Seite 6 von 103
Verfasst: 24.11.2006 10:13
von Bökelberger
Grobi hat geschrieben:Mit einer solchen Angsthasen Taktik im eigenen Stadtion kommen wir nicht weiter

. Als ob es nicht schon gereicht hätte auswärts so ängstlich zu spielen.
@Grobi, Heynckes hatte bei Amtsantritt versprochen, auswärts genauso spielen zu lassen wie zuhause.
Das macht er nun auch.
Verfasst: 24.11.2006 10:17
von Sg-Fohlen
Wie sein Vorgänger (nicht war BB

)! Wobei ich nichts gegen 4 Abwehrspieler habe, jedoch muß man der Mannschaft/den Spielern beibringen, das der Ungebundene nach vorne sich einschallten soll (wie es ein Jansen, Daems oder Bögelund ja machen).
Verfasst: 24.11.2006 10:35
von Bökelberger
Heynckes' Vorgänger musste aber auch durchgängig bei zwei Niederlagen in Folge um seinen Job fürchten, Sg-Fohlen. Ein Umstand, der hier leider vielfach keinerlei Beachtung findet. Hätte man Köppel auch nur ansatzweise das gleiche Vertrauen entgegen gebracht wie es heutzutage an den Tag gelegt wird, wäre Köppel vielleicht auch mutiger und selbstbewusster gewesen. Der Übermanager stand doch bei zwei Niederlagen in Folge gleich Gewehr bei Fuß.
Verfasst: 24.11.2006 10:42
von Sg-Fohlen
Und deswegen schmeiß ich bei jeder Führung einen 3ten IV auf die Platte

? Ne du, du erwartest von einem Manager, das er so mutig ist zum Präsidenten zu sagen "Nö, das mach ich nicht", aber ein Trainer im Alter von XY darf sich in die Hose machen vor Angst gegenüber seinem Manager??
Verfasst: 24.11.2006 10:47
von Bökelberger
Na ja, Sg-Fohlen, das Kontrastprogramm hast du jetzt ja. Heutzutage spielen wir zuhause gegen sehr defensiv eingestellte und nur eine Spitze aufbietende Mannschaften eben gleich mit einer kompletten Viererkette inklusiv zwei Sechsern und ohne Spielmacher. Hauptsache Köppel war der Vollpfosten.
Verfasst: 24.11.2006 10:52
von Sg-Fohlen
Du ließt ja immer gut mit, dann sollte dir aufgefallen sein, das ich alles andere als begeistert von Jupp bin

! Nur war Köppel kein bißchen besser, warum ich ihm auch nicht nachtrauere. Beide machen Fehler, wobei Jupp zu mindest was die Abwehr angeht Probleme hat, die Köppel nie hatte! Nur ich versteh noch immer nicht, warum du von PP Mut forderst gegenüber Königs und bei Köppel sagst "der arme, konnte ja nicht mutig sein, wegen dem bösen PP"?!
Um nicht ganz von Thema abzukommen. Normalerweise war es eine unserer stärken, das unsere Aussenverteidiger gut nach vorne mitgingen (vorallem Jansen). Leider sind die meißten von ihnen ausgefallen. Würden die mit nach vorne durchstoßen, wäre auch eine Viererkette kein Problem.
Verfasst: 24.11.2006 10:58
von Bökelberger
Sg-Fohlen hat geschrieben:Nur ich versteh noch immer nicht, warum du von PP Mut forderst gegenüber Königs und bei Köppel sagst "der arme, konnte ja nicht mutig sein, wegen dem bösen PP"?!
Brauchst du auf diese Frage wirklich eine Antwort von mir? Pander scheint der Abnicker von Königs zu sein. Und genauso verhält der sich auch. Gegen Köppel konnte Pander schiessen, weil das seinem Vorgestzten in den Kram passte. Zumindest musste er keinen Gegenwind fürchten. Heutzutage sind sich beide wieder einig und fordern Geduld ein, wo letztes Jahr noch gerne "Feuer frei" erteilt wurde. Eine Farce. Aber eins düfte mal klar sein. Sollte die Nummer dieses Jahr den Bach runter gehen, dürften beide Geschchte sein.
Verfasst: 24.11.2006 11:02
von Sg-Fohlen
Aber darum geht es doch nicht! Du hast gefordert, das PP mutig entscheidet und notfalls seinen Job riskiert, obwohl ihm ein Vorgesetzter im Nacken sitzt. Bei Köppel saß PP im Nacken und bei ihm war es verständlich, das er wie ein Hasenfuß rumeierte

?
Verfasst: 24.11.2006 11:10
von Bökelberger
Sg-Fohlen hat geschrieben:Bei Köppel saß PP im Nacken und bei ihm war es verständlich, das er wie ein Hasenfuß rumeierte

?
So, so, "wie ein Hasenfuß rumeierte". Wie nennst du es, wenn man vor der Saison einem Trainer als ultimative Zielvorgabe mitteilt, dass man sich bitte in der Liga konsolidieren soll, sich weitestgehend von den Abstiegsrängen fernhalten möge und dann urplötzlich bei 25 Punkten in der Winterpasue davon spricht, den Leuten hier keinen 10. Platz mehr verkaufen zu können? Für mich ist das fast schon die Steigerung von Ostern.
Verfasst: 24.11.2006 11:11
von HerbertLaumen
Verfasst: 24.11.2006 12:51
von Kleffer
Hab mir mal die Arbeit gemacht, die einzelnen Startaufstellungen rauszusuchen. Ich hoffe, dass die Angaben richtig sind. Als Quelle diente mir der Kicker. Die Abwehr habe ich auf Grund der Verletztenmisere vernachlässigt.
Spiel 1 Cottbus
-----Polanski---Kluge-------
Rafael-----Insua----Delura--
----------Neuville----------
Spiel 2, Nürnberg, Systemwechsel, 2 Spieler gewechselt
------------Polanski----------
--Kirch---------------Fakiri--
-------------Insua------------
------Delura------------------
----------Neuville------------
Spiel 3,Bielefeld, Systemwechsel, 1 Spieler gewechselt
------------Polanski----------
--Kirch---------------Fakiri--
-------------Insua------------
-------Neuville-----Kahe------
Spiel 4,Aachen, identische Startformation
------------Polanski----------
--Kirch---------------Fakiri--
-------------Insua------------
-------Neuville-----Kahe------
Spiel 5,Dortmund, Systemwechsel, 1 Spieler Positionswechsel
--Polanski----Thijs-------Fakiri--
-------------Insua------------
-------Neuville-----Kahe------
Spiel 6,Bremen, Systemwechsel, 2 Spieler gewechselt
-------------Thijs------------
--Polanski-------------Fakiri
-------------Delura----------
-------Sverkos-----Kahe------
Spiel 7,Wolfsburg, 2 Spieler gewechselt
-------------Thijs----------
--Delura-------------Kluge
-------------Insua----------
-------Neuville-----Kahe------
Spiel 8,Hertha, Systemmodifizierung
-------------Thijs----------
---------------------Kluge
----Delura---------Insua----
-------Neuville-----Kahe------
Spiel 9,DFB Pokal Osnabrück
Vollrotation
Spiel 10,Leverkusen, Vollrotation zurück
-------------Thijs----------
--Delura-------------Kluge
-------------Insua----------
-------Neuville-----Kahe------
Spiel 11,Frankfurt, Systemwechsel, 3 Spieler gewechselt
-------------Polanski----------
--Delura--Kluge----------Rafael
-------------------Insua-----
------------Kahe-------------
Spiel 12,Schalke, Systemwechsel, 2 Spieler gewechselt
--------Polanski-----Thijs----
----Delura-------------Kluge--
-------Neuville-----Kahe------
Spiel 13,Schalke, Systemwechsel, 2 Spieler gewechselt
--------Polanski-----Thijs----
----Delura-------------Kluge--
-------Neuville-----Kahe------
Spiel 14,Hamburg, Systemwechsel, 2 Spieler gewechselt
-------------Thijs------------
--Polanski-------------Fakiri
-------------Delura----------
-------Sverkos-----Kahe------
Spiel 15,Hannover, Systemwechsel, 4 Spieler gewechselt
--------Polanski-----Kluge----
----Delura-------------Rafael--
-------Neuville-----Sonck------
Verfasst: 24.11.2006 14:04
von brudi
Kleffer hat geschrieben:Spiel 3
Spiel 4
IDENTISCHE STARTFORMATION?????
BEI HEYNCKES??????
WAAAAAAAHNSINN!!!!!

Verfasst: 24.11.2006 15:15
von rodriquez
Am Donnerstag probierte Heynckes auch einige Alternativen im Mittelfeld aus. So spielte Tobias Levels beispielsweise vor der Abwehr. Sollte Kasper Bögelund schon wieder zum Einsatz kommen können, wäre auch ein Einsatz von Thomas Helveg vor der Abwehr eine Möglichkeit. „Aber wenn ich etwas probiere, dann heißt das ja noch nicht, dass ich auch so spiele“, gab der Trainer zu bedenken.
http://borussia.arena-medien.net/de/bor ... 34686.html
Verfasst: 24.11.2006 20:11
von methodica
Bökelberger hat geschrieben:@Grobi, Heynckes hatte bei Amtsantritt versprochen, auswärts genauso spielen zu lassen wie zuhause.
Das macht er nun auch.
Aber war da nicht irgendwo doch das Wort "offensiv" gefallen???? oder meinte er damit nur die gegnerischen Mannschaften??

Verfasst: 25.11.2006 00:54
von schnuddel
ist das hier ne trainerdiskussion oder eine allgemein gehaltene diskussion zum favorisierten spielsystem? wenn es zum ersteren ausartet, dann kann das auc locker in nen anderen thread.
Verfasst: 25.11.2006 11:49
von koala
Kommt auf den Gegner an.
4-4-2 mit Raute gegen defensivere Mannschaften, individuell schlechtere Mannschaften und zuhause.
4-3-3 gegen offensive und individuell überlegene Mannschaften. Mit zwei 6er und einem ballsicheren OM. Wobei ein 4-3-3 je nach Situation auch zu einem 4-5-1 umgewandelt werden kann, man die Mitte also extrem dicht machen kann. Mit dem geeigneten Stürmer könnte man daraus das "französische" System machen, mit einer Dreierkette hinter der einzigen Spitze. Also 4-2-3-1. Aber dazu fehlt uns halt Henry
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass eine Mannschaft mindestens zwei Systeme ohne Probleme spielen können muss. Dafür sind sie alle Profis und dafür bekommen die auch einen Haufen Asche.
Rein vom
Potenzial wären das folgende Aufstellungen:
Code: Alles auswählen
Sverkos Sonck
Insua
Kluge Degen
Polanski
Jansen Ze Antonio Svensson Bögelund
Keller
Code: Alles auswählen
Sverkos
Delura Insua Degen
Kluge Polanski
Jansen Ze Antonio Svensson Bögelund
Keller
Tragisch, dass einige ihr volles Potenzial nicht abrufen

Verfasst: 05.02.2007 20:17
von Manolo_BMG
Ist denn an diesem Fred wirklich keiner mehr interessiert?
Gibt es hier jemanden, dem das 4:2:3:1 (4:5:1) oder 4:2:1:3 (4:3:3) nicht gefällt?

Verfasst: 05.02.2007 22:12
von Joga Bonito
Celtic-Boy hat geschrieben:Ist denn an diesem Fred wirklich keiner mehr interessiert?
Gibt es hier jemanden, dem das 4:2:3:1 (4:5:1) oder 4:2:1:3 (4:3:3) nicht gefällt?

doch bin abslout zufrieden!
Die 4 er Kette gefiel mir ganz gut gegen Bielefeld, um das endgültig zu bewerten muss das allerding aus mach gegen starke Gegner klappen! Die Sicherheit am Samstag war jedoch da, bis auf die 2 Situationen vor der Halbzeitpause! Auch offensiv konnten sich so Bögelund und Compper einschalten.
Kluge und Polanski als Abräumer bzw. offensive Antreiber gefielen mir auch gut! Die Abstimmung zwischen den beiden hat gestimmt, wenn der eine nach vorne ging, ist der andere hintengeblieben. So hatten es die Bielefelder auch schwer schnell in die Offensive umzuschalten und unsere Abwehr konnte sich sortieren, während der ballfühhrende Spieler schon angegriffen wurde. Das hatte mich in der Vergangenheit immer auf geregt. Fehlpass in der Vorwärtsbewegung und dann klappte defensiv nichts mehr!
die beiden Flügelspieler kommen auch gut zur geltung und insua kommt auch gut zur Geltung.
Durch die einzige echte Spitze stehen wir vor allen defensiv sehr kompakt, was zunächst einmal vielleicht Priorität haben sollte, so kann man dann aber auch schön ein Spiel aufbauen und durch die Flügelspieler kann man auch schnell nach vorne spielen. Denke auch, dass Kahe der Richtrige für die Postition ist, wenn dann kann er sich da vorne durchtanken

wenn man das schon so sagen kann
Verfasst: 07.02.2007 16:56
von serpico
hallo!
hab da mal eine frage! wenn wir 4-2-3-1 spielen, wie wechselt mann da richtig aus? nur positionsbedingt? sonck oder oli für kahe z.b.
für den fall das wir zurückliegen, und es muss ein zusätzlicher stürmer rein, wenn nimmt mann da raus? nen verteidiger oder nen mfspieler.?
blicke da gerade nicht durch, haupsache unsere jungs tun das!
gruss armin
Verfasst: 07.02.2007 17:43
von FanNr12
kommt drauf an
liegt man relativ entspannt 2:0 vorne und hat das Spiel im Griff würde ich nur punktuell wechseln, bzw. einen schnellen Konterstürmer vorne bringen.
liegt man zurück würde ich auf 3er-Kette umstellen und noch einen zweiten Angreifer bringen, dazu noch nen DMS raus und Gohouri vorne rein stellen.
weiß aber nich ob das unser System bleibt wenn Neuville wieder da ist.