Kuriose Statistiken

Ausgekontert oder aus der Tiefe des Raumes? Über Spielsysteme, Taktik und Mannschaftsteile kann man sich hier die Köpfe heiß diskutieren.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Kuriose Statistiken

Beitrag von Seattle Slew » 08.01.2022 17:23

Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14902
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Kuriose Statistiken

Beitrag von Nocturne652 » 04.05.2024 19:52

1000010055.png
:gaga:
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9861
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Kuriose Statistiken

Beitrag von desud » 04.05.2024 20:54

Habe noch bei der ersten Chance von Woltemade genau davon gesprochen.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14902
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Kuriose Statistiken

Beitrag von Nocturne652 » 04.05.2024 21:09

Das konnte gar nicht anders kommen. Ist so ne Art ungeschriebenes Gesetzt. Murphys Gesetz. :lol:
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9861
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Kuriose Statistiken

Beitrag von desud » 04.05.2024 21:15

Ist so wie Alexander Madlung, der gefühlt nur gegen uns getroffen hat..
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Kuriose Statistiken

Beitrag von Heidenheimer » 21.05.2024 02:00

Über soviele Dinge werden mittlerweile Statistiken geführt. Daher auch mal ein Kommentar über die Anzahl Tage verletzter Spieler. Unangefochtener Spitzenreiter ist da Union Berlin. In der Saison 22/23 fiel ein Spieler im Schnitt rund 18 Tage pro Saison aus (wir 36). Der Stern kam auf 9,1 Tage pro Saison bei einem 30 Mann Kader.(wir 22,47).
Gelobt wird da Union ob ihrer Trainingsweise und Betreuung. Dies jedoch bloss die halbe Wahrheit. Seit rund 2 Jahren benutzt Union als einziger Bundesligaklub eine neue Art der Belastungssteuerung. Möglich gemacht durch ein System das in Österreich und teilweise in der Schweiz schon länger eingesetzt wird. Mit diesen BH's die Spieler mittlerweile selbst bei einem Spiel tragen werden Daten über den Körper gesammelt. (machen wir auch). Der Unterschied, dass nebst reinen Leistungsdaten auch Trends und mentale Form mit berücksichtigt wird und von Algorithmen (beschreiben einen definierten Rechenweg) gepaart mit einer eigens dazu entwickelten KI (künstliche Intelligenz, *Robotik* die in der Lage ist durch menschliche Intelligenz abstrakte beschriebene Aufgaben selbständig zu lösen).
Union setzt auf diese Technik und es ist nicht der Arzt sondern eigentlich der Computer der den Verantwortlichen vorgibt wie Belastungssteuerung angewendet werden muss (bei den einzelnen Spieler) Eintracht als nächstes Team mit am wenigsten Trainingstage Ausfällen hat praktisch die doppelte Anzahl (rund 16 Tage)
Wir haben da rund 22,5 Tage Ausfälle trotz langzeitverletzten wie Itakura, Neuhaus. Am *übelsten* traf es Augsburg mit fast 40 Tagen.
Es gibt zum Vergleich noch andere Portale als jetzt das herangezogene vom Stern (verschieden lange Zeiträume) die Proportionen jedoch anderer Portale zeigen sich in etwa gleich auf.
Das neuartige System wurde in der Schweiz? oder in Österreich? entwickelt. Weiss auch nicht auf die schnelle wie die Firma heisst.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2750
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Kuriose Statistiken

Beitrag von mojo99 » 21.05.2024 11:07

Ich habe mal vor kurzem ein Interview mit Dr. Müller Wolfarth gelesen, der hat es als großes Problem bezeichnet, dass Ärzte sich heute nur noch auf bildgebende Geräte verlassen und nicht mehr in der Lage sind, Verletzungen mit ihren Händen zu erfühlen. Er kann in 90% der Fälle schon auf dem Spielfeld sagen, wie schlimm die Verletzung ist und ob eine lange Ausfallzeit droht und eben auch, ob der Spieler versuchen sollte weiterzumachen oder ausgewechselt werden sollte. Ein MRT sollte eigentlich zur Unterstützung der selbst gestellten Diagnose dienen und nicht dazu, die Diagnose überhaupt erst zu stellen. Von daher sieht er die Einführung solcher Dinge sehr kritisch für die Qualität der Ärzte. Aber die Statistik gibt Union anscheinend zumindest bei der Belastungssteuerung recht.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18616
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Kuriose Statistiken

Beitrag von Nothern_Alex » 21.05.2024 11:32

Wäre das nicht etwas für eine KI?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38538
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Kuriose Statistiken

Beitrag von 3Dcad » 15.05.2025 19:50

Was hält man hier von Xpoints?
https://www.youpriboo.com/analyse_tab_xgxpts.php
In der Tabelle sind wir Vorletzter? Schlechtes Zeichen?
Heißt vielleicht das wir doch vorne effizient unsere Chancen nützen und hinten gute Goalies haben, positiv formuliert, wenn man die Tabelle versucht mit der realen Tabelle zu vergleichen um sie zu verstehen?
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5778
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Kuriose Statistiken

Beitrag von mamapapa2 » 15.05.2025 20:00

Das heißt vor allem, dass wir zu viele Schüsse erlauben
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Kuriose Statistiken

Beitrag von BurningSoul » 16.05.2025 20:27

Die Tabelle sagt im Grunde nur eines aus. xGoals ist eine völlig sinnlose Statistik, die absolut nichts aussagt. Da wird ein Fantasiewert aufgrund der Torentfernung, Position der Gegenspieler, usw. berechnet und dann wird einer Chance dieser Fantasiewert gegeben.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18616
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Kuriose Statistiken

Beitrag von Nothern_Alex » 16.05.2025 21:12

Jede Statistik als „Fantasie“ abzutun, die uns nicht gefällt und die eher gegen uns spricht, ist mMn auch nicht der richtige Weg.
Ich handhabe es mit Statistiken so, dass ich sie gerne benutze, um meine Beobachtung zu unterstreichen oder um sie zu widerlegen. (was ich dann natürlich nicht hier schreibe ;-) )
Ich bin der Meinung, dass wir dem Gegner zu viel Spielraum geben und ihn zu wenig stören. Daher deckt es sich mit meiner Beobachtung, wenn wir an erwartbaren Gegentoren Platz 18/18 belegen.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Kuriose Statistiken

Beitrag von BurningSoul » 16.05.2025 21:26

Die Statistik selbst ist keine Fantasie, aber wer entscheidet, wann eine Chance einen xWert von 0,4 hat und was unterscheidet es von einer Chance mit einem xWert von 0,2?

xGoals ist halt eine Statistik ohne Mehrwert. Wenn Mainz als Beispiel zwei Distanztore gegen uns schießt, die jeweils einen xWert von unter 0,1 haben und aus 20 bis 25 Metern zwei Dinger perfekt in den Winkel hämmern, nachdem unser Rückraum schlecht verteidigt wurde. Dafür brauch ich dann keine Statistik, um die Lücke im Rückraum zu sehen und auch keine kleine Zahl, die betont wie toll die Sonntagsschüsse waren.

Gleiches auf der anderen Seite. Kasten leer, Keeper rennt zurück und verhindert im besten Yann Sommer Stil das Gegentor. xWert irgendwo im Bereich von 0,8. Der Stürmer weiß, dass er die Situation schlecht gelöst hat, wir alle wissen, dass Yann Sommer grandios gehalten hat.

Zweikampfstatistik kann hilfreich sein, kann aber auch nutzlos sein. Ein Spieler, der nur in Zweikämpfe geht, wenn die Chance sie zu gewinnen hoch ist, hat vielleicht eine Quote von 98%. Aber in 34 Spielen bestreitet er dann vielleicht auch nur 50 und hat 49 gewonnen. Schön für ihn. Ein anderer Spieler bestreitet bei der gleichen Anzahl an Spielen 1000 Zweikämpfen, hat 700 gewonnen und "nur" eine Statistik von 70% gewonnener Zweikämpfe. Trotzdem wird der zweite Spieler sicherlich mehr wichtige Zweikämpfe begangen und gewonnen haben.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18616
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Kuriose Statistiken

Beitrag von Nothern_Alex » 17.05.2025 09:30

Ich denke, wir sind auf der gleichen Schiene.
Statistiken schön und gut, aber wichtig ist auf dem Platz. Je nach Ergebnis wird sich schon eine Statistik finden, die das zeigt.
Aktuell sehe ich halt, dass wir dem Gegner zu viel Platz lassen, ihn nicht konsequent behindern und lieber aus sicherer Entfernung sein Spiel beobachten. Das spiegelt sich mMn in den XGoals wieder, die in diesem Fall zeigen, wie viel Chancen man beim Gegner zugelassen hat. Ich gebe Dir Recht, ob da nun 69,54, 30 oder 150 Gegentore steht, ist völlige Fantasie. Relativ gesehen sehe ich in ihr aber dennoch eine gewisse Aussagekraft.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Kuriose Statistiken

Beitrag von BurningSoul » 17.05.2025 12:13

Ich denke auch, dass wir diesbezüglich ähnliche Ansichten haben.

Es gibt halt die allgemeinen Statistiken wie Ballbesitz, gelaufene Kilometer, xGoal oder Zweikampfquote und selbst wenn man in allen Kategorien überlegen ist, kann man am Ende des Spiels deutlich verlieren. Spannend werden diese Werte nämlich erst, wenn man sie sich im Detail anschaut.

Unkreatives Ballgeschiebe garantiert dir eine hohe Passquote und viel Ballbesitz, aber am Ende hast du bei einer Rück- und Querpassstafette trotz 30 Pässen einen Raumgewinn von 2 Metern.
Ähnliches bei gelaufenen Kilometern. Julian Weigl wird regelmäßig als lauffreudigster Spieler gelobt. Die Statistik gibt ihm auch erst einmal Recht. Wenn man jedoch sieht, wie häufig unser Rückraum frei ist, dann laufen Weigl (und Reitz auf der Sechs) jedoch zu häufig da, wo es nicht brennt. Nimmt man dann noch die Anzahl der intensiven Läufe dazu, dann merkt man schnell, dass nur gelaufene Kilometer als Statistik nicht ausreicht. Gerade die intensiven Läufe sind nämlich das, was die Passwege und Rückräume absichert. Da haben wir Nachholbedarf.
xGoal ein ähnlicher Faktor. Rechnerisch kommt nach 10 Schüssen vielleicht beim Gegner ein Wert von 1,53 zu 1,21 bei uns heraus. Schön und gut. Sagt nichts aus. Im Detail angeschaut, sieht man dann aber 3 Schüsse im Strafraum 6 aus dem Rückraum und einer aus über 30 Metern Entfernung. Damit kann man schon viel mehr anfangen. Trainer erkennt.: Strafraum ist eigentlich dicht, aber der Rückraum ist unser Problem.
Zweikampfquote hab ich bei dem vorherigen Beispiel ja schon genannt und ähnliches gilt auch bei der Passquote. Granit Xhaka hat riskante Pässe aus der Tiefe gespielt, wo auch mal ein Ball missglückte. Wenn er jedoch glückte, hat es direkt eine Chance oder ein Tor eingeleitet. Trotz Passquote von z.B. "nur" 70% ein wichtiger Unterschiedspieler. Ein anderer Spieler spielt nur Sicherheitspässe. Rück und Quer und hin und her. Passquote 97%. Effektiver Raumgewinn bei allen Pässen zusammengenommen: 60cm. Hilft uns im Spiel selten weiter.

Statistiken können natürlich ein hilfreiches Mittel sein, aber gerade die Statistiken die während des Spiels oder in der Halbzeitpause eingeblendet werden sind zu allgemein und nichtssagend. Erst im Detail bekommen Statistiken eine echte Aussagekraft.
Antworten