Parken am Borussia-Park

Stadion, Heimat, Festung. Was bedeutet das Stadion für euch?
JA18
Beiträge: 2126
Registriert: 07.02.2010 13:56

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von JA18 » 24.09.2024 08:28

Hi zusammen,

ich habe am Samstag vor dem Spiel gegen Union eine Stadionbesichtigung gebucht - Geburtstagsgeschenk zum 60. meines Vaters.
Da möchte ich natürlich sicher gehen, dass alles gut durchorganisiert ist. :mrgreen:

Deshalb frage ich hier nochmal zur Parksituation.
Wir müssten um 11:30 Uhr am Borussia Park sein - lt. Borussia sind alle Parkplätze ab 10:30 Uhr geöffnet.
Ein Kumpel von mir hatte die Besichtigung vor dem Spiel gegen Stuttgart vor zwei Wochen und meinte, dass nur P4 geöffnet sei (was aus meiner Sicht auch mehr Sinn ergibt).
P4 möchte ich auf keinen Fall parken, weil ich keine Lust habe, mindestens eine Stunde im Stau zu stehen - normalerweise parken wir immer auf P7.

Da die Beiträge zu den alternativen Parkplätze außerhalb des Geländes schon älter sind und sich in der Zwischenzeit ja einiges getan haben könnte:
Gibt es hier noch Parkplätze, zum Beispiel Holt Friedhof, welche man ansteuern kann? Ich vermute, dass P7 leider wirklich noch nicht so früh geöffnet sein wird.

Danke vorab! :winker:
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10577
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von Further71 » 24.09.2024 22:52

Schicke dir eine PN. :winker:
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5427
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von mamapapa2 » 03.11.2024 17:52

Alle Parkplätze voll. Hier sind locker 5000 Leute noch nkcjt drin. Riesen Chaos.
Benutzeravatar
>vfl borussia<
Beiträge: 1202
Registriert: 15.04.2005 16:51
Wohnort: Block 17

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von >vfl borussia< » 03.11.2024 18:52

Jop. Ich stand ab 16 Uhr in der Schlange am Parkplatz an und als ich dann um 17:40 an der Zufahrt zu P7 angekommen war, war jeder Parkplatz dicht. Ich bin dann wieder umgekehrt, man wurde zwar zu einem Seitenstreifen umgeleitet, aber da wären wahrscheinlich nicht mehr als die letzten 20-30 Minuten drin gewesen…
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5427
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von mamapapa2 » 03.11.2024 19:31

Haben die ersten 30 Minuten verpasst nachdem wir kn irgendein Feld umgeleitet wurden. Mal gespannt wie viele Leute ihr Auto nicht mehr finden. Sowas hab ich noch nicht erlebt das war ganz merkwürdig heute. Ich schreib mal an Borussia, was da war.
Benutzeravatar
>vfl borussia<
Beiträge: 1202
Registriert: 15.04.2005 16:51
Wohnort: Block 17

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von >vfl borussia< » 03.11.2024 20:17

Was da war: die An- und Abreise mit dem ÖPNV ist einfach viel zu unattraktiv und dann fährt zu einem Sonntagabendspiel eben fast jeder mit dem Auto. Sowohl mit dem Shuttlebus zum Bahnhof zu kommen ist nervig, als dann auch die S-Bahn die Sonntag abends nur einmal die Stunde völlig überfüllt fährt.
Enginez
Beiträge: 742
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von Enginez » 04.03.2025 15:48

Enginez hat geschrieben: 15.09.2024 15:14
Zusammenfassung: Nur noch 40 Wohnmobile pro Spiel auf P4 ,Reservierung vorher nötig und 21 Euro statt 14 wie bisher.

Gut ist anders :wut:

https://www.ppg-nordpark.de/bestellformular-wohnmobile/
Jetzt wird es spannend :shock:
Gestern Abend Bestellformular für das Mainz Spiel an Email Addi gesendet.
Auto remailer sagt: Wir senden ihnen das Ticket per Post!! :shock:
Da ich mit dem Mobil unterwegs bin wird das schwierig.
Erschwerend: Per Telefon niemand erreichbar, da MG Veilchendienstag Umzug

… Ich berichte weiter
Enginez
Beiträge: 742
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von Enginez » 06.03.2025 08:46

Nach einem Telefonat mit einer freundlichen Dame:
Das Ticket wird bei kurzfristigen Bestellungen per Email versendet .

Habe es gerade erhalten :daumenhoch:
köchel
Beiträge: 402
Registriert: 12.04.2010 18:52

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von köchel » 07.03.2025 12:49

Ich schreibe mal hier hinein . am 29.03. wollen wir zu dritt um 15.30 gegen RB Leipzig. Unser Plan : Frühe Anreise in ein Hotel in der Innenstatt Nähe BHF und in der Nähe von guten Locations in der Altstadt. Zum Stadion mit Bus oder Bahn sehr zeitig wegen Fanshop und Fanhaus. Bin für jeden Tipp hinsichtlich Hotel, Anreise und Locations dankbar. Auch über ein stressfreies Time Managment würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank !!!
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4848
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von Ruhrgebietler » 07.03.2025 16:44

Hotel H4 , geht aber leider nur zwei Nächte. Am B+B Hotel nähe Bhf kann man kostenlos parken und man kann auch nur eine Nacht buchen.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5427
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von mamapapa2 » 07.03.2025 22:56

Was ist eigentlich auf p7 immer wieder das Problem? Hier geht schon wieder seit 45 Minuten überhaupt nix
BolleCW
Beiträge: 35
Registriert: 18.08.2019 12:31

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von BolleCW » 09.03.2025 18:09

Es müssen halt alle Reihen vor einem ,,geleert“ bzw. abgeflossen sein, bevor man losfahren kann.
Leider wenn man weiter hinten auf P7 steht sehr nervtötend. Ist schon ein riesengroßer Unterschied aber man vorne oder hinten steht.
Was mich immer wieder verrückt macht ist die Lotterie wie man eingewiesen wird… Man ist extra schon ganz früh da und wird-, wenn man Pech hat, doch ganz nach hinten durchgeschickt. P7 wegen der eigenen Auffahrt zwar das geringste Übel, aber suche schon lange nach einer zuverlässigen Alternative.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5046
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von TheOnly1 » 10.03.2025 10:06

Wir fahren seit dieses Stadion existiert mit dem Auto dahin. Wir haben mehr oder weniger alles probiert. Wenn man NICHT direkt auf die Autobahn muss, dann funktioniert P5 meistens am besten, aber auch da muss man zügig nach Abpfiff auf dem Weg sein.
Letztlich schlägt NICHTS möglichst früh am Auto zu sein, wenn man zeitnah weg muss oder möchte. Egal von welchem Parkplatz. Von daher ist dieses "die Leute gehen früh" Thema halt auch ein Stück weit hausgemacht. Nicht jeder kann es sich leisten potenziell noch Ewigkeiten nach dem Spiel auf dem Parkplatz festzusitzen. Das muss man dabei immer bedenken.
LukeSkywalker
Beiträge: 2049
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von LukeSkywalker » 21.03.2025 20:02

Vielleicht kann man noch anfügen, dass man besser weg kommt, wenn man auf dem Hinweg möglichst früh da ist. Beim letzten Mal stand ich in Reihe 3 oder so (sehr frühe Anreise, 2 h vor Spielbeginn auf dem Parkplatz). Da ging es echt fix, würde sagen so 15 Minuten.

Davor war ich 1 Stunde vor Spielbeginn da und stand über eine Stunde ohne dass es einen Meter vorwärts vorwärts ging.

Beides jeweils auf P5.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 7933
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von desud » 22.03.2025 09:21

Ich parke bei einer Firma am Konrad-Zuse-Ring und selbst da kommst du nicht weg.
Weil sie dich nicht direkt wieder in den Verkehr auf "am BorussiaPark" lassen, sondern dich bis zum Kreisverkehr am Ende schicken.
Clever waren die da noch nie und werden es wohl auch nicht werden.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24374
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von fussballfreund2 » 22.03.2025 12:22

Wir parken auf P7, bleiben nach dem Spiel bis zur Verabschiedung der Mannschaft (meistens jedenfalls) und joggen dann zügig (je nachdem, wer uns begleitet :aniwink: ) zum Parkplatz. In der Regel sind wir dann mit den Ersten dort und können direkt losfahren. In 80% der Fälle klappt das. Bin meistens ca. 1 Stunde nach Abpfiff zu Hause (ca. 35 km vom Park).
köchel
Beiträge: 402
Registriert: 12.04.2010 18:52

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von köchel » 25.03.2025 09:03

Hoffentlich hat jemand einen Tipp für mich . Komme aus Frankfurt und möchte nach MG. Fahre ich die A3- A4-A61 oder ist es besser ab Koblenz die A61 nach MG. Schon mal herzlichen Dank. Forza Borussia
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5046
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von TheOnly1 » 25.03.2025 11:25

Das lässt sich so pauschal nicht beantworten.
Beide Versionen bin ich schon gefahren. Ich persönlich tendiere eher zur reinen A61-Variante...aber ich würde es tatsächlich tagesaktuell das Navi entscheiden lassen. Stau oder Probleme kanns auf beiden Strecken geben.
Die A3-A4-A61 ist, wenn ich mich recht erinnere, unter normalen Umständen ein paar Minuten flotter, aber viel Unterschied macht das nicht.
köchel
Beiträge: 402
Registriert: 12.04.2010 18:52

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von köchel » 25.03.2025 11:34

Herzlichen Dank für deine Einschätzung. Ganz LG !
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2548
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Parken am Borussia-Park

Beitrag von Mattin » 27.03.2025 09:02

Die A3 ist ja 3-Spurig, was in der Regel immer schneller geht als die zweispurige A 61 - aber auch ich würde das Navi entscheiden lassen, da die Verkehrslage ja nicht voraussehbar ist.
Antworten