Seite 6 von 519

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 18.06.2009 15:13
von don pedro
godfather.BW hat geschrieben:hier nochmal ein spiegel-artikel:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 20,00.html
der satz im artikel ist blanker blödsinn und wenig glaubhaft:
Zitat:Wer sich in Leipzig umhört, hat Schwierigkeiten, jemanden zu finden, der offen Kritik am Red-Bull-Einstieg übt.Zitat Ende.
wer leute aus der leipzig kennt erzählt das das glatte gegenteil der fall ist und dieses kunstprodukt abgelehnt wird.
also liebe spiegel redakteure ihr seid sehr tief gesunken und brabbelt wohl nur noch den werbekunden nach dem mund.
armselig sowas.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 23.06.2009 00:42
von StevieKLE
Gute Nacht Fussball-Deutschland :!: Leider wird der deutsche Fussball immer mehr zum Spielball der Sponsoren (egal in welcher Hinsicht). Man merkt förmlich das man sich dem englischen sowie dem amerikanischen Fussball in der Form des Sponsorings ebnen will. Shit of Redbull :evil:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 25.06.2009 15:12
von House M.D.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 25.06.2009 15:45
von DaMarcus
Ist ja garnicht so verkehrt von Leipzig sich Hertzsch zu holen.
Hertzsch kommt aus dem Osten und ist allein dadurch schon mal eine Identifikationsfigur.
Aber ich will nicht wissen, was Herzsch da verdient...da träumt wahrscheinlich jeder Drittligaspieler von.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 25.06.2009 16:08
von Cinex
hmmm der wechsel war jetzt auch überhaupt nicht wegen dem geld :floet: ...man man man wenn ich sowas schon sehe wie das da los geht könnte ich.... :roll:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 25.06.2009 21:12
von SulzfeldBorusse
zum k*****!
in 5 jahren spielen die mind in der 2.liga!
alleine der gedanke...!!! :wut: :roll:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 05.07.2009 13:18
von GladbachLeipzig
Ich wohne in Leipzig und es ist hier eine sehr große Abwehrhaltung zu spühren, die natürlich von den Fans der Vereine im Umkreis ausgeht; von FC Lok, Chemie, Dynamo, Jena, Magdeburg, Halle, Zwickau etc.
Der Rasen in Markranstädt wurde zum wiederholten Male mit "Unkraut-Ex" zerstört und beim Saisonauftakt war ein Spruchband zu sehen, ging vermutlich von Dynamo aus.
Alles in allem lässt sich Erfolg im Fußball und gerade in unteren Klassen nicht planen und RB wird es schwer genug haben.
Wenn der Konzern merkt, der Widerstand hier ist einfach zu groß...da sind die schneller wieder weg, als man gucken kann. Hoffentlich...

Also gegen RB aussprechen und nicht selbst Spielball eines Konzerns werden, der nur neue Märkte erschließen will und sein Marketingkonzept an den Mann bringen möchte.
Bevor es zu spät ist.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 05.07.2009 13:33
von Viersener
GladbachLeipzig hat geschrieben:Ich wohne in Leipzig
danke für den hinweis wollte schon fragen :mrgreen: :P


und es ist hier eine sehr große Abwehrhaltung zu spühren, die natürlich von den Fans der Vereine im Umkreis ausgeht; von FC Lok, Chemie, Dynamo, Jena, Magdeburg, Halle, Zwickau etc.
Der Rasen in Markranstädt wurde zum wiederholten Male mit "Unkraut-Ex" zerstört und beim Saisonauftakt war ein Spruchband zu sehen, ging vermutlich von Dynamo aus.
Alles in allem lässt sich Erfolg im Fußball und gerade in unteren Klassen nicht planen und RB wird es schwer genug haben.
Wenn der Konzern merkt, der Widerstand hier ist einfach zu groß...da sind die schneller wieder weg, als man gucken kann. Hoffentlich...
:daumenhoch:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 05.07.2009 13:34
von House M.D.
Find ich gut. :daumenhoch: Mateschitz soll schon bald den Spaß verlieren.

Spielt RB denn gegen Halle, Lok, Magdeburg oder sonst wen aus der Region? Bin ehrlich gesagt zu bequem grade um nachzuschauen. :lol:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 05.07.2009 16:14
von Kiezkicker
Tusler hat geschrieben:Warum greift man nicht einem Traditionsverein mal
unter die Arme. Dynamo Dresden,Hansa Rostock usw. Hier wäre doch das richtige Umfeld da.
Das fäne ich irgendwie noch schlimmer :mrgreen:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 05.07.2009 18:13
von gimbo
Es werden sich leider genug Leute diesen Verein antun. Gibt leider genug Leute in Leipzig die einfach nur Profifussball sehen wollen, egal ob das den Fussball ruiniert oder nicht. Habe schon bei einigen Sprüche im Profil gesehen wie "NUR DER RBL". Seltsamerweise die selben, die gefragt haben, ob denn das Logo und die Vereinsfarben schon bekannt wären. :daumenhoch:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 06.07.2009 08:48
von MartinT
House M.D. hat geschrieben:Find ich gut. :daumenhoch: Mateschitz soll schon bald den Spaß verlieren.

Spielt RB denn gegen Halle, Lok, Magdeburg oder sonst wen aus der Region? Bin ehrlich gesagt zu bequem grade um nachzuschauen. :lol:
RB wird auf jeden Fall gegen Lok Leipzig und Sachsen Leipzig sowie gegen die II. Mannschaften von RW Erfurt, Carl Zeiss Jena, Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden in der Oberliga Süd spielen.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 06.07.2009 10:39
von toom
StevieKLE hat geschrieben:Gute Nacht Fussball-Deutschland :!: Leider wird der deutsche Fussball immer mehr zum Spielball der Sponsoren (egal in welcher Hinsicht). Man merkt förmlich das man sich dem englischen sowie dem amerikanischen Fussball in der Form des Sponsorings ebnen will. Shit of Redbull :evil:
.hat sich erledigt

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 06.07.2009 10:41
von toom
Cinex hat geschrieben:hmmm der wechsel war jetzt auch überhaupt nicht wegen dem geld :floet: ...man man man wenn ich sowas schon sehe wie das da los geht könnte ich.... :roll:
Das ist halt der Mensch.

Ich gehe davon aus, dass du nicht anders gehandelt hättest.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 06.07.2009 11:12
von Cinex
kommt drauf an...wenn ich schon genug hätte und ruhig in die zukunft schauen könnte würde ich nicht zu so einem verein gehen und im anderen gfall wäre das bei mir auch nicht so klar...aber ich bin halt fußballromantiker :floet:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 06.07.2009 15:00
von GladbachLeipzig
gimbo hat geschrieben:Es werden sich leider genug Leute diesen Verein antun. Gibt leider genug Leute in Leipzig die einfach nur Profifussball sehen wollen, egal ob das den Fussball ruiniert oder nicht. Habe schon bei einigen Sprüche im Profil gesehen wie "NUR DER RBL". Seltsamerweise die selben, die gefragt haben, ob denn das Logo und die Vereinsfarben schon bekannt wären. :daumenhoch:
Um Gottes Willen...da geht einem doch das bekannte Messer in der Hose auf!

Naja gegen wen RBL alles spielt, hat einer der Vorredner schon beantwortet. Etliche "XXX RB" Aufkleber von beiden Leipziger Vereinen sind verständlicherweise zu sehen.
Und leider wird es bestimmt genügend Bekloppte geben, da dahin gehen, spätestens nach einigen siegreichen Spielen..
Sieht man mal, wie tief Fußballdeutschland schon gesunken ist..

Da lob ich mir den 1. FC Lok, der sich wirklich binnen wenigen Jahren von der untersten Liga an wieder etabliert hat und ja bekanntlich noch in der selben Liga wie RB spielt.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 06.07.2009 15:21
von Tomka
Ich würde auch dahin gehen, wenn ich seit Jahren keinen ordentlichen Fußball zu sehen bekäme. Das da jetzt RedBull gescheit investiert kann für die Region nur gut sein. Denn eines ist doch wohl sehr offensichtlich. Statt sportlichem Erfolg und Kontinuität in Sachen Fußball, geraten beide Klubs (Sachsen Leipzig und Lok Leipzig) nur negativ in die Schlagzeilen. Sei es das sich beide Fanlager gegenseitig an die Gurgel gehen, oder der finanzielle Rahmen mal wieder nicht stimmt, weil irgendwelche "Analphabeten" in der Verantwortung stehen.

Auch dieses Getue von wegen RedBull macht den Fussball kaputt ist unsinnig. Ein Großinvestor investiert hier in den Fußball und damit auch in eine Region, die irgendwann einmal davon wieder profitieren wird. Spätestens wenn die ersten Leipziger durch RedBull (auch indirekt) in Lohn und Brot kommen, wird die Akzeptanz auch beim Letzten on top sein.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 06.07.2009 15:50
von Viersener
GladbachLeipzig hat geschrieben: Und leider wird es bestimmt genügend Bekloppte geben, da dahin gehen, spätestens nach einigen siegreichen Spielen..
Sieht man mal, wie tief Fußballdeutschland schon gesunken ist..
t.
:daumenhoch:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 11.07.2009 10:46
von MartinT
Tomka hat geschrieben:Ich würde auch dahin gehen, wenn ich seit Jahren keinen ordentlichen Fußball zu sehen bekäme. Das da jetzt RedBull gescheit investiert kann für die Region nur gut sein. Denn eines ist doch wohl sehr offensichtlich. Statt sportlichem Erfolg und Kontinuität in Sachen Fußball, geraten beide Klubs (Sachsen Leipzig und Lok Leipzig) nur negativ in die Schlagzeilen. Sei es das sich beide Fanlager gegenseitig an die Gurgel gehen, oder der finanzielle Rahmen mal wieder nicht stimmt, weil irgendwelche "Analphabeten" in der Verantwortung stehen.

Auch dieses Getue von wegen RedBull macht den Fussball kaputt ist unsinnig. Ein Großinvestor investiert hier in den Fußball und damit auch in eine Region, die irgendwann einmal davon wieder profitieren wird. Spätestens wenn die ersten Leipziger durch RedBull (auch indirekt) in Lohn und Brot kommen, wird die Akzeptanz auch beim Letzten on top sein.
Dem kann ich nur zustimmen. Denn meiner Ansicht nach sind die anderen beiden Verein selbst daran Schuld, dort wo sie jetzt stehen.

Die Sachsen hatten vor gut einem Jahr, ebenfalls das Angebot von Red Bull bekommen, jedoch abgelehnt, weil iwelche "vom-Fußball-keine-Ahnung-habende" Manager ihr eigenes Ding durchziehen wollten. Man sieht was daraus geworden ist, der Verein meldete Anfang des Jahres Insolvenz an und musste Zwangsabsteigen - die einzigste Hoffnung dort ist, dass man mit Dirk Heyne einen fähigen Trainer hat.

Auf der anderen Seite von Leipzig, bei den blau-gelben, kehrt so langsam auch wieder der Alltag ein. Nach den ersten euphorischen Jahren nach der Neugründung hat man in der letzten Saison den Aufstieg verpasst und wird es (wegen RB) sicher auch im nächsten Jahr nicht schaffen. Talente machen den Abgang zu höheren Vereinen und man steht wieder nur mit 5. Liga Fußball da.

Und zum Thema ehrlichen Fußball - so wie sich RB Leipzig jetzt den Startplatz in der Oberliga gekauft hat, so hat es auch der gute FC Lok vor ein paar Jahren gemacht. Man startete in der untersten Liga und schoss alles in Grund und Boden, danach wurden mehrere Ligen übersprungen und es wurde, wie jetzt RB mit Markranstädt, mit Torgau fusioniert um in der Bezirksklasse zu starten. Also Bälle flach halten ...

Klar wird dieser Verein auf viel Ablehnung stoßen, doch ich bin hier in Leipzig direkt beteiligt und diese Region braucht Bundesligafußball, die Leute sind heiß auf höheren Fußball. Bestes Beispiel ein WM-Qualispiel gegen Liechtstein war ausverkauft, ich glaube in Städten wir München oder Dortmund wär dies nicht der Fall gewesen.

Man muss auch weg vom Fußball denken, es ist ein enormer wirtschaftlicher Faktor, es schafft Arbeitsplätze, und und und ....

So und jetzt könnt ihr mich lünchen :lol: :lol: :lol: :lol:

S-W-G Grüße aus Leipzig

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 11.07.2009 11:13
von discostu
MartinT hat geschrieben: RB wird auf jeden Fall gegen Lok Leipzig und Sachsen Leipzig sowie gegen die II. Mannschaften von RW Erfurt, Carl Zeiss Jena, Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden in der Oberliga Süd spielen.
Das wird gewiss ein heißer Tanz!