Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Mr.Tax
Beiträge: 582
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Mr.Tax » 03.07.2023 11:50

Wow, diese Regel kannte ich tatsächlich auch noch nicht. Ich hätte tatsächlich weiterlaufen lassen und erst bei der nächsten Unterbrechung Gelb/Rot gegeben. Der Spieler kann doch gar nicht wissen (bestenfalls erahnen), dass er Gelb/Rot bekommen wird. Dann weiß er doch auch gar nicht, dass er nicht mehr eingreifen darf!?
Habe ich tatsächlich noch nie gesehen, dass dann bei einem Eingreifen des Spielers ein indirekter Freistoss gepfiffen wurde. Aber das muss doch tatsächlich öfter mal vorkommen, oder?
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 03.07.2023 20:19

Stimmt er kann es nicht wissen aber hätte der Schiri unterbrochen wäre er garnicht mehr auf den Platz . Und deswegen darf er nicht eingreifen .
Gleiche Situation Aber es kommt zu einer klaren Torchance .... und der Verteidiger klärt ,dann gibt es nichts da durch den Vorteil eine klare Torchance entsteht und somit die Strafe eins zurückgesetzt wird Das zeigt wie kompliziert das Regelwerk ist .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 03.07.2023 20:20

Mr.Tax hat geschrieben:Wow, diese Regel kannte ich tatsächlich auch noch nicht. Ich hätte tatsächlich weiterlaufen lassen und erst bei der nächsten Unterbrechung Gelb/Rot gegeben. Der Spieler kann doch gar nicht wissen (bestenfalls erahnen), dass er Gelb/Rot bekommen wird. Dann weiß er doch auch gar nicht, dass er nicht mehr eingreifen darf!?
Habe ich tatsächlich noch nie gesehen, dass dann bei einem Eingreifen des Spielers ein indirekter Freistoss gepfiffen wurde. Aber das muss doch tatsächlich öfter mal vorkommen, oder?
Ja , ab und an


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Heidenheimer » 18.07.2023 21:43

Was haltet ihr eigentlich von der neuen Abseitsregel über die aktuell diskutiert wird? Neu soll ja erst Abseits sein wenn der ganze Körper offide ist und nicht bloss ein Körperteil.
Was für Konsequenzen hat dies für das Spiel? Stehen die Teams in der Verteidigung nun eher tiefer oder höher? was meint ihr?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18229
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 18.07.2023 21:58

Die sollen mal lieber besser schulen, damit (Nicht-) Abseitssituationen besser erkannt werden.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Heidenheimer » 19.07.2023 16:59

... oder sich bessere Anlagen kaufen. Kalibrierte Linie, wenn ich das schon höre. Ein Begriff aus dem IT Mittelalter. Das System so updaten dass es aus 0 und 1 besteht. Ist der digitalisierte Spieler aus Nullen zusammengesetzt ist es Abseits. Hat er eine Eins drin hat steht er mit ein Körperteil noch nicht im Abseits bei der Ballannahme. Wie bei der Kontrolle ob über der Linie oder nicht ein weiterer Chip eingebaut der den Moment des Ballkontaktes festhält. Narrensichere Sache.
Handspiel im Strafraum. Distanz festlegen ab wann ein Ball unbeabsichtigt einen Arm trifft. Könnte haargenau nachgemessen werden. Selbst dann würde es noch eine Grauzone geben und sicher *Fehlentscheide* vorkommen aber ganz sicher in reduziertem Mass. Viele Auslegungen sind irgendwie schwammig. Trikot halten. Darf er einen Bruchteil einer Sekunde oder konsequent nicht, egal wieviel Einfluss das halten hat. Ein vermeintliches Foul, das man sieht, den Ursprung aber kaum erkennt überprüfen. Bei Foul Elfer, bei Schwalbe gelbe Karte (könnte man bei einigen Fouls mit Ballgewinn/Verlust ebenso angewendet werden. Gelb oder niht für eine Schwalbe. Erinnere da an das Nichtfoul als Bensebaini die Rote zog.
Je kleiner man den Spielraum hält desto fairer wird es auch. Meist sind es ja auch theathralische Einlagen die da zuwenig beachtet werden. Mourhino lässt grüssen.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11845
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zisel » 22.07.2023 10:48

Ich fürchte, eines Tages wird der Fußball zu Tode digitalisiert.
DeathNote
Beiträge: 3785
Registriert: 15.03.2013 16:25

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von DeathNote » 22.07.2023 12:04

Also ich weiß ja nicht wer es erfunden hat, aber diesen Blödsinn für die Torhüter*innen mit dem einen Fuß auf der Linie ist echt Schwachsinn und nervt.

Gerade wiederholt gesehen beim Spiel England gegen Haiti.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von bart » 29.07.2023 21:45

Farge an die Schiedsrichter.

Steilpass.... Stürmer läuft auf Tor zu.......knapp hinter ihm der Verteidiger...... Stürmer bleibt stehen....... Verteidiger rennt ihn um

Rot?
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von bart » 29.07.2023 21:50

DeathNote hat geschrieben: 22.07.2023 12:04 Also ich weiß ja nicht wer es erfunden hat, aber diesen Blödsinn für die Torhüter*innen mit dem einen Fuß auf der Linie ist echt Schwachsinn und nervt.

Gerade wiederholt gesehen beim Spiel England gegen Haiti.
Hat Recht.

Vorschlag;:
Torwart darf im 5 Meterraum machen was er will. Er hat sowieso immer die schlechteren Karten.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18229
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 30.07.2023 13:38

bart hat geschrieben: 29.07.2023 21:45 Steilpass.... Stürmer läuft auf Tor zu.......knapp hinter ihm der Verteidiger...... Stürmer bleibt stehen....... Verteidiger rennt ihn um

Rot?
Hängt davon ab, wie der Stürmer ihn hat auflaufen lassen ;-)
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11845
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zisel » 31.07.2023 16:46

Ich tippe auf Abseits! :cool:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22327
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Lattenkracher64 » 31.07.2023 18:30

Und ich auf einen 30-minütigen VAR-Einsatz... :animrgreen2:
Mr.Tax
Beiträge: 582
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Mr.Tax » 31.07.2023 19:28

Wenn es ein Foul ist, dann ist es auch Rot. Für mich ist es ein Foul, weil der Verteidiger den Stürmer umläuft. Das der Stürmer abstoppt spielt keine Rolle, da muss der Verteidiger mit rechnen und darf dann eben nicht direkt hinter dem Stürmer laufen, sondern etwas versetzt.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 31.07.2023 22:57

Also wenn ein Stürmer abstoppt um einen Verteidiger vorsätzlich auflaufen zu lassen ist das ein Offensiv Foul ... wo kamen wir denn dan hin.. null Verständnis für einige Kommentare ... ein Stürmer muss auch damit rechnen wenn er abrupt abbremst das jemand aufläuft .. und jetzt soll der Verteidiger rot bekommen ... das ist aber ein wohl sehr schlechter Witz


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22327
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Lattenkracher64 » 01.08.2023 07:14

Ich bin da eher bei Midnight - jemanden (erst recht absichtlich) auflaufen lassen sehe ich auch als Foul.

Oder heißt es neuerdings: wer aufläuft hat schuld? :aniwink:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von bart » 01.08.2023 07:26

Doch nicht so eindeutig.

Vielleicht hätte ich noch schreiben sollen, dass der Stürmer das bewusst macht und keiner eigentlich abbremst wenn er aufs Tor zu läuft.

Bei meiner Konstellation will der Stürmer den Kontakt um rot zu provozieren und den Gegner zu schwächen.

Wäre eigentlich clever .
Mr.Tax
Beiträge: 582
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Mr.Tax » 01.08.2023 13:28

OK, von "Vorsatz" war beim Stürmer bisher nicht die Rede. Das ändert den Sachverhalt und es wäre kein Foul, bzw. Stürmerfoul. "Vorsatz" heisst bewusstes absichtliches handeln.
Ich gebe allerdings zu bedenken, dass der Vorsatz nur sehr schwer zu erkennen sein dürfte. Hat der Stürmer den Ball quasi am Fuss ist es fast unmöglich zu erkennen, liegen zwischen Stürmer und Ball 5 Meter und er stoppt ab, ist der Vorsatz wohl einfacher zu erkennen.
Der Stürmer ist in keinem Fall verpflichtet dem Verteidiger Platz zu machen und darf den Ball abschirmen. Normalerweise wird ein Stürmer, der nur noch den Torwart vor sich hat, versuchen das Tor zu schiessen.
Will der Stürmer z.B. den Torwart mit einer Finte täuschen, oder sich den Ball besser zurecht legen und stoppt deshalb ab, dann darf der Verteidiger den Stürmer natürlich nicht umlaufen. Und wenn es Foul ist, dann ist es m.E. auch Rot, weil Verhinderung einer klaren Torchance.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 01.08.2023 14:47

Der Verteidiger kann doch nicht erahnen wenn er ein meter dahinter rennt das der Stürmer wegen einer finte stehenbleibt . Weder Foul sonst noch was . Der Verteidiger muss den Stürmer bewusst umlaufen um ein torabschluss zu verhindern . Dann ist es so wie du sagst .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von bart » 02.08.2023 18:54

War für mich interessant weil ich so eine Aktion noch nicht gesehen habe.

Sonst heißt es immer " er zog ein Foul"
Antworten