der beste Sportdirektor seit... ja... 10Jahren? 15Jahren?
bin ganz begeistert bisher

Eine gute Frage.atdrive-in hat geschrieben:was hat eberl denn gemacht ausser die spieler von meyer zu verpflichten?
Borussia in der Dopings-Sache blamiert...atdrive-in hat geschrieben:was hat eberl denn gemacht ausser die spieler von meyer zu verpflichten?
?
Naja negativ ist eindeutig er den Meyerischen Weg des ausortieren mit gegangen ist. Wieso nicht auf die mangelnde Fitness schieben, dann hätte man die Spieler fit im Winter verkaufen können. Geld für einen Stürmer wäre da gewesen. Das Image von Borussia wäre weniger beschädigt. Nur bei Jos hätte man vielleicht 3 Nonate mehr Gehalt zahlen müssen.borussenmario hat geschrieben: Eine gute Frage.
Ich frage mich schon die ganze Zeit, auf welcher Grundlage hier Bewertungen seiner Arbeit stattfinden, positiv wie negativ.
Aus meiner Sicht ist er noch gar nicht zu bewerten, das wird frühestens in einem Jahr der Fall sein.
Dadurch, dass Du diesen Blödsinn öfter mal wiederholst, wird er auch nicht richtiger.Edel Borusse hat geschrieben: Borussia in der Dopings-Sache blamiert...
Da hätte er besser mal den Mund gehalten statt zu sagen "Uns geht es garnicht um die Punkte, wir wollen nur Rechtsklarheit"![]()
![]()
Den Verein für Nichts und wieder Nichts zum Deppen gemacht. Wenn man dieses Fass schon aufmacht, dann muss man auch gnadenlos auf die 3 Punkte oder ein Wiederholungsspiel pochen. Aber was will man von einen Sportdirektor auf Abruf und wie oben geschrieben ohne Handlungsfreiheit schon erwarten?
Ist ja gut wenn, daß man begriffen hat bei Einkäufen Spielern mit Entwicklungspotential - Bradley,Dante,Bailly - 4 Jahresverträge zu geben. Aber auch bei Janschke werden wir in die gleichje Lage kommen, wie bei Marin,Baumi oder Compper. aktuelle U21 Nationalspieler, die die ersten Schritte gemacht haben und gerade auch noch im Hinblick auf die 6+5 Regelung 2012, mit kurzer Vertragslaufzeit die Begehrlichkeiten bei der Konkurrenz.weckem. Für mich sind diese Standartverträge mit 2,5 bis 3 Jahren nicht nach zu vollziehen. Selbst der Brauchenprimus Bayerm, der bestimmt weniger Probleme hat Spieler zu halten gibt einen Kross einen 5 Jahresvertrag, Leverkusen, Hamburg etc 4-5 Jahresverträge. Nur wir leisten uns den Luxus Spieler aufzubauen und unter Vertragsdruck zu verschenken bzw abgeben zu müssen, um Erlöse zu erzielen.Borussia Mönchengladbach hat den 18-jährigen Juniorennationalspieler Tony Jantschke mit einem dreijährigen Profivertrag ab der Saison 2009/10 ausgestattet.
1. Hat Eberl natürlich die Verträge für die aktuellen Spieler überwiegend NICHT gemacht, sondern Ziege.yes1969 hat geschrieben:mal sehen ob alle eberl noch so gut finden
wenn heraus kommt
wer vertrag für liga 2 hat
und wer ausstiegsklausel
Jede Menge Unterstellungen.DKBlock16 hat geschrieben:eberl hat meines erachtens beim Baumi schon übelst gepennt. Nun isser weg. Bei Marin wird er auch pennen dann ist er auch weg. Lieber mal mehr Gehalt oder sonstiges bieten als so einen gehen lassen denn wer weiss ob man egal für wieviel geld einen adäquaten (hoffe war richtig geschrieben)ersatz bekommt der auch einschlägt?
Jede Menge Unterstellungen.
Zu Baumi:
der wollte unbedingt weg. Willst Du ihn anketten ?
Zu Marin: woher weißt Du, dass der hier für Geld verlängern würde ? Was, wenn HM bleibt, wo die beiden ja wohl nicht ein Herz und eine Seele sind ? Wir wollen doch hier langfristig planen - sind da ein paar Millionen Ablöse für Marin nicht besser als noch eine Saison hier ?
Erstens passt er ja wohl nicht SO super ins System Meyer. Zweitens bleibt der maximal noch genau ein Jahr - und ginge dann für lau. Erinnere Dich mal an Ballack bei den Bayern und was danach kam. Hätte man den ein Jahr früher verkauft und das Geld investiert...DKBlock16 hat geschrieben:MM asst aber super hier ins system