TSG 1899 v. Chr. Hoffenheim

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
PsychoFish
Beiträge: 1279
Registriert: 01.02.2004 23:23

Beitrag von PsychoFish » 20.08.2006 15:10

Ich freue mich und lache jedes Mal, wenn Hoffenheim wieder nicht punktet ;)
BoB
Beiträge: 1191
Registriert: 21.07.2004 00:17
Wohnort: in den Bergen bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von BoB » 20.08.2006 15:23

PsychoFish hat geschrieben:Ich freue mich und lache jedes Mal, wenn Hoffenheim wieder nicht punktet ;)
Sicher, ich freue mich auch!

Aber Du mußt mir Recht geben, wenn Dein Wickrather Verein so ne Möglichkeit bekommt, da würdest Du nicht NEIN sagen, oder?

Könnte man ja von Krings sponsoren lassen! :wink:
InselFohlen

Beitrag von InselFohlen » 20.08.2006 17:02

BoB hat geschrieben:Könnte man ja von Krings sponsoren lassen! :wink:
Der Vergleich Krings <=> SAP hat was !! :lol:
InselFohlen

Beitrag von InselFohlen » 27.08.2006 19:11

Haben die Luschen diese Woche nicht gespielt ?
Benutzeravatar
Alt-Borusse
Beiträge: 248
Registriert: 10.05.2005 16:59
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Alt-Borusse » 27.08.2006 19:20

InselFohlen hat geschrieben:Haben die Luschen diese Woche nicht gespielt ?
Ja, haben gegen VfR Aalen 1:0 gewonnen.
rodriquez

Beitrag von rodriquez » 29.08.2006 11:41

Frankfurt: Copado geht zu Hoffenheim
Franfurts Stürmer Francisco Copado (32) wechselt zum Drittligisten Hoffenheim, unterschreibt einen Vierjahresvertrag. Die Ablöse soll rund 300 000 Euro betragen.
Quelle Bild
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Beitrag von Kibi1970 » 29.08.2006 12:24

shit Copado ist nicht der schlechteste !

Hoffenheim (Herr Hopp) ist wirklich zu allem bereit
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 29.08.2006 13:49

Ich fürchte nach dem Auswärtssieg in Aalen und der Verpflichtung von Copado wird es jetzt zwangsläufig nach oben gehen. Copado ist doch ein Bomben-Stürmer, in der Regionalliga knipst der locker 20 Dinger. Nächster Gegner KSC II ist wahrscheinlich der richtige Aufbaugegner.
Benutzeravatar
Alt-Borusse
Beiträge: 248
Registriert: 10.05.2005 16:59
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Alt-Borusse » 04.09.2006 01:35

6. Spieltag
TSG Hoffenheim - Karlsruher SC II 3:2 (2:1)
Hoffenheim ist jetzt achter.
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Beitrag von d3vil » 04.09.2006 09:32

Lol den Titel von dem Thread hab ich ja gred erst zur Kenntnis genommen! :lol:



Wie stehen denn die Chancen dass die nicht aufsteigen :roll:
Denke mal das die das schaffen. Ist ja nur Regionalliga und die haben jetzt auch noch nen 2. und 1. Liga erfahrenen Stürmer geholt
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Macragge » 04.09.2006 13:38

niemals 2te liga .. niemals niemals niemals 8)
wolli89
Beiträge: 568
Registriert: 24.10.2005 18:50

Beitrag von wolli89 » 21.09.2006 21:26

Sinsheim
Hopp entscheidet sich für Stadionbau in Sinsheim

Das von Mäzen Dietmar Hopp geplante Fußball-Stadion soll in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) und nicht in Heidelberg gebaut werden. Das teilte der von Hopp geförderte Regionalligist TSG Hoffenheim mit. Der Sinsheimer Gemeinderat hatte am Dienstag grünes Licht für den Bau gegeben.

http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1 ... index.html
Benutzeravatar
Effe11
Beiträge: 755
Registriert: 15.06.2006 13:26
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Stadion Hoffenheim

Beitrag von Effe11 » 09.10.2006 15:45

Das Stadion wird in Sinsheim gebaut genau 400m Luftlinie von Mir entfernt.Naja mag den Verein zwar nicht aber wenn Sie wirklich mal in der 1.Liga spielten sollten dann wäre das für Mich ein tolles auswärtsspiel.Bis dahin was hoffentlich noch lange dauert haben wir vielleicht unsere Auswärtsschwäche auch abgelegt.
rodriquez

Beitrag von rodriquez » 09.10.2006 17:50

"Hoffenheim: Mit dem Erfolg wächst die Euphorie in vielen Bereichen
Komplimente für Rangnick und sein Team

Die bundesweit für Furore sorgenden Pläne von Dietmar Hopp, im Rhein-Neckar-Gebiet Bundesligafußball zu ermöglichen, nimmt weiter Konturen an."
http://www.kicker.de/fussball/regionall ... kel/356005
köppelunserheld
Beiträge: 41
Registriert: 16.05.2006 20:42
Wohnort: Straubenhardt

Beitrag von köppelunserheld » 09.10.2006 22:06

Der nette Herr Hopp hat also schon ein nach ihm benanntes Stadion!
Ganz ehrlich leute, ich kann uns verstehen, wenn wir neidisch auf denen ihre Kohle sind...

Naja, haben sich enorm gesteigert, die hoffenheimer.
Hoffe mal. dass sie den Aufstieg nicht schaffen.
Die Reutlinger wären mir wesentlich symphatischer... :wink:
FW- Dennis
Beiträge: 5
Registriert: 29.01.2006 22:17
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von FW- Dennis » 10.10.2006 15:16

Warum wird hier eigentlich Hoffenheim mit Chelsea gleichgesetzt?
Oder mit WOB, und Leverkusen.

Chelsea: Russischer Öl-Multi, der den Verein aufgekauft hat, und ohne Ende Geld reinpumpt. Klub erfolgreicher als je zuvor, Abramowitsch hat seinen Spaß.

WOB: Aufstieg in Liga 1 unter normalen SPonsorbedingungen, ab etwa 2000 Großinvestition von VW, mittlerweile aber wieder rückläufig (zur Zeit etwa 20 Mill. im Vergleich zu Chelsea lächerlich), Transfereinnahmen werden vom Klub an den Konzern rückgezahlt.

Leverkusen: Kann ich nicht viel zu sagen. Meines Wissens, zieht sich da aber Bayer auch immer mehr aus dem Tagesgeschäft zurück. Muss aber in dem Fall nicht stimmen.

Hoffenheim: Ruhiges investieren von Hopp, die gute Jugendarbeit in Hoffenheim wird hier gar nicht erwähnt. Auch hier sehe ich keine 500 Millionen, die Hopp ausgibt, für Weltstars.

Und statt sich mit allen Klubs auseinanderzusetzen, und mal drüber nachzudenken, ob denn was stimmt, oder nicht, wird einfach nur die Parole reingeschmissen "scheiß Kommerzklubs".
Bernhard
Beiträge: 31
Registriert: 09.06.2004 14:23
Wohnort: Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard » 12.10.2006 10:23

Chelsea mal ganz außen vor gelassen: Leverkusen hat ab Ende der Neunziger bis knapp 2002 gut 25 Mio. € pro Jahr von der Bayer AG zur Verfügung gestellt bekommen. Macht mehr als 100 Mio. € insgesamt. Nur so konnten Leute wie Lucio, Ballack und Co gekauft und gehalten werden. Wieso sind die denn sonst spätestens ab 2002 verkauft worden...

Bei Wolfsburg sieht es doch ähnlich aus. Die haben ein mickriges Stadion, keine Fans und rein fernsehtechnisch will die doch auch niemand sehen. Das ist bei Leverkusen ähnlich. Sponsoren kommen so nicht in dem Maße wie bei anderen Vereinen und trotzdem konnten sie sich Leute wie D'Allessandro, Klimowicz und so weiter leisten. Da wird auch ordentlich Geld reingepumpt, was der Verein sonst nicht hätte.

Weitere Beispiele gibt es auch: Hannover wurde jahrelang nur von Martin Kind über dem Wasser gehalten, bei Nürnberg hat Michael A Roth sicher auch des öfteren die Taschen aufgemacht...


Finde allein diese Tatsache vor Augen geführt, macht die Vereine schon unglaublich unysmpatisch. Jeder Verein, der frei und ehrlich wirtschaftet (BVB, Schalski, Hertha und der HSV ausgeschlossen) wird doch so benachteiligt. Was meint ihr, zu was wir noch alles fähig wären, hätten wir doch einen Geber, der uns jährlich knapp 20 Mio. € einfach so zur Verfügung stellt???
FW- Dennis
Beiträge: 5
Registriert: 29.01.2006 22:17
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von FW- Dennis » 12.10.2006 20:19

Bernhard hat geschrieben:mickriges Stadion, ...
Mainz? Cottbus? Rostock? Wolfsburg braucht nun mal kein 50.000er. Die Menschen fehlen einfach (In NDS gibt es kein Ballungsgebiet, wie in NRW oder Rhein/Main.)
keine Fans
Falsche Wahrnehmung...
und rein fernsehtechnisch will die doch auch niemand sehen.
Nicht objektiv. Oder gibt es fundierte Umfragen, das es bestimmte Klubs gibt, die der gemeine Fußballfan sehen will, und welche nicht?
Vorurteil óle!
Weitere Beispiele gibt es auch: Hannover wurde jahrelang nur von Martin Kind über dem Wasser gehalten, bei Nürnberg hat Michael A Roth sicher auch des öfteren die Taschen aufgemacht...
Immerhin, beziehst du die auch mit ein.
So gesehen, aber, gibt es meines Wissens, vielleicht 5 Vereine, die ohne "Hintermänner" überleben könnten.
Was meint ihr, zu was wir noch alles fähig wären, hätten wir doch einen Geber, der uns jährlich knapp 20 Mio. € einfach so zur Verfügung stellt???
Ist übrigens ne interessante Frage, was wohl Gladbacher Fans machen würden, sollte ein ähnlicher Konzern sich hinter den Verein stellen, wie es in Wolfsburg der Fall ist.
Selbstmord, möglicherweise?!
In Wolfsburg, oder Leverkusen ist sowas ja verurteilungswürdig, aber beim eigenen Verein, wäre es das normalste der Welt :roll:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 12.10.2006 21:13

Nur mal so am Rande, Gladbach, Bayern usw rekrutieren ihre Fans aus ganz Deutschland! Nix mit Ballungsgebiet, oder warst du noch nie am Niederrhein :lol: . Zum anderen gibt es da auch einige Konkurrenzvereine :wink: . Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn Mr.X sagen würde "Ich schenk euch 20Mio." oder Unternehmen Y "Ich gib euch 20Mio. damit ihr uns auf der Brust trägt". Kein Problem, oder? Ich hab aber was dagegen, wenn einer meint, ich kaufe den Club und misch mich ins operative geschafft ein!
Bernhard
Beiträge: 31
Registriert: 09.06.2004 14:23
Wohnort: Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard » 12.10.2006 22:21

Im Prinzip handelt es sich ja bei Schalke nur um einen Trikotsponsor (sofern es denn so bleibt) wie Kyocera, T-Com etc. Der blöde Nachgeschmack ist nur, weil wir das "tolle" Beispiel vom Chelsea kennen. Sowas würde ich auch nicht begrüßen, denke die Beispiele Salzburg oder auch ManU sprechen da für sich.

@FW-Dennis: Habe die Tatsache "keine Fans" darauf bezogen, dass diese Vereine, wahrscheinlich auch aufgrund mangelnder Tradition und mangelndem Einzugsgebiet, einfach nicht das Fanpotential aufbieten.
Antworten