Seite 6 von 80

Re: FIFA und UEFA

Verfasst: 27.03.2014 17:26
von Mattin
Diese Volli.dioten bei der UEFA haben sie doch nicht alle. Wann sollen die Spieler Urlaub machen, wann soll der Körper regenerieren?

Man kann noch mehr Geld verdienen - diese Welt k.otzt mich immer mehr an. :roll:

Re: AW: FIFA und UEFA

Verfasst: 29.03.2014 10:01
von mitja

Re: FIFA und UEFA

Verfasst: 29.03.2014 21:34
von Nothern_Alex
Wobei ich die negativen Reaktionen schon witzig finde.

Jedesmal, wenn ein Freundschaftsspiel ansteht, bekommen 50% der Nationalspieler die Schweinsteigeristis und man stellt zu Recht den sportlichen Stellenwert eines Freundschaftsspiels in Frage.

Jetzt ersetzt man die Freundschaftsspiele durch Gruppenspiele in der Nations league und das ist auch wieder falsch. Einzig alleine das „Final Four“ Tunier stellt mMn eine Mehrbelastung da. Und bei maximal sechs Gruppenspielen in zwei Jahren sollte sich doch auch noch Platz für Freundschaftsspiele finden.

Re: FIFA und UEFA

Verfasst: 31.03.2014 12:51
von Volker Danner
Die Geschäfte der FIFA

[..]Die FIFA-Funktionäre leben in ihrer eigenen Welt, auf Trauminseln, in Luxushotels und VIP-Logen. Kritiker werfen den Oberen der FIFA vor, ein dekadentes Leben zu führen, auf Kosten von Millionen Fans, die bei Weltmeisterschaften vor verschlossenen Türen stehen.[..]

http://www.zdfsport.de/zdf-doku-ueber-d ... 17790.html

Re: FIFA und UEFA

Verfasst: 09.05.2014 11:31
von Volker Danner
Blatter will wieder kandidieren

Joseph S.Blatter hat seine erneute Kandidatur für die Wahl zum Präsidenten des Fußball-Weltverbandes FIFA angekündigt.

"Ich will es machen. Weil es noch nicht vorbei ist. Meine Amtszeit ist zwar zu Ende, aber meine Mission ist noch nicht fertig", sagte der 78-Jährige Schweizer laut Medienberichten am Donnerstagabend während einer Podiumsdiskussion der Zeitung "Blick".

Blatters Aussage kam zumindest zu diesem Zeitpunkt unerwartet, er wollte sich ursprünglich erst im Rahmen des FIFA-Kongresses unmittelbar vor der WM in Brasilien (12.Juni bis 13.Juli) erklären.

zdfsport.de

alleine die aussage "Ich will es machen." zeugt von purer arroganz.. nicht ein "Ich würde es gerne tun, wenn man mich läßt." nein, herr Blatter will!

das ist großmannsdenken eines feudal geprägten, manischen Zeitgenossen, der aus dem vor- vorherigen Jahrhundert entsprungen zu sein scheint..

Re: FIFA und UEFA

Verfasst: 09.06.2014 22:44
von Volker Danner
Blatter warnt vor FIFA-"Zerstörern"

FIFA-Präsident Joseph Blatter hat in einer flammenden Rede vor Kritikern gewarnt, die den Fußball-Weltverband angeblich "zerstören" wollen.

"Sie wollen zerstören, nicht nur das Spiel, sie wollen auch die Institution zerstören, weil unsere Institution so stark ist", sagte der 78-jährige Schweizer vor den Delegierten der Asiatischen Fußball- Konföderation AFC in Sao Paulo. Am Dienstag und Mittwoch wird in der Metropole der 64.FIFAKongress abgehalten.

Blatter reagierte auf die Vorwürfe der "Sunday Times", es habe weitere Korruptionsfälle im Zusammenhang mit der WM-Vergabe 2022 an Katar gegeben.

zdfsport.de

Re: FIFA und UEFA

Verfasst: 10.06.2014 20:37
von Volker Danner
Widerstand gegen Blatter-Kandidatur

Am Vorabend des FIFA-Kongresses in Sao Paulo ist es bei einer Sitzung der UEFA-Funktionäre zum Bruch mit Joseph Blatter gekommen.

Führende UEFA-Vertreter forderten Blatter zu einem Verzicht auf eine weitere Amtszeit als FIFA-Chef auf. Der Schweizer hatte zuvor seinen Willen zur Kandidatur 2015 verkündet.

Der niederländische Verbandschef Michael van Praag sagte: "Das ist nicht persönlich, aber wenn man den Ruf der FIFA in den letzten sieben Jahren sieht, verbinden die Menschen die FIFA mit Korruption und Bestechung. Die FIFA hat einen exekutiven Präsidenten und das bedeutet, dass der verantwortlich ist."

zdfsport.de

Re: FIFA und UEFA

Verfasst: 10.06.2014 22:33
von 3Dcad
Volker Danner hat geschrieben:Blatter warnt vor FIFA-"Zerstörern"

"Sie wollen zerstören, nicht nur das Spiel, sie wollen auch die Institution zerstören, weil unsere Institution so stark ist", sagte der 78-jährige Schweizer vor den Delegierten der Asiatischen Fußball- Konföderation AFC in Sao Paulo. Am Dienstag und Mittwoch wird in der Metropole der 64.FIFAKongress abgehalten.
passt auch noch gut zum thema:
http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... lager.html

was für ein intriganter haufen von funktionären. an der spitze blatter, der vor gar nichts zurückscheut wenn es um sein amt geht. was passiert jetzt eigentlich mit katar? findet die WM dort statt?

Re: FIFA und UEFA

Verfasst: 11.06.2014 01:17
von rwo power
Mittlerweile haben sich ja mehrere der Großsponsoren (darunter Adidas, Sony, Coca-Cola and VISA) "besorgt" zum Thema der ethischen Probleme in Sachen Qatar geäußert. Vermutlich haben die noch am ehesten eine Chance, etwas zu erreichen, denn wenn die einen Rückzug aufgrund möglichen Imageschadens androhen, dann treffen sie die FIFA an der einzigen Stelle, wo es ihr wehtut, nämlich beim Geld.

Source: http://www.mirror.co.uk/sport/football/ ... er-3671669

Re: FIFA und UEFA

Verfasst: 11.06.2014 05:12
von koala
Großkonzerne und Ethik - dass ich nicht lache. Adidas und Ethik - da liege ich direkt mal brüllend auf dem Boden. "Ethik" und diesem Kontext bedeutet wohl "Wieso habt ihr De..en euch beim Ausbeuten erwischen lassen?"

Re: FIFA und UEFA

Verfasst: 11.06.2014 18:03
von Volker Danner
FIFA-Wahl: Niersbach für Platini

Am Tag nach der Revolte der europäischen Fußball-Funktionäre gegen FIFAPräsident Joseph Blatter hat DFB-Chef Wolfgang Niersbach nochmals den Abschied des Schweizers aus dem Amt im Mai 2015 gefordert.

"Blatter hat sehr viel Gutes geleistet, aber dieser Übergang bietet sich an -sofern Michel geneigt ist. Platini ist seit 1998 in der Funktionärswelt drin", so Niersbach vor dem 64.FIFA-Kongress in Sao Paulo.

Die UEFA-Delegierten hatten Blatter am Dienstag bei ihrer internen Sitzung die Gefolgschaft für eine fünfte Amtszeit im Gegensatz zu den fünf anderen FIFAKonföderationen klar verweigert.

zdfsport.de

Re: FIFA und UEFA

Verfasst: 11.06.2014 19:20
von Volker Danner
Strafen für PSG und ManCity gelockert

Die UEFA hat die Sanktionen gegen Manchester City und Paris St. Germain wegen ihrer Verstöße gegen das sogenannte Financial Fair Play gelockert. Demnach müssen beide Klubs in der kommenden Champions-League-Saison in ihrem 21Mann-Kader nur fünf eigene Nachwuchsspieler haben.

Bislang sieht die Regelung acht "locally trained player" vor. Paris und Manchester waren Mitte Mai mit den höchsten Geldstrafen der UEFAGeschichte belegt worden. Das Bußgeld von 60 Millionen Euro war verhängt worden, da sich die beiden Top-Klubs mit überbordenden Investitionen unerlaubte Vorteile verschafft haben sollen.

zdfsport.de

weshalb verwundert mich diese entscheidung nicht, herr Platini?

Re: FIFA und UEFA

Verfasst: 11.06.2014 19:34
von purple haze
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern :wut:

Re: FIFA und UEFA

Verfasst: 11.06.2014 19:43
von HerbertLaumen
Hahahahaha :lol: Also von den Spielern her gibt es nur eine Strafe von einem "richtigen" Spieler weniger und die 60 Mio € Strafe werden die Scheichs schon irgendwie in die Bilanzen reinschmuggeln können :gaehn:

Re: FIFA und UEFA

Verfasst: 11.06.2014 23:06
von Volker Danner
FIFA: Keine Amtszeitbeschränkung

Die Delegierten des FIFA-Kongresses in Sao Paulo haben sich gegen ein Amtszeitbeschränkung für Spitzenfunktionäre des Fußball-Weltverbandes ausgesprochen. Auch ein Alterslimit wurde von der Mehrheit der 209 Verbandsvertreter abgelehnt. Damit ist die letzte Stufe der Demokratiereform im skandalumwitterten Weltverband gescheitert.

Das Ergebnis ist eine Niederlage für FIFA-Exekutivmitglied Theo Zwanziger, der als Architekt der Reform gilt. Der wichtige Punkt war schon 2013 nach einem Disput zwischen der FIFA-Spitze und den europäischen Vertretern nicht geklärt worden und ist nun vom Tisch.

zdfsport.de

Re: FIFA und UEFA

Verfasst: 11.06.2014 23:09
von Volker Danner
Blatter kündigt Kandidatur an

FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hat wie erwartet seine Kandidatur für die Wahl 2015 angekündigt. Der 78-jährige Schweizer will im kommenden Jahr in seine dann fünfte Amtszeit gewählt werden.

Das erklärte der FIFA-Boss ungeachtet des Widerstands aus Europa während des 64.Kongresses des Fußball- Weltverbands in Sao Paulo. Bislang einziger Gegenkandidat ist der Franzose Jerome Champagne (55).

"Ich bin bereit", rief Blatter den Vertretern der 209 FIFA-Mitgliedsverbände zu und erntete Applaus:

"Meine Mission ist noch nicht vorbei: Zusammen werden wir die neue FIFA aufbauen."

zdfsport.de

schön in die neue FIFA-Welt, mit einem korrupten, dann fast 80zig-jährigen Funktionär..

Re: FIFA und UEFA

Verfasst: 12.06.2014 08:18
von Volker Danner
Blatter schwenkt um: Für Videobeweis

Joseph Blatter hat zum Abschluss des FIFA-Kongresses in Sao Paulo mit einem Plädoyer für den Videobeweis überrascht. Der FIFA-Präsident will neue Ideen in das International Football Association Board einbringen, das für Regelfragen zuständig ist und dem er als FIFA-Chef angehört.

"Warum geben wir den Trainern nicht die Möglichkeit, zwei Entscheidungen anzuzweifeln, wenn sie anderer Meinung sind?", sagte Blatter.

Bislang war er ein Gegner technischer Hilfsmittel. Auch die in Brasilien erstmals bei einer WM angewendete Torlinientechnik hatte er lange abgelehnt.

zdfsport.de

Re: FIFA und UEFA

Verfasst: 12.06.2014 08:22
von Volker Danner
Ex-FA-Chef Triesman kritisiert FIFA

Der ehemalige englische Fußball-Verbandspräsident Lord David Triesman hat mit der FIFA und Präsident Joseph Blatter verbal abgerechnet.

"Die FIFA, mir macht das Angst, verhält sich wie eine Mafia-Familie. Es gibt eine jahrzehntelange Tradition von Bestechungs-Korruption", sagte er: "Die Hälfte des Exekutivkomitees, das bei der letzten WM- Vergabe abgestimmt hat, müsste gehen."

Blatter sagte in Sao Paulo zu den Triesman-Bemerkungen: "Wissen Sie, Lord Triesmann ist alleine dafür verantwortlich, was er sagt. Ich werde das nicht kommentieren."

zdfsport.de

Re: AW: FIFA und UEFA

Verfasst: 12.06.2014 10:23
von mitja
zdfsport.de hat geschrieben:Blatter schwenkt um: Für Videobeweis
...
"Warum geben wir den Trainern nicht die Möglichkeit, zwei Entscheidungen anzuzweifeln, wenn sie anderer Meinung sind?", sagte Blatter.
Joseph "S" Blatter vermeidet doch gekonnt eine klare Position, so daß sich mMn die Schlagzeile nicht mit dem Zitat deckt. Er stellt nur eine Frage in den Raum, welche Meinung er selber dazu hat läßt er völlig offen. Er startet einen Versuchsballon und wartet ab, in welche Richtung der Wind weht. Später sagt er dann, daß er schon immer dieser Meinung war. :?:

Re: FIFA und UEFA

Verfasst: 12.06.2014 17:58
von Volker Danner
Platini geht auf Distanz zu Blatter

Das Tischtuch zwischen UEFA-Präsident Michel Platini und FIFA-Chef Joseph S. Blatter ist endgültig zerschnitten. Der 58 Jahre alte Franzose ging in einem AFP-Interview auf Distanz zum Schweizer:

"Ich werde Blatter nicht länger unterstützen, das ist vorbei." Im Vorfeld des 64.FIFA-Kongresses in Sao Paulo hatten die UEFA-Vertreter Blatter mitgeteilt, dass sie den 78-Jährigen in dessen Bemühen, am 29. Mai 2015 für eine fünfte Amtszeit als Präsident des Weltverbandes kandidieren zu wollen, nicht unterstützen werden. Platini gilt nach wie vor als möglicher Gegenkandidat im kommenden Mai.

zdfsport.de

von Blatter bekomme ich die blattern, Platini allerdings ist auch kein edelmetall..