https://www.fussballdaten.de/bundesliga ... aderwerte/die_flotte_elf hat geschrieben: ↑17.05.2024 14:40 Ist dies richtig? Haben wir den 6 teuersten Kader?
zu Saisonbeginn war es mMn 6 finde jetzt nur 7 aber spielt das eine Rolle?
https://www.fussballdaten.de/bundesliga ... aderwerte/die_flotte_elf hat geschrieben: ↑17.05.2024 14:40 Ist dies richtig? Haben wir den 6 teuersten Kader?
StolzesFohlen hat geschrieben: ↑17.05.2024 14:50 Man muss aber auch sagen, dass der aktuell zusammengestellte Kader 56 Tore erzielt hat, die Qualität vorne ist trotz der Abgänge gleich geblieben bzw. äußerst minimal besser, gerne auch gleichwertig ersetzt worden. Trotzdem ist die Leistung insgesamt nicht besser geworden über die Saison gesehen und das kann anhand der Rückrundentabelle dargestellt werden. Woran das liegt, kann ich nicht beuteilen, vermutlich auch niemand hier aus der Runde, da wir alle nur spekulieren und keine Interna kennen.
Da die Offensive aber nicht wesentlich schlechter ist als letzte Saison, zieht für mich das Argument nicht, wir hätten mit den Offensiven 75% aller erzielten Tore aus der Saison 2022/2023 verloren, denn die Offensive ist immer noch so gut wie letztes Jahr. Und ja, ich erwarte, dass ein Trainer in der Lage ist über eine Saison hinweg eine Mannschaft, in der sich Nationalspieler befinden und die eine entsprechende Bezahlung erhalten, zu verbessern oder zumindest, dass sie zeigt, Fußball speielen zu können. Das ist die Aufgabe eines Trainers und da sollte nach einer Saison ein Fortschritt zu erkennen sein. Individuelle Fehler hin oder her: die gehören dazu. Wenn diese sich aber häufen, muss ein Trainer da ansetzen, dass diese abgestellt werden. Das ist Teil seines Trainerjobs. Ist ein Trainer für dieses und jenes nicht verantwortlich, kann man auf ihn gleich verzichten oder Meier, Müller, Schmitz Trainer sein lassen, denn kicken und mit dem Ball umgehen können die Profis schließlich. Das mag ziemlich salopp klingen, aber im Kern sehe ich es so, dass der Trainer nicht nur dazu da ist, um Spielzüge einzustudieren, sondern auch im Mentalen einen Part zu erfüllen hat, der nicht minder wichtig ist.
Gerne kann man als positive Entwicklung die stabilere Abwehr in den letzten Wochen anbringen, jedoch hat es sich punktemäßig nicht ausgezahlt, die Offensive hat hingegen abgebaut, derTrend in der zweiten Saisonhälfte zeigt nach unten. Mit dieser Einstellung "Das wird schon irgendwie" mit dem Borussiaweg kann ganz schnell nach hinten losgehen und in einer bösen Überraschung enden. Bremen, Hamburg, Schalke, Stuttgart, Hertha BSC Berlin sind Beispiele dafür.
Wie dem auch sei, wir werden kommende Saison sehen, in welche Richtung es geht.
.. und nicht wenig!HerbertLaumen hat geschrieben: ↑18.05.2024 09:19 Wenn man die einfachen, aber teils horrenden, Fehler auf dem Platz sieht, dann ist da für einen Trainer noch sehr viel Luft nach oben, was "Basics eintrichtern" angeht. Die Spieler können alle laufen, trotzdem macht man ja auch Konditionstraining. Da mag zwar alles wenig Spaß machen, aber das ist deren Job, dafür bekommen sie ihr Geld.
Die Basis für die Kondition (wieder auf "100%") wird doch in der Sommerpause (ausser bei Kone, der kann ja nie eine dolche mitmachen) gelegt. Während der Saison wird diese durch Training aufrechterhalten. Ausser bei Kone, Verletzten uswHerbertLaumen hat geschrieben: ↑18.05.2024 09:19 Wenn man die einfachen, aber teils horrenden, Fehler auf dem Platz sieht, dann ist da für einen Trainer noch sehr viel Luft nach oben, was "Basics eintrichtern" angeht. Die Spieler können alle laufen, trotzdem macht man ja auch Konditionstraining. Da mag zwar alles wenig Spaß machen, aber das ist deren Job, dafür bekommen sie ihr Geld.
Basics bringst du kleinen Kindern bei, vielleicht noch Jugendlichen.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑18.05.2024 09:19 Wenn man die einfachen, aber teils horrenden, Fehler auf dem Platz sieht, dann ist da für einen Trainer noch sehr viel Luft nach oben, was "Basics eintrichtern" angeht.
nadann, alles top!borussenmario hat geschrieben: ↑18.05.2024 16:40 Ach was, wir brauchen locker 20 neue Spieler plus Trainer plus Vorstand, aber ohne Umbruch natürlich, nicht immer so kleine Brötchen backen.
Und wenn Stuttgart noch 2 Tore macht, brauchen wir sogar 30 Spieler und mindestens ein neues Stadion plus größeren Mannschaftsbus, so einfach ist das.
Kurzform, der Fatalismus hier wird echt immer anstrengender.