Seite 6 von 34

Verfasst: 01.06.2006 15:52
von freak0963
"Eine Zeitung, die uns verachtet, hat unseren ganzen Hass gepachtet"

da ich keine B**** kaufe oder lese
(seit ca. 4 Jahre - SB und online mitgerechnet)

rege mich erst garnicht darüber auf was da so steht

wenn ich am kiosk schon die "ERSTE SEITE ÜBERSCHRIFT"

sehe weiss ich schon was los ist

arbeitskolege sagte einmal

"keiner liest die B*** aber verkauft wird sie trotzdem"

Verfasst: 01.06.2006 16:05
von Alt-Borusse

Verfasst: 01.06.2006 16:12
von Grey Fox
Das Fanprojekt fragt sehr richtig, worin der Anklang an den Neonazismus bestehen soll...

Der Duden sagt zum Begriff "Schwemme" folgendes:

Schwem|me, die; -, -n (flache Stelle eines Gewässers als Badeplatz für das Vieh; zeitlich begrenztes überreichl. Warenangebot; landsch. für einfaches Lokal; österr. veraltet für Warenhausabteilung mit niedrigen Preisen)
© Duden - Die deutsche Rechtschreibung, 23. Aufl. Mannheim 2004 [CD-ROM]

Verfasst: 01.06.2006 16:15
von HerbertLaumen
Grey Fox hat geschrieben:Das Fanprojekt fragt sehr richtig, worin der Anklang an den Neonazismus bestehen soll...
Es geht sich wohl eher um den Ausdruck "mittelmässig". Don Jupp meinte mittelmässige "Spieler", Gottschalk machte daraus mittelmässige "Menschen". Typische Bilddifferenzierung :roll:

Verfasst: 01.06.2006 16:21
von Grey Fox
Das wäre aber schon arg seltsam, wenn ein "Sportjournalist" das Wort "mittelmäßig" (aus dem Munde eines Bundesligatrainers wohlgemerkt) nicht als Anspielung auf die sportliche Leistung verstünde, sondern als "soziale Einstufung" dieser Spieler.

Aber man weiß ja nie, was in einem solchen Kopf vorgeht...

Verfasst: 01.06.2006 16:26
von Grey Fox
Zitat Sportbild:

„Aber wenn er (Heynckes) von einer ,Schwemme mittelmäßiger ausländischer Spieler’ spricht, um die Mittelmäßigkeit der Bundesliga anzuprangern, wollen wir auf drei Dinge doch dezent hinweisen. Erstens: Der von Heynckes verwendete Begriff stammt aus der Sprache der Neonazis …“

Ich denke, da kann es sich nur um den Begriff "Schwemme" handeln. Alles andere macht noch viel weniger Sinn.

Verfasst: 01.06.2006 16:29
von HerbertLaumen
Grey Fox, ich bin sicher, Don Jupp wurde sehr wohl richtig verstanden, dann wurde aber etwas konstruiert, was man ihm in die Schuhe schieben konnte.

Verfasst: 01.06.2006 16:30
von reina
HerbertLaumen hat geschrieben:Es geht sich wohl eher um den Ausdruck "mittelmässig". Don Jupp meinte mittelmässige Spieler, Gottschalk machte darauf mittelmässige "Menschen". Typische Bilddifferenzierung :roll:
In einer Antwort auf einen Leserbrief ist P. G. allerdings explizit auf das Wort "Schwemme" eingegangen. Dies wurde übrigens zitiert aus einem Interview mit der Welt (Quelle).

Allerdings halte ich die hanebüchene Schlussfolgerung von P.G. auch für absolut berechnend und billigsten Dumme-Leute-Journalismus. Eine mit an den Haaren herbeigezonenen Argumenten unterschwellige Diffamierung mit Spitzfindigkeiten zu konstruieren und das Ganze als Aufhänger zu nehmen für eine völlig unsachlich dargestellte Meinung, die eine bewusst selektive Wahrnehmung deutlich macht, macht für mich eine billige, populistische Doppelmoral deutlich, wie man sie vom Axel-Springer-Verlag nur zu gut kennt.
Mit keinem Cent habe ich bisher und werde ich auch in Zukunft diese institutionelle Volksverdummung unterstützen!

Verfasst: 01.06.2006 17:11
von mussi
Lieber Herr XXX,

ich habe Herrn Heynckes keine Ausländerfeindlichkeit
unterstellt, sondern warne davor, die Situation im
deutschen Fußball daran festzumachen, dass es
angeblich Ausländer erster und zweiter Klasse geben
soll. Und dass man dann all jenen Vorschub leistet, die
grundsätzlich so reden / denken und dafür Begriffe wie
»Ausländerschwemme« oder »Ausländerflut« verwenden.
In einer Vorbildfunktion muss man da vorsichtig sein!
Wir jedenfalls werden diese Begriffe nicht verwenden.

MfG

Pit Gottschalk
SPORT BILD
Chefredaktion

wo bitte hat jupp heynckes von "ausländerschwemme" bzw. "ausländerflut" gesprochen?????? herr gottschalk! wer lesen kann ist klar im vorteil! einem das wort im mund so umzudrehen schaffen wirklich nur unterbelichtete redaktionsmitglieder ihres format!

nicht jupp heynckes sondern sie fachen mit solchen populistischen schmierereien den ausländerhass in deutschland an! wenn es nämlich um die sache selber gegangen wäre, hätten sie jupp heynckes kontaktiert und ihm persönlich gesagt, dass dieses statement evtl. falsch aufgefasst werden könnte (weiß zwar noch immer nicht wie!), und er gerne eine entsprechende klarstellung in der sportbild platzieren darf!

Verfasst: 01.06.2006 17:12
von mdi
es ist und bleibt eine absurde und bewusst durch die formulierung herbeigeführte assoziation der person jupp heynckes mit neonazistischem gedanken"gut", wenn aus 'schwemme mittelmässiger ausländischer spieler' suggestiv der negativ belastete begriff "ausländerschwemme" gebildet wird.

dies ist die zielgruppenorientierte form des "journalismus" der bild"zeitung", wobei ich mir nicht sicher bin, ob gottschalk seiner zielgruppe damit nicht schon zu viel abverlangt. gestern wurde behauptet, dass mit diesem unsäglichen kommentar die begriffe XXX, ausländerfeindlichkeit und heynckes in den weiten des hirns eines bildlesers übrig bleiben. ich frage mich in dem zusammenhang, ob da angesichts der in der bild"zeitung" fast täglich offen ausgelebten ausländerfeindlichkeit überhaupt noch ausreichend platz für drei wörter ist. für gottschalk bliebe fast zu hoffen, dass seine bildlesende klientel es ihm nicht am ende sogar übel nimmt, mit seinem kommentar die falschen in schutz genommen zu haben. ich halte bildleser allemal für beschränkt genug, die XXX ihrer vordenker nachahmen zu wollen. daher sind voraussagen bezüglich der schlussfolgerungen solcher amateurdenker nur mit grösster vorsicht möglich und rein spekulativ...

wie auch immer. herr gottschalk ist in meinen augen völlig zurecht "redakteur" im hause bild. er läuft damit niemals gefahr, vom überwältigenden anteil seines berufsstandes als kollege bezeichnet oder gar angesehen zu werden. das würden sie ihm tatsächlich niemals unterstellen wollen.

Verfasst: 01.06.2006 17:13
von suprinho
Sehr treffend formuliert vom FP...

Ich hoffe dieser Text kommt bei diesem Quaselkopp auch an...

Verfasst: 01.06.2006 17:28
von mdi
[u]borussia.de[/u] hat geschrieben: Sport Bild-Chefredakteur entschuldigt sich bei Heynckes


Pit Gottschalk, der Chefredakteur der Sport Bild, hat sich bei Borussias Trainer Jupp Heynckes mit einem persönlichen Brief für die Wortwahl in seinem gestern in der Sport Bild erschienenen Kommentar entschuldigt.


In dem Kommentar hatte Gottschalk Borussias Trainer Jupp Heynckes vorgeworfen, ein von ihm verwendeter Ausdruck stamme aus der Sprache der Neonazis. Borussia hatte darauf unter anderem mit einer Stellungnahme auf der Homepage reagiert.

"Niemals wollte ich Sie als Trainer oder Mensch in eine rechtsextreme Ecke stellen. Weil ich trotzdem diesen Eindruck mit meiner Wortwahl im Kommentar erweckt habe, bedaure ich sehr die Wirkung des Editorials. Bitte glauben Sie mir, das tut mir sehr leid", schreibt der Chefredakteur der Sport Bild heute in einem persönlichen Brief an Jupp Heynckes.

"Wir haben die Entschuldigung zur Kenntnis genommen und Jupp Heynckes hat sie auch angenommen", so Borussias Sportdirektor Peter Pander. "Das ändert aber nichts daran, dass wir uns auch in Zukunft eine solche Form der Berichterstattung nicht gefallen lassen werden.“
eine solche entschuldigung inklusive offenem eingeständnis kommt im hause bild nicht von selbst.

Verfasst: 01.06.2006 17:29
von mussi
entschuldigung von herrn gottschalk:

"Niemals wollte ich Sie als Trainer oder Mensch in eine rechtsextreme Ecke stellen. Weil ich trotzdem diesen Eindruck mit meiner Wortwahl im Kommentar erweckt habe, bedaure ich sehr die Wirkung des Editorials. Bitte glauben Sie mir, das tut mir sehr leid", schreibt der Chefredakteur der Sport Bild heute in einem persönlichen Brief an Jupp Heynckes.


wer es glaubt wird sehlig!

Verfasst: 01.06.2006 17:32
von suprinho
Darauf geb ich nichts, den Typen hab ich gefressen!

Verfasst: 01.06.2006 17:34
von ColaRumCerrano
Seine pers. Entschuldigung kann sich Herr G. in den AR*** schieben :!:

Das einzige was die Sache etwas entschärfen würde, wäre eine Richtigstellung in der nächsten Ausgabe der Sportbild (taugt übrigends sehr gut zum anzünden des Kamins).

Verfasst: 01.06.2006 17:37
von pendejo
mdi hat geschrieben: eine solche entschuldigung inklusive offenem eingeständnis kommt im hause bild nicht von selbst.
Wie meinst du das :?:

Verfasst: 01.06.2006 17:38
von suprinho
ColaRumCerrano hat geschrieben:Seine pers. Entschuldigung kann sich Herr G. in den AR*** schieben :!:

Das einzige was die Sache etwas entschärfen würde, wäre eine Richtigstellung in der nächsten Ausgabe der Sportbild (taugt übrigends sehr gut zum anzünden des Kamins).
War dieses Kommentar nur im Netz zu lesen oder auch in der wöchentlichen Ausgabe? Ich bin der selben Meinung wie Du, die Richtigstellung sollte im Heft erfolgen...

Und Herr Gottschalk, nicht unser Don war es, den sie mit ihrer FRau im Bett erwischt haben, sondern mich... :lol:

Verfasst: 01.06.2006 17:50
von The Edge
Die Entschuldigung steht jetzt übrigens auch auf der ersten Seite des Internetauftrittes der Sport-B***.

Stand aber auch, so wie ich in diversen Foren gelesen habe, in der Printausgabe.

Wenigstens ein Anfang.

So long
The Edge

Verfasst: 01.06.2006 17:55
von HerbertLaumen
Finde ich in Ordnung! Gottschalk ist über das Ziel hinausgeschossen und hat wohl auch nicht mit so heftigen Reaktionen gerechnet. Jetzt hat er sich entschuldigt, Don Jupp hat es angenommen und auch wir sollten die Sache als erledigt betrachten!

Verfasst: 01.06.2006 17:58
von Grey Fox
HerbertLaumen hat geschrieben:Jetzt hat er sich entschuldigt, Don Jupp hat es angenommen und auch wir sollten die Sache als erledigt betrachten!
Stimmt. Er hatte das Format sich zu entschuldigen, das muss man anerkennen.