das bestreitet ja keiner. Aber wir haben heute einen deutlich besseren Kader als noch vor ein paar Jahren. Ohne jetzt Leuten auf den Schlips treten zu wollen : was haben wir mit Spielern wie Hanke und Brouwers denn für einen geilen Fußball gespielt?
Oder nur teurer vom Marktwert?
Die Ära Brouwers und Hanke das waren übrigens auch TYPEN... da waren dann noch Reus , Arango, Stranzl... alles Typen sicherlich nicht immer und alle mit der feinsten Klinge.
Jetzt haben wir eine menge braver feiner Fußballer
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
sorry sven,Sven Vaeth hat geschrieben:@Mattin der Punkteschnitt war dennoch sehr beachtlich.
Aktuell gefällt mir nicht was ich sehe, aber wir waren in keinem Spiel der Rückrunde klar unterlegen im Gegenteil hätten die verlorenen Spiele auch gewinnen können.
Mal ne Gegenfrage.
Spielen Frankfurt Schalke... durchgängig tollen Fußball?
der punkteschnitt von hecking ist nur im vergleich mit frontzeck oder noch früher beachtlich.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das ist der springende Punkt.rz70 hat geschrieben: nein, aber die haben ein System. Man erkennt eine Handschrift des Trainers.
Die wissen was sie offensiv und defensiv zu tun haben!
Das klappt natürlich auch nicht immer und sieht mit Nichten immer toll aus, aber es ist zumindest ein Konzept erkennbar.
Kann mir hier irgendjemand erklären, was unser Konzept ist, wenn wir den Ball haben? Eben.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Die Hecking-Taktik in dieser Saison lautet: Hinten dicht, abwarten, nicht locken lassen, Ballzirkulation im Niemandsland - und beten, dass vorne ein Standard reinfällt (Veste, Ginter) oder einer unserer Einzelkönner (Rafa, Capitano, Hazard) einen lichten Moment hat.
Mit dem "System" ist er bis zum 13. Spieltag auch außerordentlich gut gefahren, zumal wir in der einen oder anderen Begegnung das vielbeschworene "Spielglück" auf unserer Seite hatten (zB Heimspiele gegen 96 und Stuttgart, auch in Berlin). Auf dieser Taktik lässt sich aber kein nachhaltiger Erfolg aufbauen, geschweige denn attraktiver Fußball erzeugen.
In den letzten Wochen hatten wir viel Pech, auch heute hätten wir - miesem Spiel zum Trotz - durchaus einen Punkt mitnehmen können. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass man so nicht weiterwursteln sollte. Der 10. Tabellenplatz entspricht mE den insgesamt gezeigten Darbietungen. Das ist zu wenig.
Da stehen jetzt Mannschaften vor mit einem Kader vor uns, der unserem bei Weitem nicht das Wasser reichen kann - theoretisch. Nur um ein Beispiel zu nennen: Die beiden Außenverteidiger bei 96 heißen Korb und Ostrzolek...
Mit dem "System" ist er bis zum 13. Spieltag auch außerordentlich gut gefahren, zumal wir in der einen oder anderen Begegnung das vielbeschworene "Spielglück" auf unserer Seite hatten (zB Heimspiele gegen 96 und Stuttgart, auch in Berlin). Auf dieser Taktik lässt sich aber kein nachhaltiger Erfolg aufbauen, geschweige denn attraktiver Fußball erzeugen.
In den letzten Wochen hatten wir viel Pech, auch heute hätten wir - miesem Spiel zum Trotz - durchaus einen Punkt mitnehmen können. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass man so nicht weiterwursteln sollte. Der 10. Tabellenplatz entspricht mE den insgesamt gezeigten Darbietungen. Das ist zu wenig.
Da stehen jetzt Mannschaften vor mit einem Kader vor uns, der unserem bei Weitem nicht das Wasser reichen kann - theoretisch. Nur um ein Beispiel zu nennen: Die beiden Außenverteidiger bei 96 heißen Korb und Ostrzolek...
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Konzept? Ballbesitz natürlich! 

- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
SorryEinbauspecht hat geschrieben:
sorry sven,
der punkteschnitt von hecking ist nur im vergleich mit frontzeck oder noch früher beachtlich.
56 Punkte in 2017 ist top
biste normalerweise locker EL bzw CL
Das ist für mich absolut in Ordnung.
2018 ist grotte

-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@ Sven Vaeth
sorry, den Kader von Leibzig, den sehe ich als deutlich stärker besetzt an ,als den von Gladbach - auch in der Breite
sorry, den Kader von Leibzig, den sehe ich als deutlich stärker besetzt an ,als den von Gladbach - auch in der Breite
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@Sven
geht doch nichts über statistik.
ob hecking den schnitt von seinem vorgänger noch erreicht wenn er die gleiche anzahl von buli spielen hat darf momentan noch bezweifelt werden.
fakt ist, der vorgänger hat richtig was erreicht, fuppes hat spaß gemacht(meistens),
hecking hat 2 historische hohe niederlagen erreicht,
fuppes macht(meistens) keinen spaß.
geht doch nichts über statistik.

ob hecking den schnitt von seinem vorgänger noch erreicht wenn er die gleiche anzahl von buli spielen hat darf momentan noch bezweifelt werden.
fakt ist, der vorgänger hat richtig was erreicht, fuppes hat spaß gemacht(meistens),
hecking hat 2 historische hohe niederlagen erreicht,
fuppes macht(meistens) keinen spaß.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Dafür haben wir dann aber eine ganze Weile richtig gut mitgehalten mit den Leipzigern.
Die haben mit Sicherheit unterschiedlichere Spielertypen da bin ich bei Dir.
Die haben mit Sicherheit unterschiedlichere Spielertypen da bin ich bei Dir.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
die können mit ihren Mittelfeld sehr Variabel spielen
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das witzige ist on Dortmund hätte es zur Halbzeit auch 2-2 stehen können.
Leverkusen haben wir eine Halbzeit an die Wand gespielt und das richtig gut...
Da sind wir quasi im Hurrastil unter gegangen.
Da war das Geschrei von mehr defensiver Stabilität groß.
Aktuell ist Schonkost safety first und wir machen die Dinger nicht mehr...
Jetzt kann die Statistik zum Verhängnis werden weil wir stagnieren spielerisch und punktemäßig
Leverkusen haben wir eine Halbzeit an die Wand gespielt und das richtig gut...

Da sind wir quasi im Hurrastil unter gegangen.
Da war das Geschrei von mehr defensiver Stabilität groß.
Aktuell ist Schonkost safety first und wir machen die Dinger nicht mehr...
Jetzt kann die Statistik zum Verhängnis werden weil wir stagnieren spielerisch und punktemäßig
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Und ham mit Poulsen, Werner, Augustin gelernte und ausgebildete StümerBMG-Fan Schweiz hat geschrieben:die können mit ihren Mittelfeld sehr Variabel spielen
Das Mittelfeld ist nicht so viel besser.
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sven alles bla, abgerechnet wird im Sommer und nicht am 31.12.
Die Fohlenelf tritt doch schon seit fast einem Jahr auf der Stelle, nach dem anfänglichen Höhenflug und den ersten Auswärtzsiegen flog man ziemlich dämlich aus der EL und dem DFB Pokal, auch noch beides zu hause, zum ende der letzten Saison hat sich die Mannschaft doch auch nur von Unentschieden zu unentschieden gehangelt. Ob die 2. Halbzeit in Augsburg, beim BVB, oder zu Hause gegen H96 oder Bayer, dann im Pokal gegen Bayer ausgeschieden. Seit einem Jahr leiden wir unter der mangelhaften Chancenverwertung, und es wird nicht gehandelt. weder im Sommer, noch im Winter, da war schon der ein oder andere Stürmer auf dem Markt der finanzierbar war. stattdessen holt man einen der bereit ist sich auf die Bank zu setzten, so einen Schwachsinn haben ich ja selten gelesen.
Raffael ist seit der Geburt der Zwillinge nicht mehr der alte, ist andauernd angeschlagen, seine Regeneration dauert zu lange.
Der einzige der auf dem Platz nen gescheiten Pass oder Standard schiessen kann wurde zur Halbzeit ausgewechselt, wer sollte die Stürmer denn beliefern.
Ich hätte schon ganz anders zu Beginn aufgestellt, Hofmann ist kein Flügelspieler, also was soll der da, genauso wie Cuisance letzte Woche, der ist da auch verschenkt.
das Drimic keine Wunderwaffe ist das wussten wir doch alle, Hecking wohl erst seit heute,
Die Fohlenelf tritt doch schon seit fast einem Jahr auf der Stelle, nach dem anfänglichen Höhenflug und den ersten Auswärtzsiegen flog man ziemlich dämlich aus der EL und dem DFB Pokal, auch noch beides zu hause, zum ende der letzten Saison hat sich die Mannschaft doch auch nur von Unentschieden zu unentschieden gehangelt. Ob die 2. Halbzeit in Augsburg, beim BVB, oder zu Hause gegen H96 oder Bayer, dann im Pokal gegen Bayer ausgeschieden. Seit einem Jahr leiden wir unter der mangelhaften Chancenverwertung, und es wird nicht gehandelt. weder im Sommer, noch im Winter, da war schon der ein oder andere Stürmer auf dem Markt der finanzierbar war. stattdessen holt man einen der bereit ist sich auf die Bank zu setzten, so einen Schwachsinn haben ich ja selten gelesen.
Raffael ist seit der Geburt der Zwillinge nicht mehr der alte, ist andauernd angeschlagen, seine Regeneration dauert zu lange.
Der einzige der auf dem Platz nen gescheiten Pass oder Standard schiessen kann wurde zur Halbzeit ausgewechselt, wer sollte die Stürmer denn beliefern.
Ich hätte schon ganz anders zu Beginn aufgestellt, Hofmann ist kein Flügelspieler, also was soll der da, genauso wie Cuisance letzte Woche, der ist da auch verschenkt.
das Drimic keine Wunderwaffe ist das wussten wir doch alle, Hecking wohl erst seit heute,
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@ Sven Svaeth
Mittelfeld von RB
Demme,Kaita,Kampl,Forsberg,Bruma,Sabitzer ( ich hab jetzt nur die wichtigen Spieler aufgezählt)
das gibt schon richtig was her,wenn die noch mehr Erfahrung haben,dann werden die Bayernverfolger NR 1 werden
meiner Meinung nach
Mittelfeld von RB
Demme,Kaita,Kampl,Forsberg,Bruma,Sabitzer ( ich hab jetzt nur die wichtigen Spieler aufgezählt)
das gibt schon richtig was her,wenn die noch mehr Erfahrung haben,dann werden die Bayernverfolger NR 1 werden
meiner Meinung nach
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 12.02.2018 00:19, insgesamt 1-mal geändert.