Seite 6 von 724

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 13:02
von Macragge
Schnichi hat geschrieben:Leider hat nicht jeder das Geld für den Block 1900.
wo ein wille is is auch ein weg !

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 13:03
von Schnichi
Mahony hat geschrieben:und aufhöhren die gruppe mit gegenständen zu beschmeißen.
Man kanns halt leider nicht jedem recht machen mit Fahnen und so.
Aber Inferno wird seinen Weg gehen, egal wieviel noch geschmissen wird. Damit macht man uns nur noch stärker.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 13:08
von daniel1900
Der großtteil der kurve möchte sowieso nicht durchgehend supporten.
wenn man oben einen großen haufen zusammenhat dann ist es 1. durchgehend schon lauter und 2. schafft man es die kurve dann öfters zum mitsingen zu bringen.
Ja verständlich, aber wenn hier schon von experimenten wie fp-mitgliedschaft- und karten über das fp + "stimmungsvertrag" etc geredet wird, kann man sich das geld für den neuen Stimmungsblock sparen.
damit meine ich nur das hier vorgeschlagende system und möchte nichts gegen eine mitgliedschaft beim fpMG sagen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 13:31
von Mahony
Schnichi hat geschrieben: Man kanns halt leider nicht jedem recht machen mit Fahnen und so.
Aber Inferno wird seinen Weg gehen, egal wieviel noch geschmissen wird. Damit macht man uns nur noch stärker.
das mag sein aber es ist ja nicht sinn und zweck der sache das ihr irgendwann nur weil ihr unsere borussia supportet bzw stimmung in die kurve bringewn wollt, mit helmen auftauchen müsst weil ihr sonst irgendwelche gegenstände an den kopf bekommt.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 13:38
von kurvler15
Macragge hat geschrieben:wo ein wille is is auch ein weg !
Nein leider nicht, denn es gibt viele Schüler im 16er die sehr viel und bis zum Exzess suporten, wie ich und ein paar Kumpels zum Beispiel, für die es ein Ding der Unmöglichkeit ist über 300€ für eine DK im Oberrang aufzubringen. Allein für meine 16er DK spare ich mindestens 4-6 Monate.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 14:12
von Macragge
kurvler15 hat geschrieben:
Nein leider nicht, denn es gibt viele Schüler im 16er die sehr viel und bis zum Exzess suporten..
was meinst du wie viele schüler im 1900er sind ?!

einfach mal die sommerferien nicht versaufen, sondern arbeiten gehen ! :bmg:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 15:46
von kurvler15
Mag ja sein das dort einige Schüler stehen, wenn sie es können ist es ja schön für sie. Ich kanns nicht, und bin froh das ich überhaupt eine DK besitze :wink: Und mit dem arbeiten, versuch mal als 16 Jähriger eine Arbeit zu finden mit der man innerhalb von 3 Wochen Sommerferien seine Dauerkarte zusammen bekommt. Mit Zeitungsaustragen kommst du da nicht weit und alle anderen Jobs mit denen man dies schaffen könnte darfst du leider als 16 Jähriger leider noch nicht ausüben :wink: Aber iss trotzdem ein bischen OT

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 16:06
von nils
für solche Fälle gab es ein Subventionierungsmodell, mit dem versucht wurde finanziell schwächer gestellten den Wechsel in den Block1900 zu ermöglichen...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 16:43
von Basti06
Ich glaube, ein großes Problem unserer Nordkurve, ist in den Ticketpreisen zu suchen.
Am Bökelberg wars klar geregelt. Supporter in die Nordkurve, alle anderen, die evtl auch einfach nur "billig" Fuppes gucken wollten, in die Ostgrade.
Jetzt siehts so aus, dass halt alle beiden Fraktionen in die Nord gehen, was man ja eigentlich auch keinem Vorwerfen kann. Vielleicht ist es für die "nicht-Supporter" besser in 13/18 zu gehen, aber generell ist es ja verständlich, dass man auch einfach billig an Tickets kommen möchte. Leider geht das ziemlich auf die Stimmung.
Ich denke, dass auch früher im Bökelberg sehr viele "gelegenheits-Supporter" standen, die aber durch die geballte Präsenz derer, die durchgehend Stimmung machen, einfach mitgezogen wurden. heute ist das alles einfach größer und dadurch ist es schwerer diese Personen zu "überreden".

Ist natürlich nur eine Theorie, aber es würde mich wirklich mal interessieren, was passieren würde, wenn Borussia in der Ost oder Süd, ein/zwei Stehblocke einrichten würden.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 17:20
von Mahony
nils hat geschrieben:für solche Fälle gab es ein Subventionierungsmodell, mit dem versucht wurde finanziell schwächer gestellten den Wechsel in den Block1900 zu ermöglichen...

viele die dieses modell in ansprüch nehem sollten, werden es nicht machen weil sie sich evtl dafür schämen eine finanzielle unterstützung von irgendeienm zu bekommen.

Ich will damit nicht sagen das diese unterstützung falsch ist aber ich gehe mit dir jede wette ein das ein großteil dieses nicht annehmen will.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 18:22
von Pauli1900
naja Kurvler mit Zeitungs austragen kann man sich schon eine DK finanzieren :D
Wenn du ne gute Route hasst kannst du so um die 80 Euro im Monat verdienen und das mal 12 ??Man kann ja das ganze Jahr lang austragen und nicht nur in den Sommerferien

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 18:35
von discostu
Basti06 hat geschrieben: Ist natürlich nur eine Theorie, aber es würde mich wirklich mal interessieren, was passieren würde, wenn Borussia in der Ost oder Süd, ein/zwei Stehblocke einrichten würden.
Meine Rede, oder einfach, wenn stehplätze nicht möglich sind, die Sitzplätze in der Südkurve (Unterrang), die, wenn nich grade Bayern oder Kölle kommt, eh leer sein, für 10-15 Euro anbietet! Ich wette, dann wäre Süd auch voll! Da würden dann die Leute hingehen, die nur gemütlich Fußball gucken wollen, während in die Nordkurve die echten Supporter gehen können!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 18:41
von nils
und aus welchem Grund sollte ein "nicht-supporter" in die Süd wechseln, wenn er doch auch weiterhin gemütlich in der Nord für den gleichen Preis stehen kann?
Jemand, den keine Stimmung interessiert, wird sicher nichts FÜR die Stimmung unternehmen...erst recht nicht, wenn es für ihn selbst mit aufwand verbunden ist.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 18:44
von discostu
nils hat geschrieben:und aus welchem Grund sollte ein "nicht-supporter" in die Süd wechseln, wenn er doch auch weiterhin gemütlich in der Nord für den gleichen Preis stehen kann?
Jemand, den keine Stimmung interessiert, wird sicher nichts FÜR die Stimmung unternehmen...erst recht nicht, wenn es für ihn selbst mit aufwand verbunden ist.
Wenn er für das gleiche Geld sitzen kann, denke ich, dass die leute, die Nord nur stehen, weils billig ist, lieber sitzen würden! Wenns so eine Aktion gibt á la "Tausche deine Stehplatzkarte gegen Sitzplatz" würden 100%tig viele drauf ansprechen!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 20:05
von nils
du glaubst aber nicht wirklich, dass Borussia einen Sitzplatz zum gleichen Preis, wie ein Stehplatz anbietet, oder?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 20:08
von discostu
Ob ich das glaube oder nicht tut doch nix zur sache! Ich sage doch nur, dass es ne möglichkeit wäre, diejenigen aus der NK rauszufiltern, die nicht supporten!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 20:12
von PatrickMG
Mich würde mal interessieren, wer in Bock 16 ziemlich weit oben sein eigenes Ding macht...?

Ich könnte wetten, wenn man diese Leute auch noch nach unten holen würde, wäre schon weitaus besser Stimmung machbar.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 22:42
von Basti06
nils hat geschrieben:und aus welchem Grund sollte ein "nicht-supporter" in die Süd wechseln, wenn er doch auch weiterhin gemütlich in der Nord für den gleichen Preis stehen kann?
Jemand, den keine Stimmung interessiert, wird sicher nichts FÜR die Stimmung unternehmen...erst recht nicht, wenn es für ihn selbst mit aufwand verbunden ist.
Teilweise stimme ich dir da zu, aber ich sehe in der letzten Zeit mehr und mehr Leute in der Nord, die da wirklich nicht hingehören. Beispiel: Letzte Woche gabs mal wieder ein wenig stress. Vor uns stand ein Vater mit seinem ca 11 jährigen Sohn und seiner 8 jährigen Tochter. Natürlich schön direkt am Wellenbrecher. Wir haben ihm vor dem Spiel gesagt, dass es hier oft bei Toren ziemlich heftig zugeht, und grad am Wellenbrecher kanns schonmal ordentlich weh tun. Wir haben ihm vorgeschlagen seine Tochter doch einfach eine Stufe tiefer zu stellen, damit sie den Brecher im Rücken hat.
Natürlich wollte er das nicht, udn es kam was kommen musste. Das Tor fällt, viele Reihen über uns kommen die ersten ins Schwanken und schon fliegt alles kreuz und quer. Natürlich wurde das arme Kind richtig schön eingequetscht, und war am heulen. Daraufhin der Vater zu einem von uns "Wenn meiner Tochter was passiert, klatsch ich dich um". Nett! Wir habens dann dabei gelassen.
Abgesehen davon, dass es echt traurig ist, dass sowas in letzter Zeit immer öfter vorkommt, will ich damit sagen, dass diese Familie eventuell zu einer Gruppe gehören könnte, die wirklich in die Süd gehen, falls man da für den gleichen Preis stehen könnte. Kann mir durchaus vorstellen, dass er einfach mit seinen Kindern mal schön ne Runde Fuppes gucken wollte, und dann ist es schon ein Unterschied ob man 3x Stehplatz kauft, oder halt 3x Sitzplätze.

Klar gibt es einige, bestimmt auch sehr viele, die nicht wechseln würden, aber ich glaube schon, dass der Block voll werden würde...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.11.2008 22:54
von Dauerfan
Die mit ihren Kindern dahin kommen sollten in den Familienblock gehen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 10.11.2008 06:56
von kurvler15
Ich find so was unverantwortlich von dem Vater, entweder ist der blauäugig oder der war noch nie bei einem Torjubel in der NK... Wenn doch hätte er ja wissen müssen wie es dann zugeht.