Die deutsche Nationalmannschaft
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18667
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Eigentlich habe ich das damals als Witz gemeint:
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... kkehr.html
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... kkehr.html
-
Kampfknolle
- Beiträge: 18250
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Schöne Retro Trikots für die WM 
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Wow, wir können ja doch noch Schwarz-Rot-Gold in diesem Land.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich fand das 90er schon nicht besonders toll.
gewollt und nicht gekonnt modern.
Und jetzt als aufgewärmte Variante kommt es nicht besser an.
gewollt und nicht gekonnt modern.
Und jetzt als aufgewärmte Variante kommt es nicht besser an.
-
Kampfknolle
- Beiträge: 18250
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Hm, stimmtdesud hat geschrieben: 05.11.2025 17:58 Wow, wir können ja doch noch Schwarz-Rot-Gold in diesem Land.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Der DFB entfernt die Deutschlandfarben aus seinem Logo - nur noch ohne Worte. 
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Und da war ich noch so positiv überrascht, dass es jetzt wenigstens wieder Schwarz-Rot-Gold auf dem Trikot gibt.
Kannst du keinem erklären.. aber hey, warum schwenken wir zu einer WM nicht einfach grüne Fahnen?
Kannst du keinem erklären.. aber hey, warum schwenken wir zu einer WM nicht einfach grüne Fahnen?
-
StolzesFohlen
- Beiträge: 1479
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Willkommen in Deutschland.Mattin hat geschrieben: 09.11.2025 12:19 Der DFB entfernt die Deutschlandfarben aus seinem Logo - nur noch ohne Worte.![]()
-
Kampfknolle
- Beiträge: 18250
- Registriert: 03.10.2013 23:08
- borussenmario
- Beiträge: 39319
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich find's gut, rot wie die Böcke und Bayern oder gelb wie der BVB sind eh hässliche Farben. Grün hingegen mag ich.
Im Ernst, das Logo finde ich fast schon peinlich, keinerlei Wiedererkennungswert einer großen Fußball-Nation, für die es stehen soll.
Der Bundesadler ist ja, wenn ich das richtig verstanden habe, beim DFB auch schon entflogen und auf den Trikots nicht mehr zu finden, richtig?
Im Ernst, das Logo finde ich fast schon peinlich, keinerlei Wiedererkennungswert einer großen Fußball-Nation, für die es stehen soll.
Der Bundesadler ist ja, wenn ich das richtig verstanden habe, beim DFB auch schon entflogen und auf den Trikots nicht mehr zu finden, richtig?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Das ist doch ein Trend, der bei allen großen Marken seit Jahren geschieht. Wie kann man sich denn durch so etwas triggern lassen? Man kann aber auch wirklich an jeder Ecke nach etwas suchen, das man doof finden will.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Unsere Landesfarben sind Schwarz-Rot-Gold. Die sollte man schon beibehalten. Gibt keinen Grund, das nicht zu tun.
Wir reden hier nicht von einer Marke, wie Audi, Mercedes, oder sonst was. Wir reden von der offiziellen DEUTSCHEN NATIONALMANNSCHAFT.
Wir reden hier nicht von einer Marke, wie Audi, Mercedes, oder sonst was. Wir reden von der offiziellen DEUTSCHEN NATIONALMANNSCHAFT.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Dachte vom DFB
-
StolzesFohlen
- Beiträge: 1479
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich finde, der Deutsche Fußball Bund darf die Farben der deutschen Fahne gerne im Logo haben, auch wenn desud versehentlich von der Nationalmannschaft spricht.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Der DFB ist da ein eingetragener Verein, also eine Körperschaft, hier ein Dachverband. Der hat erstmal gar nichts mit dem Staat zu tun.
Es war auch nicht meine Absicht Gefühle zu verletzen.
Albern finde ich die Aufregung trotzdem.
Es war auch nicht meine Absicht Gefühle zu verletzen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Jo, korrekt. Muss natürlich Deutscher Fußball Bund heißen.StolzesFohlen hat geschrieben: 09.11.2025 20:05 Ich finde, der Deutsche Fußball Bund darf die Farben der deutschen Fahne gerne im Logo haben, auch wenn desud versehentlich von der Nationalmannschaft spricht.
-
Kampfknolle
- Beiträge: 18250
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Nuja. Andere sagen, Deutschland schaffe sich ab.1BvL77/78 hat geschrieben: 09.11.2025 19:35 Das ist doch ein Trend, der bei allen großen Marken seit Jahren geschieht. Wie kann man sich denn durch so etwas triggern lassen? Man kann aber auch wirklich an jeder Ecke nach etwas suchen, das man doof finden will.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Da wir hier ja aber nicht in einem Politikforum sind und wissen dass der Verein den wir unterstützen für Weltoffenheit steht, interessieren uns diese "anderen" hier aber gerade nicht, gell? Geht hier um Fussball.
Das Trikot spricht bei mir nen retro vibe an, den ich eigtl ganz geil finde. Hoffe das away ist wieder so mutig wie beim letzten Mal.
Das Trikot spricht bei mir nen retro vibe an, den ich eigtl ganz geil finde. Hoffe das away ist wieder so mutig wie beim letzten Mal.
- Jagger1
- Beiträge: 8930
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Anyway steht die grüne Farbe ja ua für den Islam - ketzerisch gefragt: ob sich der DFB jetzt dem Stadtbild anpassen will? Schwarzer Humor beiseite. Man will verzweifelt moderner erscheinen - dabei sind an der Otto-Fleck-Schneise weiter die alten Verbands-Kader am Ruder. Die Farben des DFB sind schwarz-weiß - und die Ausweichtrikots waren stets grün. Da hätte man ja mal zumindest über ein schwarzweißgrünes Logo nachdenken können - also meine Zustimmung hätte es gehabt.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Schaut man auf die Historie des Logos und die Umsetzung auf dem Trikot der Nationalelf sind die Farben Schwarz, Rot und Gold keineswegs durchgängig vorhanden und eher selten, selbst wenn nur die Zeit ab den 60er Jahren betrachtet wird. Was bleibt ist Geschmacksache. Ich fand das alte Logo auch besser, aber nicht zwingend wegen der Nationalfarben.
