Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16143
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 08.10.2023 01:32

Die "Grundstimmung" war schon wieder sehr gut. Für Freitagabend, wenn alle gerade von der Arbeit gehetzt kommen, war das schon akzeptabel. Es war zu allen Zeiten immer etwas los, und keine riesigen Ruhepausen. Das macht schon Spaß mittlerweile.
Benutzeravatar
S3BY
Beiträge: 3222
Registriert: 13.02.2011 15:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von S3BY » 09.10.2023 21:31

Es ist schon deutlich emotionaler wieder geworden wie die letzten Jahre. Vor allem haben Tore wieder mehr Wert. Ob letzteres so gut ist, sei mal dahin gestellt. Für mich wirkt es aber alles wieder einheitlicher. Wenn jetzt noch die Mannschaft etwas zulegt, geht die Post ab :D
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5568
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Einbauspecht » 09.10.2023 21:53

:daumenhoch: Die wollen uns ja auch endlich einen Heimsieg schenken
als Dankeschön!
Egal, erstmal Derbysieg dann passt das schon. :winker:
Barsti1900
Beiträge: 914
Registriert: 08.11.2018 07:31
Wohnort: Eberbach(Baden)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Barsti1900 » 11.10.2023 11:06

Meinem Eindruck(TV)nach bisher die beste Atmosphäre seit Jahren diese Saison.Weiter so-nur der VFL
jones1900
Beiträge: 408
Registriert: 10.10.2014 09:05

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von jones1900 » 12.10.2023 13:39

Gegen Mainz sind mir im Umlauf über der letzten Reihe des Nord Oberrangs vier Personen mit Arbeitskarten aufgefallen, die kurz nach dem 1:0 dort hin kamen und dann bis zur 70. Minute etwa dort verweilten, auch die gesamte Halbzeit über. Keine Getränke oder Essen, keinerlei spielbezogenen Emotionen, sie standen bloß da und haben "gewartet". Normale Straßenklamotte, Männer um die 45 Jahre. Hat jemand eine Ahnung welcher Tätigkeit die am Spieltag nachgehen könnten? SKBs? Angestellte von Borussia? Sonstiges?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47305
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 26.10.2023 10:03

So, Samstag auch wieder mal dabei und ich bin auf der West / Seitenblock. Mal sehen wie beide Seiten so rüber kommen.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47305
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 28.10.2023 19:06

So, meine SIcht aus Block 24 West weiter unten; Nord durch gehen Laut und auch gut zu verstehen,schöne Choreo. :daumenhoch: Gästefans auch laut, aber nicht immer vom Text her zu vernehmen. Bei uns ist die Süd und andere Teile des Park oft eingetiegen wenn was aus der Nord kam und niedlich das die "postbank" Bälle wieder da sind :lol: nur diesmal in Flatex Orange

PS: Toll übrigens die Blindenreporter die vor mir saßen und mit leidenschaft das Spiel beschrieben. :daumenhoch:
arnold88
Beiträge: 258
Registriert: 21.01.2009 18:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von arnold88 » 28.10.2023 19:30

In der Nord Heidenheim kein einziges Mal gehört ;-) man merkt,dass es in den ersten Heimspielen ein bisschen mehr "wir gegen die" war als heute und auch nach dem Derby was gut zu machen war. Stimmung daher schlechter als bei den ersten Heimspielen fand ich. Man kann der Mannschaft nur den Vorwurf machen die Konter besser auszuspielen. Heidenheim schießt zweimal aufs Tor. Einer ist drin,einen hält Nicolas stark. Ansonsten haben die sich hinten in jeden Ball gehauen und sich die 3 Punkte voll verdient. Solche Heidenheimer muss man Dienstag auch weghauen
Mr.Tax
Beiträge: 547
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Mr.Tax » 28.10.2023 20:13

Stimmung schlechter als in den vorherigen Heimspielen, aber dennoch ganz OK. In der Schlussviertelstunde stand die Kurve hinter der Mannschaft, das war wichtig und hat dem Team auch geholfen.

Ich selber stehe in 17 oben und war ziemlich angepisst über die Riesenfahne, die vor dem Eingang 17 links geschwenkt wurde. Vom ersten Tor habe ich rein gar nichts gesehen und auch sonst vom viel Vom Spiel verpasst. Bei allem Verständnis, daß geht zu weit. Andi (vom Fanclub Schweiz93) ging mal zu dem Fahnenschwenker um sich zu beschweren, hat rein gar nichts genutzt.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16143
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 28.10.2023 22:31

Im Vergleich zum Durchschnitt der letzten Jahre war es auch heute wieder stark.
Benutzeravatar
Moselfohlen
Beiträge: 1952
Registriert: 14.05.2011 10:31
Wohnort: Mosel

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Moselfohlen » 29.10.2023 10:45

Tolle Choreo gestern. Ich habe schon sehr oft die Pyro Aktionen kritisiert, aber die Choreo gestern war 1A. Weiter so, am besten ohne Pyro :wink:
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 29.10.2023 11:15

Ich fand die Choreo nicht so toll - schwarze Pappen als Hintergrund heben sich einfach farblich null ab und gehen irgendwie unter. Ist aber auch keine neue Erkenntnis ;-)

Positiv an der Choreo: Nicht zu verschnörkelt, klare Aussage.
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 29.10.2023 15:42

Fand gut, dass die Derbyniederlage nicht groß negativ kommentiert wurde. Das Spruchband vor dem Spiel hat es gut ausgedrückt.
Stimmung weiterhin deutlich besser als die letzten Jahre, auch die neuen Lieder kommen gut zur Geltung wie ich finde.

Choreo schlicht, aber nett anzusehen. Es muss nicht jedes Mal das Rad neu erfunden werden.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 29.10.2023 17:21

Mr.Tax hat geschrieben: 28.10.2023 20:13
Ich selber stehe in 17 oben und war ziemlich angepisst über die Riesenfahne, die vor dem Eingang 17 links geschwenkt wurde. Vom ersten Tor habe ich rein gar nichts gesehen und auch sonst vom viel Vom Spiel verpasst. Bei allem Verständnis, daß geht zu weit. Andi (vom Fanclub Schweiz93) ging mal zu dem Fahnenschwenker um sich zu beschweren, hat rein gar nichts genutzt.
Das liegt wohl auch daran, dass es die Absprache wie früher (keine großen Schwenker während des Spiels) nicht mehr gibt. Auf Ultra Seite legt man da ein neues Selbstverständnis an den Tag (was man auch daran sieht, dass mittlerweile auch zu Hause gezündet wurde, was bis vor kurzem komplett ausgeschlossen war).

Und selbst ich, der ja in großen Teilen alle Elemente der Ultra-Kultur begrüßt und verteidigt, finde das nicht gut. Schwenker während des Spiels sollten wirklich immer nur mit Bedacht und in den richtigen Situationen eingesetzt werden.
jones1900
Beiträge: 408
Registriert: 10.10.2014 09:05

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von jones1900 » 29.10.2023 18:29

Das Ganze ist natürlich auch eine Entwicklung, die in ganz Ultra-Deutschland zu beobachten ist. Es wird immer spektakulärer, immer größer, immer mehr. Mehr Fahnen, mehr Choreos, mehr Aufkleber, mehr Vorsänger, mehr Pyro. Bestes Beispiel ist die Kölner Aktion vor dem Derby. Wenn man die Bilder heutzutage mit Fotos von vor 10-15 Jahren vergleicht, wird die Entwicklung klar. Das ist faszinierend, kann aber sicher auch kritisiert werden.
Mr.Tax
Beiträge: 547
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Mr.Tax » 29.10.2023 18:30

Absprachen oder Selbstverständnis ist mir relativ Latte. Wenn man mit Tausenden zusammen in der Kurve steht, kann man nicht auf sämtliche Befindlichkeiten eingehen, aber ein gewisses Maß an Rücksichtnahme sollte eine Selbstverständlichkeit sein.
Eine Schwenkfahne von (gefühlt) 5x5 Meter mitten im Block ist im Dauereinsatz nicht akzeptabel. Und ich hoffe sehr, dass dort eine gewisse Einsicht vorhanden ist, denn sonst wird es zwangsläufig knallen und das will ja nun wirklich niemand.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 5655
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von desud » 29.10.2023 22:42

Habe ich zufällig bei Facebook angezeigt bekommen zu der Thematik

Veränderung Nordkurve (Fahnen & Gewalt)
Hallo Borussen-Freunde
Wie alle wissen gibt es seit Beginn des Jahres so einige Veränderungen in unserer Nordkurve.
So sind nun in den Blöcken 15 und 17 unten auch große Fahnen eingezogen, zudem haben sich die Ultras mit in diese Blöcke verbreitet.
Vom Prinzip finde ich das gut auch mit mehr Vorsänger könnte die Stimmung in der Nordkurve besser werden.
Allerdings ist die Wahrheit leider so, dass mittlerweile nur noch die unteren Reihen Stimmung machen und der Rest nur noch genervt ist weil sie nichts mehr vom Spiel sehen und dann auch einfach nicht in der Stimmung sind lautstark mitzusingen.
Ich verstehe eigentlich nicht warum man das unten im Block nicht merkt, oder soll das jetzt wirklich unsere neue Nordkurve sein nur noch halbe Lautstärke dafür ein schönes Bild ???
Viele Fans kommen seit Jahrzehnten in den Borussia Park und vorher auch schon auf den Bökelberg und möchten auch weiterhin zusammen mit den Ultras Stimmung für unsere Borussia machen.
Gespräche führen leider zu gar nichts, dann bekommt man zu hören wir verbessern die Stimmung mit unseren Fahnen und genau das stimmt nicht, leider wird sie dadurch schlechter…. Als nächstes bekommt man zu hören sich dir einen Sitzplatz…., möchte ich aber nicht auch ich möchte unser Team anfeuern und kann mir das Spiel nicht im sitzen ansehen. Ganz blöd sind die Aussagen: das ist unsere Kurve vepisst euch….., da merkt man hier ist man nur auf Provokation aus und das darf im eigenen Block nicht sein !!!
Ich möchte ganz klar sagen dass ich vieles von unseren Ultras super finde und ja auch wir brauchen euch, das haben auch wir in Bochum gemerkt nur mit euch gemeinsam bekommen wir eine gute Stimmung hin, daher mein Appell an alle lasst uns gemeinsam für Borussia Stimmung machen aber nicht gegeneinander…. Schwenkt eure Fahnen in Block 15 und 17 vor dem Spiel, nach Toren und am Ende aber nicht 90 Minuten lang, lasst uns alle das Spiel unserer Borussia gemeinsam sehen und unsere Kurve zu dem machen was sie einst auf dem Bökelberg mal war!!!!
Leute wir alle sind Borussia und dss müssen wir doch vernünftig ohne Gewalt geregelt bekommen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16143
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 29.10.2023 23:12

Dieses Thema ist halt einfach existenz seit ich 2007 angefangen habe oft ins Stadion zu gehen. Und ich finde auch, dass man Kompromisse finden könnte. Aber ich finde es schon interessant, dass man argumentiert, dass man nicht mitsingt weil man nichts sieht. Zum einen könnte ich jetzt sagen: "Was für Egoisten, die der Mannschaft den Support versagen, nur weil sie nicht alles sehen. Was kann denn die Mannschaft dafür, dass Fahnen geschwenkt werden?" Aber das wäre Whataboutism, und das mag ich eigentlich nicht.

Zum anderen haben wir die mit Abstand beste Stimmung über 5 Heimspiele seit vielen Jahren. Von daher verstehe ich den Punkt "Halbe Lautstärke" schlicht nicht. Im Gegenteil, eigentlich ist es deutlich lauter und besser. Die Mitmachquoten in 15 und 17 sind stark gestiegen. Insofern könnte man eher den Punkt landen, dass die größere Präsenz des organisierten Supports die Stimmung treibt - auch (oder sogar) mit Fahnen.

Aber wie gesagt, ich finde man kann in diesem Punkt definitiv Kompromisse finden. Bin da ganz bei Salzstreuer, er hat das schon gut auf den Punkt gebracht.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42665
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Zaman » 30.10.2023 08:46

kurvler15 hat geschrieben: 29.10.2023 23:12 Zum einen könnte ich jetzt sagen: "Was für Egoisten, die der Mannschaft den Support versagen, nur weil sie nicht alles sehen. Was kann denn die Mannschaft dafür, dass Fahnen geschwenkt werden?" Aber das wäre Whataboutism, und das mag ich eigentlich nicht.
zum anderen könnte man dann nämlich auch sagen, was nützt es der mannschaft, wenn die fahnen dauergeschwenkt werden, da behaupte ich doch mal, dass lautstarker support der mannschaft viel mehr bringt :wink:
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 30.10.2023 09:27

Da behaupte ich doch mal, dass die die die Fahnen schwenken auch die sind die lautstark supporten. Spätestens ab den Mundlöchern fühlt sich keiner mehr genötigt zu singen, auch ganz ohne Fahnen.
Antworten