Stimmung bei Auswärtsspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
jones1900
Beiträge: 408
Registriert: 10.10.2014 09:05

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von jones1900 » 01.10.2023 22:28

BurningSoul hat geschrieben: 01.10.2023 18:34 Vielleicht hat die Feuerwehr die Hinweise über einen potentiellen Pyroeinsatz zu spät bekommen und konnte daher erst kurz vor Schluss auf die mögliche Gefahr reagieren.
Soweit ich das überblicken konnte, war garkein Pyroeinsatz in Vorbereitung. Lediglich ein Maskierter, der den Zaun vom Netz trennte.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11063
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von BorussiaMG4ever » 01.10.2023 22:42

Doch, schon ne weile vor spielbeginn haben sich einige unter einer großen zaunfahne präpariert und standen dann maskiert im block.

Dazu hat man in den unteren reihen auch einige stangen gesehen, an denen die rauchtöpfe befestigt wurden. War also sehr offensichtlich, dass gezündet werden sollte.
jones1900
Beiträge: 408
Registriert: 10.10.2014 09:05

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von jones1900 » 01.10.2023 22:56

Ich stand recht weit vorne und habe eigentlich gegenteiliges beobachtet. Diejenigen, die maskiert in den Block kamen, demaskierten sich wieder, nachdem die netze von den Zäunen entfernt wurden, so wie ich das gesehen habe. Erst als die Entscheidung fiel, dass die Fahnen abgehangen werden, ging die Fahne wieder hoch und die Maskierten erschienen wieder.

Kann natürlich auch sein, dass ich etwas übersehen habe, aber so war mein Blick auf die Dinge.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14027
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von Nocturne652 » 02.10.2023 00:46

Der Weggezogene hat geschrieben: Ok, nur gegen uns oder immer?

Warum ich das frage, nun, schau dir in der ARD Mediathek Bochum gegen Dortmund an und finde den/die Fehler im Bild. Aktion Reaktion, gut und schlecht liegt ab sofort im Auge des Betrachters.

Man muss bei unserer Aktion nichts gut heißen, aber man darf auch nichts ignorieren. Soviel Fairness sollte da sein.
Bild

Das habe ich bei Twitter dazu gefunden. Inwieweit das nun eine gesicherte Information ist, kann ich natürlich nicht nachvollziehen.
Benutzeravatar
Der Vinyl-Junkie
Beiträge: 78
Registriert: 19.08.2023 13:16

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von Der Vinyl-Junkie » 02.10.2023 07:48

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 01.10.2023 22:42 Doch, schon ne weile vor spielbeginn haben sich einige unter einer großen zaunfahne präpariert und standen dann maskiert im block.

Dazu hat man in den unteren reihen auch einige stangen gesehen, an denen die rauchtöpfe befestigt wurden. War also sehr offensichtlich, dass gezündet werden sollte.
Ich frage mich ja immer wie die mit solchen Sachen ins Stadion kommen. Normalerweise bekommt man nicht mal ne Plastikflasche Wasser mit darein...
Benutzeravatar
kira_moos
Beiträge: 1768
Registriert: 09.02.2011 07:40
Wohnort: 81245, früher auch 58809

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von kira_moos » 02.10.2023 07:57

Pilee hat geschrieben: 01.10.2023 16:46 Guter, ausgewogener Text. Da können sich einige Schreiber hier gerne mal ein Beispiel dran nehmen :daumenhoch:
....was ist an dem text gut und ausgewogen? hast du schonmal einen rettungseinsatz mit erlebt, der tragisch verlief, weil rettungswege und fluchtwege nicht frühzeitg genutzt werden konnten......da schei.s ich auf fussball :-x
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von kurvler15 » 02.10.2023 09:48

Aber dann bitte auch unsere Realität mal mit einbeziehen.

Schaut euch einfach mal unsere Kurve an (ich gehe mal weg vom Bochum-Standort). Auch dort sind die Fluchttore seit Ewigkeiten von Zaunfahnen bedeckt und es gab noch nie ein Problem. Gerne mal durchscrollen: https://sottocultura.de/2-borussia-baye ... rkusen-03/ .

Und es gab in den letzten Jahren immer mal wieder medizinische Notfälle im Block. Bei allen (!) wurde meist der Support kurzzeitig eingestellt, die Fluchttore problemlos und schnell geöffnet und die Sanitäter auch seitens des Capos zum "Notfallort" dirigiert. Man könnte fast sagen, wir haben damit leider auch schon Erfahrung wie man in solchen Situationen handelt. Auch wenn Behörden sich das nicht vorstellen können. Also das man so etwas "in Kauf" nimmt o.ä. würde ich mal gerne verneinen. Aber anscheinend gibt es unterschiedliche Arten von Fluchttoren. Die Guten, die behangen werden dürfen und die Bösen, welche nicht. Das Erstere zufälligerweise in der Heimkurve sind und letztere in der Auswärtskurve ist sicherlich nur ein Zufall.

Und ganz ehrlich: Im Zweifel wenn ein richtiger Notfall ist, dann reiß ich das Tor auf und dann ist das Banner "fott". Jetzt mal ehrlich, das ist keine Dachplanke die davor genagelt wird. Die sind mit Kordel befestigt. Ein Ruck und das wars. Wie ein Banner hier ein undurchdringbares Sicherheitsrisiko darstellen kann, weiß ich immer noch nicht.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16676
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von Nothern_Alex » 02.10.2023 10:09

Unabhängig davon, ob es richtig ist, ist es in meinen Augen keine Rechtfertigung für Einstellung des Supportes, Provozieren von Spielunterbrechung und Zerstören von fremdem Eigentum.
Ich dachte immer, dass der Support der eigenen Mannschaft im Vordergrund steht. Seit Samstag bin ich der Meinung, dass es in erster Linie auf Selbstdarstellung ankommt.
Wie gesagt, eine entschuldigende Geste wäre es, die Rechnung zu übernehmen. Aber davon wollen sie wahrscheinlich nichts wissen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von kurvler15 » 02.10.2023 10:25

Es ist aber nun mal auch so, dass es - wenn in dem Moment eine "Erpressung" auf Grund eines zumindest fragwürdigen Verständnisses von Fluchttoren ausgesetzt ist - vielleicht nicht einfach so weitermacht als wäre nichts gewesen. Auch um zu zeigen, dass dies hier nicht in Ordnung ist. Ich find das auch doof, aber einen Restfunken Verständnis habe ich schon, dass man dann seine einzige "Macht" einsetzt, um zu zeigen, dass man mit den Vorgaben oder der "Art und Weise" die anscheinend gemacht wurden nicht einverstanden war. Wir wissen ja auch nix näheres, was genau ablief.

Zu den restlichen Sachen hab ich mich ja auch schon kritisch geäußert und das ist sogar innerhalb unserer Kurve möglich ohne anderen Selbstdarstellerei zu unterstellen, nur weil man vielleicht gewisse Handlungsweisen nicht nachvollziehen kann. Was auch vollkommen in Ordnung ist.

Mich würde wirklich mal intressieren, wie viele, die sich immer wieder so äußern sich mal die Mühe gemacht haben zum öffentlichen Grillen ans de Kull zu kommen, da mal Gespräche zu führen und Leute kennenzulernen, deren Fanstil man vielleicht nicht teilt. Man beurteilt ganze Gruppen und Menschen immer nach dem was man meint zu sehen, aber die Extrameile mal zu gehen offen zu fragen warum etwas wie passiert, bevor man sich eine abschließende Meinung bildet, die jedem gelassen werden kann, passiert nie. Das finde ich schade. Ich sehe auch sehr viele Sachen kritisch welche immer wieder aufploppen, das hindert mich aber nicht daran mich konstruktiv einzubringen.

Und zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass in Bochum noch tausende - anscheinend "richtiger" Fans - da waren, die ebenfalls die Mannschaft nicht angefeuert haben. Auch die darf man dann gerne kritisieren der Mannschaft die Unterstützung versagt zu haben.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3197
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von altborussenfan » 02.10.2023 10:28

Ich verstehe noch, dass man dieses Vorgehen als Schikane betrachtet und als ungerecht empfindet.Trotzdem ist das für mich schon keine Rechtfertigung, den Support für das eigene Team einzustellen. Das ist eine beleidigte, rein emotionale Reaktion, die ich allenfalls Kindern zubillige. Das Spiel auf dem Rasen verkommt so praktisch zur unwichtigeren Nebensache. Noch viel weniger Verständnis habe ich für jene, die die Böller zündeten, was nicht nur geeignet war, den Rhythmus des eigenen Teams in einer Ausgangslage empfindlich zu stören, die sportlich zumindest anspruchsvoll ist, und zudem dem Klub, den man doch ansonsten mit allen möglichen Aktionen unterstützt, vermutlich eine saftige Geldstrafe einbrockt.

Darüber bin ich auch nach fast 2 Tagen noch stinksauer und nicht bereit nach Entschuldigungen oder Relativierungen zu suchen, die am Ende nur Ausreden dafür sind, dass man im Ergebnis die eigenen Prinzipien über Wohl von Klub und Mannschaft stellt. Eine solche Form von Egozentrik ist mir fremd, und dafür bringe ich kein Verständnis auf.
jones1900
Beiträge: 408
Registriert: 10.10.2014 09:05

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von jones1900 » 02.10.2023 10:33

kurvler15 hat geschrieben: 02.10.2023 10:25 Und zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass in Bochum noch tausende - anscheinend "richtiger" Fans - da waren, die ebenfalls die Mannschaft nicht angefeuert haben. Auch die darf man dann gerne kritisieren der Mannschaft die Unterstützung versagt zu haben.
Da muss ich widersprechen. Ab dem 2:0 und dem Abgang der Ultras, war der Support im Block mehr als in Ordnung. Natürlich ganz anders als mit Ultras, natürlich mit Tristem Gesamtbild ohne Fahnen, natürlich mit den vier-fünf immer wiederkehrenden Gesängen. Aber mit dem Spielstand im Rücken eben trotzdem in Ordnung.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von kurvler15 » 02.10.2023 10:35

Na gut, dann relativiere ich das. Ich war nicht vor Ort, habe da eben nur "Augenzeugenberichte".
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16676
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von Nothern_Alex » 02.10.2023 11:17

Wie gesagt, ich bin gespannt auf eine Erklärung, nachdem die Emotionen runtergekocht sind.
Hier und Jetzt und nur nach Sicht der Fernsehbilder habe ich keine.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 5720
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von desud » 02.10.2023 11:32

kurvler15 hat geschrieben: 02.10.2023 10:25 Es ist aber nun mal auch so, dass es - wenn in dem Moment eine "Erpressung" auf Grund eines zumindest fragwürdigen Verständnisses von Fluchttoren ausgesetzt ist - vielleicht nicht einfach so weitermacht als wäre nichts gewesen. Auch um zu zeigen, dass dies hier nicht in Ordnung ist. Ich find das auch doof, aber einen Restfunken Verständnis habe ich schon, dass man dann seine einzige "Macht" einsetzt, um zu zeigen, dass man mit den Vorgaben oder der "Art und Weise" die anscheinend gemacht wurden nicht einverstanden war.
Aber die "Erpressung" kam nicht von der Mannschaft. Also warum wird sie bestraft?
Kann man nicht mal die Faust in der Tasche machen und sich auf andere Art und Weise Luft machen, statt die Mannschaft zu bestrafen?

Interessiert es denn irgendeinen Verantwortlichen, wenn wir den Support einstellen? Denen ist das doch sogar recht, vermutlich alle Bochumsympathisanten.
Verstehe absolut nicht, wie man so handeln kann.
Man setzt auch kein Zeichen für mehr Akzeptanz oder Ausleben der Fankultur. Man erreicht nur das Gegenteil.
Benutzeravatar
kira_moos
Beiträge: 1768
Registriert: 09.02.2011 07:40
Wohnort: 81245, früher auch 58809

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von kira_moos » 02.10.2023 16:55

kurvler15 hat geschrieben: 02.10.2023 10:25 Mich würde wirklich mal intressieren, wie viele, die sich immer wieder so äußern sich mal die Mühe gemacht haben zum öffentlichen Grillen ans de Kull zu kommen, da mal Gespräche zu führen und Leute kennenzulernen, deren Fanstil man vielleicht nicht teilt.
welche fans etc mitglieder von bmg meinst du? die, die mal eben zeit haben und ums eck wohnen? :wut2:
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10152
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von Further71 » 02.10.2023 18:54

desud hat geschrieben: 02.10.2023 11:32 Aber die "Erpressung" kam nicht von der Mannschaft. Also warum wird sie bestraft?
Kann man nicht mal die Faust in der Tasche machen und sich auf andere Art und Weise Luft machen, statt die Mannschaft zu bestrafen?

Interessiert es denn irgendeinen Verantwortlichen, wenn wir den Support einstellen? Denen ist das doch sogar recht, vermutlich alle Bochumsympathisanten.
Eben! Interessiert doch kein Schw*** ob Teile von uns den Support einstellen,weder irgendwem vom anderen Verein noch von der DFL.

Schadet ebenso nur der eigenen Mannschaft wie ein Stimmungsboykott in den ersten 19min in den Spielen gegen RBL.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von seagull » 02.10.2023 19:13

kurvler15 hat geschrieben: 02.10.2023 10:25 Und zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass in Bochum noch tausende - anscheinend "richtiger" Fans - da waren, die ebenfalls die Mannschaft nicht angefeuert haben. Auch die darf man dann gerne kritisieren der Mannschaft die Unterstützung versagt zu haben.
Ich sitze seit Jahren in Ost, war aber bis in die 2010er Jahre Nordkurvler. Was du schreibst, sehe ich auch als riesiges Thema der Gladbacher Fanszene. Die Ultras werden von vielen der anderen Fans seit Jahren kritisiert, diese anderen Fans machen aber meist kaum noch Stimmung und meckern nur über die Ultras. Die Ultras dagegen machen Stimmung - auch wenn diese im Jahr 2023 anders als 1995 ist! Und der Jugendkultur gehört der Stimmungsblock. Das war schon immer so beim Fußball. Die Leute, die Fahnen stören, sollen sich dann einfach woanders hinstellen. Stimmungsblock ist Stimmungsblock und nicht Gute-Sicht-Block.Was ich aber auch nicht gut finde, ist dieser Stimmungsboykott. Was hat Support für Borussia mit den Regeln im Bochumer Stadion zu tun?
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von kurvler15 » 02.10.2023 19:29

kira_moos hat geschrieben: 02.10.2023 16:55 welche fans etc mitglieder von bmg meinst du? die, die mal eben zeit haben und ums eck wohnen? :wut2:
Die, die auch mal ein (Heim)spiel besuchen und Interesse an einem direkten Kontakt zu anderen Borussen haben und solche Gelegenheiten vielleicht mal nutzen in entspannter Runde neue Kontakte (und vielleicht sogar Einblicke) zu knüpfen.
arnold88
Beiträge: 258
Registriert: 21.01.2009 18:11

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von arnold88 » 02.10.2023 19:31

@seagull

Unterschreibe ich inhaltlich zu 100%! Ist aber eine komplett andere Thematik die man hiervon losgelöst betrachten muss. Einzige Schnittmenge ist die, dass die Anti Ultra Fraktion mit der Aktion sicherlich noch weiter davon abrückt und die Kurve (weiter) spaltet. Und das ausnahmsweise leider völlig zurecht...
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von kurvler15 » 02.10.2023 19:48

seagull hat geschrieben: 02.10.2023 19:13 Was hat Support für Borussia mit den Regeln im Bochumer Stadion zu tun?
Ich fische ja auch nur im Dunkeln, weil ich noch keine anderen Insights habe. Wenn aber subjektiv die Fankultur beschnitten/beeinträchtigt wird, dann ist es mitunter ggf. schwer einfach weiter zu machen als wäre nichts gewesen. Auch weil man dann diesen Eingriffen zu Legitimität verhilft.Jetzt kann man natürlich vortrefflich darüber diskutieren, ob hier "Fanrechte" o.ä. beschnitten wurden oder nicht. Fragt man 10 Leute, kriegt man 10 Antworten und wahrscheinlich haben alle ihre Berechtigung.

Natürlich kann man auch der Meinung sein, dass man dem komplett Folge leisten muss, was Behörden anweisen - nicht anderes wurde ja auch getan. Dem würde ich auch nicht wiedersprechen. Dennoch gilt auch hier evtl. etwas der Faktor des Respekts/Transparenz. Man hätte die neue Regelung transparent vorab kommunizieren können, man hätte mit den Fanbeauftragten ggf. die Umsetzung koordinieren können - schon vor dem Spiel. Ob man es dann so weit kommen lassen muss und ein Bundesligaspiel verspätet anzupfeiffen, obwohl auf der Bochumer Seite alle Fluchttore ebenfalls zugehangen sind, ist dann eben so eine Sache. Ich bin mir sicher, dass man von beiden Seiten her eine glücklichere Lösung hätte finden können.

Ich für meinen Teil bin auch nicht glücklich über das gewählte Mittel auf diese Situation zu reagieren. Wenn man meint man müsste auf den organisierten Support verzichten, weil man nicht so weiter machen will, als wäre nichts gewesen - fein. Auch das muss man nicht feiern, aber es gibt eben auch tausend andere Fans die ohne Trommel, Fahnen etc. kommen. Wie schon erwähnt, die Ultras sind niemandem Rechenschaft schuldig, genau wie kein anderer Fan. Jeder Fan und jede Gruppe kann ihren Support so gestalten wie er mag. Wenn man jetzt 30 Spiele auf Fahnen, Choreos etc. verzichten mag ist das genau so fein, wie die Kutte auf der Ostgerade, die nicht aufsteht bei "Steht auf wenn ihr Borussen seid", oder die Fans die bei "die Seele brennt" eben nicht den Schal hochhalten. Selbst wenn Fans schon 15 Minuten früher nach Hause gehen, ist das ja deren Sache. Es gibt vieles im und rum um das Stadion, was ich nicht gut finde. Aber am Ende handelt halt leider nicht jeder so wie ich es gerne hätte. Ob mir das gefällt oder nicht.

Ich hätte mir aber dennoch gewünscht, dass man da bleibt und vielleicht unorganisiert aber dennoch weiterhin supportet - das hätte die Mannschaft verdient. Alles was mit/ab der Rauchaktion war, ist eh Quatsch gewesen - das steht ja auch außer Frage.

Aber am Ende werden verschiedene Gruppen und Fans immer anders handeln, als man es selbst als richtig erachtet. Das wird sich nie verhindern lassen. Wichtig ist und bleibt, dass man dennoch sachlich auf dem Boden bleibt und trotz aller Differenzen die kleine Schnittmenge beherzigt die wir alle teilen. Wir dürfen miteinander streiten und uns auch anpflaumen, auch sagen wie doof wir sind. Wir dürfen auch Kritik üben und Vorkomnisse verurteilen. Nichts anderes tue ich ja auch. Aber wir sollten dennoch versuchen miteinander auszukommen und uns nicht spalten lassen.
Antworten