Peking 2008

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Grey Fox
Beiträge: 659
Registriert: 09.09.2005 17:32

Beitrag von Grey Fox » 12.08.2008 11:41

Glückwunsch Alexander Grimm! :D :D :D

Großartig !!!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Viersener » 12.08.2008 11:45

:disco: endlich GOLD


aber auch glückwunsch an den Togolesen :daumenhoch:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 12.08.2008 11:48

@HL: Es ist schon seltsam, das Länder wie die ehemalige DDR, Russland, China usw., alles Länder, die Sport als Brot und Spiele für die Nation benutzt haben, sehr häufig Dopingsportler hervorgebracht haben (nur als Randinfo: China hat heute eine ehemalige Dopingberaterin der DDR als Berater :lol: ). Änlich, nur natürlich so extrem, ist es auch nicht Griechenland, Spanien und Italien. Dort sind Helden wichtiger, als die Art und Weise, wie sie diese worden (gab vor paar Wochen u.a. auch einen Bericht darüber in Bezug auf die Tour).
Wie schon vorher angeführt, ist dies nur ein möglicher Grund für Doping.
Seh da jetzt kein Problem drin.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 12.08.2008 11:51

Viersener hat geschrieben::disco: endlich GOLD


aber auch glückwunsch an den Togolesen :daumenhoch:
Vor allem Respekt!! Nach den ersten Toren hab ich schon gedacht, der würde untergehen :wink: .

Aber unser ehemaliges Schlachtschiff ist baden gegangen :roll: .
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 12.08.2008 11:51

Sg-Fohlen hat geschrieben:@HL: Es ist schon seltsam, das Länder wie die ehemalige DDR, Russland, China usw., alles Länder, die Sport als Brot und Spiele für die Nation benutzt haben, sehr häufig Dopingsportler hervorgebracht haben...
Diese Staaten wollten im kalten Krieg die Überlegenheit des kommunistischen Systems demonstrieren, deshalb wurden die Sportler zum Doping gezwungen, schon von Kindesbeinen an. In totalitären Regimes mag das heute auch noch so sein, allerdings wage ich zu bezweifeln, dass Griechenland, Italien und Spanien a) ihre Sportler zum Doping zwingen und b) diese Staaten ihr "Selbstwertgefühl" aus Erfolgen ihrer Sportler bezieht.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Viersener » 12.08.2008 11:54

Sg-Fohlen hat geschrieben: Vor allem Respekt!! Nach den ersten Toren hab ich schon gedacht, der würde untergehen :wink: .
:!:


Aber unser ehemaliges Schlachtschiff ist baden gegangen :roll: .
ich weiss jetzt den namen leider nicht, aber im Interview war gerade einer sauer :?

so nun DFB Damen schau
Benutzeravatar
Grey Fox
Beiträge: 659
Registriert: 09.09.2005 17:32

Beitrag von Grey Fox » 12.08.2008 11:55

Sg-Fohlen hat geschrieben:Aber unser ehemaliges Schlachtschiff ist baden gegangen :roll: .
Was für ein Debakel!

:oops:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 12.08.2008 12:03

@HL: Dabei geht es mir auch weniger um direkten Zwang, und ich habe ja extra geschrieben, "nicht unerheblich" und nicht "ausschließlich". Zu den Griechen: da gibt es einen Reporter, der versucht seit langen Jahren gegen deren Dopingsystem anzukämpfen (ich mein die Ringer-NM oder Gewichtheber-NM hat er dieses Jahr hochgehen lassen) und er das dieses System in einem IV damit begründet.
Zu Spanien und Italien: Das stand so im Spiegel, im Bezug auf die Tour.
Mal eine Gegenfrage, die nicht provokativ gemeint ist:
Wie erklärst du es dir, das gerade in diesen Nationen, die Dopingbehörden sehr eng mit dem Staat verknüpft sind und wenn es um Empörung über Doping, diese Nationen sich doch immer recht zurückhalten (zu mindest kommt es mir so vor) bzw. es oft als Nationale Schande angesehen wird (wobei ich mir da nie so sicher bin, ob das Dopen oder das Erwischen gemeint ist).
Benutzeravatar
Da_Mad
Beiträge: 3911
Registriert: 28.07.2003 16:33
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Da_Mad » 12.08.2008 12:04

Viersener hat geschrieben::disco: endlich GOLD


aber auch glückwunsch an den Togolesen :daumenhoch:
War echt spannend. Aber auch toll wie der Mann aus Togo sich über Bronze gefreut hat :)
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 12.08.2008 12:05

War eigentlich der Becker beim Kanuwettbewerb dabei gewesen?? Frag, weil er Solinger ist, ich aber schon länger nichts mehr von ihm gelesen oder gehört habe und nur die letzten 5Starter im Finale gesehen habe.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 12.08.2008 12:21

Sg-Fohlen hat geschrieben:@HL: Dabei geht es mir auch weniger um direkten Zwang, und ich habe ja extra geschrieben, "nicht unerheblich" und nicht "ausschließlich".
Na und? Ich halte diese Theorie trotz alledem für extrem lustig :lol:
...und er das dieses System in einem IV damit begründet.
Zu Spanien und Italien: Das stand so im Spiegel, im Bezug auf die Tour.
Quellen bitte. Ist doch klar, dass man sich über Erfolge seiner Sportler freut, aber es ist wohl doch ziemlich unwahrscheinlich, dass der Pizzabäcker oder Olivenbauer oder Paella-Koch dadurch ein höheres Selbstwertgefühl hätten.
Mal eine Gegenfrage, die nicht provokativ gemeint ist:
Wie erklärst du es dir, das gerade in diesen Nationen, die Dopingbehörden sehr eng mit dem Staat verknüpft sind und wenn es um Empörung über Doping, diese Nationen sich doch immer recht zurückhalten (zu mindest kommt es mir so vor) bzw. es oft als Nationale Schande angesehen wird (wobei ich mir da nie so sicher bin, ob das Dopen oder das Erwischen gemeint ist).
Bitte Frage neu formulieren, ich weiß nicht, was ich dir erklären soll. "Nationale Schande"? Hä? Aber ich merke schon, dass diese Diskussion wie jede Diskussion mit dir verlaufen wird.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 12.08.2008 12:26

@HL: Ich glaub im Fred zur Tour ist der Link zu dem Spiegelartikel und die Doku über den Reporter gab es Do. auf Phoenix. Keine Ahnung, wann die nochmal ausgestrahlt wird.
Reicht schon, wenn du mir die erste Frage beantworten kannst.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 12.08.2008 12:33

@HL: Ist zwar ein anderer Artikel, aber auch passend.
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,485018,00.html
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 12.08.2008 12:35

Sg-Fohlen hat geschrieben:Reicht schon, wenn du mir die erste Frage beantworten kannst.
Welche denn? Das mit den Anti-Dopingagenturen? Von Spanien weiß ich, dass sie staatlich kontrolliert ist, wie das woanders ist weiß ich nicht. Das soll dann aber der Beweis sein, dass Italien und Griechenland signifikantes nationales Selbstwertgefühl aus Erfolgen ihrer Sportler ziehen? Wohl kaum.

Ich halte es für nachvollziehbar, dass Sportler aus monetären Gründen dopen, vllt. auch um Ruhm oder Medaillen einzuheimsen, was dann wieder monetäre Vorteile nach sich zieht, aber wohl kaum, um das Selbstwertgefühl der Nation zu erhöhen. Dass Funktionäre und Politiker dieses Doping nicht energisch genug bekämpfen mag wieder ganz andere Gründe haben.
Benutzeravatar
Da_Mad
Beiträge: 3911
Registriert: 28.07.2003 16:33
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Da_Mad » 12.08.2008 12:41

Alter Schwede ist das Spiel der deutschen Frauen schlecht. Da kann man sich ja echt lieber hier ein Kreisklasse Spiel angucken. Da kommen dann wenigstens mal 3 Pässe nacheinander an
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 12.08.2008 12:42

Welche Gründe soll es den haben, ausser "Brot und Spiele".
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 12.08.2008 12:45

Sg-Fohlen hat geschrieben:Welche Gründe soll es den haben, ausser "Brot und Spiele".
Wessen Gründe wofür?
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 12.08.2008 12:50

Warum Politiker nicht entscheidend gegen Doping vorgehen, sofern der Staat die Aufsicht hat??
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 12.08.2008 12:55

Sg-Fohlen hat geschrieben:Warum Politiker nicht entscheidend gegen Doping vorgehen, sofern der Staat die Aufsicht hat??
Och, da fallen mir schon ein paar Gründe ein: Korruption, Geltungsdrang, Ansehen, Gleichgültigkeit, natürlich auch Prestige
Meinst du denn allen Ernstes, Politiker würden Doping quasi fördern, damit die Menschen auf ihr Land stolz sind und ihre Alltagssorgen vergessen? Und warum? Damit sie etwa wiedergewählt werden? "Wow, unter Merkel sind wir Dritter bei der WM und Vize-Europameister geworden, die wähle ich jetzt wieder!" Im Leben nicht.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 12.08.2008 13:47

Gold:Judo
Gesperrt