Seite 6 von 87

Re: Union Berlin

Verfasst: 21.08.2012 09:48
von Viersener
Glückwunsch zum weiter kommen

Re: Union Berlin

Verfasst: 04.09.2012 15:02
von Viersener
schade union, aber der spruch mit den "wessis" nachdem Spiel vom Spieler.. naja

Re: Union Berlin

Verfasst: 21.09.2012 21:56
von Viersener
:anbet: :anbet: eiiiissern uniooon

Re: Union Berlin

Verfasst: 21.09.2012 22:00
von barborussia
Das passt Köpenick :winker:

Re: Union Berlin

Verfasst: 17.10.2012 16:17
von gattuso
zugegeben: viel zu lesen. Lohnt sich aber, wie ich finde.

http://www.fc-union-berlin.de/data/misc ... 0e.V._.pdf

Re: Union Berlin

Verfasst: 17.10.2012 22:19
von kurvler15
Absolut geniale Stellungnahme. Sollte schnellstmöglich publiziert werden! :wink:

Re: Union Berlin

Verfasst: 18.10.2012 20:08
von Hans Klinkhammer
Wie sieht es bei uns aus? Wird diese unmögliche Kröte von DFB/DFL einfach geschluckt?

Re: Union Berlin

Verfasst: 18.10.2012 20:26
von raute56
Habe DFB/DFL-Papier nur oberflächlich gelesen wie auch die Union-Stellungnahme. Kann mir deshalb auch nur ein entsprechendes Urteil erlauben: Aber anfreunden kann ich mich mit Teilen des DFB/DFL-Papieres keinesfalls. Schon mal Respekt vor Union und St. Pauli!!!!!

Re: Union Berlin

Verfasst: 09.12.2012 21:33
von Badrique
Am Freitag hatte ich zum ersten mal das Vergnügen ein Heimspiel bei Union zu sehen, da ich einen Kumpel besucht hatte. Gegner war Kaiserslautern(2:0).

Ich war wirklich angetan. So eine euphorische Unterstützung habe ich in der Form selten erlebt. Die Stimmung ist riesig, was wohl auch an der Stehplatzgeraden liegt.
Das Liedgut der Unioner ist aussagekräftig und abwechslungsreich.
Es werden auch keine Gegner verschmäht sondern nur die eigene Mannschaft supportet und das bedingungslos! Bei der Aufstellung des Gegners wird statt "Ar.schloch", "Na und..?`" gerufen.. Bei der eigenen wird hinter jedem Spieler "Fussballgott" skandiert. Absolut vorbildliches Fanverhalten! :daumenhoch:

Re: Union Berlin

Verfasst: 10.12.2012 11:15
von steff 67
ich finde deren Stadion auch ziemlich gut

Re: Union Berlin

Verfasst: 10.12.2012 11:40
von gattuso
ich fands vor dem Umbau noch besser.

Re: Union Berlin

Verfasst: 12.12.2012 17:29
von Der Köpenicker

Re: Union Berlin

Verfasst: 12.12.2012 17:31
von Viersener
Schade das andere vereine keine "eier in der hose" wie union hatten

Re: Union Berlin

Verfasst: 12.12.2012 17:32
von Mannheimer_Borusse
:daumenhoch: :daumenhoch:
So muss das sein.

Re: Union Berlin

Verfasst: 12.12.2012 17:33
von Der Köpenicker
Na ja, es sollen 5 Vereine dagegen gewesen sein !
Aber wer noch....? :hilfe:

Re: Union Berlin

Verfasst: 12.12.2012 17:35
von Mannheimer_Borusse
Wir schon mal nicht :(

Pauli hatte anscheinend ja auch den Auftrag ihrer Mitglieder dagegen zu stimmen.
Mehr weiß ich nicht.

Re: Union Berlin

Verfasst: 12.12.2012 17:44
von Viersener
Der Köpenicker hat geschrieben:Na ja, es sollen 5 Vereine dagegen gewesen sein !
Aber wer noch....? :hilfe:
ich weiss nur noch sonst pauli.. wer die anderen 3 waren.. kp ... aue war fraglich ... Düsseldorf wollte auch zuerst,aber "nach fangesprächen" stimmte man doch zu.

Wird auch hier

http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 7#p3100927

diskutiert

Re: Union Berlin

Verfasst: 12.12.2012 18:17
von kurvler15
Bravo Union!!.. Genau so hätte ich mir das auch von meinem Verein gewünscht..

Re: Union Berlin

Verfasst: 13.12.2012 09:10
von lutzilein
Der ÄffZeh war wohl auch dabei. Haben sie gestern im WDR5 gesagt.

Re: Union Berlin

Verfasst: 14.03.2013 16:28
von Volker Danner
Rekordkulisse bei Union - St. Pauli

Fußball-Zweitligist 1. FC Union Berlin
begrüßt am Freitag gegen den FC St.
Pauli eine Rekordkulisse für die Spiele
in der 2. Bundesliga. Das Stadion An
der Alten Försterei ist erstmals seit
Fertigstellung der Außenbereiche der
neuen Haupttribüne ausverkauft und
fasst 21 410 Zuschauer.

Seine volle Kapazität erreicht das Sta-
dion nach Eröffnung der Logenbereiche
im Sommer. Zu DDR-Zeiten kamen ledig-
lich zum Entscheidungs-Hinspiel um den
Klassenerhalt zur DDR-Oberliga am 23.
Mai 1984 gegen Chemie Leipzig (1:1) mit
22.000 Zuschauern mehr Besucher in der
Vereinsgeschichte der Köpenicker.

rbb-text