Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
nikolai-bo
Beiträge: 50
Registriert: 09.01.2007 20:28

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von nikolai-bo » 02.02.2009 14:14

Das wir kein super tolles jahr spielen , wahr glaube ich von Anhang an klar , aber das wir so leicht die Spiele aus der Hand geben oder bzw. von Anfang an schon so spielen als wenn wir die 3Pkt. nicht bräuchten ist schon verdammt traurig!!! Das Marin und Baumi weg gehen ist nachvollziehbar, ABER dann müssen wir wenigstens aus dem Geld kapital schlagen und neue vielversprechende Spieler einkaufen, unsere jetzigen Neuen haben der Abwehr doch schon etwas mehr Stabilität gebracht , nur wenn mann vorne total harmlos ist , ist es kein wunder das irgendwann ( also nach 70 min. ) der Gegner uns einen reinhaut!!!
die Verantwortlichen müssen endlich einmal einsehen das wir jetzt keine andere Wahl haben als die Offensive ( Bailly- Daems, Brouwers, Gohouri, Stalteri- Galasek- Bradley, Marin, Neuville- Friend, Collautti :?: ) Lieber stehend sterben , als kniend und als Feiglinge in die 2.liga absteigen!!!
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HM4ever » 02.02.2009 14:18

@Günter Thiele
Sehe ich genau so. Muss aber zugeben, dass ich beim Lesen an die Sparkassen-Werbung 08/15-Bank denken musste.
So einen weiten, steinigen Weg werden die wenigsten mitgehen (Verantwortliche + Fans). Schade, das wir es nicht schaffen, intelligente Ehemalige der glorreichen Zeit an den Verein zu binden.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Lobe » 02.02.2009 14:57

Mit Pauken, Fahnen und Trompeten rasen wir in unaufhaltsam in Liga 2.! Das ist unsere Zukunft.
Zuletzt geändert von Lobe am 02.02.2009 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Smither
Beiträge: 354
Registriert: 14.04.2007 13:13
Wohnort: Noise am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Smither » 02.02.2009 15:10

Denke ich an Borussia in der nacht, bin ich um den Schlaf gebracht. Denke ich an Borussia beim Autofahren, fahre ich gegen einen Baum. Angst und Bange wird mir und ist mir. Aber ich habe noch Hoffnung.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von atreiju » 02.02.2009 15:10

Günter Thiele hat geschrieben: Habe am Freitag HSV-Bayern gesehen…Mann-oh-Mann, da wurden meine Augen feucht als ich gesehen habe wie die Spieler mit dem Ball umgehen, wie sich taktisch verhalten, wie im 5 Minuten-Takt Torchancen herausgespielt wurden! Das war ein erstklassiges Fussballspiel mit hohem Unterhaltungswert. Und dann sehe ich Samstag den neuerlichen Offenbarungseid unserer Torverhinderer-Rumpeltruppe.

Vielleicht mögen es viele noch nicht wahrhaben, aber wir sind seit dem Aufstieg weiter vom Erstliganiveau entfernt als jemals zuvor. Wir steigen ab, da bin ich mir sicher, und diesmal sollte man sich mit dem Wiederaufstieg Zeit lassen. Der Schnitt sollte radikaler sein als alle Zäsuren zuvor! So wie Klinsmann damals sagte: „Hier darf kein Stein auf dem anderen bleiben.“ Die große Reset-Taste drücken, alles auf Null, von vorne beginnen! Es sollte ein Projekt „Borussia 2014“ gestartet werden mit dem Ziel eine nachhaltige Strategie zu entwickeln. Es krankt auch daran dass wir auf allen Positionen nur Zweitliganievau haben. Eberl und Korell sind gute Leute, aber vielleicht nicht die Besten. Das Präsidium ist gut, aber nicht das Beste (dazu fehlt ihm der nötige Erstliga-Fussballsachverstand!) Unser Stadion ist prima, aber unsäglich grau und seelenlos! Die Vermarktung der Marke Borussia ist gut, aber nicht die Beste weil wenig kreativ (positives Beispiel ist hier Leverkusen dass sich mit dem „werkself“-Konzept und Glückwunschanzeigen deutlich frischer präsentiert) usw . Ein Projektteam aus Marketingexperten, Unternehmensberatern, Scouts, Sportpsychologen, diversen Trainern aus verschiedenen Bereichen sollten sich zusammensetzen und eine Strategie erarbeiten die konsequent umgesetzt würde. Das finge meinetwegen mit banalen Dingen wie grün-weiße Sitzschalen an und ginge weiter mit einer Analyse der Aufbau- und Ablauforganisation inklusive Analyse der Führungsstruktur (welches Gremium hat was zu entscheiden? Wie sieht eine moderne Führungsstruktur eines Fussballclubs aus), ginge weiter mit einer nachhaltigen Finanzanalyse (wie ist der Kapitalbedarf im Rahmen der Strategie und wie beschaffe ich das Kapital? Aktien? Investor? Spnsoren?)…Personell sollte der Schnitt radikaler sein als jemals zuvor. Hiesse auch: weg mit Trainer Meyer und her mit einem jungen, modernen und intelligenten Trainer! Intelligente Systeme für spiel-intelligente Spieler…eine intelligentes und innovatives Scoutingsystem, das Spieler aufgrund ihrer spielerischen und technischen Fähigkeiten, ihres Talents und ihres Potenzials sichtet…eine intelligente Vertragspolitik, in der die besondere Bedeutung eines Talents ihre Berücksichtigung findet und Spieler länger gehalten werden. Berater sollten dabei sein, die sich ausschließlich damit beschäftigen wie eine Identifikation mit dem Verein dauerhaft erreicht werden kann. Identifikation der Spieler mit dem Club und Identifikation der Fans mit dem Club! Wer so viel biedere Kost geboten und so viel an seinem schlechtem Image gearbeitet hat wie Borussia in den letzten 15 Jahren, der muss sich darum kümmern die Kurve zu kriegen und die nächste Generation Fans zu gewinnen.

Die Hamburger gehen den „Hamburger Weg“…so ist das Leitmotiv des Vereins, das sicherlich auch einem Strategie-Projekt entsprungen ist, in Höhe der Mittellinie zu lesen. Und wie das Ziel verfolgt wird, ist schon beachtlich. Ruhig, sachlich, mit dem nötigen Risiko, Schritt für Schritt weiter verbessert. Dieses Grundprinzip des „Hamburger Wegs“ sollte auch der Ansatz einer Borussia-Strategie sein.

In meinen Augen ist der Abstieg unvermeidlich. Eine kleine Hoffnung bereitet der Relegationsplatz. Bis dahin unterstütze ich selbstverständlich weiter die Mannschaft (auch auswärts), damit da keine Missverständnisse aufkommen und hier Realos als „Nicht-Fans“ beschimpft werden. Aber ich bin so Realo dass es mir nichts ausmachen würde die nächsten 4-5 Jahre in der Zweiten Liga zu verweilen.

Denn guten Fussball zu sehen, das ist es was die Fans alle verdient haben. Und wenn dieser halt nur in der Zweiten Liga zu sehen ist, dann soll es halt so sein!
Full-Quote, weil ich jedes dieser wahren Worte zu 100% unterschreiben kann....

Vielleicht noch eins als Ergänzung, wir brauchen einen Präsidenten mit Charisma, Borussenherz und Fussballsachverstand (am liebsten wäre mir Günter Netzer, der wirds nur nie machen), ein Königs könnte im Aufsichtsrat gerne seine wirtschaftlichen Kontakte einbringen, stattdessen könnte ein guter Mann aus der Finanzbranche den Finanzpart parallel zu Schippers abdecken, das muss auch kein bekannter Name sein.

Und dann, genau wie Günter es beschrieben hat. Borussia als Marke neu definieren und implementieren, junger, moderner Trainer, der 5 Jahre Zeit bekommt, kein Stein auf dem anderen lassen und einen echten Neuanfang starten, auch wenn wir 2,3 Jahre brauchen, um zurück zu kommen in Liga 1.
Benutzeravatar
Norfer Borusse
Beiträge: 1386
Registriert: 11.10.2008 22:28
Wohnort: Neuss - Norf

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Norfer Borusse » 02.02.2009 15:13

Mit wehenden Fahnen und Marschmusik latschen wir unaufhaltsam in die zweite Liga.......kein HM wird uns davor bewahren.
Benutzeravatar
Smither
Beiträge: 354
Registriert: 14.04.2007 13:13
Wohnort: Noise am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Smither » 02.02.2009 15:16

HM = HEAVY METAL? Dann vielleicht doch!
Benutzeravatar
auf ewig borusse 20
Beiträge: 55
Registriert: 15.03.2003 19:33
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von auf ewig borusse 20 » 02.02.2009 16:20

Günter Thiele Die Borussenstrategie...............
Klingt gut und wäre nach dem Abstieg (wenn er denn kommt) auch mein Wunsch, wird es aber so nie geben, da hängt zu viel dran, so viel "XXX" in der Hose haben die handelnden Personen nicht, da hängt wohl jeder zu sehr an seinem Posten...........Würde ausserdem auch viele Kritiker auf den Plan rufen "mit so einem Traditionsverein wie der Borussia kann man solche Experimente nicht waagen, der Verein ist doch kein Spielzeug......" usw.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Günter Thiele » 02.02.2009 16:22

HM4ever hat geschrieben: Sehe ich genau so. Muss aber zugeben, dass ich beim Lesen an die Sparkassen-Werbung 08/15-Bank denken musste.
So einen weiten, steinigen Weg werden die wenigsten mitgehen (Verantwortliche + Fans). Schade, das wir es nicht schaffen, intelligente Ehemalige der glorreichen Zeit an den Verein zu binden.
:lol: ...und mir fiel beim zweiten lesen noch die Werbung ein: "Wir nehmen den zweitbesten Stürmer, die zweibeste Werbeagentur und die zweitbeste Sitzschalenfarbe." So oder so ähnlich!
Damit muss Schluss sein! Samstag gegen Hoffenheim werden wir live und in Farbe vor Augen geführt bekommen, wie weit man sich innerhalb eines Jahres voneinander und vom Erstliganiveau insgesamt entfernt hat! Wir sind nicht in der Lage die besten Leute zu bekommen, dann sollten wir wenigstens schauen dass wir die besten Leute bekommen um unsere Zukunft zu gestalten! Wir sollten uns nicht zu schade uns in der Zweiten Liga komplett neu aufzustellen, auch wenn dieser Weg weit und steinig sein würde. Beim Großteil der Fans macht sich ein stetig wachsender Unmut, Frust und Unlust breit, kein Wunder bei all der Magerkost der letzten 15 Jahre! Was musste der gemeine Fan nicht alles erdulden?
Allein die Tatsache, wie sehr sich die meisten Fans im letzten Jahr angesichts der Leistungen gefreut haben über Siege in Augsburg oder zuhause gegen St. Pauli zeigt mir, dass immerhin eine ganze Menge Fans bereit wäre gute Leistungen auch in der Zweiten Liga zu akzeptieren. Wenn man den radikalst möglichen Radikalschnitt nach dieser Saison vornimmt und eine ähnlich wie ich oben beschrieben habe, Strategie entwickelt auf deren Fundament der Aufbau in der Zweiten Liga stehen würde, würden das viele akzeptieren und unterstützen.
Nur...die richtigen Köpfe müssen dahinter stehen! Die richtigen Ideen und kein Mönchengladbacher Mittelmaß-Kompromiss!!
Zuletzt geändert von Günter Thiele am 02.02.2009 16:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Günter Thiele » 02.02.2009 16:30

auf ewig borusse 20 hat geschrieben: Klingt gut und wäre nach dem Abstieg (wenn er denn kommt) auch mein Wunsch, wird es aber so nie geben, da hängt zu viel dran, so viel "XXX" in der Hose haben die handelnden Personen nicht, da hängt wohl jeder zu sehr an seinem Posten...........Würde ausserdem auch viele Kritiker auf den Plan rufen "mit so einem Traditionsverein wie der Borussia kann man solche Experimente nicht waagen, der Verein ist doch kein Spielzeug......" usw.
Genau das ist doch der Klotz vor dem Karren, der Stock zwischen den Beinen! Zuviel Filz, zuviel Postengeschacher, zuviele Kritiker! Die wird es immer geben...und so lange wird sich das Rad immer weiter drehen und die Leistungen mal so und mal so sein, aber es wird nicht nach vorne gehen. Die Zukunft weisst noch viel mehr offene Fragen auf, um die sich so ein Projektteam für die Borussenstrategie kümmern könnte. Thema Finanzkrise, Fernsehvermarktung...hängt nicht direkt zusammen, aber wie sieht die Bundesliga in 10 Jahren aus?? Gibt es dann immer noch Auf- und Absteiger oder haben wir eine geschlossene Mastercard-Liga mit den 16 potentesten Clubs, und dahinter erst untergeordnet eine 1. und 2. Liga? und welche Rolle spielt Borussia in so einem Szenario? Ansätze für solche Überlegungen sind in England und Österreich zu beobachten. Es finden sich eine Menge Themen...da muss sich Borussia gut aufstellen. Mit provinziellem Mittelmaß-Getue ist da nicht geholfen...

Aber ich sehe auch DU wärst den Überlegungen nicht abgeneigt. Da sind wir schon drei... 8)
Benutzeravatar
Nita
Beiträge: 177
Registriert: 02.04.2007 14:06
Wohnort: Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Nita » 02.02.2009 16:52

Ich würde es mal so formulieren: Die Zukundt unserer Borussia ist sehr fraglich.
Zum 2.mal

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Zum 2.mal » 02.02.2009 17:01

@ Günter Thiele

:shakehands: 100% Agree

Dein Namensgeber heute und ich hätt ne Sorge weniger :wink:
heindampf
Beiträge: 673
Registriert: 19.01.2009 20:18

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von heindampf » 02.02.2009 18:52

Mal ganz ehrlich -welche zukunft? Ja gut es gibt auch ein 3.Liga. Denn was da abläuft reicht nicht mal für die zweite Liga :wut:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 02.02.2009 19:08

Da wir eine gute Jugendarbeit haben, wäredas schonmal nicht das Problem bei einem radikalen Umbruch.
Allerdings muss auch die ganze Kultur des Vereines für sowas auf den Kopf gestellt werden.

Gefordert wird von den Fans immer sofortige Verstärkung. Jeglicher Fehler führt direkt zu Kritik.
Selbst Bailly, der sein ERSTES Spiel für uns mmn nach gut bestritt, aber eben keine Weltklasse war,
darf sich nun mit Kritiker rumschlagen.
Obwohl sofortige Verstärkung gefordetr wird und Fehler nicht toleriert werden, wird auch gemeckert,
wenn eben mit Galasek oder Stalteri erfahrene Leute kommen.
Man will ein Wunderland mit Einhörnern und Feen, und solang es nicht da ist, wird alles und jeder kritisiert.

Man müsste also einen Umbruch, der uns auf Jahre von der ersten Liga fernhält, gegen den Willen eines
Großteils der Fans machen. Und gerade Königs ist ja jemand, der sehr stark auf die Fans hört. Wenn
nur genug nach Entlassungen rufen, macht es Königs auch.

Außer die Jugendmannschaften und die relativ guten Finanzen passt eigentlich nix für einen solchen Umbruch.
Auch muss man sich eingestehen, dass ein solcher Umbruch uns finanziell noch weiter von den Top-Clubs
entfernt, sodass man für wirklich sehr lange Zeit nichtmal die Chance haben wird, übers Mittelfeld der 1.Liga
hinauszukommen.

mir ist Erfolg zwar unwichtig, und ich würde auch gern einen Umbruch sehen, hin zu einer jugendlichen
Mannschaft, die kreativen offensiv-Fußball spielt, allerdings sehe ich dafür keine Chance, wie oben beschrieben.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tusler » 02.02.2009 19:50

Es muss doch einmal möglich sein bei so einem Umfeld eine Mannschaft auf die Beine zu bringen,die in der 1. Liga eine
ganz normale Rolle (Mittelfeld)spielt.Von internationalen Pokalen spreche ich erst gar nicht.Einfach eine normale Bundesligamannschaft
wie z. B. Hannover,Frankfurt.Aber wie gesagt der grosse Fehler ist in der Vorbereitung auf die Saison begangen worden.Jetzt im Winter
sind plötzlich 5 Mio da,wo wahrscheinlich schon alles zu spät ist.Warum wurde nicht vor der Saison die Abwehr mit diesen 5 Mio verstärkt?
Oder sogar noch einmal etwas mehr (8 Mio).Das gesamte System hätte dann gar nicht verändert werden müssen und man wäre mit viel mehr
Euphorie in die Saison gestartet.Also man sollte HM das jetzt nicht alleine anlasten.Ihm blieb überhaupt nichts anderes übrig,als das von JL
total durcheinandergewirbelte System zu ändern und das dauert seine Zeit.Ich kann auch verstehen,dass Er im 1.Rückrundenspiel nicht alles
auf eine Karte setzen wollte,aber nachdem es mit dem Beton auch nicht funktionierte,bleibt Ihm jetzt nur noch die Flucht nach vorne.
Hurric@ne

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Hurric@ne » 03.02.2009 08:30

Hallo,

wir sollten uns nicht aufregen.Das machen wir doch bestimmt schon 20 Jahre oder so.Wir werden absteigen und das sang und klanglos. Alle werden sagen " da geh ich nicht mehr hin" aber dann rennen wir doch wieder alle hin :lol: Solange wir wie ein Dorfverein geführt werden müssen wir wohl damit leben. Wir brauchen Leute die "Eier" haben.Wenn sich natürlich keiner traut unserem Präsi mal die Meinung zu sagen wird alles bleiben wie es ist. So Leute wie Effe fehlen uns an allen Ecken. Es kann doch nicht sein das wir mit den Sponsoren den Fans und dem Umfeld nicht in der Lage sind eine Manschaft zu bauen die mal 10 oder so werden kann :evil: Wenn das so weiter geht endet das mal wie in D-dorf.Die hätten auch nie gedacht das es mal so endet :!: Wir als Fans haben natürlich nicht die Macht um das zu ändern aber wir sollten uns das nicht mehr gefallen lassen. Ich für mein teil meide erstmal das Stadion.Jetzt kommt mir nicht ich lasse die Mannschaft hängen :twisted: die machen daoch nichts anderes. Das ist das einzige mittel was ich habe. Ich gehe jetzt schon über 30 Jahre zur meiner Borussia aber jetzt mach ich pause.Wenn ich sehen was aus uns wird könnte ich heulen .

cu Hurri
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HM4ever » 03.02.2009 08:47

Hurric@ne hat geschrieben:Ich für mein teil meide erstmal das Stadion.
Och, das habe ich in der Hinrunde auch das ein oder andere Mal gemacht, trotz Dauerkarte. Da habe ich mich einfach mal für Frau + Kinder entschieden.
Ganz bitter: Bei einigen Spielen bin ich die Karten im Bekanntenkreis nicht losgeworden. Vor ein paar Jahren haben die Verwandten, Kollegen etc. noch Schlange gestanden. Mein Sohn (8) hat schon gar keinen Bock mehr mitzufahren, was ich aufgrund der beschämenden Leistungen unseres Teams mehr als nachvollziehen kann. So sieht die Zukunft der Borussia aus.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Simi » 03.02.2009 08:51

Was ist hier eigentlich für eine Stimmung? Es sind noch 16 Spiele, es sind noch 48 Punkte zu holen, also was soll dieses rumgeheule hier? Wir sollten zusammenstehen und aus der Sch.eiße raus kommen!

:bmg:
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HM4ever » 03.02.2009 08:58

Wir hatten aber auch schon 18 Spiele. Und das Ergebnis dieser grandiosen Vorstellungen kann man an der Tabelle ablesen.
Natürlich kann es in dieser Saison noch aufwärts gehen, aber das hören wir schon seit dem Sieg gegen Bremen.
Ich sehe die Zukunft der Borussia in der 2. Liga. Da gehören wir aufgrund der gesamten Situation auch hin.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tusler » 03.02.2009 09:23

Wenn man sich überlegt,dass der Bankrottverein 1.FC Kaiserslautern,der eigentlich längst keine Lizenz mehr haben dürfte,schon wieder ans Tor zur 1. Liga klopft,dann muss man sich wirklich fragen,ob der finanziell gesunde Weg der Borussia der Richtige ist.
Antworten