Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Deine Arroganz ist nicht zu ertragen!
Nochmals für dich diese Liga ist keine schlechte Liga sie ist besser als die Schweizer und die bl aus Österreich, da spielen Spieler die auch uns guttun würden
Nochmals für dich diese Liga ist keine schlechte Liga sie ist besser als die Schweizer und die bl aus Österreich, da spielen Spieler die auch uns guttun würden
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Dauerhaften Erfolg wird man bei uns sicher nie garantieren können. Aber dass es anders geht, als dauerhaft graue Maus
mit Plätzen 10-14 wurde ja vor nicht all zu langer Zeit eindrucksvoll bewiesen.
Selbstverständlich gehört da auch immer der eine oder andere Glücksgriff dazu. Sei es beim Trainer, sei es bei Spielern.
Was lukrative Transfers betrifft, bin ich momentan nicht so optimistisch. Besagt aber nichts, ich kann mich ja irren.
Und was externe Geldgeber betrifft, mit denen man langfristig keine Probleme bekommt, dazu könnte man sich ja mal
mit einem Verein aus München kurzschließen. Uli Hoenes hat eigentlich ein sehr gutes Verhältnis zur Borussia.
Insbesondere auch zu bestimmten Personen unserer Vereinsführung. Vielleicht gäbe es da den einen oder anderen guten Tip.
Genau so gut kann es allerdings sein, dass dieses in Gladbach nicht funktioniert. Sondern nur bei Clubs, die in der Regel
generell Erfolg garantieren können. Das kann ich nicht abschließend beurteilen.
- borussenmario
- Beiträge: 38894
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Erst ging es darum, dass man mit 29 zu alt für die Außenbahn sei, jetzt geht es um die Liga, aus der man kommt.
Keine Ahnung, ich kann diese Liga nicht beurteilen, sehe ihn zu selten dort spielen, dafür hätten wir im Zweifel ja die Scouts.
Was Du als Rechthaberei betitelst, nennt man auch Argumente vorbringen. Bleib doch einfach mal beim Inhaltlichen, das ist jetzt schon das zweite mal in zwei Beiträgen, nervt einfach nur. Und wenn man kontert, geht das Gejammer los, doofes Spiel.Findest Du diese Rechthaberei nicht selbst peinlich?
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22435
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Koch hat jedenfalls bei der SGE verlängert. Ob die dann jetzt noch heiß auf Ko sind?
Wenn dann nur evtl. für Tuta.
Wenn dann nur evtl. für Tuta.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Ich dachte, Du wolltest argumentieren, also geht es doch nur um "Konter" und "Treffer versenken"? Aber gehen wir es der Reihe nach durch. Ich schrieb:borussenmario hat geschrieben: ↑10.06.2025 18:58 Erst ging es darum, dass man mit 29 zu alt für die Außenbahn sei, jetzt geht es um die Liga, aus der man kommt...
Was Du als Rechthaberei betitelst, nennt man auch Argumente vorbringen...und wenn man kontert, geht das Gejammer los, doofes Spiel.
Das sind vier Argumente auf einmal, es ging mitnichten nur um das Alter, sondern vor allem auch um Liga, Leistung und Wertsteigerung."Ein Spieler, der in 3 Wochen 29 wird und seine beste Zeit hinter sich hat. Selbst in einer schwachen Liga wie der türkischen kann Rashica nur mit durchschnittlichen Leistungen aufwarten. Außerdem nicht mit Gewinn transferierbar."
Daraufhin vergleichst du ihn mit Stranzl, der auf einer komplett anderen Position gespielt hat - nämlich auf einer, in der Erfahrung unbezahlbar ist. Es gibt keinerlei Berührungspunkte zwischen Rashica und Stranzl und den Positionen, die beide spielen, genauso gut hättest du auch einen Torhüter nennen können. Aber das Alter hat halt gepasst, um einen "Konter" zu setzen.
Genau darauf weise ich dann hin:
Worauf du allen Ernstes mit Honorat um die Ecke kommst und wieder nur auf dem Alter herumreitest, obwohl das von Anfang an nur ein Punkt von vieren war. Honorat war zum Zeitpunkt des Transfers zwei Jahre jünger und kam aus einer der fünf stärksten Ligen der Welt zu uns. Als absolute Stammkraft, der seinen Marktwert stetig steigern konnte - so wie es Spitzenspieler halt zu tun pflegen. Weil sie teuer und nicht billiger werden wie Rashica.Es gibt da einen kleinen Unterschied zwischen einem erfahrenen Innenverteidiger, der in erster Linie von Stellungsspiel und Zweikampfstärke lebt und einem Flügelstürmer, der an 8ern und schnellen Außenverteidigern vorbei kommen muss.
[Moderation]
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Tatsachen haben mit Arroganz nichts zu tun. Es ist richtig, dass die Süper Lig im UEFA-Ranking auf Platz 10 vor Österreich und der Schweiz liegt. Aber das liegt in erster Linie daran, dass Galatasaray und Fenerbahce dominieren, dann kommen noch Besiktas und Trabzonspor und dahinter wird es dann sehr dünn.
Aber warum denkst du denn, dass Rashica uns "gut tun" würde. Siehst du ihn vor Honorat und Hack und damit wert, dem Nachwuchs einen Kaderplatz zu blockieren?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51018
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Ich bin ja auch gegen einen Transfer dieses Spielers, aber wie kannst du dessen Leistungen beurteilen? Guckst du regelmäßig türk. Liga oder liegt es an den nackten Scorerpunkten?
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
@EWIGERFAN.
Eines vorweg gesagt sehe rashica auch kritisch finde seine scorer Werte ebenfalls kritisch weil er bei einem großen Club in stanbul spielt .
Aber es gibt sehr interessante Spieler dort in der Liga die leider für uns nicht bezahlbar sind, auch F. Daems kam von der Liga zu uns.
Er war topfit und war ein gelungener Transfer.
Eines vorweg gesagt sehe rashica auch kritisch finde seine scorer Werte ebenfalls kritisch weil er bei einem großen Club in stanbul spielt .
Aber es gibt sehr interessante Spieler dort in der Liga die leider für uns nicht bezahlbar sind, auch F. Daems kam von der Liga zu uns.
Er war topfit und war ein gelungener Transfer.
- borussenmario
- Beiträge: 38894
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Das Hauptargument war ja trotzdem das Alter, die Wertsteigerung kann man bei nahezu jedem erfahrenen Spieler ab 30 deutlich vernachlässigen (Ausnahmen gibt es, aber sehr wenige), und Liga und Leistung kann ich nicht beurteilen, was ich auch geschrieben habe. Und die sagt auch nicht viel darüber aus, was ein Spieler dann in einer anderen Liga zu leisten imstande wäre, wo unter Umständen alles perfekt passt und auf seine Stärken zugeschnitten ist. Wie oft kommen Spieler aus schwächeren Ligen und funktionieren dann in der Bundesliga? Wahrscheinlich genau so oft, wie sie es nicht tun. Und bei Wechseln innerhalb der Liga gibt es auch das nahezu volle Programm zwischen funktioniert und funktioniert nicht. Selbst bei uns gibt es für beides Beispiele. So pauschal wie Du kann man meiner Meinung nach nicht argumentieren, daher der Verweis auf die Scouts, die mehr aussagekräftige Daten über die potentiellen Kandidaten zur Auswertung haben als wir, die wir vielleicht mal ein oder meinetwegen auch ein paar mehr Spiele von demjenigen gesehen haben. Und das alles gar nicht speziell auf Rashica bezogen, sondern ganz allgemein auf Transfers. Alter und Liga sind mit Sicherheit nicht die alleine entscheidenden Faktoren für Verpflichtungen und Wertsteigerungs-Potential ist mehr was für junge Spieler.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13798
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht, unser Kader umfasst im Moment 32 Spieler, wenn ich die Talente nicht dazuzähle, immer noch gute 25-26 Spieler.
Ob wird Geld haben oder nicht, warum sollte man jetzt jemanden verpflichten? Noch ein IV wenn keiner geht? Noch ein Mittelfeldspieler wenn keiner geht? Noch einen Stürmer wenn keiner geht?
Wir müssen unsere Personalkosten runter fahren, für mich heißt das, ja es müssen erstmal welche gehen. Für mich ist das logisch, natürlich hab ich keine Ahnung von der ganzen Materie aber wie groß soll der Kader denn werden?
Ob wird Geld haben oder nicht, warum sollte man jetzt jemanden verpflichten? Noch ein IV wenn keiner geht? Noch ein Mittelfeldspieler wenn keiner geht? Noch einen Stürmer wenn keiner geht?
Wir müssen unsere Personalkosten runter fahren, für mich heißt das, ja es müssen erstmal welche gehen. Für mich ist das logisch, natürlich hab ich keine Ahnung von der ganzen Materie aber wie groß soll der Kader denn werden?
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑11.06.2025 11:24 warum sollte man jetzt jemanden verpflichten? Noch ein IV wenn keiner geht? Noch ein Mittelfeldspieler wenn keiner geht? Noch einen Stürmer wenn keiner geht?
Wir müssen unsere Personalkosten runter fahren, für mich heißt das, ja es müssen erstmal welche gehen.
So sieht es aus.

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Ich denke, für einige (mich eingeschlossen) ist es gefühlt ausgeschlossen, dass wir aus verschiedensten Gründen mit Itakura, Omlin, Neuhaus und Cvancara in die neue Saison gehen. Dazu noch nicht auszuschließende Abgänge von Scally, Netz, Elvedi, Friedrich und Pléa.
Mich beschäftigt eher, wann bei den Abgangskandidaten Bewegung reinkommt, denn dann vertraue ich auf Borussias gutes Händchen bei Neuzugängen.
Mich beschäftigt eher, wann bei den Abgangskandidaten Bewegung reinkommt, denn dann vertraue ich auf Borussias gutes Händchen bei Neuzugängen.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
@ Herbert, Mikael und Mario:
Die Schwäche der türkischen Liga sieht man an vielen Dingen. Zum einen werden kaum Spieler aus der türkischen Liga in andere Ligen transferiert, die Süper Lig liegt da abgeschlagen auf Platz 16 mit einem Bruchteil der Transfererlöse, die andere Ligen machen. Und da hebt dann schon ein rares Ausnahmetalent wie Arda Güler die Statistik.
Die Nachwuchsarbeit ist bis auf die großen Vereine auch zu vernachlässigen. Dennoch gilt hier: Je weiter oben ein Verein spielt, umso weniger wird auf den Nachwuchs gesetzt, sondern sich der Kader aus dem Ausland aufgefüllt. Fenerbahce hat nur zwei türkische Nachwuchsspieler im Kader!
https://www.transfermarkt.de/super-lig/ ... bewerb/TR1
Von den besten 20 Spielern mit türkischer Staatsbürgerschaft spielen nur acht in der Süper Lig und da sind dann gleich zwei Torhüter dabei. Die besten wechseln ins Ausland - oder kehren zurück, um in der Heimat alles ausklingen zu lassen.
https://www.transfermarkt.de/spieler-st ... d=0&plus=1
Auch die Frage, ob ich schonmal türkische Liga gucke, kann ich beantworten: jedes Mal, wenn ich bei unserem türkischen Dönerladen/Pizzabäcker bin (beste Diavolo-Pizza der Stadt)
Da läuft den ganzen Tag nichts anderes in Dauerschleife und da habe ich noch nie was gesehen, was mich vom Hocker gerissen hat. Klar kann es sein, dass man da mal einen Glücksgriff tätigt wie Elfmetermeister Daems. Die Wahrscheinlichkeit ist aber äußerst gering.
Die Schwäche der türkischen Liga sieht man an vielen Dingen. Zum einen werden kaum Spieler aus der türkischen Liga in andere Ligen transferiert, die Süper Lig liegt da abgeschlagen auf Platz 16 mit einem Bruchteil der Transfererlöse, die andere Ligen machen. Und da hebt dann schon ein rares Ausnahmetalent wie Arda Güler die Statistik.
Die Nachwuchsarbeit ist bis auf die großen Vereine auch zu vernachlässigen. Dennoch gilt hier: Je weiter oben ein Verein spielt, umso weniger wird auf den Nachwuchs gesetzt, sondern sich der Kader aus dem Ausland aufgefüllt. Fenerbahce hat nur zwei türkische Nachwuchsspieler im Kader!
https://www.transfermarkt.de/super-lig/ ... bewerb/TR1
Von den besten 20 Spielern mit türkischer Staatsbürgerschaft spielen nur acht in der Süper Lig und da sind dann gleich zwei Torhüter dabei. Die besten wechseln ins Ausland - oder kehren zurück, um in der Heimat alles ausklingen zu lassen.
https://www.transfermarkt.de/spieler-st ... d=0&plus=1
Auch die Frage, ob ich schonmal türkische Liga gucke, kann ich beantworten: jedes Mal, wenn ich bei unserem türkischen Dönerladen/Pizzabäcker bin (beste Diavolo-Pizza der Stadt)

Da läuft den ganzen Tag nichts anderes in Dauerschleife und da habe ich noch nie was gesehen, was mich vom Hocker gerissen hat. Klar kann es sein, dass man da mal einen Glücksgriff tätigt wie Elfmetermeister Daems. Die Wahrscheinlichkeit ist aber äußerst gering.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Wenn ich mich erinnere sind wir in einer Gruppe mit basaksehir aus der Europa League rausgeflogen gegen diesen Gegner........
Egal jeder hat seine Sicht dazu.
Zur transfer Phase kann ich an die Wörter von virkus auf der jhv erinnern ,wörtlich sagte er man werde nicht eins zu eins ersetzen können uns mit kreative Lösungen zu suchen.
Wird ein schwieriger Sommer,wiederholt
Egal jeder hat seine Sicht dazu.
Zur transfer Phase kann ich an die Wörter von virkus auf der jhv erinnern ,wörtlich sagte er man werde nicht eins zu eins ersetzen können uns mit kreative Lösungen zu suchen.
Wird ein schwieriger Sommer,wiederholt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Wir haben aber eh noch nie so richtig 1:1 ersetzt. Von den 25 Millionen für Vestergard sind 23 in die Ablöse für Pléa geflossen. Das dürfte eine große Ausnahme gewesen sein, wo zumindest eine erzielte Ablöse in der Größenordnung nahezu komplett in nur einen Neuzugang investiert wurde und dann aber eben für eine andere Position.
Dass wir mal 12 Millionen für einen 26jährigen IV bekommen haben, für die wir dann in einen neuen 26jährigen IV geholt haben, kann ich mich nicht erinnern.
Von daher beschreibt Virkus da eigentlich nur, was sowieso klar ist oder?
Dass wir mal 12 Millionen für einen 26jährigen IV bekommen haben, für die wir dann in einen neuen 26jährigen IV geholt haben, kann ich mich nicht erinnern.
Von daher beschreibt Virkus da eigentlich nur, was sowieso klar ist oder?
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13210
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Einzelne Spiele liefern überhaupt keine verlässliche Aussage über die generelle Qualität einer gesamten Liga. Selbst Spitzenmannschaften wie Bayern München haben sich schon einige Male gegen Teams aus vermeintlich schwächeren Ligen wie Schottland oder Russland blamiert.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13798
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Es wird wohl keinen Verein geben der Spieler nach Ligazugehörigkeit verpflichtet, dafür scoutet man schließlich Spieler.
Zu Rashica, ich brauche ihn nicht aber jeder hätte ihn zu seiner Bremerzeit wohl gerne gehabt.
Zu Rashica, ich brauche ihn nicht aber jeder hätte ihn zu seiner Bremerzeit wohl gerne gehabt.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51018
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- borussenmario
- Beiträge: 38894
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Was allerdings nicht egal ist, wo zur Hölle ist diese Pizzeria oder Dönerladen und wie heißt sie. 

- Quincy 2.0
- Beiträge: 13798
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Ich hoffe Tommy liest nicht im TM Insiderthread, eine Schreckensnachricht nach der anderen. 
